Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Kombination mit dem 35 1:1,8 ist nicht zu schlagen, vom Ergebnis, als auch vom Preis her
Und weshalb ist es das K.O. Kriterium? Helle Szenen bei Offenblende? Dann hast du es falsch gemacht. Die D610 bietet ISO50 und durch den größeren Sensor kann man für das äquivalente Bild zum Crop weiter abblenden. Man kommt in dem Fall noch einmal weiter. Mit der D700 hätte man da theoretisch einen Gleichstand, sie hat ja zumindest ISO100, wenn da nicht der deutlich schlechtere Dynamikumfang bei Basis ISO wäre.Für mich war das K.O Kriterium für die d610 die Verschlusszeit von 1/4000
Und weshalb ist es das K.O. Kriterium? Helle Szenen bei Offenblende? Dann hast du es falsch gemacht.
..
Für FX spricht die Möglichkeit mit lichtstarken Weitwinkelobjektiven die Tiefenschärfe als Gestaltungsmerkmal zu nutzen. An DX ist das nur eingeschränkt möglich!...
die Entscheidung würde ich ausschließlich davon abhängig machen, ob ich die Brennweitenverlängerung benötige oder nicht. Mit entscheidend ist natürlich das AF-Modul wenn der Schwerpunkt auf Sport und Action liegt.
Und außerdem: Unterm Strich ist das Angebot verfügbarer Objektive für DX sehr viel größer als das für FX, da an DX beide Formate passen![]()
Brennweitenverlängerung gibt es nicht. Die Brennweite bleibt immer gleich. Bei DX ist das Bild nur ein Ausschnitt vom FX. Die Brennweite ändert sich nicht.
ABER in voller Auflösung; CropfaktorBei DX ist das Bild nur ein Ausschnitt vom FX.
Nun mach mal das Foto mit nem Menschen und nicht mit nem Playmobil-Männchen...stimmt. Das Gestaltungsmerkmal Tiefenschärfe ist bei DX nahezu nicht einsetzbar![]()
Nun mach mal das Foto mit nem Menschen und nicht mit nem Playmobil-Männchen.......
von Menschen werd ich hier kein Bild veröffentlichen. Muss halt meine Töle herhalten.
Ich weiß, solche Bilder gehen auch mit dem Smartphone.
@mrdigital: Das Argument "mehr Gestaltungsspielraum" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und auch das mit dem "Bildwirkung für DX nicht zu haben" nicht.
Wenn ich eine geringere Brennweite nehme und die Blende entsprechend weiter öffne, dann kommt exakt die gleiche "Bildwirkung" zustande. Das geht nur dann nicht, wenn ich an FX offenblendig arbeite und es deshalb kein entsprechendes Objektiv mehr für DX gibt. Dabei wäre mir dann aber schleierhaft, wieso man an FX die Mehrzahl der Bilder offenblendig aufnehmen möchte. Ein Bild wird nicht dadurch gut, dass die Schärfeebene möglichst klein ist.
Den dann "unten" fehlenden Gestaltungsspielraum bekommt man allerdings "oben" wieder zurück, weil man für FX entsprechende Teleobjektive nicht mehr bekommen würde, die für DX noch zu erhalten sind. Das wird immer gern vergessen...
Und außerdem: Unterm Strich ist das Angebot verfügbarer Objektive für DX sehr viel größer als das für FX, da an DX beide Formate passen![]()