• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Moin Helmuth,

Du kannst mir die Übersetzung auch gerne zukommen lassen. Englisch ist bei uns Institutssprache und die Kollegen werden beim Übersetzen bestimmt auch gerne helfen.

Schönen Sonntag,

Ralph
 
Hallo Ralph,

Die Bedienungsanleitung ist schon in Deutsch.

Ich habe den User "pspilot" als sachlichen Menschen hier kennengelernt.
Ich wollte erst, wenn Peter einverstanden ist mit dem übersenden der Datei,
sein Urteil abwarten.
Das hat nichts mit deiner Person zu tun. Was ich von Dir bislang gelesen habe
alles sehr sachlich.
Aber Du hast ja wohl schon selber festgestellt daß das bei etlichen Usern nicht der Fall ist.
Gruß Helmuth
 
da Du das Stacken ansprichst, der Thread den der User Waso ins Leben gerufen hat an dem Du auch beteiligt wars und gute Ansätzte hat, ist mittlerweise auf Seite 13 "Tips und Tricks" gelandet. Eigentlich schade das daraus keine Resonanz geworden ist.
Das stimmt, aber Asche auf mein Haupt, ich hab seitdem keinen einzigen Stack mehr gemacht ... steht auch auf der 'Will-ich-mal-weitermachen-wenn-Zeit-ist" Liste :rolleyes:. Wirklich schade! Aber den holen wir zu gegebener Zeit schon wieder hoch :).

Für den Rest hast eine PM :).

Du kannst mir die Übersetzung auch gerne zukommen lassen.
Je mehr draufgucken, desto besser :). Und eine deutsche BA ist bestimmt für viele hier eine tolle Sache. Man könnte auch Chainfire mal anhauen, wie gut er sein Programm auf direkte Übersetzung vorbereitet hat. Prinzipiell lassen sich moderne Mobil-Apps ziemlich einfach lokalisieren, wenn der Programmierer nicht gerade alle Konventionen missachtet hat.
 
Hallo Ralph,

Die Bedienungsanleitung ist schon in Deutsch.

Ich habe den User "pspilot" als sachlichen Menschen hier kennengelernt.
Ich wollte erst, wenn Peter einverstanden ist mit dem übersenden der Datei,
sein Urteil abwarten.
Das hat nichts mit deiner Person zu tun. Was ich von Dir bislang gelesen habe
alles sehr sachlich.
Aber Du hast ja wohl schon selber festgestellt daß das bei etlichen Usern nicht der Fall ist.
Gruß Helmuth


NP ;)

Wenn Du es schicken willst, Du weißt ja nun wie.
 
Ich dreh noch durch! :grumble: Nun will das Lindy Kabel auch nicht mehr! Ich hatte die Kamera und das Tablet mit zur Arbeit genommen, da drei Kollegen auch Interesse haben und nun geht garnichts! :cool: :ugly:
 
Nun will das Lindy Kabel auch nicht mehr!
Naja, das liegt aber dann nicht mehr am Kabel, außer es ist irgendwie mechanisch kaputt und davon geh ich mal nicht aus. Du musst halt dein Tablet in den Griff bekommen, Android kann ja auch 'viel Spaß machen', wenns um Zuverlässgkeit geht :rolleyes: ... Wie erwähnt, ich hab mittlerweile ein iPhone :evil: ...

DSLR Controller Fan hat dir ja schon gute Tips gegeben, denen ich nur beipflichten kann. Evtl. verdächtige Programme, die auch den USB-Port benutzen rausschmeißen, Neustart, dann muss eigentlich funktionieren, was schon mal funktioniert hat. Hat es doch, oder?
 
Darum dreh ich doch durch! :D So wie es aussieht, funktioniert das Ganze am Anfang problemlos. Beim zweiten oder dritten Versuch geht dann nix mehr. Anschlüsse und KAbel scheinen i.O. zu sein, da sowohl Kamera als auch Tablet an anderen Geräten problemlos funktionieren.

Halte Euch auf dem Laufenden. ;)

Ralph
 
@ white_chapel
Wie sieht denn eigentlich mit der Helligkeit im Freien aus ?
Kann man noch alles gut ablesen ?

Ich habe jetzt noch eine matte Displayschutzfolie angebracht und bin soweit zufrieden. Strahlenden Sonnenschein habe ich jetzt noch nicht probiert, kann ich aber noch machen, wenn Du möchtest.

Definier doch bitte mal 'Anfang' und '2. oder 3. Versuch'? Machst du dazwischen etwas mit dem Tablet? Das ganze klingt schon sehr seltsam. Ein Nexus war das, oder?

Ja, ist ein Asus Nexus 7 2012. Eigentlich habe ich das Tablet nur für den DSLR Controller angeschafft und auch nicht vor, viel anderes damit zu machen.
Könnte der Ladezustand des Akkus da irgendwie mit reinspielen? Gestern Abend, nachdem ich es wieder voll geladen hatte, funktionierte es wieder ohne Probleme.

Dann hänge doch einfach einen USB-Hub dazwischen (der hat doch oft einen Mini-USB-Eingang), oder einen Kartenleser mit Karte dran. Das kommt aufs Gleiche raus...:)

Kartenleser könnte ich machen. Der ist vorhanden. Wird heute Abend mal getestet. Danke.


Edit: heute Morgen funktioniert natürlich alles wieder problemlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralph,

hast Du vielleicht die 5D benutzt?
Die hat nämlich noch ein anderes Betriebssytem und funktioniert nicht mit dem DSLR C.

mit dem Ladezustand des Akkus habe ich noch nie Probleme gehabt.

Hoffen wir das alles weiterhin funtioniert.

Gruß Helmuth
 
Hallo Ralph,

hast Du vielleicht die 5D benutzt?
Die hat nämlich noch ein anderes Betriebssytem und funktioniert nicht mit dem DSLR C.

mit dem Ladezustand des Akkus habe ich noch nie Probleme gehabt.

Hoffen wir das alles weiterhin funtioniert.

Gruß Helmuth

Nein, nein! Die steht nur noch in meiner Signatur, die ich wohl dringend ändern muss. :D

Hatte gehofft, dass das vielleicht mit dem Akku zusammenhängt. Schaun wir mal.
 
Ja, ist ein Asus Nexus 7 2012.
Das ist die erste Generation, welche Androidversion hat das? Vielleicht liegts einfach daran. Es ist bekannt, dass irgendwann zwischen 4.1.x und 4.3.x der USB-Port bezüglich OTG immer wieder mal Probleme machte (ich glaube irgendeine 4.2 hat den OTG Mode gekillt).

Könnte der Ladezustand des Akkus da irgendwie mit reinspielen? Gestern Abend, nachdem ich es wieder voll geladen hatte, funktionierte es wieder ohne Probleme.
Eigentlich nicht, aber deine Angaben sind auch, mit Verlaub viel zu indifferenziert. Was 'Anfang' ist, weiß ich immer noch nicht (gestern gefragt), jetzt willst du was über den Akkustand wissen, schreibst aber nicht, wie leer das Tablet wirklich war. Android schaltet m.W. nach unter 20% durchaus bestimmte Funktionen ab. Nachdem, wenns ordentlich gemacht ist, OTG potentiell auch ordentlich Saft brauchen KANN, ists schon möglich, dass der Kernel die Funktion disabled, wenn der Akku zu leer ist. Das macht aber jeder Kernel etwas anders. Alles über 30-40% sollte aber keinen Unterschied machen.

Edit: heute Morgen funktioniert natürlich alles wieder problemlos!
Nachdem selbst du nicht glauben wirst, dass es am Datum oder der Tageszeit liegt, musst du halt mal versuchen herauszufiltern, was da anders war - wir können das von der Ferne schlecht. Irgendeinen Grund für das Verhalten muss es geben und die gute Nachricht für dich ist, dass es prinzipiell funktioniert :).
 
Das ist die erste Generation, welche Androidversion hat das? Vielleicht liegts einfach daran. Es ist bekannt, dass irgendwann zwischen 4.1.x und 4.3.x der USB-Port bezüglich OTG immer wieder mal Probleme machte (ich glaube irgendeine 4.2 hat den OTG Mode gekillt).

Aktuell ist Android 4.4.2 drauf. Es sich automatisch aktuallisiert.


Eigentlich nicht, aber deine Angaben sind auch, mit Verlaub viel zu indifferenziert. Was 'Anfang' ist, weiß ich immer noch nicht (gestern gefragt), jetzt willst du was über den Akkustand wissen, schreibst aber nicht, wie leer das Tablet wirklich war. Android schaltet m.W. nach unter 20% durchaus bestimmte Funktionen ab. Nachdem, wenns ordentlich gemacht ist, OTG potentiell auch ordentlich Saft brauchen KANN, ists schon möglich, dass der Kernel die Funktion disabled, wenn der Akku zu leer ist. Das macht aber jeder Kernel etwas anders. Alles über 30-40% sollte aber keinen Unterschied machen.

Du hast völlig Recht, die Frage hatte ich nicht beantwortet. :( Mit "am Anfang" meinte ich, dass der Adapter beim ersten Versuch, nachdem ich ihn bekommen hatte, genau wie das Lindy Kabel, problemlos funktioniert hatte. Bei weiteren Versuchen eben nicht mehr. Wobei es mit dem Lindy Kabel, wie beschrieben nun doch wieder funktionierte. Hier noch meine Vorgehensweise:
1. Kamera
2. Kabel einstecken
3. Tablet an
4. DSLR Controller starten
5. Kabel an Tablet anschließen
6. Meldung, dass DSLR Controller kein Device gefunden hat, bestätigen
7. DSLR Controller erneut starten
=> DSLR Controller findet Kamera, alles funktioniert

Das ist die am häufigsten funktionierende Vorgehensweise.

Den Ladezustand des Akkus habe ich mir prozentual nicht angeschaut. Wird, sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, aber nachgeholt.

Nachdem selbst du nicht glauben wirst, dass es am Datum oder der Tageszeit liegt, musst du halt mal versuchen herauszufiltern, was da anders war - wir können das von der Ferne schlecht. Irgendeinen Grund für das Verhalten muss es geben und die gute Nachricht für dich ist, dass es prinzipiell funktioniert :).

Natürlich könnt Ihr per Ferndiagnose das Problem nicht lösen. Das war wohl nur viel Frustablassen von meiner Seite. ;) Und das Datum oder Tageszeit eine Rolle spielen, können wir wohl wirklich ausschließen. ;)

Vielen Dank Euch allen! :top: Wenn Ihr wollt, schreibe ich, wenn ich etwas neues habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten