Das lange Hin und Her hat ein Ende. Ich habe mir gestern meine erste DSLR zugelegt, eine Pentax K100D super. Die Entscheidung war nicht ganz einfach, da Nikon und Canon auch ihre Vorzüge haben. Für potenzielle Neueinsteiger hier mal eine kurze Zusammenfassung:
Nikon D60 - Pro
- sehr übersichtliches, gut strukturiertes Menü (ähnlich einer Kompaktkamera)
- sehr gute BQ
- sehr gutes Rauschverhalten bis ISO 1600
- gut verarbeitet.
Nikon D60 - Cons
- Haptik zwar nicht schlecht, liegt aber nicht so gut in der Hand wie eine Pentax
- AF-Motor nicht im Gehäuse
- es gibt noch keine Nikon 50/1,8 und 50/1,4 Festbrennweite mit AF
- Sigma 50/1,4 HSM sehr teuer (500 Euro). Zum Vergleich: Canon's 50/1,8 FB kostet 90-100 Euro, die 50/1,4 FB 350 Euro
- "nur" 3 Messfelder (wahrscheinlich hätte es für mich gereicht).
Canon 1000D - Pro
- liegt etwas besser in der Hand, als die D60
- 7 Messfelder
- sehr gute BQ
- sehr gutes Rauschverhalten bis ISO 1600
- preiswerte 50/1,8 FB
- 50/1,4 FB wesentlich günstiger als die SIGMA HSM FB für die D60
- AF-Antrieb im Gehäuse
- Preis mittlerweile etwas unter der D60
- großes Sucherbild
Canon 1000D - Cons
- Menü etwas unübersichtlicher als bei der D60
- zwar gut verarbeitet, aber bischen Plastik-feeling
- etwas kleiner als die K100Ds und liegt daher nicht so gut in der Hand.
K100D super - Pro
- sehr gut verarbeitet, sehr gute Haptik, Buttons haben guten Druckpunkt
- gute BQ
- gutes Rauschverhalten bis ISO 800/1600 Dank des 6 MP Sensors
- übersichtliches Menü
- Objektive etwas billiger als für die D60, vor allem die 50 mm FB
- 11 Messfelder, 9 Kreuzsensoren
- sehr guter Preis: 333,- Euro
K100D super - Cons
- kann ich noch nicht sagen, da ich die Kamera erst seit gestern habe.
Grüße aus Budapest
