Hey Leute,
nach langem Lesen und schier unendlichen Quellen bin ich nun bereit mir meinen motorisierten Slider zusammen zu Bestellen. Leider bin ich jetzt aber auch an einen Punkt gekommen wo ich relativ verwirrt bin, eben durch so viele verschiedene Möglichkeiten. Auch Preislich lag ich am Anfang noch bei ~350 Euro....mittlerweile eher bei 450 Euro (was meinen Rahmen vorerst sprengen würde). Aber es besteht ja auch durchaus die Möglichkeit den Motor nach zu rüsten.
Was muss mein Slider können / Anforderungen:
- Kameras + Support mit bis zu 4kg (insg.) sollte er schon bewältigen können, auch in der Senkrechten. (Dafür soll der Motor nach meinen Informationen reichen).
- Das Gewicht spielt eine nicht all zu große Rolle....ich werde den Slider eh nur mit Auto transportieren.
- Funktionen:
- Ich möchte Timelapseaufnahmen und zum anderen auch Videos reallisieren können.
- Wenn es geht sollte auch schon alles vorhanden sein um später einen weiteren Motor steuern zu können der dann einen Schwenk macht(die erforderlichen Lötkenntnisse sind vorhanden, aber Preislich denke ich wird das nich hinkommen?!)
Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon auf meiner Bestellliste habe. Die Problemchen die ich noch so habe werden sich dann sicherlich selbst herauskristallisieren. Gehen wir zunächst von einer Motorisierung aus.
Schiene & Schlitten:
Igus WS 20-80-1500
Igus WW 20-80-25
Antrieb:
Motor: GETRIEBEMOTOR 810:1 4,5-15V
http://www.conrad.de/ce/de/product/222367/GETRIEBEMOTOR-8101-45-15V-540ER-MOTOR/SHOP_AREA_19781 Hier bin ich mir noch unschlüssig da ich ja Timelapse und Video möchte.
Lösungsvorschlag?
Zahnriemen + Räder:
http://www.mercateo.com/p/live~s.100*183-17110000/Zahnriemen_Profil_HTD_3M_Breite_9mm_Meterware_3M_09_Neopren_mit_Glasfaser_Zugstrang_.html / http://www.mercateo.com/p/live~s.100*183-17022600/HTD_Zahnriemenrad_Profil_3M_26_Zaehne_fuer_Riemenbreite_9mm.html
Elektronik:
Gehäuse: Aluminium-Gehäuse
http://www.conrad.at/ce/de/product/534458/Hammond-Electronics-Aluminium-Gehaeuse-Serie-1550-1550C-Aluminium-L-x-B-x-H-116-x-91-x-549-mm-Aluminium?queryFromSuggest=true oder ein ähnliches
Spannungsregler + Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/222347/SPANNUNGSREGLER?ref=oz / http://www.conrad.de/ce/de/product/701161/KIPPSCHALTER-TA203F1
Hier liegt eigentlich mein Hauptproblem. Ich könnte zwar mit diesem Setup schon was anfangen aber das ist ja nichts Halbes und nichts Ganzes. Deswegen spielte ich mit dem Gedanken mir dieses DollyShield DIY Kit zu kaufen, allerdings denke ich das dies nicht die Anforderungen erfüllt und auch meine Lötkenntnisse dafür nicht ausreichen.
Lösungsvorschläge?
Aufbau und Kamerabefestigung:
Den Aufbau reallisier ich mit zwei bzw drei Stativen für den "normalen" Betrieb und zwei anderen Füßen für Aufnahmen in Bodenhöhe.
Für die Kamera bzw. für den Schlitten besorge ich mir einen Fluidkopf oder einen "einfachen" Kugelkopf.
Stromversorgung:
Darüber habe ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Ich habe schon Autobatterien, Rollerbatterien und etwas größere Akkus gesehen. Ich denke eine Rollerbatterie sollte es schon sein?
So, ich denke das war es erstmal soweit von mir. Bestimmt hab ich jetzt irgendwas wichtiges vergessen aber das reiche ich dann noch nach.
Beste Grüße und vielen Dank
Basti