Wohl kaum.Moderne MFT-Kameras mit Dual Gain kompensieren das weitgehend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wohl kaum.Moderne MFT-Kameras mit Dual Gain kompensieren das weitgehend.
Das Argument mit dem Rauschverhalten stimmt so nicht mehr. Moderne MFT-Kameras mit Dual Gain kompensieren das weitgehend.
Wohl kaum.
Mit Tausender mehr kommt eine OM-1 mit 150-400mm F4,5 in Bereich. Techradar hat erst jetzt eine Empfehlung als Wildlife Kamra ausgesprochen:Ich könnte auch noch einen Tausender dazu legen, will aber nicht mit einem super schweren Objektiv umherlaufen.
Die A1 II liegt doch gar nicht im Budget.Fazit: Sony 7RV oder A1II,
Grundsätzlich:
- je mehr mm desto besser. Deswegen würde ich nur Teleobjektive nehmen, die mit Telekonverter funktionieren. Das sind leider nur die Marken-Objektive
...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere im und um den Wald, Felder und Wiesen
Rot - Dam - Rehwild, Schwarzwild, Wölfe, Bären
Wo und wann hatte ich das genauso geschrieben?Naja, Du hast halt die Latte selbst schon recht hoch gelegt. Wildtierfotografie in der Dämmerung ...
Wo und wann hatte ich das genauso geschrieben?
Wo und wann hatte ich das genauso geschrieben?
Ehemaliger Jäger möchte sein Gewehr gegen eine Kamera mit Teleobjektiv tauschen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere im und um den Wald, Felder und Wiesen
Rot - Dam - Rehwild, Schwarzwild, Wölfe, Bären
Ich kann die hier oft wiedergegebene Meinung nach möglichst viel Brennweite (auf Kosten der Lichtstärke) nicht ganz nachvollziehen.
(...)
Da sollten 600mm an KB in den allermeisten Fällen auch ohne viel croppen ausreichen. Zudem ist Schwarz- und Rotwild vorwiegend nachtaktiv, alle anderen genannten sind auch eher zu Dämmerungszeiten aktiv, bzw. sind die Tiere oft im Wald anzutreffen, wo eher ungünstige Lichbedingungen herrschen. Da wird schnell klar, dass Lichtstärke wichtiger ist, als Brennweite.
Meisnt, mein Notbook reicht dafür nicht aus?Zu den erwähnten 40Mpx Boliden noch ein weiterer Aspekt; die erzeugten Bild- und Dateigrößen erfordern hinsichtlich des Speichers, intern wie auch danach zur Bearbeitung, einiges an Hardware. Die Folgekosten sollte man im Auge behalten.
???
Muss ich darauf antworten? Aber doch gleich in Deinen Eingangssätzen:
Niemand zwingt dich zum Antworten.
Die Jäger, die ich kenne, sind eigentlich immer abends oder morgens unterwegs. Daher soll ich ja nicht um 8 Uhr abends noch mit dem Moped zu unseren Bienenständen fahren... Das ist quasi Gentleman Agreement zwischen uns Bin auch um diese Uhrzeiten unterwegs, nur wissen wir Jäger auch, wo sich das Wild zu Tageszeiten aufhält.
???
So wie ich das bisher gelesen habe, war das nicht so, dass nur die Brennweite als oberstes Kriterium betrachtet wurde. Der allgemeine Konsens war doch bereits KB mit 600/f6.3 am langen Ende. Lichtstärker wirds nur unter anderen Voraussetzungen - Budget, Gewicht, Gebrauchtkauf
Selber schuld, wenn jemand etwas hineininterpretiert.Im Erstbeitrag angekreuzt. Da kann man alles hineininterpretieren.
>>[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)<<
Und auch ich würde da zu min. 400mm Brennweite tendieren, jedoch nicht i.V.m. einem f6.3 oder f8 Zoom.
Kommt drauf an, kenn Dein Notebook nicht. N MacBook Pro M3 langweilt sich, ein Core i3 kommt schnell ins schwitzen, insbesondere wenn er nicht gerade aus den letzten 1-2 Jahren ist, mit onboard Grafik gesegnet und eher wenig Arbeitsspeicher hat.Meisnt, mein Notbook reicht dafür nicht aus?
Also mir reicht mein Notebook völlig aus und gegen das Schwitzen gibt es ja Kühlung.Kommt drauf an, kenn Dein Notebook nicht. N MacBook Pro M3 langweilt sich, ein Core i3 kommt schnell ins schwitzen, insbesondere wenn er nicht gerade aus den letzten 1-2 Jahren ist und eher wenig Arbeitsspeicher hat.
Wenn was aktuelles der Oberklasse vorhanden ist, mit ausreichend RAM, die Ausstattung zum Einsatzzweck passt, kein Problem. Ansonsten würde auch dort Investitionsbedarf bestehen.
Dann ist doch alles entspannt, wenn ne Ladung 45Mpx RAWs in annehmbarer Zeit durchgefräst und abgelegt werden können passt doch alles. Dann bleiben die entsprechenden Bodies im Rennen. Ich wies nur drauf hin weil solche Boliden nicht unbedingt auf jedem Schreibtisch stehen.Also mir reicht mein Notebook völlig aus und gegen das Schwitzen gibt es ja Kühlung.
Und ob das nun 30 oder 60Sek. länger braucht, interessiert mich überhaupt nicht.
Tiere im Wald erfordern für gute Ergebnisse lichtstarkes Equipment.Wo und wann hatte ich das genauso geschrieben?
Ich habe das schon verstanden. Mein Notebook ist sicher nicht das Supermoderne, gab es mal günstig von Aldi, aber mir reicht es.Dann ist doch alles entspannt, wenn ne Ladung 45Mpx RAWs in annehmbarer Zeit durchgefräst und abgelegt werden können passt doch alles. Dann bleiben die entsprechenden Bodies im Rennen. Ich wies nur drauf hin weil solche Boliden nicht unbedingt auf jedem Schreibtisch stehen.
Das kommt darauf an, wo und zu welcher Zeit man sich befindet.Tiere im Wald erfordern für gute Ergebnisse lichtstarkes Equipment.