Nö, ich benutze VMFusion quasi nur als Bridge wenn man so will. Das läuft im sogenannten Coherence Mode, das heißt es ist gar nicht wirklich sichtbar das überhaupt n Windows läuft.
Da VM in der Lage ist Macvolumes sauber durchzureichen zwischen beiden Welten schreibt das unter windows laufende canon utility die Bilder direkt in einen Ordnern den auf der Mac-Seite mein Capture One überwacht. Im Grunde ist das einzige was man vom Windows bemerkt, das da n Fenster des Canon Utilitys offen ist das optisch wie aus der Windowswelt aussieht.
Ich hoffe das war jetzt irgendwie halbwegs verständlich erklärt.![]()
Tach auch.
Ich habe auch apple in Betrieb und mit Paralles gearbeitet.
Das ganze dauert zu lange in der Übertragung und das nervt.
Was hast du für Übertragunszeiten?
Grüße Salsa