• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR bis 400,- Euro - Pentax K100D super noch zu empfehlen?

Hallo!

Vielleicht hilft dir der folgende Fred weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=344357

Die K100Ds deckt meine fotografischen Bedürfnisse als DSLR-Einsteiger jedenfalls vollstens ab.
Und um diesen Preis kannst du momentan sowieso nix falsch machen.
(Neu mit Kit vom "Fachhändler" um z.B. 333€)

Gruß Roli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit RAW habe ich zwei Probleme:

Wenn ich nach Kroatien oder sonst wohin in den Urlaub fahre und 500-800 Bilder mache, dann habe ich zum einen keine Lust

1. 10 Speicherkarten mitzunehmen?

2. nach dem Urlaub 800 Bilder zu bearbeiten.
 
Hallo!

Vielleicht hilft dir der folgende Fred weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=344357

Die K100Ds deckt meine fotografischen Bedürfnisse als DSLR-Einsteiger jedenfalls vollstens ab.
Und um diesen Preis kannst du momentan sowieso nix falsch machen.
(Neu mit Kit vom "Fachhändler" um z.B. 333€)

Gruß Roli

Ich suche gegenwärtig auch eine K100D Super. Daher würde es mich sehr interessieren, bei welchem Fachhändler ich die Kamera zu diesem Preis bekommen würde.

Danke und Grüsse
Polymerase
 
Mit RAW habe ich zwei Probleme:

Wenn ich nach Kroatien oder sonst wohin in den Urlaub fahre und 500-800 Bilder mache, dann habe ich zum einen keine Lust

1. 10 Speicherkarten mitzunehmen?

2. nach dem Urlaub 800 Bilder zu bearbeiten.
Naja, dafür reicht eigentlich Jpg. Zu den Einstellungen kann ich nix sagen, nur bei schwierigen Lichtverhältnissen dann lieber den automatischen Weißabgleich besser aus machen und manuell auswählen.
Für Jpgs gibt es eine sehr gute, einfach zu bedienende und kostenlose Bildbearbeitung. Jpg-Illuminator:
http://www.bertram-hafner.de/
Damit kannst Du dann das eine oder andere Bild aus den 800 verbessern, wenn sie Dir nicht gefallen.

Aber eine DSLR nur für Urlaub lohnt ja nicht. Wenn Du dann mal so zum Hobby los ziehst, dann kannst Du ja Raw nehmen.

DSLR lohnt meiner Meinung nach erst, wenn man ein-, zweimal im Monat fotografiert. Ist aber meine subjektive Meinung.
 
Ich suche gegenwärtig auch eine K100D Super. Daher würde es mich sehr interessieren, bei welchem Fachhändler ich die Kamera zu diesem Preis bekommen würde.

Danke und Grüsse
Polymerase

Hier gibt es sie für 333€
Weis aber nicht ob Hartlauer auch in Deutschland präsent ist, bzw. ob er nach Deutschland versendet.
 
Im Garantiefall kannst du sie selber direkt zu PENTAX Hamburg schicken. Das geht dann sowieso schneller und unkomplizierter als über den Händler.
 
.../...
Nikon hat ein sehr viel umfangreicheres Objektivprogramm, vor allem im qualitativ hochwertigen Telebereich >100mm.
.../...
Insgesamt kann man auch sagen das Pentax seine Stärken bei Festbrennweiten bis 100mm ausspielt (vor allem die DA und FA limiteds), und Nikon im höheren Telebereich und bei lichtstarken Zoomobjektiven.

Pentax DA 200/2,8 und DA 300/4 sind seit Monaten lagernd lieferbar, also hat man erst ab Brennweite >300 ein Problem mit pentaxeigenen Telelinsen.
Und hochwertig sind beide Linsen auch ganz sicher, nur so als Einwurf.
 
Das einzige was mich verunsichert hat waren Aussagen, wonach die K100D JPGs zu sehr komprimieren soll.


Das hat man von der K10D oefters gehoert; bei der K100D Super ist davon nichts bekannt.
Schwachpunkte der K100D sind:
1. kleiner Pufferspeicher und damit verbundene beschraenkte Serientauglichkeit.
2. Verbesserungswuerdiger AF-C
3. wireless Blitzen mittels eingebaute Blitz geht nicht

Und das war`s auch schon. Wen das nicht stoert oder wer`s nicht braucht, bekommt eine topausgestattete Kamera sehr guter Qualitaet.

Gruss
Heribert
 
Wenn ich nach Kroatien oder sonst wohin in den Urlaub fahre und 500-800 Bilder mache, dann habe ich zum einen keine Lust

1. 10 Speicherkarten mitzunehmen?

2. nach dem Urlaub 800 Bilder zu bearbeiten.
Eine Extreme III 8GB SDHC gibt's im Netz ab ca. EUR 50. Da passen mind. 750 RAW files drauf. Du hast also genau eine Speicherkarte. Und wenn Dir das nicht reicht, nimmst Du eben eine 16GB, dann sind's 1.500 RAW files.

Die Umwandlung der RAWs kannst Du per Batch Job erledigen lassen, also quasi über Nacht. Schon dann hast Du, noch ohne irgendwelche manuellen Eingriffe und Optimierungen, eine bessere Qualität als aus der Cam, weil der softwareseitige RAW-Konverter differenzierter arbeitet als die Jpg Engine der Cam.

Die Rechenleistung/-dauer auf dem PC ist ja auch deutlich höher als in der Cam...
 
Heißt das jetzt, dass die K100D super bei einer 6 MP Auflösung schlechtere JPGs macht, als die D40 (oder gar D60)?

Nein, ab der K Serie hat Pentax eine bessere jpg Engine verbaut.

Wichtig ist es zu wissen wie die Phillosophie der Hersteller ist, bei Petnax wird eher vorsichtig belichtet, so dass auch an sonnigen Tagen (mit originalen DA Objektiven) keine ausgerissenen Stellen zu befürchten sind (Kontrrast auf Low natürlich) andere Hersteller stimmen so ab, dass zB die Belichtung an bedeckten Tagen perfekt past .. wenns konrastreich wird muss man 2/3 Blenden nach unten korrigieren.
Bei Pentax muss man an bedeckten Tagen 0,5 bis 0,7 blendenstufen nach oben korrigieren.


... ganz ohne mitdenken macht allerdings keine Kamera gute Bilder.
 
Die Verkäuferin konnte mir am Telefon nicht sagen, ob es das Kit der II. Generation ist. Auf der Webseite des Photoladens steht in der Pentax-Beschreibung: "K100D SUPER + DA 18-55mm AL"

Sagt Euch das was?
 
By the way, als ich bei meinen Verwandten in Kroatien war, habe ich abends immer die Raws auf DVD gebrannt.
Hatte da nur ne 2GB Karte, für 2Wochen Urlaub.
Die Preise sind jetzt so günstig, 4GB(20Euro?) bekommt man jetzt zum Preis von 2GB im letzten Sommer!
 
Ein anderer Verkäufer im Fotoladen hat mir leider bestätigt, dass es sich um das Kit der I. Generation handelt. Bin ich damit wesentlich schlechter bedient?

.... oder soll ich lieber warten, bis der Preis der Canon 1000D auf ein vernünftiges Niveau sinkt und mir später lieber die kaufen?
 
Wenn du ein gutes Kit I erwischt, sollte es kaum schlechter sein als das AL II. Hatte schon mehrere und mein bestes Kit I ist auf dem gleichen Level wie mein bestes Kit II. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten