• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Okay,
ich setzt mich Sonntag oder so nochmal ran. Danke fürs testen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi
Ich hab mal die Ströme gemessen (Batt 2,943V).
Der Leerlaufstrom beträgt 1,7mA
Bei Flash und Sound Trigger sind 1,8mA
Im Power Off Modus pendelt der Strom zwischen 18,5µA - 20,2µA

Aber wenn der Trigger im Power Off ist und man Drückt nur kurz auf den Taster steigt der Strom bis auf 16mA und fällt dann wieder auf ~20µA.
Drückt man 2s steigt der Strom Normal auf die 1,7mA.

mfg
Hias
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Im Power Off Modus pendelt der Strom zwischen 18,5µA - 20,2µA
Interessant, du hast noch die Dip-Variante oder? Also ohne Spannungsteiler für UBAT und keinen OPV? 20µA sind doch schon ein guter Wert, wäre immerhin über ein Jahr.

Aber wenn der Trigger im Power Off ist und man Drückt nur kurz auf den Taster steigt der Strom bis auf 16mA und fällt dann wieder auf ~20µA.
mmh, komisch 16mA ist schon heftig. Kann jetzt nicht erkennen woran das liegen könnte. Die Ladungspumpe etc. wird erst wieder angeschmissen wenn die 2s abgelaufen sind.
Wie lange sind denn 16mA zu messen?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie lange und wie hoch kann ich nicht genau sagen da ich mit einen sehr genauen Analogen Messgerät arbeite.
Wenn Ich auf den Taster Drücke hab ich einen Ausschlag bis 16mA und fällt sofort wieder ab. Ich werde aber versuchen die nächsten Tagen ein Oszi zu bekommen.

Und ja ich habe die DIP Variante Ohne Spannungsteiler aber mit OPV
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo Mario,
hier eine weitere Version mit Sony Protokoll, laut Oszilloskop müsste das eigentlich passen. (wieder IR Type auf 3 stellen)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mal was anderes....

Ich habe das kleine Gehäuse
GEH KS 21 :: Kleingehäuse 72x50x21mm, Kunststoff.

Das Ding hat eine dramatische Geruchsentfaltung.
Nach der Bearbeitung habe ich nichtmal nach mehrmaligem
Waschen den Geruch aus den Händen bekommen.
Hat jemand ein geruchsfreies?

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe schon zwei bearbeitet und kann keine Geruchsentfaltung feststellen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Es riecht wenn man zu schnell fräst oder bohrt, sodass der Kunststoff schmilzt. Es lässt sich gut mit nem Cutter bearbeiten. Das dürfte dann bei so ziemlich jedem Kunststoff passieren.

Es sind jetzt 45 Vorbestellungen eingegangen... Ich werde also erstmal 50 oder 60 Platinen ordern, die Bauteile bestelle ich glaub ich erst wenn ich das Geld (oder zumindest einen Großteil) auf dem Konto habe, denn das sind fast 1000€ die ich da auslegen müsste. Es gibt nächste Woche noch eine Mail für diejenigen die sich angemeldet haben.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Es riecht wenn man zu schnell fräst oder bohrt, sodass der Kunststoff schmilzt. Es lässt sich gut mit nem Cutter bearbeiten. Das dürfte dann bei so ziemlich jedem Kunststoff passieren.

Nene,...auch das unbearbeitete müffelt.
Egal,.. ist eben so!

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Interessant, du hast noch die Dip-Variante oder? Also ohne Spannungsteiler für UBAT und keinen OPV? 20µA sind doch schon ein guter Wert, wäre immerhin über ein Jahr.

Kann es sein, das es Vorteilhaft wäre, wenn man den Spannungsteiler
garnicht bestückt?
Verzichte ich gern drauf zugunsten der Batterielaufzeit.

Danke A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mal abgesehen von der Größe, was spricht gegen eine AA(A)-Batterie? Die sind nicht so teuer und empfindlich, wenn man sie anfässt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Also ich habe mir CR2032 noch keine Probleme gehabt. Die müssen bei mir teilweise schon ziemlich leiden. Wenn ich bastle fliegen die gerne mal zwischen Metallteilen, Lötzinn etc rum. Auch beim Anpacken pass ich nicht wirklich auf. Und Teuer? Ich zahle 30 cent oder so.
Du kannst natürlich auch AA(A) Batterien nehmen wenn du willst, aber die Platine ist eben für die CR2032 ausgelegt.

Zum Spannungsteiler, ich habe die Widerstände nochmal etwas erhöht, sodass ich jetzt auf 8µA komme. Vermutlich kann ich den sogar in den MOhm-Bereich bringen, weil die Spannung da sehr konstant ist. Und klar kannst du ihn auch unbestückt lassen, ist halt nur zum messen der Batteriespannung
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ab wann und wie lange kann offiziell bestellt werden? Bin ab
Donnerstag erstmal für 8 tage im Urlaub. Würde das ungern
verpassen.

Gruss
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ab wann und wie lange kann offiziell bestellt werden? Bin ab
Donnerstag erstmal für 8 tage im Urlaub. Würde das ungern
verpassen.

Gruss
Ich warte noch auf einen Prototyp von Andreas (kommt Morgen oder Übermorgen) wenn alles passt, wird Do. oder Fr. die Platinen bestellt. Dann bekommen alle Vorangemeldeten eine Mail von mir und tragen ihre Anschrift nach und bekommen daraufhin eine Mail mit den Kontodaten und zu überweisenden Betrag. Wenn ich den Großteil habe (zumindest so dass ich mich nicht mehr total in Unkosten stürze bestelle ich dann die Teile) Ich denke dass die Teile dann ende Nächster/Anfang übernächster Woche da sind und dann lege ich los mit Verpacken, Programmieren verschicken.
Aufgrund der Menge kann sich das natürlich etwas hinziehen. Muss das halt irgenwie alles nach Feierabend machen.
Für dich bleibt aber auf jeden Fall eine Bausatz übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Zum Spannungsteiler, ich habe die Widerstände nochmal etwas erhöht, sodass ich jetzt auf 8µA komme. Vermutlich kann ich den sogar in den MOhm-Bereich bringen, weil die Spannung da sehr konstant ist. Und klar kannst du ihn auch unbestückt lassen, ist halt nur zum messen der Batteriespannung
Falls noch ein Port frei ist, lässt sich auch das damit erledigen. Evtl. muss man ein wenig Spannungsabfall reinrechnen, aber prinzipiell repräsentiert der Port direkt die Versorgungsspannung. Falls kein Port mehr frei ist, geht auch ein belegter, der irgendetwas anschaltet (IR-Led Treiber). Das aktiviert man dann halt kurz zum Messen. Ansonsten ist der Port LOW oder TS oder Input, dann braucht der Teiler nix und muss trotzdem nicht so hochohmig sein (was für den Atmel A/D IN nicht günstig ist, einfach mal im Datenblatt den Eingangswiderstand nachblättern).
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Stimmt, das wäre natürlich auch eine Idee, ich schau mal nach ob da ein Port infrage käme... Layouttechnisch will ich wenns geht nur noch sehr wenig ändern...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich warte noch auf einen Prototyp von Andreas (kommt Morgen oder Übermorgen)

....das liegt jetzt in den Händen der Post!

Ich war grad dabei die diversen Funktionen des Triggers zu testen.
Jetzt ist der Sound dran.
Mic. ist ok, aber Egal ob Mic. angeschlossen oder nicht, der Level
ist immer bei Null.
Gibts eigentlich eine Bestätigung wenn der Sound Triggert?
(wenn keine Cam angeschlossen ist)

Danke, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mic. ist ok, aber Egal ob Mic. angeschlossen oder nicht, der Level
ist immer bei Null.
Sollte eigentlich bei ~512 liegen im Ruhezustand.
Gibts eigentlich eine Bestätigung wenn der Sound Triggert?
(wenn keine Cam angeschlossen ist)
Ja der Buzzer piept zweimal und im Display steht für 1s der Trigger-Wert.
Wenn du wirklich "0" im Ruhezustand hast, dann ist entweder etwas mit der Spannungsversorgung des OPVs oder irgendwie ein Kurzschluss am Ausgang.
Übrigens hatte ich bei einem Prototyp von dir auch einen Kurzschluss zwischen Leiterbahn und Masseleitung (hat man fast gar nicht gesehen), vielleicht hast du auch sowas...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Spannungsversorgung des OPVs oder irgendwie ein Kurzschluss am Ausgang.
Übrigens hatte ich bei einem Prototyp von dir auch einen Kurzschluss zwischen Leiterbahn und Masseleitung (hat man fast gar nicht gesehen), vielleicht hast du auch sowas...

Deswegen baue ich immer gleich zwei parallel.
Und bei beiden das selbe... opv VCC liegt am Port b5.
Leiterbahn getrennt und dann R9 wieder mit VCC versorgt.

Aber mit dem ausgang oder masseschluss könnte gut sein.
LCD bricht leicht zusammen bei Sound aktivierung....

Ich geh das morgen nochmal durch...

Danke A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hier noch ein kleines Video wie es abläuft: KLICK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten