Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Ich bin echt froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Das ist für mich wirklich nicht selbstverständlich, dass ihr euch so viel Zeit nehmt, um auf meine ganzen Fragen einzugehen.
Ein kleines Update von mir:
Ich war wie geplant am Wochenende in einem Fachgeschäft (mit Gebrauchtabteilung). Um ehrlich zu sein bin ich aber noch nicht so viel schlauer als vorher. Geraten wurde mir u.a. zur Canon R10 und zur Nikon Z50 (die hier ja auch schon empfohlen wurde), der Verkäufer war der Ansicht wie auch einige hier, dass ich nicht unbedingt Vollformat bräuchte.
Beiden fehlt jedoch der Stabi und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich darauf wirklich verzichten mag, gerade weil ein Fokus bei mir auf Low Light liegt. Die Nikon Z6 gab es leider nicht vor Ort, dafür die Sony 7C. Konnte deren Gewicht nur mit Objektiv dran testen, fand ich noch einigermaßen okay, aber klar, leichter wäre immer besser. Aber ich habe mir das Objektiv leider nicht gemerkt, kann also ggf. auch ein schwerer Vertreter gewesen sein.
Von der Haptik haben mir irgendwie die Canons sehr zugesagt, aber die, die ich in der Hand hatte, waren APS-C, das muss daher nicht so viel heißen.
So ganz weg bin ich vom Vollformat noch nicht, aber ich überlege schon, ob es zu Anfang ggf. auch ein älteres gebrauchtes Modell tut. Wenn ich dann doch feststelle, dass es mir langfristig zu unhandlich wird, könnte ich ggf. immer noch auf APS-C umsteigen und meine KB-Objektive theoretisch auch dafür nutzen, wenn ich das richtig recherchiert habe.
Weil jemand bezüglich Weitwinkel gefragt hat, also so 16 mm finde ich schon sehr cool (ich könnte da aber sicherlich auch erstmal darauf verzichten, z.B. so ein 20-70er würde ja trotzdem einen großen Bereich abdecken, das ist dann auch okay).
Bei der Nikon Z6 scheine ich in punkto WW aber schon eingeschränkt zu sein, oder? Irgendjemand schrieb, dass es da erst ab 24 (oder sogar 28?) losgeht. Das fände ich schon schade wenn man da bzgl. Objektiven eingeschränkt wäre. Anscheinend gibt es einen Adapter, aber damit hätte ich dann zum einen wieder höhere Kosten und zum anderen, und das ist noch wichtiger, deutlich mehr an Gewicht. Ist es korrekt, dass ich in punkto Objektiven bei Sony etwas breiter aufgestellt wäre bzw. mehr Auswahl hätte? Der Verkäufer riet mir u.a. auch zu Tamron und Sigma, die gehen für Nikon anscheinend nicht?
Die Panasonic S5 ist halt leider schon ein ziemlicher Brummer, mit über 700 g. Das ist glaube ich das schwerste von allen hier vorgeschlagenen Modellen und damit dann eigentlich raus.
Spräche eigentlich irgendwas gegen eine Sony Alpha 7 ii? Die liegt in punkto Gewicht zwischen der Sony 7C und der 7 iii. Gebraucht deutlich günstiger zu haben als die beiden, aber ich kann nicht beurteilen, ob das am Alter des Modells oder der potentiell schlechteren Ausstattung liegt? Liegen da Welten dazwischen oder sind die Unterschiede minimal? Problem bei der Kamera ist wohl der Akku, da müsste ich dann immer einen Ersatz mitschleppen (aber das würde man vermutlich eh tun?).
Das wäre z.B. etwas, was mit der Kamera möglich sein soll (mir ist bewusst, dass die Fotos sehr wahrscheinlich bearbeitet sind):
https://explorecams.com/photos/eEEDgzckcx?model=ilce-7m3
24 mm · f/1.4 · 1/20 sec · ISO 100
explorecams.com
Bekäme man sowas (mit einem lichtstarken Objektiv) sowohl mit so einem älteren Modell wie Sony Alpha 7 ii als auch den hier vorgeschlagenen APS-C Modellen hin? Oder wäre eine neuere KB wie Nikon Z6, Sony 7c etc. hier doch die bessere Wahl?