• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also jez hat es funktioniert lag an der geschwindigkeit (=
nur zeigt er nach dem proggen immernoch nix auf dem display an..
Zieh nach dem Proggen mal den ISP ab und mach dann die Schaltung an. Verify ist auch OK?
Wenn du an gemacht hast, miss mal zwischen GND und dem Pin3 vom LCD (also direkt hinter der Ladungspumpe) da müsste irgendwas negatives sein (bei mir so -1,5V), damit wäre dann schonmal sichergestellt, dass der AVR auch läuft.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also jez hat es funktioniert lag an der geschwindigkeit (=

fein, einer der häufigsten Fehler bei Erstproggrammierung :D

nur zeigt er nach dem proggen immernoch nix auf dem display an..

nun ja, Hardware oder oder oder ....

nun kann ich wohl nicht weiterhelfen, Standardtipp, jede Leitung mit jeder vermessen auf Durchgang und Kurzschluß
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

okay hmm is ja doof^^

Erasing device.. OK!
Programming FLASH .. OK!
Reading FLASH .. OK!
FLASH contents is equal to file.. OK
Leaving programming mode.. OK!

demzufolge müsste ja alles geklappt haben.. schade muss jez erst los komme später wieder aber schonmal danke für eure schnelle hilfe (=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

nun ja wenn die Fuses ! richtig sitzen,

das proggen kann ja noch mit einem laufenden Chip und internem Takt passiert sein, aber nun kann die Fuse auf externen Quarz stehen und wenn keiner dran ist hast Pech gehabt......

deswegen sag ich ja nicht leichtsinnig auf flash drücken sondern 3x schauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Deine Fuses sollten/müssen so aussehen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

so jez bin ich wieder da...
also hab grad gesehn dass ich bei der ladungspumpe eine verbindung vergessen habe -.- hab sie nachgelötet.. nu wollt ich nochma versuchen den chip zu löschen und wieder zu bespielen.. und dann kommt wieder der fehler von vorhin o.O egal welche einstellungen...
ich verzweifel :/

edit: meine fuses sehen so aus ich kann bei dem SPIEN feld keinen haken reinmachen...
fuses8lk4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ich hab am avr garnix verstellt... sondern direkt geflasht und funktioniert auch :top:

allerdings nur mit genau 3V... ein bissl drüber und am display kommt nur noch müll an ^^


btw
wie wärs mit lesen? hab doch eben geschrieben dass ich mit dem avrstudio iwie nich klarkomm..
und doch tips erhalten... verdammt tolerant...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

wie es kommt nur müll an?
naja bei dir kommt wenigstens was an^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

nochmal ein kurzes update von mir..
es ist jez folgendermaßen... ich stecke nur den usb stick dran, klicke auf connect, und dann kommt direkt nach öffnen des programmierfensters der fehler :mad:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

das machts bei mir wenn der ic defekt ist ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum nehmt ihr nicht die Original-Software und Treiber von der myAVR-Seite???
Ganz wichtig: USB-Treiber VORHER installieren

http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl46
(USB-Treiber mysmartUSB light)


Dann mit der Support-Box den Stick testen und einstellen
http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl197
(Support-Box für mysmartUSB light)


Und schließlich mit dem super simplen Programm AVRProgTool das hier bereitgestellte hex-file auf den Chip proggen (die anderen Files aus der Firmware-zip braucht ihr nicht)
http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl112
(AVR-ProgTool für mysmartUSB light)

Ach ja, und den Trigger natürlich beim Proggen NICHT einschalten!

Viel Erfolg!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

nochmal ein kurzes update von mir..
es ist jez folgendermaßen... ich stecke nur den usb stick dran, klicke auf connect, und dann kommt direkt nach öffnen des programmierfensters der fehler :mad:

was ich schon sagte, dein Oszillator steht auf extern !!!! hast du einen Quarz dran ? die vom Master steht auf intern und ich tippe das im Schaltplan auch kein Quarz ist !

damit hat sich dein Chip selber den Boden unter den Füssen weggezogen, einmal ging es ja bis die Fuses falsch gesetzt wurden, warum kontrollier ich vor dem proggen immer die Fuses und alles ?

so nun hilft dir nur an den Beinchen wo der Quarz ran gehört einen anzulöten 8 MHz und die 22pF Abblockkondis Keramik nach GND :rolleyes:

alle Vorposter, den kleinen Unterschied, intern RC und extern nicht gesehen ?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

:confused::grumble:

es geht so lange die spannung unter 3,1V bleibt... bin ich drüber, iss essig...:grumble: dafür ist dann der kontrast spitze... bin ich unter 3V geht die schaltung aber das display wird flau...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum nehmt ihr nicht die Original-Software und Treiber von der myAVR-Seite???
Ganz wichtig: USB-Treiber VORHER installieren

http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl46
(USB-Treiber mysmartUSB light)


Dann mit der Support-Box den Stick testen und einstellen
http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl197
(Support-Box für mysmartUSB light)


Und schließlich mit dem super simplen Programm AVRProgTool das hier bereitgestellte hex-file auf den Chip proggen (die anderen Files aus der Firmware-zip braucht ihr nicht)
http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl112
(AVR-ProgTool für mysmartUSB light)

Ach ja, und den Trigger natürlich beim Proggen NICHT einschalten!

Viel Erfolg!

also ich glaub ich hab meine schaltung angelassen als ich den isp drangesteckt hab :-O ich geh ma davon aus dass der mega das nich mag wa^^ zur not morgen einen neuen besorgen....

@jar
hab keinen quarz :rolleyes: also is der atmega hin?^^


*edit: oder hab ich jez was an dem usb progger geändert? eigentlich kann man den doch nich schrotten durch so ne unüberlegte aktion oder?

lG und gute nacht (=
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Tja, ich will ja jetzt nicht den mySmaerUSB nicht runterreden, aber ich habe ja die ganze Zeit gesagt nehmt den original AVRISP damit gibts eben solche Probleme nicht. Mein alter Parallelprogrammer ging aber auch gut.

@8023
Mit den über 3V ist merk würdig. Also bei mir läuft das problemlos mit 3,3V.
Hast du die Firmware selbst kompiliert? Evtl. die Taktfrequenz nicht richtig gesetzt?
Achja bei 3,3V musst du natürlich den Display-Kontrast anpassen (z.B. so auf 150, anstatt auf 100 oder so).
Was ich auch festgestellt habe, dass eine unsaubere Spannungsquelle (also z.B. ein Netzteil was nicht ganz sauber geglättete Spannung rausgibt) zu Display-Müll führt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Huhu.

Also ich habe ja auch myavr Stick und nie probleme damit gehabt
und auch noch nie einen avr verkokelt....
Allerdings verwende ich den mit Bascom.
Ich hoffe du bekommst das noch hin.

Bei mir dauert es noch zwei Tage:....

plato.jpg


bis später, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Tja, ich will ja jetzt nicht den mySmaerUSB nicht runterreden, aber ich habe ja die ganze Zeit gesagt nehmt den original AVRISP damit gibts eben solche Probleme nicht. Mein alter Parallelprogrammer ging aber auch gut.

das war aber für mich die einzig sinnvolle lösung weil ich doch nur nen laptop habe.. ;/ und somit keinen parallel anschluss oder sowas..

lG
TommY
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

das war aber für mich die einzig sinnvolle lösung weil ich doch nur nen laptop habe.. ;/ und somit keinen parallel anschluss oder sowas..

lG
TommY
Der AVRISP mkII hat auch USB und zwar "echtes USB", nicht so eine Com-Port-Emulation. Aus diesem Grund habe ich meinen parallelprogger ja auch gegen den AVRISP mk2 austauschen müssen, weil mein PC auch kein Parallelport mehr hat. Gut hat doppelt so viel gekostet, dafür aber auch nur die hälfte an Ärger und verschwendeter Zeit (in deinem Fall). Bei vielen funzt er zwar anstandslos, aber evtl. ist er halt für Anfängerfehler halt nicht so tolerant (wegen Spannungsversorgung etc). Darum habe ich da halt anfangs immer drauf hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

joa na gut aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich am meisten... werd mich morgen nochmal dransetzen muss nu mal schlafen..
Naja und ich brauch so einen progger ja eigentlich garnich, deswegen bin ich da sehr stark nach dem preis gegangen..
ich hoffe der neue tag bringt neues glück.. =)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@8023
Mit den über 3V ist merk würdig. Also bei mir läuft das problemlos mit 3,3V....Was ich auch festgestellt habe, dass eine unsaubere Spannungsquelle (also z.B. ein Netzteil was nicht ganz sauber geglättete Spannung rausgibt) zu Display-Müll führt.

ACK. Scheinbar kann ich dem labornetzteil hier nich trauen... aber vermutlich hab ich einen wackler auf dem board
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten