Wieso, weil ich es respektlos und kindisch finde, sich illegal mit Kamera in Veranstaltungen zu mogeln?Deinen Kommentar finde ich schon etwas überheblich.
Hü? Erinnerungsbilder mit Kompaktkameras sind doch üblicherweise erlaubt, also hintert Dich im Grunde niemand am Schießen von Erinnerungsbildern.Mir bspw. geht es nur um Erinnerungsbilder, mehr nicht. Ich störe niemanden, erst Recht nicht andere Fotografen, weder vor Ort noch später, bspw. durch Verschenken/Vermarkten von Bildern. Es geht auch nicht darum, irgendwen zu vereiern. Wenn man hauptsächlich der Musik wegen auf ein Konzert geht, und sich mit der eigenen DSLR zudem noch ein paar Erinnerungsbilder machen möchte, ohne zu stören etc., mutet ein generelles Verbot schon sehr heftig an.![]()
Aber eine DSLR ist nun mal im Grunde mehr als etwas nur zum Erinnerungsbild schießen und wie gesagt: Es ist nett, wenn Du nicht stören willst, aber
a) Soll man das jetzt jedem glauben, der mit einer DSLR ankommt und das sagt?
b) Leute mit großen Knipsen in der Hand stören IMMER, außer, sie stehen in der letzten Reihe.
Ich frage mich auch, ob Du Dich mit DSLR im Zuschauerbereich eigentlich selber wohlfühlst. Ich selber habe da dauernd Angst um meine Kamera, wenn es da zur Sache geht. Es besteht halt ein großes Risiko, das da jemand gegenrummst und wer verletzt wird. Das wirst Du doch einsehen?
Na ich gebe doch gerne Tipps! Und ich würde sie sofort geben, aber irgendwie wird immer zuerst probiert und diskutiert, wie man inoffiziell irgendwo reinkommt, anstatt nach dem üblichen Weg zu fragen. Das stört mich wirklich! Fast jeder versucht hier erstmal egoistisch das System zu sabotieren und jemanden zu hintergehen, anstatt sich anständig zu verhalten.Siehst Du, manche wissen es eben nicht (siehe diesen Fred), und fragen daher nach.. nachdem sie das erste Mal Schwierigkeiten hatten. Danke für die Tipps![]()
Und alleine deswegen sind Fotografen oft unbeliebt.
Leider beschäftigen sich viele mit einer DSLR aber nicht mit ihr. Sonst liefen nicht bei so vielen Konzerten Leute mit Kitobjektiv rum und würden Musikern jede Minute des Konzerts aus 30cm Entfernung ins Gesicht blitzen.Das würde ich jetzt einfach mal voraussetzen..wer sich einigermaßen ernsthaft mit DSLR beschäftigt und eigentlich der Künstler und der Musik wegen kommt, macht sich mehr Gedanken um sein Verhalten als vielleicht viele Vertreter der dauerblitzende DigiCam- und HandyCam-Fraktion.
Das macht dann weder gute Bilder noch Freunde.
Ich will mich damit fotografisch ganz sicher nicht über irgendjemanden stellen. Ich mache das selber noch nicht dermaßen lange und es gibt ne Menge bessere Fotografen als ich. Aber für mich ist es jedesmal ein Privileg, Menschen fotografieren zu dürfen. Fotos sind an sich etwas sehr intimes und die fotografierte Person liefert sich dem Fotografen in gewisser Weise aus.
Wer als Fotograf kein Feingefühl für sowas hat und nur eine Trophäe will, dem sollte man die Kamera wegnehmen. Jeder, der Regeln von Veranstaltern, Musikern, Besuchern etc. nicht respektiert versaut allen anständigen Fotografen den Ruf.