Liegt es doch an der Pixelgröße ?
4,7 Mikron 50D gegen 5,7Mikron 40D ?
Habt Ihr das mit dem "Color Clipping" mal nachvollzogen ?
4,7 Mikron 50D gegen 5,7Mikron 40D ?
Habt Ihr das mit dem "Color Clipping" mal nachvollzogen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch ein Beispiel des "nicht-Verstehens":Ist schon witzig, wie Leute die das hauptberuflich machen so wenig von den Grundlagen verstehen können.
Der Test macht mir meine Entscheidung von einer 20D auf die 50D statt der 40D zu wechseln nicht einfacher. 300 Euro stehen dazwischen.
Habt Ihr das mit dem "Color Clipping" mal nachvollzogen ?
fazit des ganzen: die 40D bleibt. wenn, dann kommt ne 1er.
grüsse
tino
Ich habe mir heute auch schonmal gedacht, das ich gern eine 50 MPx KB und eine 30 MPx APS-C Kamera hätte...![]()
Phil persönlich hat mir gerade im Forum geantwortet und nicht verstanden, warum ich vorschlug, ein 50/2.5 Makro zu benutzen. Statt dessen meinte er "wir habens doch auch mit einem 50/1.2 probiert". Ja prima, noch ein hochlichtstarkes Objektiv, das einfach nicht die optimale Auflösung für so einen Sensor bringt.
Phil persönlich hat mir gerade im Forum geantwortet und nicht verstanden, warum ich vorschlug, ein 50/2.5 Makro zu benutzen. Statt dessen meinte er "wir habens doch auch mit einem 50/1.2 probiert". Ja prima, noch ein hochlichtstarkes Objektiv, das einfach nicht die optimale Auflösung für so einen Sensor bringt.
Ist schon witzig, wie Leute die das hauptberuflich machen so wenig von den Grundlagen verstehen können.
Es ist doch ganz normal, dass man nicht ständig Ergebnisse am theoretischen Limit kriegt.Mal eine andere Frage: Was bringt mir eine Kamera, mit der ich eine ganze Reihe von Objektiven nicht vernünftig benutzen kann, für welche es aber wiederum keine Alternativen gibt? Toll, wenn sie am Makro gute Leistung bringt - aber das hilft niemanden, der mit lichtstarken Festbrennweiten photographieren will. Ein 50 1.4 makro o.ä. für Canon gibt es nicht.
Aber offenbar sind mehr MP immer noch ein so starkes Verkaufsargument, dass die Hersteller darauf nicht verzichten können.
... Die zusätzliche Auflösung schadet doch nicht; im Gegenteil, die Objektive spielen nun mehr aus, was sie können. ...
das ganze theater um diese tests verunsichert mich einfach... ich habe momentan eine 350D und bin eigentlich absolut zufrieden mit der bildqualität, denn ich betreibe das ganze nur hobbymässig..
wenn es nicht ums geld geht, wieso nicht eine 50D kaufen? hat die 50D nicht mehr pro's als contra's gegenüber der 40D? es ist so oder so ein riesiger schritt weg von der 350D.. mir geht es um die haptik, ums handling, um die besseren menüs, ums gehäuse etc. nicht hauptsächlich um hohes rauschen etc. ich bin eigentlich sowieso ein schönwetter-fotograf ;-)
zu was rät ihr mir?
Hat sie.
Ich würde, wenn der Preisunterschied nicht wehtut, auf jeden Fall die 50D nehmen.
... aber hätte ich diese Feinjustierung, würde ich ständig herumprobieren, nur Fokuscharts fotografieren, eine Stufe vor, zwei zurückstellen und immer das Gefühl haben, dass wieder etwas nicht passt.![]()