• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hm, das ist ja schon mal was :top:
Die Location hört sich ganz toll an (abgesehen davon, dass es für mich 130km zu fahren sind, einfache Strecke).
Und wenn wir drei "Sets" zusammenbekommen, das wäre doch schon brauchbar.

Bogomir könnte ein "Set" machen (mit Studioblitzen, sensationell).

Ich könnte ein "Set" machen. Ein mobiles Hintergrundsystem müsste ich noch organisieren, aber das sollte möglich sein. Ich habe zwar nur ein Blitz/Lichtstativ/Schirm/Funkauslöser, kann aber einen zweiten Funkauslöser und Schirm organisieren. Außerdem sind ja auch Reflektoren vorhanden.

Wenn Schoeki noch ein Baustrahler-Set macht (dafür bräuchten wir noch Hintergrund und vielleicht etwas, um das Licht weicher zu machen), hätten wir schon ein drittes "Set".

Außerdem muss ja nicht unbedingt immer "künstlicher" Hintergrund vorhanden sein, man kann ja auch Bilder machen mit Hintergrund von der Location. Außerdem haben vielleicht einige Master-fähige Blitze, sodass man damit noch ein viertes "Set" hätte.

Also wenn das mit der Location klappt (da gibts doch Strom?) und wir noch etwas Ausrüstung zusammenbekommen, denke ich schon, dass man mit einem Dutzend Leuten an drei bzw. vier "Sets" arbeiten kann :)
Man kann ja rotieren und da das Ganze sowieso zu Übungszwecken sein soll, können wir uns gegenseitig fotografieren. Ich glaube, der ein oder andere möchte sowieso mal Bilder von sich selbst haben, statt immer hinter der Kamera zu sein...

So, genug geschrieben. Alternativ finde ich nach wie vor, dass die Wuppertal-Geschichte mit Schwebebahn auch ein gutes Treffen abgeben könnte...

Hi Friend´s

Katrins Vorschlag mit Flughafen Weeze IST supergenial :top: und selbst wenn wir mit den eher zu erwartenden 2 dutzend Usern aufschlagen werden wir uns NICHT im Weg stehen sondern wie bisher ergänzen!

Da der 5 Januar bei mir nun ziemlich fix verfügbar ist geht mein Daumen nach Weeze.

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

hallo!

ich enthalte mich, denn ich kann am 5.1. leider nicht dabei sein, bin mal wieder auf ner hochzeit eingeladen...
schade,schade!

ich wünsche euch schöne feiertage und nen guten rutsch!


ps: @ eye in the sky: ich kann katrin ja dein ladegerät mitgeben, ich habe inzwischen meins bekommen.vielen dank fürs leihen!
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Euch allen!

Für den 5.1.07 ist mein Favorit Katrins Vorschlag Weeze.

Liebe Grüße,
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo und frohes Fest.Was steht denn nun überhaupt zur Abstimmung - und was hat sich schon erledigt von den Vorschlägen?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Euch auch allen frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage.

Weeze klingt auch für mich bisher am interessantesten.

Liebe Grüße
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Wünsche allen vom Stammtisch besinnliche Tage und einen guten Rutsch, da ich ich in 2 Stunden in Urlaub fahre (freu) enthalte ich mich (würde aber wohl auch zu Weeze tendieren), werde aber im Januar für Garzweiler recherieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo zusammen!
Euch noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Ich werde mich mal um Weeze kümmern und nachfragen!
Nur zur Info, in unserer Halle ist auf alle Fälle zu wenig Platz für Fotos.
Wenn dann in einem der häuser die dort auch leer stehen!
Aber dort gibt es keinen Strom.
Also Möglichkeiten für Fotos gibt es generell genug,
aber mit Blitzanlage, weiß nicht ob das klapt!
Gruß
Katrin
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Frohe Weihnachten an alle Stammtischler, habt schöne Feiertage und kommt gut in 2008 an :lol::top:

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Schöne restliche Weihnachten noch an alle und einen guten Rutsch.
Ich denke, ich werde am 5.1. nicht dabei sein können, da ich Rufbereitschaft habe und der Ort dafür ein wenig zu weit weg ist, es sei denn Ihr entscheidet Euch zufällig doch noch für Wuppertal.
Viele Grüße, Lars
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Ich wünsche Euch auch ein schönes Restweihnachten und einen
"Guten Rutsch"
k040.gif

Wir sehen uns nächstes Jahr in W.
(uppertal oder eeze?)
Bis dann
Arnd

@ eye in the sky: ich kann katrin ja dein ladegerät mitgeben, ich habe inzwischen meins bekommen.vielen dank fürs leihen!
OK.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Lieber zu spät als gar nicht und es ist ja schließlich noch Weihnachten ;)
Ein frohes Restweihnachtsfest!!

Wg. Weeze: Klingt interessant, aber leider findet man im Netz wenig Bilder, so dass man sich hätte ein Bild von Bunkern & Co. machen können. Ist eben nicht frei zugänglich....
Mit dem Airport ginge das klar, wenn man Bilder vom Flugplatzgelände veröffentlicht?

Weeze finde ich grundsätzlich nicht uninteressant, nur wie gesagt fehlen mir da noch ein paar weitere Infos. Vielleicht kennt Kathrin ja eine Seite, wo man sich ein Bild vom Gelände machen könnte. :)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo,

ich bin recht frisch in Sachen Fotografieren und diesem Forum.

Kucht hat mir den Tip gegeben mal hier reinzuschaun.

Wie siehts denn mit dem 5.1. aus ? Gibt es Mitfahrgelegenheiten ?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo allerseits,

wünsche schöne Weihnachtsfeiertage gehabt zu haben ...

Ich versuche es auch noch mal, nachdem ich beim vorletzten Mal krankheitsbedingt absagen musste und zum Dezember-Termin im Urlaub war; die Weeze-Idee klingt schon sehr interessant.

Aber dort gibt es keinen Strom.

Ich meine, ich hätte auf dem Dachboden noch so einen benzin- oder dieselgetriebenen Stromgenerator stehen - müsste ich mal schauen. Weiss irgendwer, wieviel Saft so eine Blitzanlage braucht ?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

(Nachträglich noch :cool:) frohe Weihnachten! :)

Ohne Strom wird es aber eng. Ein "normaler" (ich habe mal gelesen, dass einer von Honda funktioniert) Generator bringt keine reine Sinuskurve bei der Ausgangsspannung. Damit kommen die Blitze nicht klar. Ich habe zwar einen Akku speziell für die Blitze, aber der ist wohl eher für den punktuellen Einsatz zu gebrauchen. Wenn's ans "Rumspielen" geht, sollte man doch an der Steckdose hängen. :o
Grüße,

Bogo
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo allerseits,

wünsche schöne Weihnachtsfeiertage gehabt zu haben ...

Ich versuche es auch noch mal, nachdem ich beim vorletzten Mal krankheitsbedingt absagen musste und zum Dezember-Termin im Urlaub war; die Weeze-Idee klingt schon sehr interessant.



Ich meine, ich hätte auf dem Dachboden noch so einen benzin- oder dieselgetriebenen Stromgenerator stehen - müsste ich mal schauen. Weiss irgendwer, wieviel Saft so eine Blitzanlage braucht ?

Hi Sven,
Generator wär ne feine Sache:top:

Am liebsten ist mir ehedem "Dauerlicht" am Set und das lässt sich oft auch mit dem Einstelllicht der Blitzanlage wunderbar setzen. Das geht mit Generator in jedem Fall und 400 Watt Leistungsabgabe würden bereits zum Betrieb reichen...

Ich bring übrigens noch Reflektoren und Lichtschlucker mit.

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hi Sven,
Generator wär ne feine Sache:top:

Am liebsten ist mir ehedem "Dauerlicht" am Set und das lässt sich oft auch mit dem Einstelllicht der Blitzanlage wunderbar setzen. Das geht mit Generator in jedem Fall und 400 Watt Leistungsabgabe würden bereits zum Betrieb reichen...

Ich bring übrigens noch Reflektoren und Lichtschlucker mit.

Gerd
Nun, wenn jemand einen Generator mitbringt, dann können wir ja auch 'ne Dauerlichtbeleuchtung beisteuern ( 7x 75Watt Energiesparfotolampen mit 5000°K Lichtfarbe) ... ... kann man schon etwas Licht mit machen :D

Euch allen wünschen wir erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Hallo zusammen,

bin am kommenden Samstag gerne dabei, allerdings fehlen noch einige Infos. Hoffe ich hab nichts überlesen, das könnte aber auch anderen passiert sein -
Bitte an Quiety: kannst Du die Teilnehmer und ein paar überlebenswichtigen Infos vorne ans Thema dranhängen wie sonst immer?! Das wäre großartig!!!

Zeit:
Wann soll´s denn losgehen bzw. wann treffen wir uns vor Ort? Wollen wir das Tagslicht ausnutzen?

Ort:
Wo treffen wir uns genau (Flughafen Weeze ist bestimmt was größer, kann man irgendwo kostenlos parken, gibt es einen geauen Treffpunkt)?

Ziel:
Was wollen wir dort machen (Gelände erkunden am Flughafen/ drumherum, in einer Halle Portrait-Situationen aufbauen, draußen durch den frühen Januar stapfen und Bunkerlandschaften erkunden, Flugzeuge fotografieren, ...)?
Davon abhängig: Was sollen/müssen wir mitbringen (Licht, Hintergrund, etc.)?

Abschluss:
Wo kann/ soll die gemütliche Runde nach dem Treffen stattfinden? Gibts in Weeze bzw. direkt am Flughafen was nettes?

Leider kenne ich mich im schönen Weeze und am Flughafenableger von Ddorf (*g) nicht aus und kann die meisten meiner Fragen selbst gar nicht beantworten. Zeitlich bin ich nicht eingeschränkt. Falls wir kein Tageslicht benötigen würde ich 14 Uhr vor Ort vorschlagen. Andernfalls wohl früher...
Bin diesmal motorisiert und kann noch 3 Kollegen einsammeln auf dem Weg. Meldet Euch einfach.

Freue mich schon auf die Stammtisch-Combo, bin wie immer sehr gespannt und wünsche Euch allen jetzt schon ein tolles Jahr 2008!

Viele Grüße,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Bitte an Quiety: kannst Du die Teilnehmer und ein paar überlebenswichtigen Infos vorne ans Thema dranhängen wie sonst immer?!
Gerne, morgen ;)

Am gelände selber gibt es viele verlassene Gebäude und Punker! Wenn wir da in einer großen Gruppe auftauchen müsste ich auch erst mal fragen ob wir das würfen, da es Flughafengelände ist.
Mich würde interessieren, ob wir denn jetzt uneingeschränkten Zugang zu allen Gebäuden haben. Wobei das Außengelände für mich wichtiger ist als Innenräume. Hab in der FC flüchtig ein paar Fotos von dort gesehen und würde gerne Fotos auf dem verlassenen Gelände machen. Kann ja später immer noch zu Eurem Studio Workshop stoßen.

Euch allen einen guten Rutsch in's Jahr 2008!

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008

Also ich werde morgen anrufen und anfragen ob und wo wir uns dort überall aufhalten können.
Es gibt Bereiche die öffentlich für jeden zugänglich sind, es gibt aber auch Abgrenzungen und da hoffe ich dass wir auch dort hin kommen.
Wann wollt ihr euch denn treffen und sollte ich mich dann früh abends auch um ein Restaurant kümmern?
Es gibt ein gutes in Weeze selber.
Fotos gibt es von dort selber leider kaum welche zu sehen, ich kann mal schauen was ich in meinem Archiv zu hause habe, (Nach meiner Arbeit) :(
Gruß
Katrin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten