• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Fotografie allround Helfer Android App - Suche Feedback und Kritik

Warum denn das?

Google stellt das doch extra vorher für Entwickler online damit diese sich darauf vorbereiten können, und nicht erst hinterher...

Aber wenigstens Design ab JB könnte es haben.

Danke für die app.:D

Ja Google stellt das zur Verfügung damit Leute die sich die L Preview aufs Handy spielen können das schonmal ausprobieren können.

Ich hab zwar ein Nexus, aber das haben nicht viele, bei denen allen würde das also nicht laufen.
Aktuell müsste ich das ganze Layout doppelt definieren für L und 4.4 User.

Man kann das Material Design natürlich in 4.4 nachbauen, aber dafür fehlt mir noch die Erfahrung.
 
Ja Google stellt das zur Verfügung damit Leute die sich die L Preview aufs Handy spielen können das schonmal ausprobieren können.

Ich hab zwar ein Nexus, aber das haben nicht viele, bei denen allen würde das also nicht laufen.
Aktuell müsste ich das ganze Layout doppelt definieren für L und 4.4 User.

Man kann das Material Design natürlich in 4.4 nachbauen, aber dafür fehlt mir noch die Erfahrung.

Ach so. Das ist nur nachgebaut. Dann wenigstens 4.4 design. Sieht ja da fast genauso aus :-)
 
Aaaalso inoffiziell kann man sogar Apps mit Material für <'L' entwickeln, aber Google möchte nicht dass die in den PlayStore kommen :angel:
Großer Programmiertechnischer Aufwand ist das im Grunde auch nicht, sofern man denn schon ein Theme/Style für die Anwendung erstellt hat.

Unter "values\styles.xml" targetted man die Standard-Nutzer mit einem Theme, dass auf Holo aufbaut: parent="android:Theme.Holo.Light.DarkActionBar"

Und unter "values-v21\styles.xml" dann für Android-L Geräte: parent="android:Theme.Material.Light.DarkActionBar"

Aber ist nicht erwünscht und man muss die SDK Dateien umbenennen, damit 'L' auch als v21 zählt.
Tut dem ganzen nichts zur Sache, da man das "Material Design" auch so umsetzen könnte, sofern es sinn macht. Zwingend ist auch nicht die Indigo Farbe (wie in dem Blue Hour Beispiel - aber bei der App passt es ja super, da es um die blaue Stunde geht), sondern eine der folgenden Farbkombinationen (Farbe+Akzent):
https://www.google.com/design/spec/style/color.html
 
Hallo,

ich habe mal etwas in der App gestöbert :D
Ich bin soweit wirklich begeistert, richtig tolle App - Danke dafür.

Ein paar Ideen hätte ich noch:

1) Design. Ich persönlich mag es nicht zu bunt, verspielt, verschnörkelt, das wird sonst schnell unübersichtlich.
Ich finde auch den etwas reduzierten Look von KitKat deutlich besser als früher.
Trotzdem würde der App etwas Farbe und vielleicht paar Icons gut tun, reiner s/w Text ist dann selbst mir etwas zu trostlos.
Eventuell könnte man hier auch mit wählbaren Skins arbeiten? Müssen ja keine dutzende sein - hell / dunkel / verspielt

2) Blenden Umrechner.
Ich würde hier etwas umbauen zur "Belichtungszentrale".
Nicht immer wollen wir ja unbedingt an der Belichtungszeit schrauben.
Die ausklappbaren Menüs sind ok, aber vielleicht auch nicht perfekt.
Wie ich mir das vorstellen könnte:
* Hinter / Vor den einzelnen Werten ein Schloss - Symbol. Wenn das aktiv ist, bleibt dieser Wert unverändert (z.B. weil ich exakt DIESE Blende will)
* Zu den ausklappbaren Menüs haben die einzelnen Werte noch links/rechts Pfeile *
Wenn ich dort dann beispielsweise den Regler für die Zeit Richtung KURZ drehe, geht der Regler bei ISO hoch.

Hier gäbe es nur ein Problem zu lösen: Mein Bsp. ist einfach wenn die Blende per Schloss fixiert ist. Welches Verhalten die Anzeige liefern könnte wenn mehrere Werte variabel sind, müsste man noch überlegen.
Eine einfache Lösung wäre z.B. dass beide Werte farblich auf ROT springen als Signal, dass sie angepasst werden könnten, so lange dies aber nicht passiert ändert sich der jeweils obere.

Man könnte es natürlich auch aus der anderen Richtung angehen. Beispiel
* Oben am Rand ein paar Icons für Blende / Zeit / ISO ...
Hier klicke ich an welchen Wert ich errechnet haben möchte. Bsp.: Zeit
In dem Moment wird der Zeit - Regler unten ausgegraut.
* Ich stelle einen Wert fix ein wie ich in haben möchte. z.B. die Blende
* Nun drehe ich am ISO Regler und sehe in der Ausgabe wie sich die von mir als Ergebnis gewünschte Zeit ändert.

*) Hier wären auch "Drehregler" denkbar. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, schau mal die App "Super helle Taschenlampe" von "Mobile Apps Inc" an. Die hat oben einen Regler um auf Strobo usw. zu kommen. Sowas in der Art (nur kleiner) könnte ich mir auch bei der App vorstellen, einfach um ein wenig das "Drehrad Feeling" der Cam zu erzeugen.

Wie auch immer, das sind nur Vorschläge, allgemein würde ich mir wünschen nicht nur die Zeit errechnen zu können sondern "alles", das ganze mit mehr "Cam - Feeling" per Regler oder wenigstens Pfeile, und mit live Anzeige, so dass das Ergebnis mitläuft wenn ich am Regler drehe.

LG
 
Hallo,

ich habe mal etwas in der App gestöbert :D
Ich bin soweit wirklich begeistert, richtig tolle App - Danke dafür.

Ein paar Ideen hätte ich noch:

1) Design. Ich persönlich mag es nicht zu bunt, verspielt, verschnörkelt, das wird sonst schnell unübersichtlich.
Ich finde auch den etwas reduzierten Look von KitKat deutlich besser als früher.
Trotzdem würde der App etwas Farbe und vielleicht paar Icons gut tun, reiner s/w Text ist dann selbst mir etwas zu trostlos.
Eventuell könnte man hier auch mit wählbaren Skins arbeiten? Müssen ja keine dutzende sein - hell / dunkel / verspielt


...

Ja eben. Und den look hat die APP gerade nicht. Ist so ein wenig ICS (4.0.x). Wenigstens nicht IOS look von früher :D

KitKat look und gut ist. Meinetwegen hell und dunkel wählbar wie bei der app "blaue Stunde" und gut ist.

Auf jeden Fall schon eine grandiose Arbeit :-)
 
Jaaaaaaaaaaaaaaa ich weiß dass das Design aktuell eher Ingenieurs sexy ist, aber ich arbeite dran.

Den NavigationDrawer habe ich jetzt implementiert und funktioniert wunderbar.
Ab der nächsten Version gibts also kein Dropdown mehr, sondern ein von links rein rutschendes Menü zum navigieren.

Was den Rest angeht habe ich mir heute nochmal den Android Styleguide angesehn und werde daraus auch nochmal das ein oder andere einbauen.
zB könnte ich mir gut vorstellen die UI Picker zu benutzen um in einem Pop Up Dialog Werte einzugeben.
 
So sieht die App jetzt aus mit neuem Menü.

Bei den ganzen Screens hatte ich überlegt die Schriften von jetzt Large auf Medium runterzusetzen, dann müssten die Label grob so groß sein wie die Dropdown Texte.
 

Anhänge

Allgemeine Frage:

ich wollte mal vom Schwarz weg in der Actionbar und hab mir mal die Android L Farbpalette angesehn und eine schöne ausgesucht.

Wie findet ihr das Orange und soll ich das Blau im Menü auch zu dem Orange ändern?

Und ich hab den Sonnen Mond Rechner um blaue Stunde und astronomische Dämmerung ergänzt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo delitti,

das Orange gefällt mir auch :)
Würde das "Blau" den selben Orangeton bekommen wie oben? Ich glaube dann wäre es ein wenig zu krass.

Gruß
Christoph
 
Ich würde das blau lassen! Passt gut!

Sind doch Komplimentär?

So lassen :D

Achja, schau dir nochmal das "rausziehmenü" von blaue stunde an. Da ist unten Einstellungen und "über" (impressum) so abgetrennt. Sieht gut aus. Also wenn wir schon bei optischen Spielereien sind,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das blau lassen! Passt gut!

Sind doch Komplimentär?

So lassen :D

Achja, schau dir nochmal das "rausziehmenü" von blaue stunde an. Da ist unten Einstellungen und "über" (impressum) so abgetrennt. Sieht gut aus. Also wenn wir schon bei optischen Spielereien sind,...

Ich hab jetzt anderthalb Monate gebraucht um das Menü so überhaupt hinzubekommen.
Spielereien werden noch kommen und auch wechselbare Farben, aber dafür muss ich noch besser verstehen wie das Ding funktioniert.

Ich schau nochmal über die App, die kommt sonst so als Update für die kauf Version ca morgen und für den Rest gegen Ende der Woche.

--

Ganz andere Topic: Wer von euch ist an welchem Öffnungstag auf der Photokina?
Ich plane grob Dienstag.
 
Das Orange ist schön, allerdings würde ich das Navigation Drawer Icon dazu weiß machen.
Anstatt das aktive Menü mit komplett blau/orangem Hintergrund zu machen, könntest du auch die Schriftfarbe Orange gestalten, und/oder Fett :)
 
Das Orange ist schön, allerdings würde ich das Navigation Drawer Icon dazu weiß machen.
Anstatt das aktive Menü mit komplett blau/orangem Hintergrund zu machen, könntest du auch die Schriftfarbe Orange gestalten, und/oder Fett :)

Orangene Schrift? Ich probiers mal aus, aber ich glaub das wird was krass.
Bei der Schriftgröße tendier ich eher dazu die kleiner zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten