von Menschen werd ich hier kein Bild veröffentlichen. Muss halt meine Töle herhalten.
...
Ich weiß, solche Bilder gehen auch mit dem Smartphone.
Seufz - Tele - wir hatten doch über Weitwinkel gesprochen, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
von Menschen werd ich hier kein Bild veröffentlichen. Muss halt meine Töle herhalten.
...
Ich weiß, solche Bilder gehen auch mit dem Smartphone.
Mea Culpa ...
dann pack das AF-S 28/1.8 drauf
Mea Culpa ...
dann pack das AF-S 28/1.8 drauf
Das dann die Bildwirkung von 42/2.8 bringt...
[...]
Welche schnellen Szenen gibt es denn, wofür man zwingend 1/8000s. braucht.
Ansonsten würde ich immer jede aktuelle FX Kamera vorziehen. Besonders bei Landschaft und Architektur bringt der Crop m.E. nur Nachteile.
Brennweite in Relation zu Film / Sensorformat ergibt hinsichtlich Fläche / Gewicht (Preis) der Linse eine Quadratfunktion. Lange Brennweite und großes Film / Sensorformat, das wird dann :halt extrem schwer und teuer (Glas ist unscharf. Für FX braucht man mehr davon).
...
Aber es wird wohl so sein, dass 3 mal soviel Glas für ein FX Objektiv mit gleichem Abbildungsmaßstab benötigt wird wie für DX, obwohl der Crop Faktor nur 1,5 beträgt (zur Veranschaulichung einfach nur die Fläche der Frontlinse für eine bestimmte Lichtstärke berechnen; und dann ist das Glas für FX auf Grund der größeren Fläche ja auch noch dicker; für die Linsen dahinter gilt dasselbe).
...
Besonders bei Landschaft und Architektur bringt der Crop m.E. nur Nachteile.
Wenn du den gleichen Abbildungsmaßstab zum Vergleich anziehst, musst du auch die Lichtstärke mit den entsprechenden Cropfaktor berücksichtigen. Ein 200/f2,8 an DX müsste mit einem 300/f4,8 an FX verglichen werden. Oder ein 85/f1,8 an FX müsste mit einem ~55/f1 verglichen werden. Und dann geht die Gewichtsrechnung schon nicht mehr ganz auf. Ansonsten hast du 1. eine andere Bildwirkung und 2. längere Belichtungszeiten im direkten Vergleich mit FX.