• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY Wireless File Transmitter (WFT)

Hallo, könnte man eine Iphone/Ipad Wireless-Steuerung für jede Canon nicht mit dieser Platine programmieren?

nö, sehe ich nicht

nicht jede Canon hat ja die WfT Schnittstelle, wenn dann ist fraglich wie die elektrisch angeschlossen wird und es ist fraglich wie die mit dem WfT Modul kommuniziert.

Das Beispiel hier geht ja den anderen Weg -> über USB
hat jede Cam, kann ergo an EOS Utility und DPP angebunden werden, das ergibt live view, Fernauslösen, Cam Steuerung, Bildübertragung zum PC.

Einziger Nachteil, nur für Win, es gibt keine MAC Treiber dafür !
 
nö, sehe ich nicht

nicht jede Canon hat ja die WfT Schnittstelle, wenn dann ist fraglich wie die elektrisch angeschlossen wird und es ist fraglich wie die mit dem WfT Modul kommuniziert.

Das Beispiel hier geht ja den anderen Weg -> über USB
hat jede Cam, kann ergo an EOS Utility und DPP angebunden werden, das ergibt live view, Fernauslösen, Cam Steuerung, Bildübertragung zum PC.

Einziger Nachteil, nur für Win, es gibt keine MAC Treiber dafür !

Die Canon braucht keine WfT Schnittstelle, ich wollte die Canon an diese Platine per USB-Kabel anschließen.

So wie hier: http://www.camranger.com/

Ich suche eine Iphone/Ipad-Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum verschweigst du das ? wenn ich hellsehen könnte würde ich Lotto spielen :D

du willst also wUSB nachbauen ? :confused:

Naja, nachbauen ist so ne Sache, ich hab doch 5 Daumen an der Hand :D.

Ich wollte nur Input für Brainstorming geben.
 
Die Canon braucht keine WfT Schnittstelle, ich wollte die Canon an diese Platine per USB-Kabel anschließen.

So wie hier: http://www.camranger.com/

Ich suche eine Iphone/Ipad-Lösung.

Naja, nachbauen ist so ne Sache, ich hab doch 5 Daumen an der Hand :D.

Ich wollte nur Input für Brainstorming geben.

das was du willst geht doch mit OTG Smartphone und Android 4.1 DSLR Remote oder Helicon Remote, vergiss das iSchrott :D

aber vielleicht programmiert das noch einer, aber ein iPAD kann dorch mit Cam Connection Kit an die USB Schnitte der Cam, wozu also den Adriuno dazwischen ?
 
das was du willst geht doch mit OTG Smartphone und Android 4.1 DSLR Remote oder Helicon Remote, vergiss das iSchrott :D

aber vielleicht programmiert das noch einer, aber ein iPAD kann dorch mit Cam Connection Kit an die USB Schnitte der Cam, wozu also den Adriuno dazwischen ?

Sorry, aber ein evt. Virenverseuchtes Android möchte ich auch nicht haben.

Ich glaube nicht, dass das Cam Connection Kit Wlan beherrscht.

Schau doch bitte mal meinen Link zu www.CamRanger.com an, dass ist das einzigste Produkt momentan, dass eine Kamera mit dem IPad direkt verbinden kann.

Und das Adriuno + USB Schnittstelle + Software, müsste das auch können.
 
Ich glaube nicht, dass das Cam Connection Kit Wlan beherrscht.

muss es doch nicht, das iPAD kann das doch, ist dann doch "nur" Software die einer schreiben muss

Schau doch bitte mal meinen Link zu www.CamRanger.com an, dass ist das einzigste Produkt momentan, dass eine Kamera mit dem IPad direkt verbinden kann.

brauch ich nicht schauen, ich weiss das ein iPAD mit Cam Connection Kit sich mit einer Cam verbinden kann

Und das Adriuno + USB Schnittstelle + Software, müsste das auch können.

der AVR ist IMHO zu schwach, ich würde da eher an RASPBERRY PI denken, der hat genug Power bei geringer Leistungsaufnahme für USB Bildertransfer und WLAN Anbindung
 
der AVR ist IMHO zu schwach, ich würde da eher an RASPBERRY PI denken, der hat genug Power bei geringer Leistungsaufnahme für USB Bildertransfer und WLAN Anbindung

Ein RASPBERRY PI ist genau das richtige dafür. Zusammen mit dem libgphoto Projekt sollte da viel möglich sein und wird sicherlich auch schon irgendwo gemacht. Die A-Version reicht auch dafür aus, zusammen mit einem WLAN Dongle.

Wenn man eine HTML-Oberfläche erstellt ist man bei dem Bediengerät ziemlich unabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten