• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Ich habe jetzt zum Thema 'DSLR C. und Stacking' einen eigenen Thread in der Rubrik 'Tipps & Tricks' erstellt (danke Peter!).
Hier kann darüber diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Gruss

Wahrmut
 
Weiß jemand, ob das mit dem Galaxy Tab 3 7 0 (sm-t210) funktioniert. Bei mir wird trotz otg-Kabel kein Dvice gefunden. Auch mit dem TP-Link funktioniert es nicht wireless, während es mit dem DSLR-Dash-Controller funktioniert. Wobei ich letzeres für die Canon nicht so ausgereift finde.
 
Kann ich den TP-Link auch unterwegs benutzen mit meinem S3?
Oder brauch ich zwingend WLAN?
 
Das W-Lan des TP-Link "DSLRController" im S3 auswählen.
NIX Stick oder Karte.

EDIT
Dann die SW DSLRController starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
SuperTex hat doch geschrieben, dass der TP-Link Dein W-Lan Router ist.
Also genauso wie zu Hause, wenn Du Dein W-Lan von Deinem Provider nutzt.
Nur musst Du jetzt als W-Lan nicht Deinen Router von zu Hause (Provider) sonder den TP-Link als W-Lan Quelle in Deinem S3 auswählen, das W_Lan heißt
"DSLRController.
Du brauchst keinen Anbieter!
 
Was ist das denn für eine komische Schwerkraft bei dir? Starken Magneten an der Decke montiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten