Ist ganz unterschiedlich von Veranstalter zu Veranstalter. Im Zweifelsfall immer vorher nachfragen.
Bei Akkreditierungen genau das Selbe: Man kann manchmal Glück haben, darf sich aber auch nicht wundern, wenn man eine Absage erhält. Immerhin macht man als vermeintlicher Privatfotograf im durchaus engen Fotograben den Pressefotografen, die damit ihren Unterhalt verdienen, öfters mal das Leben schwer. Da finde ich es durchaus verständlich, wenn ein Veranstalter das "Wohl" der Berufstätigen (auch bezüglich seiner eigenen Publicity), über das des einzelnen Privatmannes stellt.
Aber, wie gesagt: Nachfragen ist ungefährlich und kostet nichts. Oft findet man auch sicher ein Webzine o.ä.; dass einem - im Tausch gegen einen Artikel und die Bilder - als "Auftragsgeber" den Rücken stärkt.
Bei Akkreditierungen genau das Selbe: Man kann manchmal Glück haben, darf sich aber auch nicht wundern, wenn man eine Absage erhält. Immerhin macht man als vermeintlicher Privatfotograf im durchaus engen Fotograben den Pressefotografen, die damit ihren Unterhalt verdienen, öfters mal das Leben schwer. Da finde ich es durchaus verständlich, wenn ein Veranstalter das "Wohl" der Berufstätigen (auch bezüglich seiner eigenen Publicity), über das des einzelnen Privatmannes stellt.
Aber, wie gesagt: Nachfragen ist ungefährlich und kostet nichts. Oft findet man auch sicher ein Webzine o.ä.; dass einem - im Tausch gegen einen Artikel und die Bilder - als "Auftragsgeber" den Rücken stärkt.