• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera "DSLR-Kaufberatung // Kamera mit Teleobjektiv"

Alles Bestens, nur die ganzen Zahlen bezüglich Brennweite und Auflösung sind mir nicht klar.
Machen wir es mal einfach, bei Kleinbild sind 50mm die Normalbrennweite mit einem Bildwinkel um 46° was der normalen Betrachtung nahe kommt.
100mm Brennweite bildet Objekte doppelt so groß ab, 150mm entspricht 3 facher Vergrößerung. Hier sind wir im Bereich der Operngläser.
8-Fache Vergrößerung eines Feldstechers entspricht eine Brennweite um 400mm
Der Blick eines 12x Fernglas sind ca. 600mm Brennweite erforderlich.

Mit kleineren Sensoren verändert sich das um den Crop-Faktor. Bei APSC ca. 1,5x und bei MFT 2x
Um 8x eines Feldstechers zu erreichen reichen dann ca 270mm (APS-C) bzw. 200mm (MFT) Brennweite aus.

Wobei in Fotografie das Objektfeld damit auch festgelegt ist, da durch Sensorgröße determiniert, nicht wie bei Ferngläser wo es bei gleicher Vergrößerung unterschiedliche Bildfelder gibt.
Und da bei Tierfotografie, bei genannten Vergrößerungen diese meist noch nicht Bildfeld füllend sind, hat man gerne noch etwas längere Brennweiten.

Den Blick eines 32x Spektiv zu erreichen bräuchte man bei KB 1600mm Brennweite (~1000mm APS-C/ 800mm MFT), was nur sehr selten überhaubt gebaut wurde (mit Konverter kann man sich sowas zusammenbasteln), wird aber so unhandlich, und meist auch Lichtschwach, so daß nicht besonders erfolgreich ist, meist.
 
wl1860 schrieb:
das Wildschwein wäre dann bei angenommenen 1,50 Meter Länge und 1 Meter Höhe

Das wäre ein ungewöhnlich kapitales Exemplar.

Yup, wenn man bei der Führung im Uracher Schloss, neben diesem mit etwa den Abmessungen steht, dem wollte niemand im Wald begegnen:

Die Rädchen seien angeblich, weil der Herzog sich ab und an den Spass machte, zur speziellen Unterhaltung der Gäste, dieses per Seilzug in den Raum fahren zu lassen.
 
Könnt ihr nun bitte mit dem Off-Topic aufhören?
 
Wo und wann hatte ich das genauso geschrieben?
Du hättest zumindest auf die Fragen in #5 antworten können und es wurden auch diverse Hinweise/Nachfragen anderer User ignoriert.

Der Tonfall des TO lässt für mich mittlerweile auch sehr zu wünschen übrig.

Ich gewinne somit zunehmend den Eindruck, dass es hier gar nicht um konkrete Fragestellungen geht, sondern nur darum, das Forum zu beschäftigen.
 
Ic

Der Tonfall des TO lässt für mich mittlerweile auch sehr zu wünschen übrig.
Ich gewinne somit zunehmend den Eindruck, dass es hier gar nicht um konkrete Fragestellungen geht, sondern nur darum, das Forum zu beschäftigen.
Kann man geschriebene Worte hören?

Wenn du meisnt, können wir das Thema hier ja beenden.
Dann behalte ich die Beratung aus Geschäft 4 eben für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten