fluuu
Themenersteller
Sehr interessante Links hast Du da aufgeführt, kannte ich auch noch nicht alle,
es ist sehr viel über Lochkamera, Lochblende und Pinhole im Netz veröffentlicht.
Es ist doch schön mit der 'Neuerfindung des Rades' nicht allein zu sein aber
diesen praktischen Prozess selbst erleben ist eine wunderbare Sache.
Vielleicht hat ja jemand inzwischen selbst experimentiert und kann die
Ergebnisse hier vorstellen. Das ist doch eine Wucht wenn hier die
verschiedensten Lochkamerabilder mit Lochblende und DSLR aufgenommen,
auftauchen würden...
Also, versucht es mal, es ist ganz einfach und viele Varianten sind möglich,
es gibt jede Menge Anleitungen im Netz. Jede DSLR ist geeignet, es braucht
nur ein kleines Loch 0,4-0,6 mm anstelle eines Objektivs und es lassen sich
die merkwürdigsten Bilder erzeugen.
Meine Lochblende besteht aus einem Gehäusedeckel mit einem etwa 1cm
großen Loch in der Mitte und einem lichtdicht aufgeklebten Blechstreifen aus
einer Getränkedose mit dem kleinen Loch. Es entsteht duch vorprägen mit
einer leeren Kugelschreibermine, dann die Prägung schleifen und mit einer
Nähnadel anstechen, fertig... aber auch jede andere Bauart ist denkbar.
An der manuellen Einstellung der Kamera z.B. Verschlußzeit usw.,
lässt sich experimentieren.