• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mag sein, aber du blockierst den einzigen Eingang.
Hab ja noch Eingänge. Oben links ist noch Platz für eine Schraubklemme für digitale und analoge Quellen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann es sein dass man beim einschalten keine anzeige auffm display hat bevor der atmega nich programmiert is? hoff ich ma sonst is irgendwas schief gelaufen :(
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann es sein dass man beim einschalten keine anzeige auffm display hat bevor der atmega nich programmiert is? hoff ich ma sonst is irgendwas schief gelaufen :(

meist sieht man jede 2te Zeile, aber hier weiss ich nicht, wenn der Atmel nicht programmiert ist fehlt das PWM welches die Kontrastspannung macht (je nach dem welche Umsetzung, wenn mit Poti dann kann das auch falsch stehen) und das kann auch zu keiner Anzeige führen oder fehlendes Init vom LCD
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann es sein dass man beim einschalten keine anzeige auffm display hat bevor der atmega nich programmiert is? hoff ich ma sonst is irgendwas schief gelaufen :(
Die Anzeige hat ohne Ansteuerung (und Initialisierung) nichts zum Anzeigen im Speicher => erst wenn der Atmega programmiert ist wird es initialisiert und auch erst dann zeigt es was an.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Die Anzeige hat ohne Ansteuerung (und Initialisierung) nichts zum Anzeigen im Speicher => erst wenn der Atmega programmiert ist wird es initialisiert und auch erst dann zeigt es was an.

achso hm also ich hab jez den progger angeschlossen... das 6polige kabel hat ja ein rotes kabel ne.. das muss doch an den masse pin oder?


edit: und das avrstudio kapier ich auch nich so ganz :( muss ich da nur die hex datei öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kann es sein dass man beim einschalten keine anzeige auffm display hat bevor der atmega nich programmiert is?

hm blöööd ich weis nich wie ich weitermachen soll

wie wärs mit programmieren ?

achso hm also ich hab jez den progger angeschlossen... das 6polige kabel hat ja ein rotes kabel ne.. das muss doch an den masse pin oder?
edit: und das avrstudio kapier ich auch nich so ganz :( muss ich da nur die hex datei öffnen?

als wenn die Farbe eine Garantie von Polung wäre, normalerweise sollte die farbige Einzelader an 1 liegen, aber nicht immer hält sich jeder dran, muss man halt gucken und gucken was auf 1 liegt oder auf der farbigen Ader, pauschal anzunehmen es sei GND ist auch nicht sinnvoll, ich denke nach deinen Postings das Projekt überfordert dich
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wie wärs mit lesen? hab doch eben geschrieben dass ich mit dem avrstudio iwie nich klarkomm..
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wie wärs mit lesen? hab doch eben geschrieben dass ich mit dem avrstudio iwie nich klarkomm..

und wie solls dann weitergehen ? du wolltest doch das bauen ?

ich komm auch mit manchem nicht klar und lasse es dann ;) oder lerne heftig

AVR Studio, erst mal avr gcc installieren, dann avr studio und avr gcc integrieren

die aps laden, compilerlauf und brennen

also alles build und brennen, vorher erstmalig den path zum hex überprüfen, der liegt im projektordner in default
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wie wärs mit lesen? hab doch eben geschrieben dass ich mit dem avrstudio iwie nich klarkomm..
Ganz einfach.
Ohne zu kompilieren:
1. Auf den Con-Button Klicken (bzw. Tools => Program AVR => Connect)
2. Dort den STK500 auswählen (ich schätze mal dass du den hast) => Connect
3. Im Dialog "Program" das Hexfile unter "Flash" auswählen und dann auf "Program" klicken (siehe Bild)


achso hm also ich hab jez den progger angeschlossen... das 6polige kabel hat ja ein rotes kabel ne.. das muss doch an den masse pin oder?
Rot = Pin 1 (ist auch so ein Pfeil dran, muss auf Pin1 vom ISP-Header und der geht an MISO und nicht an GND. GND ist Pin6, also einmal umdrehen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

DANKE :D hab mir gedacht dass es eigentlich nich so schwer sein sollte^^

der connected irgendwie nicht..

ich hab den mySmartUSB light..
diesen usb stick...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

der connected irgendwie nicht..
Hast du auch den richtigen (virtuellen COM-Port genommen). Der mySmartUSB meldet sich IMHO als COM-Port an (siehe Gerätemanager für COM-Port zuweisung)

Pinning nochmal geprüft? Pin1 = Rot = Pfeil = MISO, Pin6 = GND
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kanns leider nicht weiter zeigen, grad keinen Prommer zur Hand

es geht weiter mit connect und dann mit brennen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

es geht weiter mit connect und dann mit brennen
Der "Brennen"-Dialog Kommt automatisch nach dem Connect. Du hast die Build-Toolbar gezeigt (aber er will ja nur das vorhandene Hex-File brennen nicht kompilieren)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

okay connected is er nu aber es kommt folgender fehler... also ich hab erst den atMega88 ausgewählt... und dann nach auswählen der hex file bei program kommt er dann
fehl0r5rby.png
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Nochmal die Frage, hast du den ISP richtig rum drauf gesteckt?
War da bei dem Programmer nicht irgendwas mit der Spannungsversorgung (Versorgung durch den Progger oder Versorgung durch externe Spannungsquelle, das aber auch nur mit 5V oder so)?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Der "Brennen"-Dialog Kommt automatisch nach dem Connect. Du hast die Build-Toolbar gezeigt (aber er will ja nur das vorhandene Hex-File brennen nicht kompilieren)

ich überprüfe lieber noch mal die Fuses, ich meinte schon erst *.aps laden alles neu build, connect, dann path überprüfen und Fuses, ich trau niemanden, nicht mal mir, vor allem wenn ich fremde Projekte und neue Installationen habe

okay connected is er nu aber es kommt folgender fehler... also ich hab erst den atMega88 ausgewählt... und dann nach auswählen der hex file bei program kommt er dann

sieht nach falschem Tempo aus, mit 8 MHz und div 8 default gehts nur mit ISP Tempo 125 kHz, erst nach wegnahme von div8 und 8 MHz kann man mit 1 MHz proggen (ISP Tempo)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also der stecker is richtig rum drauf..
was du da grad mit dem progger meinst weis ich nich aber auf dem usb stick steht drauf 3V und 5V...


und was ist gejumpert ? ist der ein Mk2 clone ? bringt das 6 polige ISP Kabel +3/5V auf den ISP Port ? ich kenne nur die 10 poligen und auch da ist Vcc auch wählbar durchgeschleift oder nicht, von irgendwas muss der zu proggende Atmel ja leben
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also jez hat es funktioniert lag an der geschwindigkeit (=
nur zeigt er nach dem proggen immernoch nix auf dem display an..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten