Ich würde nicht darauf verzichten wollen.Beiden fehlt jedoch der Stabi und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich darauf wirklich verzichten mag, gerade weil ein Fokus bei mir auf Low Light liegt.
Die Alpha 7C ist 500 Gramm leicht und somit eine der allerleichtesten Vollformatkameras und leichter als viele APS-C und mFT Kameras.Die Nikon Z6 gab es leider nicht vor Ort, dafür die Sony 7C. Konnte deren Gewicht nur mit Objektiv dran testen, fand ich noch einigermaßen okay, aber klar, leichter wäre immer besser.
Das kann man hier gut vergleichen: https://camerasize.com/
KB Objektive an APS-C zu nutzen funktioniert bei einigen Marken. Z.b. bei Sony E, Canon RF und Nikon Z. Panasonic baut kein APS-C. Sinn macht das allerdings nicht immer. Bzw. eigentlich macht es sogar nur bei manchen Festbrennweiten Sinn.So ganz weg bin ich vom Vollformat noch nicht, aber ich überlege schon, ob es zu Anfang ggf. auch ein älteres gebrauchtes Modell tut. Wenn ich dann doch feststelle, dass es mir langfristig zu unhandlich wird, könnte ich ggf. immer noch auf APS-C umsteigen und meine KB-Objektive theoretisch auch dafür nutzen, wenn ich das richtig recherchiert habe.
Ja absolut. Das gibt es allerdings nur von Sony. Ich kann es sehr empfehlen aus eigener Erfahrung.z.B. so ein 20-70er würde ja trotzdem einen großen Bereich abdecken, das ist dann auch okay).
Das stimmt nicht. Das hast du vermutlich falsch verstanden. Soweit ich mich erinnere gibt es ein 14-30 und auch ein 17-28 (von Tamron hergestellt).Bei der Nikon Z6 scheine ich in punkto WW aber schon eingeschränkt zu sein, oder? Irgendjemand schrieb, dass es da erst ab 24 (oder sogar 28?) losgeht.
Ja das stimmt. Sämtliche Dritthersteller produzieren ihre Objektive für den E-Mount. Bei Canon ist das aktuell noch ziemlich eingeschränkt. Für Nikon Z gibt es inzwischen einige Tamron Objektive (glaube Viltrox auch). Für die Panasonic L-Mount Kameras gibt es sämtliche Sigma Objektive, jedoch keine Tamron Objektive. Da Sony FE seit 2013 auf den Markt ist und weit verbreitet ist, gibt es inzwischen auch einen grossen Gebrauchtmarkt.Ist es korrekt, dass ich in punkto Objektiven bei Sony etwas breiter aufgestellt wäre bzw. mehr Auswahl hätte? Der Verkäufer riet mir u.a. auch zu Tamron und Sigma, die gehen für Nikon anscheinend nicht?
Zuletzt bearbeitet: