Für alle, die sich nicht zwischen 40D und 50D entscheiden können:
Es gibt auch noch andere Faktoren als die reine Bildqualität.
Ich hatte jahrelang die 30D, hatte für ein paar Wochen die 40D und hab jetzt seit einigen Wochen die 50D. Mir war sie den Aufpreis allemal wert, allein aus zwei Gründen, die für mich in der Praxis eine große Rolle spielen:
1. Auf dem Display der 50D (in Kombination mit den anscheinend verbesserten Vorschau-jpgs) ist zum ersten mal eine wirkliche Schärfekontrolle auf dem Kameradisplay möglich. Das ist noch bei der 40er eher ein Ratespiel.
2. ENDLICH eine funktionierende ISO-Automatik! Zwar nicht so weitgehend
wie bei Nikon, aber in der Praxis extrem hilfreich. Ich kann mich viel schneller auf mein Motiv konzentrieren, weil ich mir über die ISO kaum noch Gedanken machen muss.
Diese Punkte werden im Test nicht gewürdigt.
Als 30D bzw. 4xxD User kommen noch einige andere Verbesserungen hinzu.
Was die Bildqualität angeht behaupte ich, dass niemand im "echten Leben" einen Unterschied erkennen wird, weder zu Gunsten noch zu Ungunsten der 50D.
Schade nur, dass Canon nicht den Mut hatte, bei all der neuen Technologie die Pixelzahl unverändert zu lassen, und so eine Kamera mit sichtbar weniger Rauschen bei gleichen Dateigrößen zu bauen.
Es gibt auch noch andere Faktoren als die reine Bildqualität.
Ich hatte jahrelang die 30D, hatte für ein paar Wochen die 40D und hab jetzt seit einigen Wochen die 50D. Mir war sie den Aufpreis allemal wert, allein aus zwei Gründen, die für mich in der Praxis eine große Rolle spielen:
1. Auf dem Display der 50D (in Kombination mit den anscheinend verbesserten Vorschau-jpgs) ist zum ersten mal eine wirkliche Schärfekontrolle auf dem Kameradisplay möglich. Das ist noch bei der 40er eher ein Ratespiel.
2. ENDLICH eine funktionierende ISO-Automatik! Zwar nicht so weitgehend
wie bei Nikon, aber in der Praxis extrem hilfreich. Ich kann mich viel schneller auf mein Motiv konzentrieren, weil ich mir über die ISO kaum noch Gedanken machen muss.
Diese Punkte werden im Test nicht gewürdigt.
Als 30D bzw. 4xxD User kommen noch einige andere Verbesserungen hinzu.
Was die Bildqualität angeht behaupte ich, dass niemand im "echten Leben" einen Unterschied erkennen wird, weder zu Gunsten noch zu Ungunsten der 50D.
Schade nur, dass Canon nicht den Mut hatte, bei all der neuen Technologie die Pixelzahl unverändert zu lassen, und so eine Kamera mit sichtbar weniger Rauschen bei gleichen Dateigrößen zu bauen.