Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant, du hast noch die Dip-Variante oder? Also ohne Spannungsteiler für UBAT und keinen OPV? 20µA sind doch schon ein guter Wert, wäre immerhin über ein Jahr.Im Power Off Modus pendelt der Strom zwischen 18,5µA - 20,2µA
mmh, komisch 16mA ist schon heftig. Kann jetzt nicht erkennen woran das liegen könnte. Die Ladungspumpe etc. wird erst wieder angeschmissen wenn die 2s abgelaufen sind.Aber wenn der Trigger im Power Off ist und man Drückt nur kurz auf den Taster steigt der Strom bis auf 16mA und fällt dann wieder auf ~20µA.
Es riecht wenn man zu schnell fräst oder bohrt, sodass der Kunststoff schmilzt. Es lässt sich gut mit nem Cutter bearbeiten. Das dürfte dann bei so ziemlich jedem Kunststoff passieren.
Interessant, du hast noch die Dip-Variante oder? Also ohne Spannungsteiler für UBAT und keinen OPV? 20µA sind doch schon ein guter Wert, wäre immerhin über ein Jahr.
Ich warte noch auf einen Prototyp von Andreas (kommt Morgen oder Übermorgen) wenn alles passt, wird Do. oder Fr. die Platinen bestellt. Dann bekommen alle Vorangemeldeten eine Mail von mir und tragen ihre Anschrift nach und bekommen daraufhin eine Mail mit den Kontodaten und zu überweisenden Betrag. Wenn ich den Großteil habe (zumindest so dass ich mich nicht mehr total in Unkosten stürze bestelle ich dann die Teile) Ich denke dass die Teile dann ende Nächster/Anfang übernächster Woche da sind und dann lege ich los mit Verpacken, Programmieren verschicken.Ab wann und wie lange kann offiziell bestellt werden? Bin ab
Donnerstag erstmal für 8 tage im Urlaub. Würde das ungern
verpassen.
Gruss
Falls noch ein Port frei ist, lässt sich auch das damit erledigen. Evtl. muss man ein wenig Spannungsabfall reinrechnen, aber prinzipiell repräsentiert der Port direkt die Versorgungsspannung. Falls kein Port mehr frei ist, geht auch ein belegter, der irgendetwas anschaltet (IR-Led Treiber). Das aktiviert man dann halt kurz zum Messen. Ansonsten ist der Port LOW oder TS oder Input, dann braucht der Teiler nix und muss trotzdem nicht so hochohmig sein (was für den Atmel A/D IN nicht günstig ist, einfach mal im Datenblatt den Eingangswiderstand nachblättern).Zum Spannungsteiler, ich habe die Widerstände nochmal etwas erhöht, sodass ich jetzt auf 8µA komme. Vermutlich kann ich den sogar in den MOhm-Bereich bringen, weil die Spannung da sehr konstant ist. Und klar kannst du ihn auch unbestückt lassen, ist halt nur zum messen der Batteriespannung
Ich warte noch auf einen Prototyp von Andreas (kommt Morgen oder Übermorgen)
Sollte eigentlich bei ~512 liegen im Ruhezustand.Mic. ist ok, aber Egal ob Mic. angeschlossen oder nicht, der Level
ist immer bei Null.
Ja der Buzzer piept zweimal und im Display steht für 1s der Trigger-Wert.Gibts eigentlich eine Bestätigung wenn der Sound Triggert?
(wenn keine Cam angeschlossen ist)
Spannungsversorgung des OPVs oder irgendwie ein Kurzschluss am Ausgang.
Übrigens hatte ich bei einem Prototyp von dir auch einen Kurzschluss zwischen Leiterbahn und Masseleitung (hat man fast gar nicht gesehen), vielleicht hast du auch sowas...