Nein, leider nicht. Ich hab mich nur auf deine Aussage bezogen "Die Abblendtaste geht mit Sicherheit nicht über den USB Anschluß." Vielleicht hab ich dich auch missverstanden, dann sorry. Aber ich hab die Aussge als 'technisch unmöglich' interpretiert und da bin ich mir eben nicht sicher. Implementiert ist es wohl nicht, das sind andere Dinge aber auch (noch) nicht. ABER: ich muss nochmal den XDA Thread absuchen, es darf sich auch jeder andere auf die Suche machen. Dort meinte ich nämlich mal gelesen zu haben (ich sag mal auf den letzten 30 Seiten), dass man irgendeinen Knopf länger festhalten muss, um die/das DOF ind DSLRC anzuzeigen. Aber ich find den Pasus nicht mehr und hab auch schon alle möglichen 'Tasten' gedrückt, ohne Erfolg.
Hallo,
@waso,
@ pspilot,
ich muß mich bei euch entschuldigen für meine vorschnelle Aussage.
Die Schärfentiefe kann man begutachten wenn der Button Blende lang
getastet wird.
Peter hat den Tip dafür gegeben.
Helmuth
Besten Dank Euch beiden!

You made my day!!!

Mir ist noch nicht ganz klar, was dir nicht klar ist

- also bez. DSLRC! Man stellt das Objektiv auf den Anfang, fährt evtl. mit manueller Fokusierung (im Hauptschirm) und den passenden Steps (1, 2, oder 3 Pfeile) den Weg ab und zählt mit, wieviele Steps es dann zum Ende sind. Dann den Fokus wieder an den Anfang, in den Menupunkt 'Fokusstacking' und dort die Erkenntnisse einprogrammieren (also Bildanzahl und Schrittweite). Dann bekommt man die nötigen Bilder.
Nun, um die richtige Kombination aus DOF/Blende und den dafür erforderlichen Steps in DSLR C. zu ermitteln, erfordert es schon einiges an Berechnung/Tests/Fingerspitzengefühl.
Meine ersten Erfahrungen ergaben, dass (zumindest für gestackte Macros) nur die feinste Einstellung im Step Modus (>) Sinn macht. Alles andere ist zu grob oder man muss mit sehr weit geschlossener Blende fotografieren.
Auf der anderen Seite ist diese feine Einstellung wiederum so fein, dass man auch mit Offenblende (in meinem Fall F2,8) zu kleine Schritte macht, ergo viel zu viele Bilder schiesst und deshalb später mit einem Datengau zu kämpfen hat... wer schon mal 50 RAWs in PS zu einem Stack verarbeiten liess, weiss wovon ich schreibe.
*
Das wiederum hat zur Folge, dass man die Steps und Shots anpassen muss, was das von mir erwähnte Fingerspitzengefühl erfordert - oder sollte ich besser schreiben: Eine zumindest ungefähre Berechnung der erforderlichen Aufnahmen bzw. Stepgrösse für die gewählte Blende.
Meine ersten Erfahrungen besagen, dass ich, wenn ich mit F5,6 fotografiere, 'Step: 3' festlege und die von DSLR C. vorgeschlagene Menge an Aufnahmen deshalb auch durch 3 teile.
Und da würden mich jetzt z.B. die Erfahrungen anderer Benutzer interessieren.
Was nutzt Ihr für Einstellungen?
Oder lasst Ihr das einfach DSLR C. bestimmen (finde ich suboptimal)?
Ich denke die wahre Kunst beim Fokusstacking liegt außerhalb von DSLRC. Also erst mal natürlich die Szene planen, wieviele Fotos mache ich bei welcher Blende etc. Und dann natürlich das 'Zusammenbasteln' der Fotos selbst, sprich mit welchem Programm wie. Aber die reine Erstellung der Fotos klingt irgendwie banal. Ich lass mich gern belehren, sollte ich etwas übersehen haben.
Das Ergebnis eines Stacks hängt zu >90% von der Qualität der Aufnahmen ab - natürlich spielt die Erfahrung des Fotografen eine Rolle, welche Motive sich prinzipiell eignen und welche nicht (die gängigen Stacking-Programme scheitern regelmässig an diversen Motiven und so ganz genau weiss keiner, warum eigentlich).
Stimmt die Quali, lässt man das Programm den Rest erledigen und holt sich in der Zwischenzeit ne Tasse Kaffee.

Wenn das Programm gut gearbeitet hat, ist nur noch ein minimaler Retuscheaufwand nötig.
Du merkst schon: Das Ganze hat jetzt nicht mehr viel mit DSLR C. zu tun und deshalb würde ich diese Diskussion (in Bezug auf diese App!) auch gerne auslagern (wenn Interesse besteht).
Gruss
Wahrmut
* Ich habe DSLR C. mit dem Canon 100/2,8L IS und dem Sigma 150/2,8 an der 5D MKIII und der 7D getestet.
Das Sigma unterstützt die feinste Step-Einstellung nicht und ist deshalb in meinen Augen für Macro-Stacking mit dieser App ungeeignet.