• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR bis 400,- Euro - Pentax K100D super noch zu empfehlen?

Pentax hat schon immer zusammen mit Olympus die besten Kit-Objektive gebaut. Da kannst Du ziemlich sicher nichts falsch machen. Mein Hinweis sollte lediglich darauf zielen, dass Du, wenn Du denn die Wahl hättest, lieber zum IIer Kit greifen solltest. Aber Du solltest Dich auf keinen Fall vom Kauf deswegen abhalten lassen. Mein Kit der erste Generation gehört zu den wirklich guten Exemplaren und ich bin rundum glücklich damit. Selbst wenn Du kein gutes erwischen solltest (kenne aber keinen, der mit dem ersten Kit wirklich unzufrieden wäre), kannst Du es immernoch zu Pentax einschicken zum kalibrieren. Wird aber absolut unnötig sein. Spätestens wenn Du in einem fotografischen Status angelangt bist, dass Du einen Fehlfokus wirklich sehen kannst oder Dich an der geringeren Schäfe im Vergleich zu wesentlich teureren Objektiven oder Festbrennweiten störst, dann hast Du bereits einen ganzen Fuhrpark an anderen Objektiven. So lange das nicht der Fall ist, üb lieber erstmal, das geht mit dem Kit einwandfrei. :-)
 
Ich war heute in einem Budapester Fotoladen, der Verkäufer meinte, dass er mir im Gegensatz zur K100Ds für umgerechnet 50,- Euro Aufpreis eine K200D mit dem II-er Kit verkaufen könnte. Die K200D fühlt sich wirklich sehr robust und gut an, allerdings benötige ich meine zukünftige DSLR auch als Urlaubskamera, also als "immer dabai Kamera". Die K200D ist hierfür etwas zu klobig glaube ich. Die K100Ds liegt zwar super in der Hand, aber verunsichert bin ich jetzt schon. Für 50,- Euro mehr bekomme ich den Nachfoger mit II-er Kit und staub- bzw. spritzwasser geschützen Gehäuse.

Welche Vorteile hat die K200D in Bezug auf die BQ gegenüber der K100D super? Interessieren würde mich vor allem

- Rauschen
- Effektivität des Bildstabilisators

Als Alternative käme eventuell noch die Nikon D60 in Frage. Warum? Weil ich eine "immer dabei DSLR" brauche mit sehr guter BQ. Die Nikons schneiden in der Hinsicht überall sehr gut ab. OK, die D60 hat "nur" 3 Messfelder, aber ob ich mehr brauche? Eine Sache ist mir in allen Foren aufgefallen: während es bei Sony, Pentax, Canon und Co immer etwas an der Qualität auszusetzen gab, wurde die BQ bei den Nikons (D40-D60) kaum bemangelt. Zwar wird oft erwähnt, dass dies und das fehlt (Abblendtaste, mehr Messfelder und Kreuzsensoren), aber sonst ist alles im grünen Bereich.
 
Rauschen ist bei der K100Ds "besser", weil sie einen kleineren 6 MP Sensor hat.

Der Bildstabi dürfte auch der gleiche sein.

Vorteile der K200D gegenüber der K100Ds:
-abgedichtetes Gehäuse
-10 MP
-Iso 100
-verfügbarer originaler Batteriegriff
-bei dir jetzt halt noch das IIer Kitobjektiv ;)
 
Gut das du das mit den ISO 100 ansprichst. Die K100D super fängt - genau wie die D40 - bei ISO 200 an. Angeblich sind das die baugleichen Sony-Chips. Gibt es da einen Unterschied zu den ISO 100 der K200D, bzw. Nikon D60?
 
Nimm die Pentax K200D für 50,- Euro mehr! Man, man, man, so ein Angebot hätte man mir damals mal machen sollen. :grumble:

Gerade wenn Du die Kamera mit in den Urlaub nehmen willst, dann ist das abgedichtete Gehäuse Gold wert (z.B. bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub am Strand oder einer Wüste). Ich war neulich in einem Schmetterlingshaus mit tropischem Klima. Die Kamera habe ich aus Angst ganz schnell wieder eingepackt und danach gut durchlüften lassen. Die ist so schnell beschlagen, dass ich Angst hatte die bekommt einen Kurzschluss. Es hatten sich sogar Tropfen am Gehäuse gebildet. Ist aber zum Glück nichts passiert, aber meine nächste Cam hat auf jeden Fall ein abgedichtetes Gehäuse!!!

Beste Grüße,
Dominik
 
Gut das du das mit den ISO 100 ansprichst. Die K100D super fängt - genau wie die D40 - bei ISO 200 an. Angeblich sind das die baugleichen Sony-Chips. Gibt es da einen Unterschied zu den ISO 100 der K200D, bzw. Nikon D60?

Kann dazu jemand mir etwas sagen?
Das Entscheidende daran, ISO 100 zu haben, ist, dass man bei sehr heller Umgebung weiter aufblenden kann, wenn man das will. Auch für Tageslichtportraits mit Blitz spielt es eine Rolle, da in diesem Fall die min. Belichtungszeit begrenzt ist.

Was das Rauschen angeht, ist ISO 100 bei der K200D oder ISO 200 bei der K100D wohl identisch. So gesehen ist aber auch ISO 1600 (K100D) mit ISO 800 (K200D) vergleichbar (auf Pixelebene).

Ich würde bei 50 Euro Aufpreis auf jeden Fall zur K200D tendieren.
 
Was das Rauschen angeht, ist ISO 100 bei der K200D oder ISO 200 bei der K100D wohl identisch.
Nicht nur das. Ich sehe bei dem 6MP Chip auch keinen Unterschied zwischen ISO 200 und ISO 400.

@Panama-Boy, wenn Du die D60 für die eigentlich bessere Kamera hältst und aus Vernünftsgründen wegen dem Stabi eine Pentax nimmst, ist es sicher keine gute Entscheidung.
 
Als Alternative käme eventuell noch die Nikon D60 in Frage. Warum? Weil ich eine "immer dabei DSLR" brauche mit sehr guter BQ. Die Nikons schneiden in der Hinsicht überall sehr gut ab. OK, die D60 hat "nur" 3 Messfelder, aber ob ich mehr brauche? Eine Sache ist mir in allen Foren aufgefallen: während es bei Sony, Pentax, Canon und Co immer etwas an der Qualität auszusetzen gab, wurde die BQ bei den Nikons (D40-D60) kaum bemangelt. Zwar wird oft erwähnt, dass dies und das fehlt (Abblendtaste, mehr Messfelder und Kreuzsensoren), aber sonst ist alles im grünen Bereich.

Da muss man die verschiedenen Klientel sehen und die Grundeinstellung der Kameras:
Die D40/D40x/D60 sind typische Kameras um Umsteiger von den Kompakt/Bridgekameras zu koedern: Agressive Schaerfung, steilen Kontrast und poppige Farben sind die Aufsteiger gewoehnt und finden sie in den kleinen Nikons wieder. Das kann man alles ab/zurueckschalten oder bei den Konkurenzkameras anschalten, aber zunaechst mal ist es so und die (deutschen) Testlabors testen ja auch nur diese Grundeinstellung.
Macht man Fotos im RAW Format kommt man bei Nikon, Sony und Pentax zu aehnlichen Ergebnissen. Ist ja auch kein Wunder, handelt es sich doch um den gleichen (Sony)Sensor.
Fuer Leute, die sich nicht gross in die Fotografie einarbeiten oder sich auch nicht viel weiter entwickeln wollen, sind die kleinen Nikons eine Empfehlung, vor allem mit dem Nikkor 18-200mm.
Die Anderen vermissen ueber kurz oder lang Ausstattungsdetails, die bei anderen Kameras selbstverstaendlich sind:mad:.

Gruss
Heribert

P.S. die ISO 100 sind vor allem mit lichtstarken Objektiven interessant. So kann man auch bei hoher Helligkeit mit (fast) offener Blende fotografieren.

Den von Dir erwaehnten "Gruenen Bereich" sehe ich eigentlich nur in der Bild-, Anfass- und Systemqualitaet. Alles andere ist eher gelb bis rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du absolut recht. Es ist eine Frage des Anwendungsbereichs und wie die Ansprüche des Users ausgerichtet sind. Wenn ich bedenke, dass ich eine Kamera für Nahaufnahmen und oft für dunklere Lichtverhältnisse (zB. Innenräume) brauche, nochzudem eine, die ich leichter mitschleppen kann, dann wäre ich sogar mit einer D40 bestens bedient, denn die kostet fast soviel wie eine FZ18, ist nicht größer als eine FZ50 und ist mit ihrem 18 mm WW und 6 MP Sensor für Nahaufnahmen auch bei dunkleren Lichtverhältnissen super geeignet. Folglich ist es für derartige Ansprüche weniger relevant wieviel Messfelder und Kreuzsensoren die Kamera hat, oder ob das Gehäuse spritzwassergeschützt ist oder nicht.

Klar, wenn es eine Vernunftsentscheidung sein soll, dann führt bei einem Maximalbudget von 450,- Euro kein Weg an der K200D vorbei, aber ob ich letztendlich auch meinen Spaß mit der K200d haben werde (ziele hier in erster Linie auf die Größe und das Rauschverhalten des 10 MP Sensors ab) ist eine andere Frage.
 
Willst Du damit sagen, dass Du mit der K200D keinen Spass haettest:confused:
Es gibt ja auch fuer noch weniger Geld die K100D Super mit dem 6MP Sensor.:top:

Gruesse
Heribert
 
Ja, in Österreich gibt's die K100D super noch bei Hartlauer brandneu für sagenhafte 333 Euro. Der Versand ins Ausland kostet 14,50 Euro. Läuft alles per Vorkasse.
 
Habe heute aus Ungarn angerufen und mit der Filialleierin abgemacht, dass ich die 333 Euro zzgl. 14,50 Versand überweise (Vorkasse) und sie mir die K100D super mit DHL zuschickt. :)
 
Gratuliere und herzlich willkommen in den elitären Reigen der Pentax-User! :top:

Ich bin mir sicher, dass Du eine Menge Spaß mit Deiner neuen Cam haben wirst und Deine Entscheidung hoffentlich nie bereuen wirst.

Beste Grüße aus Deutschland,
Dominik
 
Frage an die Pentax-Gemeinde:

Kann es sein, dass die Software-CD, die man zur Kamera erhält und die Pentax Photo Browser 3 und Pentax Photo Laboratory 3 beinhaltet, nur auf WINDOWS läuft? Wenn ich den Installer starte, kommt nur ein weisses Fenster, aber nix drin...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten