• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY Wireless File Transmitter (WFT)

Aber wieso? Das Olidata oder das Fujitsu Set werden doch auch als "Multimedia Set" mit HDMI oder VGA Port beworben.

Weil die Teile einfach nur dafür da sind, Multimediadaten zu übertragen. Das hat nix mit wireless USB zu tun.
 
Ja, schade, weil eines davon einen USB-Port besitzt und ich im Internet auch was von Datenübertragung (also nicht nur Bild- oder Audio-Daten ;) ) gelesen hatte. Aber macht nix, ich konnte noch ein Set erwischen, das wohl sehr ähnlich zu dem Hama-Set ist.

Bin mal gespannt, ob ich das hinkriege. Hab' etwas Schiss, den Just mobile zu verändern, ich hatte in der Schule Französisch statt Technik :ugly:
 
Weiß jemand wo man noch die WUSB Sets von Olidata bzw. Hama erwerben kann ? Ich habe den Eindruck, die Dinger sind von der Bildfläche verschwunden..
 
Ich leider auch... Hab in den letzten Tagen immer mal wieder gegoogelt weil mich in letzter Zeit die 5m USB Kabel beim Tethering vermehrt gestört haben... aber leder nichts mehr gefunden.
 
Wozu Hama??

Schaut euch mal folgendes an :

Silex SX-2000WG+

Für nen 100er seit ihr dabei.. Alternativ mal überlegen ob man ne Fritzbox zuhause hat, hier kann man spielend einfach die Eos oder sonstwas per USB ranhängen, und über Fritz USB Fernanschluss steuern. Übertragungsraten sind super, bei RAW so 2-3 sek... Liveview flüssig wie auf Kamera.

Grüße,

andy
 
Falls es darauf ankommt das Teil mit akku zu betreiben, kann man bspw. das für silex nehmen :

goobay powerbank 5200 (output 5v /2A)

Der Silex USB server hat nen Input von 5V, und 1,8A, müsste also aufjedenfall gehen...
 
Da ist man dann aber wieder beim langsameren WLAN. Sofern erhältlich, kosten die Hama Dinger um die 80€, ist also billiger und schneller.

2-3s für ein RAW sind schon recht viel (ich gehe gerade mal von meiner D90 mit 10-12MB aus). Per USB bekomm ich da schon 6 RAWs in der Zeit rüber.
 
kann jemand bitte kurz alle Teile aufzählen welche für den Bau eines WFT Transmitters benötigt werden inkl Bauanleitung. Würde mir das gerne basteln, da es zu den Canon Originalteile einen günstige Lösung ist.

Ist schon wer auf eine Lösung für Ipad gekommen. Da bei einem Outdoor shooting mit einem Tablet und Kamera wesentlich einfacher zu arbeiten ist.
 
Also ich kann meine Frage vom 2.01 selbst beantworten, das WUSB Set von Olidata gibt es noch bei ELV zu bestellen.

@andy3415@gmail.com
Hast Du mal getestet ob das Teil von Silex auch wirklich eine DSLR-Camera z.B. von Canon oder Nikon über USB erkennt. Nicht alle USB-Geräte werden damit unterstützt !!

WUSB Olidata funktioniert mit einer Nikon unter Win7 als auch unter WinXP bei mir einwandfrei.
 
Also ich kann meine Frage vom 2.01 selbst beantworten, das WUSB Set von Olidata gibt es noch bei ELV zu bestellen.

@andy3415@gmail.com
Hast Du mal getestet ob das Teil von Silex auch wirklich eine DSLR-Camera z.B. von Canon oder Nikon über USB erkennt. Nicht alle USB-Geräte werden damit unterstützt !!

WUSB Olidata funktioniert mit einer Nikon unter Win7 als auch unter WinXP bei mir einwandfrei.

das WUSB Olidata ist baugleich mit dem Hama Teil also sollte jede USB Cam laufen (Treiber nicht für MAC und Linux !), billiger ist es allemal als Silex, also wozu das Risiko der Nichtfunktion eingehen :confused:
 
ich würde auch gerne meine dslr drahtlos steuern. grund voraussetzung ist kompakte bauform und absolut kabel los. Die verbindung mit möglichst wenig strom auskommen damit das ganze über einen akku versorgt werden kann.

CWUSB scheint mir eine gute sache zu sein, jedoch brauche ich unbedingt einen zertifizierten x64 treiber.
so wie es aussieht hat kein hersteller wirklich interesse an wusb ich seh auf jedenfall keine angebote, welche nicht älter als 2 jahre sind.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Hama-Set unter Windows 8?
Unter Win7 geht es ja wunderbar, aber hat es schon jemand mit dem aktuellen Windows testen können?
 
Kennt jemand auch eine Variante, die mit einem Mac benutzbar ist???

Hochhol … schieb …

Da währe der 30" Mac schon schön wenn man da direkt die Bilder aufspielen könnte ohne über LR und Tethered gehen zu müssen … bei D800 RAWs ist das schon ganz kritisch, falls man überhaupt einen CF I-SD EyeFi Adapter findet …

Gruß
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten