• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Es könnte sich auch schwierig gestalten ein Model (oder auch mehrere) aus der Model-Kartei auf TFP Basis unter den Umständen zu bekommen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Model da Spaß dran hat, wenn da so viele Leute rumspringen, die alle relativ unerfahren sind. :rolleyes:
Wie heißt es immer so schön: "TFP nur wenn mich die Bilder weiterbringen".

Ich könnte aber mal bei meiner Verlobten anklopfen, ob sie denn Lust hätte sich vor die Kamera zu stellen. :angel:
Ein Modell finde ich grundsätzlich interessanter als sich einfach gegenseitig abzulichten ;) In sofern würde ich Deine Verlobte als Modell auf jeden Fall begrüßen.

Gibt es Mitfahrgelegenheiten ?
Herzlich willkommen bei uns. Mitfahrgelegenheiten gibt es z.B. ab Autobahnkreuz Breitscheid (u.a. BeeJee und Quiety) oder ab Düsseldorf (scheokie, s.u.). Das Problem besteht aber meist in der Absprache, wann man zurück fährt.

Falls wir kein Tageslicht benötigen würde ich 14 Uhr vor Ort vorschlagen. Andernfalls wohl früher...
Bin diesmal motorisiert und kann noch 3 Kollegen einsammeln auf dem Weg. Meldet Euch einfach.
Ich würde - vorausgesetzt man darf umfangreich das Gelände erkunden - auch früh genug aufschlagen um noch genug Zeit bei Tageslicht dort zu verbringen. 14:00 klingt also zumindest ok, gerne früher.

... und sollte ich mich dann früh abends auch um ein Restaurant kümmern? Es gibt ein gutes in Weeze selber.
Schon mal vielen Dank für Dein bisheriges Engagement. Und warum nicht einfach Weeze, wenn Du es kennst und empfehlen kannst. Das Gute liegt meist so nah :)

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Datum und Ort klingen perfekt, jetzt muss ich mich nur mal um eine Mitfahrgelegenheit kümmern.

Wäre super gerne dabei.

Beste Grüße und guten Rutsch,
Julian
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ein Modell finde ich grundsätzlich interessanter als sich einfach gegenseitig abzulichten ;) In sofern würde ich Deine Verlobte als Modell auf jeden Fall begrüßen.

Das wird sich im Laufe der Woche entscheiden. Kommt auch ein wenig drauf an wie sie Lust hat. Das ist nälich nicht unanstrengend vor der Kamera zu stehen. :cool:

Soll ich jetzt die Blitze einpacken? Wie gesagt, ohne Strom aus der Steckdose macht es nicht allzuviel Sinn.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Soll ich jetzt die Blitze einpacken? Wie gesagt, ohne Strom aus der Steckdose macht es nicht allzuviel Sinn.

Nach vielem Gesuche musste ich mir leider von meinem Erzeuger erklären lassen, dass er das gute Stück letztes Jahr beim Umzug entsorgt hat. Ergo: kein Generator.

Wäre es eine Alternative, z.B. in Düsseldorf bei Delvos oder einem anderen Werkzeugverleih (Bauhaus und Obi haben meines Wissens auch so etwas) so ein Ding auszuleihen ?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ich muß leider für Samstag absagen, weil ich kein Auto habe.
Ich wünsche allen viel Spaß und vorher noch einen Guten Rutsch in 2008 hinein.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Wäre es eine Alternative, z.B. in Düsseldorf bei Delvos oder einem anderen Werkzeugverleih (Bauhaus und Obi haben meines Wissens auch so etwas) so ein Ding auszuleihen ?

Also bei den Studioblitzen brauchen wir mit dem Generator gar nicht erst anfangen. Die Kombination funktioniert nicht. Beim Dauerlicht sieht das natürlich anders aus.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

So, ich hatte nun mit meinem Stuntkollegen, Chef gesprochen.
Wir haben dort wie schon erwähnt einen Platz und eine Halle mit den Stuntsachen.
Mein Kollege meinte, generell ist der Flughafen offen zugänglich und er würde empfehlen ohne anzufragen dort Fotos zu machen.
Bei Fragen vom Flughafenpersonal sollten wir einfach sagen wir kommen vom Stuntteam Zig-Zag
Es laufen immer wieder Fotoleute über den Flughafen.
Es gibt dann wohl einen Bereich der nicht öffentlich zugänglich ist, könnte man aber gegebenen Falls trotzdem hin.
Wenn wir offiziell anfragen, dann kann es sein dass wir zahlen müssen fürs Fotografieren.
Also wie gesagt es gibt viele Häuser die offen sind wo man einfach rein kann, es gibt Punker,....
Ihr könnt euch entscheiden was euch lieber ist. Schön offiziell, und eventuell mit einer Absage rechnen oder bezahlen zu müssen, oder einfach so den öffentlichen Bereich nutzen!
Heute Abend stelle ich noch ein paar Fotos ein!
Gruß
Katrin
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

So, ungeachtet des Ausgangs der Anfrage bei der Flughafenleitung (wir wären jedenfalls dafür dies "offiziell" zu machen) haben wir uns mal um Strom gekümmert.
Seit heute nennen wir einen kleinen 2Takt Generator mit 650 Watt Dauerleistung unser Eigen. Diesen würden wir selbstverständlich gerne mitbringen und zur Verfügung stellen.
Zudem werden wir unsere normalen Blitze mitbringen (580EX und 420EX) die ja auch als Ergänzung dienen können.
Danke Dir, liebe Katrin, schon mal für die tolle Vorarbeit. (y)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Hallo Ihr lieben,

ich habe ein paar Bilder von dem Gelände hier.

Gruß
Markus
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Na dann mal ein frohes, neues Jahr Euch allen! :cool:

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Hallo,

ein schönes neues Jahr wüsche ich allen!

@Quiety: Vielen Dank fürs Anpinnen im ersten Beitrag!!!

Ich war mal im Keller und hab rausgefunden, dass nur noch einer meiner Baustrahler funktioniert. Muss wohl nochmal in den Baumarkt bis Samstag...

Grüße,
Holger
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Euch allen ebenfalls ein frohes neues Jahr!! :)

Ich werde meine Blitze einfach mal einpacken und wenn wir sie nicht brauchen ist es auch egal. Meine Softboxen lasse ich aber zu Hause. :cool: Die Schirme tun es auch. Die sind nicht viel schlechter aber bedeutend praktischer!!
Wo treffen wir uns denn da? :confused:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Hallo ihr lieben,

also ich werde mit Mrs Croft natürlich auch kommen.
Das lassen wir uns nicht entgehen auch wenn es kalt ist :):)
Wir bringen meinen Dad wohl nocht mit, welcher sich auch eine DSLR gekauft hat. (y)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Ein frohes neues Jahr Euch allen!

Katrin und Markus vielen Dank für's Auskundsschaften (y)(y).
Ich bin wieder dabei. Auf jeden Fall bringe ich einen Blitz mit sowie eine Dialeinwand, die als Reflektor einsetzbar ist.
Evtl. besorge ich auch noch zwei Baustrahler auf Stativen und passende weisse Reflex-(Regen-)Schirme.

Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Hösel oder AK Breitscheid kann ich anbieten (enweder fahren Guido oder ich).

Gruß,
Burkhard
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Guten Morgen und ein frohes Neues Jahr!

Vielen Dank Katrin und Markus fürs Auskundschaften und das ganze Engagement und danke auch an die Anderen für die rege Beteiligung und Einbringen des ganzen Equipments, das ist echt toll!

Dann sieht es ja so aus, dass wir Samstag nach Weeze starten können und dort sowohl eine interessante Location als auch einiges an Licht-Ausrüstung haben (y)

Was die Gebäude angeht, verstehe ich das richtig, dass dort
  • einerseits die Halle vom Stuntteam ist. Dort gibt es Strom, einen Heizstrahler und auch die Möglichkeit für Kaffee und Tee. Aber es gibt keinen Platz, um ein "Set" aufzubauen.
  • Dann gibt es auf dem Gelände verlassene Gebäude. Diese haben zwar Platz für ein "Set", aber weder Strom noch Wärme.
Soweit richtig? Sind die Gebäude denn nebeneinander? Könnte man einen Heizstrahler nehmen und den in eines der verlassenen Gebäude stellen?

Wir werden dann ja hoffentlich mehrere "Sets" realisieren können. Jetzt würde ich aber nicht unbedingt den ganzen Tag an einer Stelle verbringen wollen, sondern fände es toll zu wechseln und so auch die Möglichkeit zu haben, statt mit Blitzen mal mit Dauerlicht zu arbeiten usw.
Daher würde ich vielleicht vorschlagen (nicht steinigen ;)) zu bestimmten Zeiten zu rotieren, zu wechseln. So kann dann ein Grüppchen mal eine Zeit lang mit Dauerlicht arbeiten und dann mit einem anderen Grüppchen tauschen und dann mal mit Blitzen arbeiten usw.
Und zwischendurch kann man sich ja vielleicht auf ein Tasse heißen Tee in der Stunthalle treffen, zum Aufwärmen und Erfahrungsaustausch.

Zeitlicher Rahmen? Schön wären sicherlich drei Etappen, z.B. von 12 Uhr bis um 2, von 2 bis 4 und von 4 bis 6 Uhr. Das Wechseln mit Erfahrungsaustausch dauert ja auch eine Zeit lang jeweils, sodass dann vielleicht für jedes Grüppchen an jedem "Set" grob geschätzt 90 Minuten zum Fotografieren zur Verfügung stehen. Auf- und Abbau dauert ja auch eine Zeit, daher würde ich vorschlagen um 12 Uhr zu starten und das Restaurant vielleicht für 18:30 oder so zu reservieren...

Wo ist denn der Treffpunkt und kann man dort parken? Gibt es eine Adresse fürs Navi?

Noch ein paar Anmerkungen zum Equipment:
  • Es ist ja schön, dass ihr Baustrahler mitbringt und die Wärmeentwicklung wäre in diesem Fall ja auch sehr wünschswert, aber woher den Strom nehmen? In der Stunthalle ist wohl kein Platz und in den anderen Häusern kein Strom und der Generator liefert nicht genug Watt für die Baustrahler.
  • Hat noch wer einen Gas-betriebenen Heizstrahler, Wärmepilz oder so?
  • Hat noch wer ein Lichtstativ und Schirmhalter?
  • Ich bringe voraussichtlich ein mobiles Hintergrundsystem mit und 3x6m schwarzen molton-ähnlichen Stoff. Mag noch jemand weißen oder grauen Hintergrund (Stoff oder Papierrollen) mitbringen?
  • Bringt jemand farbige Lee-Folien mit?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Nur zur Info,
der Chef vom Flughafen ist im Urlaub und kommt morgen wieder zurück.
also werde ich euch morgen definitiv bescheit sagen können wie die dinge stehen.
Gruß
Katrin
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Kann generell jeder zum Treffen kommen? Hört sich sehr interessant an ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 5.1.2008 Flughafen Weeze

Was müßte man denn mitbringen, wenn man ganz spontan vorbeikommt?

Gute Laune auf jeden Fall. :D
Komm einfach und Gut is' ;)

@ Martin: Ein paar Posts weiter oben hatten wir schon geschrieben, dass wir einen Generator mitbringen.
Die Leistung wird für ein Studioblitzset und unsere Dauerlichtanlage ausreichend sein.

Ich gehe mal auf dem Speicher nachschaun, ob unsere Petromaxstarklichlaterne 500HK noch funktioniert, die kann gleichzeitig als Beleuchtung und Heizquelle dienen und arbeitet mit Petroleum.

12..00 Uhr halte ich auch für eine vernünftige Zeit.
Wie sieht es mit der Resaurantreservierung aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten