• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Was die Gebäude angeht, verstehe ich das richtig, dass dort
  • einerseits die Halle vom Stuntteam ist. Dort gibt es Strom, einen Heizstrahler und auch die Möglichkeit für Kaffee und Tee. Aber es gibt keinen Platz, um ein "Set" aufzubauen.
  • Dann gibt es auf dem Gelände verlassene Gebäude. Diese haben zwar Platz für ein "Set", aber weder Strom noch Wärme.
Soweit richtig? Sind die Gebäude denn nebeneinander? Könnte man einen Heizstrahler nehmen und den in eines der verlassenen Gebäude stellen?

Hallo Glühbirne,
die Halle des Stuntteams hat leider keinen Platz für ein Set, da dort Werkstatt ist und überall Motoren, Werkzeuge und so sind. Dort ist halt Strom und so, aber halt kein Platz. Für uns eine Möglichkeit für Pausen.
Auf dem ganzen Gelände sind die alten verlassenen Häuser,Hallen,Krankenstationen und vieles mehr. Nur haben die halt kein Strom leider. Aber suuuuper viel Platz für Sets jeder Art. Die Gebäude sind auf dem riesen großen Gelände verteilt und es liegen Straßen oder Wege zwischen diesen. Es ist halt eine verlassene Kaserne der Engländer.
Heizstrahler kann überall dort positionieren.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Das Krankenhaus sieht ja wirklich vielversprechend aus, sicherlich werden wir da einige nette Orte nutzen können *freude*
Vielleicht habe ich das auch überlesen: Aber wie soll das mit den 3 Sets + menschlichen Motiven angestellt werden....? Wir haben doch ggf. nur eine Dame, die sich zur Verfügung stellen könnte. Dann schlörren wir einfach die vom Stammtisch vor die Kulisse, die sich am wenigsten wehren? ;)

Der Haken beim Strom für die Blitztechnik ist wie schon gesagt die Qualität des Phasenverlaufes, sprich Frequenzstabilität und saubere Nulldurchgänge. Das schafft man nur mit Inverter. Den ohmschen Konsumenten ist das natürlich Latte, insofern haben wir schon mal Baustrahllicht.... :top:

So nen 5-1 Reflektor/Schlucker/Diffusor Mopped werde ich mal mitbringen, bricht mir nicht das Genick ;) Wenn wer von den wenigen Nikonians mit Nikon blitzen will, der kann meinen Blitz über die Nikon-Mastersteuerung verwenden. Stativ und Verlängerung f. Mittenkontakt habe ich leider nicht, nur den dazugehörigen Blitz-auf-Boden-Aufsteller.
Ca. 7kg Propangas könnte ich spenden, wenn wer anders einen Heizstrahler mitbringen könnte... Weiß allerdings nicht, was so ein Strahler per h nascht.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich kann jetzt drei 500W-Halogenleuchten auf Stativen mitbringen sowie eine 20m Kabeltrommel. Wenn jemand _reinweisse_ Regenschirme (oder natürlich auch Blitzdiffusorschirme) hätte, könnte ich die an den Baustrahlern befestigen, das gäbe recht weiches Licht - meine kriege ich wahrscheinlich nicht mehr bis Samstag.
Sabine & Bernd: Was schafft Euer Generator?

Wenn kein Strom zur Verfügung stehen sollten, wären immerhin noch die Stative nutzbar :lol:

Gruß,
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich kann jetzt drei 500W-Halogenleuchten auf Stativen mitbringen sowie eine 20m Kabeltrommel.
Gruß,
Burkhard
Kabeltrommeln bringen wir auch mit 2x50 Meter.
Der Generator schafft nur 650Watt, da kannste die Baustrahler dran vergessen (Es sei denn wir können woanders "zapfen")

..... Dann schlörren wir einfach die vom Stammtisch vor die Kulisse, die sich am wenigsten wehren? ;)
Das war der Plan ... ... und Du bist Freiwilliger :evil:

Der Haken beim Strom für die Blitztechnik ist wie schon gesagt die Qualität des Phasenverlaufes, sprich Frequenzstabilität und saubere Nulldurchgänge. Das schafft man nur mit Inverter. Den ohmschen Konsumenten ist das natürlich Latte, insofern haben wir schon mal Baustrahllicht.... :top:

....
Baustrahlerlicht ham'wer eben nicht ... es sei denn, irgendwer schafft noch 'nen 3KW Generator bei.:eek:
Wie ich weiter oben schon schrieb brauchen die Energiesparfotolampen nur 75 Watt pro Stück. Da reicht die Leistung für. die nicht ganz saubere Frequenz (irgendwo zwischen 45 und 55 Hz :angel:) ist den Dingern ebenso ziemlich schnurz. (sind bis 60Hz ausgelegt)

Wenn wir also ein Studioblitzset und ein Dauerlichtset mit dem Generator betreiben können, dann bliebe noch die Möglichkeit ein Set mit den Akkublitzen (Systemblitzen) zu versorgen.
Wir bringen einen 580EX (Masterfähig) und einen 420EX mit. Wenn noch wer einen oder zwei 420er oder 430er beisteuern könnte wäre auch das Licht genug.
Die Sets könnten dann in einem rollierenden System besucht werden. Vielleicht stellen die Nikonianer ja auch noch sowas auf die Beine, dann wären wir mit vier Sets ganz passabel ausgestattet.

Wir werden so gegen 11.00 Uhr hier in Gladbach mit dem Martin gemeinsam losfahren und dann so gegen 12.00 Uhr in Weeze aufschlagen.

Bliebe immer noch die Abendessenfrage ?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Das Krankenhaus sieht ja wirklich vielversprechend aus, sicherlich werden wir da einige nette Orte nutzen können *freude*
Das sehe ich auch so!
Vielleicht habe ich das auch überlesen: Aber wie soll das mit den 3 Sets + menschlichen Motiven angestellt werden....? Wir haben doch ggf. nur eine Dame, die sich zur Verfügung stellen könnte. Dann schlörren wir einfach die vom Stammtisch vor die Kulisse, die sich am wenigsten wehren? ;)
Ursprünglich war der Gedanke, sich gegenseitig zu fotografieren, der Schwerpunkt wäre eher auf Kennenlernen der Ausrüstung und Ausprobieren von Licht-Setups gewesen. Da wir jetzt aber tolle Ausrüstung und tolle Location haben und auch gewisse Kenntnisse von Licht-Setup vorhanden sind, wäre es natürlich in der Tat gut, wenn es das ein oder andere Modell gäbe.
Leider ist das nicht wirklich so. Es wäre schön, wenn Bogomir's Verlobte Lust hätte etwas zu modeln :top:
Ansonsten ist es vielleicht auch mal für den ein oder anderen Stammtischler nett, vor der Kamera zu stehen - so bekommt man auch mal Fotos von sich selbst :rolleyes:
Der Haken beim Strom für die Blitztechnik ist wie schon gesagt die Qualität des Phasenverlaufes, sprich Frequenzstabilität und saubere Nulldurchgänge. Das schafft man nur mit Inverter. Den ohmschen Konsumenten ist das natürlich Latte, insofern haben wir schon mal Baustrahllicht.... :top:
Ähm, ich blicke da nicht wirklich durch. Kucht hat doch geschrieben, dass der Generator 650 Watt leistet. Ist es nicht so, dass ein 500W-Baustrahler 500W braucht? Demnach ist ein Baustrahler-Setup mit dem Generator nicht möglich...

Edit: ja genau, siehe oben :D

P.S. Packt bitte alle Mignon Akkus ein, die ihr habt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Hösel oder AK Breitscheid kann ich anbieten (enweder fahren Guido oder ich).

Gruß,
Burkhard

Sollen wir vielleicht Kollone fahren? Treffen wir uns am AK Breitscheid unter der Brücke der A52?

Wegen Alina muss ich leider absagen. :(
Sie muss einer Freundin bei den Geburtstagsvorbereitungen helfen. Tut mir/ihr leid! Haben wir denn Ersatz oder muss jeder mal vor der Kamera stehen.

Ich packe also mein Blitze + Reflexschirme + Tronix Explorer (Akku für die Blitze + Hintergrundsystem + Spotvorsatz + Farbfilter ein.

Bin schon gespannt, wie das wird! :)

Grüße,

Bogo
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Arg verdammt, gestern war ich irgendwie nicht wirklich bei der Sache...

Stimmt genau, eigene Bilder gibt es nie viele... aber da teilen wir ja unser Leid und können dieses Elend im neuen Jahr direkt erstmal beseitigen! :)

Ich glaube mit der Nikon Randgruppe ist es recht dünn, leider. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ;D
Über Hot-shoe und dem 580EX als Master für die Canonblitze sollte aber auch Nikon in den Genuß des Blitzens kommen können. Werde alle Mignon Akkus zusammenkratzen, die ich kriegen kann.

Kolonne fahren ab Breitscheid wäre auch was für mich, würde mich Euch gerne anschließen und mich dann auch unter der Brücke einfinden (wie das klingt ;) ).
Eine Uhrzeit gibt es dafür aber noch nicht, oder? In der Gegend um 11Uhr?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich bräuchte eine Mitfahrgelegenheit ab / bis Wesel? :(
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Hm,

Schade, ich komme Samstag morgen erst aus der Nachtschicht, ansonsten wäre das für mich ja kein Problem da ich in Weeze wohne.
Ich wünsche euch trotzdem viel Vergnügen und viele gute Bilder:top:.

Gruß

Thomas
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

So es ist durch!
WIR DÜRFEN AUF DEM GELÄNDE FOTOS MACHEN!
ZUMINDEST IM ÖFFENTLICHEN BEREICH!
Alles weitere kommt heute Abend!
Gruß
Katrin
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Hallo zusammen,

auf welchem Niveau seid Ihr so unterwegs? Wenn man hier so liest, klingt die Vorbereitung doch sehr professionell.
Würde gerne mal auf eines der Sets mitkommen, dieses WE aber nicht.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

auf welchem Niveau seid Ihr so unterwegs? Wenn man hier so liest, klingt die Vorbereitung doch sehr professionell.
Würde gerne mal auf eines der Sets mitkommen, dieses WE aber nicht.

Du kannst gerne jederzeit an einem unserer Foto-Stammtische teilnehmen. Wann wir allerdings mal wieder ein Blitz- oder Dauerlicht-Set aufbauen ist ungewiss. Für uns hat es sich super ergeben in den kalten Monaten hier überdacht die Gelegenheit dafür zu bekommen. Ansonsten ist es eben auch eine Location-Frage.

Wegen dem Niveau brauchst Du Dir keine Gedanken machen, ich denke jeder kann von jedem lernen, egal wie weit er / sie ist. Aber so ganz am Anfang stehen wir nicht mehr ;)

Ich bin mir wegen Samstag übrigens noch uneinig, tendiere aber eher dazu teilzunehmen.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich freu mich ja auch drauf, kann Euch ja auch nicht immer alleine lassen :p

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Also ich würde auch sehr gern kommen. Hört sich alles ganz toll an, auch wenn ich nicht umbedingt der Studio-Knipser bin ;)
Allerdings bin ich am Vorabend auf einem Geburtstag eingeladen und ihr wollt euch ja schon um 12Uhr treffen ;)
Wie lange werdet ihr denn so am Set sein? Irgendwas war von Abendessen die Rede?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich würde auch sehr gerne kommen. Nur leider habe ich immer noch keine Mitfahrgelegenheit in Nähe Mülheim a. d. Ruhr / Essen gefunden.

Habe schon zwei Benutzer angeschrieben die in meiner nähe wohnen doch leider kommen beide nicht.

Ich würde so gern am Samstag mitkommen...

Gibt es denn nicht jemanden der mich aufsammeln kann!?

Ich könnte auch vielleicht an einem Autbahnkreuz warten, da ich bis dahin bestimmt von meinem Bruder (leider kein Hobbyfotograf und auch nicht dafür zu motivieren) gefahren werden.

BITTE MELDE SICH DOCH EINER :top:

Grüße

Micha
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Also ich würde auch sehr gern kommen. Hört sich alles ganz toll an, auch wenn ich nicht umbedingt der Studio-Knipser bin ;)
Ich komme auch hauptsächlich wegen den Außenaufnahmen bzw. mal sehen was ich innen so reißen kann. Zu den Blitzworkshops wollte ich nur zum Zusehen, wenn es sich ergibt.

Allerdings bin ich am Vorabend auf einem Geburtstag eingeladen und ihr wollt euch ja schon um 12Uhr treffen ;)
Wie lange werdet ihr denn so am Set sein? Irgendwas war von Abendessen die Rede?
Glühbirne's Vorschlag klang gut für mich. Rotationsprinzip zwischen den Sets. Je nach Stromversorgung sind's ja nicht so viele, wenn nicht sogar nur das Kucht'sche Dauerlicht-Set.

Erfahrungsgemäß sind wir aber nicht die schnellsten (was ja auch positiv ist), in sofern halte ich den Zeitrahmen für gut gewählt. Auch im Hinblick auf die Außenaufnahmen. Blaue Stunde ist ja recht früh und das Areal ist groß genug zum Erkunden.

Zum Abendessen wird mrs.croft wohl nachher noch was schreiben, aber es war wohl ca. 18:00 Uhr angedacht.
Wenn Du nachkommst, kannst Du uns per Handy finden. Ich schick Dir gleich mal meine Nummer bzw. unsere komplette Tel.-Liste.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Glühbirne's Vorschlag klang gut für mich. Rotationsprinzip zwischen den Sets. Je nach Stromversorgung sind's ja nicht so viele, wenn nicht sogar nur das Kucht'sche Dauerlicht-Set.
Nun, wir haben
  • Bogomirs Set mit Studioblitzen, das von Kucht mit Strom versorgt wird (inkl. Hintergrundsystem)
  • Kucht's Set mit Dauerlicht
  • mein Set mit Kompaktblitzen und Funkauslösern (inkl. Hintergrundsystem)
  • Kucht's 580EX+420EX und Reflektoren
  • und evtl. Nikon-Blitz Master+Slave (ist bei Nikon die Masterfunktion in die Kamera integriert?)
Damit sollte schon einiges möglich sein... Finde ich auch toll, dass es alles unterschiedliche Lösungen sind - Dauerlicht, Studioblitz, Kompaktblitz mit TTL, Kompaktblitz manuell a la Strobist... alles dabei :top:
Stimmt genau, eigene Bilder gibt es nie viele... aber da teilen wir ja unser Leid und können dieses Elend im neuen Jahr direkt erstmal beseitigen! :)
Ja, genau :)
Daher @all: Am Samstag Morgen beim Griff in den Kleiderschrank ruhig mal etwas besonderes nehmen!
Und die ausgefallene Mütze oder was auch immer auch mal einpacken. :top:
@fugo: falls du kommst, kannst du evtl. ein Stethoskop oder so mitbringen? Könnte man bestimmt toll für Bilder auf der alten Krankenstation nutzen...

Gebrauchen könnten wir noch
  • alles an Kompaktblitzen und Mignon-Akkus,
  • Schirmneiger,
  • Hintergrundstoff/Papierrollen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten