• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

SO JETZT ABER:
ich war so sicher dass ich den isp header richtig herum drauf hatte aber neeeinnn.. er war falschrum...
nicht dass ich einige male darauf hingewiesen habe (aber nie eine Antwort bekommen habe). Naja ich denke das wird dir jetzt zum letzten mal passiert sein, aus Fehlern lernt man ja.

wie ist nun die weitere vorgehensweise? die fuses stellen? :
Fuses wie HIER

Danach hex-File rauf brennen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

okay ja sorry ich war mir halt super sicher dass ich den header richtig herum drauf hatte..
hab nun die fuses so gestellt wie bei dir, dann gebrannt und verify hat auch geklappt.. nun seh ich aber nix auffm display.. muss nach dem proggen noch was geschehen?


die knopfzelle hat nur noch 2,85v.. reicht das noch aus?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

okay ja sorry ich war mir halt super sicher dass ich den header richtig herum drauf hatte..
hab nun die fuses so gestellt wie bei dir, dann gebrannt und verify hat auch geklappt.. nun seh ich aber nix auffm display.. muss nach dem proggen noch was geschehen?
Programmer abziehen (in deinem Fall) Schalter an und dann sollte es laufen wenn elektisch alles richtig ist.
Wie auch schonmal gesagt mal die Spannung am Pin3 des Displays messen, sollte negativ sein ~ -1-1,5V
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

boah bin ich blöd -.-

_________________________________________________


der folgende beitrag dient der belustigung aller leser:

Ich hab auf die schematische darstellung der schaltung geguckt und gedacht: "hm ansicht is von oben..." dann hab ich mein display genau so gehalten wie auf deiner darstellung und angefangen zu löten.. mir ist allerdings bis grad nich aufgefallen dass auf dem display die zahlen 1 und 10 stehen... ich denke nun ist klar was falsch gelaufen is..

_________________________________________________

so ich werd das nun mal wieder ablöten und neu anlöten. ich hoffe das display hat keinen schaden davongetragen...

melde mich dann wieder wenn es fertig ist.. wenn es mir dann nicht zu spät wird (=


lG
TommY


-----

edit:

ich glaub ein einfacher :) - smilie hätt gereicht xD

also hab grad mal alle pins des displays umgelötet.. nun funktioniert es *in die luft spring vor freude* :D

-naja halbwegs.. es kommt die startmeldung multitrigger
und dann springt er ja auf 1. interval um - nun kann ich nicht im menü navigieren... ich geh davon aus, dass es am drehencoder liegt... (??)
aber den lötet man doch wie im schaltplan also wie als wenn man von oben draufguckt oder?

so jez bin ich im bett :) bis morgen leute =] jez kann ich auch wieder gut schlafen *grins*

lG
TommY
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich muss gerade bei Reichelt bestellen und da liegt es natürlich nahe gleich das zeug hier mit zu bestellen.
Die Excel ist noch aktuell?
Oder lieber schon die SMD Teile bestellen? Gibt es da schon eine Liste? Oder doch warten? :-)

sollte jetzt wieder hinhauen...



-naja halbwegs.. es kommt die startmeldung multitrigger
und dann springt er ja auf 1. interval um - nun kann ich nicht im menü navigieren... ich geh davon aus, dass es am drehencoder liegt... (??)
aber den lötet man doch wie im schaltplan also wie als wenn man von oben draufguckt oder?

so jez bin ich im bett :) bis morgen leute =] jez kann ich auch wieder gut schlafen *grins*

hmm, also wie rum du den hältst dürfte relativ egal sein so lange du die reihenfolge einhältst... ^^ am ic nicht verzählt? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

boah bin ich blöd -.-
-naja halbwegs.. es kommt die startmeldung multitrigger
und dann springt er ja auf 1. interval um - nun kann ich nicht im menü navigieren... ich geh davon aus, dass es am drehencoder liegt... (??)
aber den lötet man doch wie im schaltplan also wie als wenn man von oben draufguckt oder?
Da die Pins quasi symmetrisch sind kannst du ihn auch verdreht anlöten, nur dass er dann gegen den Uhrzeigersinn hochdreht. Vermutlich sind die Pins A und B nicht richtig dran oder die Masse ist nicht richtig dran. Passiert denn was beim Tastendruck?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also am ic hab ich mich nicht verzählt..
hab grad nochmal die masse nachgelötet... die menüführung geht jetzt auch (=

jetzt löt ich mir eben die klinkenstecker zurecht und dann schaun wir mal :P
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also am ic hab ich mich nicht verzählt..
hab grad nochmal die masse nachgelötet... die menüführung geht jetzt auch (=

jetzt löt ich mir eben die klinkenstecker zurecht und dann schaun wir mal :P
Guten morgen,

hast hoffentlich nicht zuviel Kaffee getrunken, bevor du mit deinen Lötkolben loslegst .. ;)

good luck !
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

;D ne ich trink kein kaffee :P

habs mir mal zusammengelötet, es kommt aber nix an der kamera an =/ najaa ich muss erstmal auf die arbeit wieder.. meld mich dann später :)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Was mir gefallen würde das wäre die Möglichkeit eine ganz normale handelsübliche Funkfernsteuerung aus dem Modellbau zur Steuerung verwenden zu können.
Sprich: Ein Eingang der einen Steuerimpuls auswertet der alle 20ms High wird.
wenn der nur 1,5 ms H ist - alles standby. Wenn er kürzer als 1,3ms H wird Kamera einschalten, wenn er länger wird als 1,7ms Fokussieren und länger als 1,9ms H - auslösen. Die Grenzen müssen nicht unbedingt haargenau so liegen aber so in etwa wäre das eine sinnvolle Größenordnung. Dann noch ein dreipoliges Adapterkabel zum Fernsteuerempfänger und los gehts.
Man sollte ein bißchen hirnen wie man es schaffen kann mit geringstmöglicher Auslöseverzögerung zu arbeiten und trotzdem störsicher zu bleiben.

PS an MasterFX. den Sony/Minolta IR Auslöser habe ich nicht vergessen - Das ausprobieren und Layout kommt schon noch.

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mir ist noch was eingefallen.

Den AVR Butterfly gibts inzwischen für weniger als 20€ incl. Lithiumzelle.
Das wäre doch schlau wenn man den als Basis verwenden würde meinst nicht ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360181467677
da ist die Schnittstelle ein LCD Display ein Kreuzschalter und was weiß ich noch alles schon auf dem Board drauf.

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mir ist noch was eingefallen.
Den AVR Butterfly gibts inzwischen für weniger als 20€ incl. Lithiumzelle.
Das wäre doch schlau wenn man den als Basis verwenden würde meinst nicht ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360181467677
da ist die Schnittstelle ein LCD Display ein Kreuzschalter und was weiß ich noch alles schon auf dem Board drauf.
Dewenne

klar wäre das genial, er ist klein und günstig, AF und Focus Auslöser die 2 BS muss man halt nachrüsten, mich stört nur das kleine Display, kein Hintergrundlicht, gerade im dustern für Belichtungsserien doof, aber sonst müsste alles gehen was "DIY MultiTrigger" oder lucas "Smartrigger" hier auch kann
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mir ist noch was eingefallen.

Den AVR Butterfly gibts inzwischen für weniger als 20€ incl. Lithiumzelle.
Das wäre doch schlau wenn man den als Basis verwenden würde meinst nicht ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360181467677
da ist die Schnittstelle ein LCD Display ein Kreuzschalter und was weiß ich noch alles schon auf dem Board drauf.

Dewenne

bravo ! eine hervorragende Idee !
den hätte ich sogar noch rumliegen (war mal mein DRI-Timer).

eigentlich würde ich den bloß um eine Lichtschrankenfähigkeit erweitern wollen .. (wg. Tropfenfotografie..)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

bravo ! eine hervorragende Idee !

Finde ich nicht... :)

Beim Butterfly werden die meisten Port für das LCD verplempert,
nicht HD47780 kompatibel.
Freie Ports sind kaum vorhanden.
Ich hab schon drüber nachgedacht ein HD47780 LCD draufzulöten,
und dass orginale runter zunehmen dann wär wieder platz
und man hat ne kompakte Einheit.

Irgendwo habe ich noch einen Butterfly...


Heute sind meine Teile von Pollin gekommen, der Encoder ist ja riesig.
SMD habe ich komplett bestückt - nicht lustig. Morgen werde ich testen.

bis später, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Heute sind meine Teile von Pollin gekommen, der Encoder ist ja riesig.
Stimmt, darum sehe ich auch noch den Alternativ-Encoder vor falls jemanden das zu groß ist. Ich finde ihn eigentlich genau richtig.

SMD habe ich komplett bestückt - nicht lustig.
Selbst schuld ;)
Aber ich habe mal versucht das ganze mit THT Bauteilen zu routen und mit Single-Layer ist da zumindest auf der Platinengröße kaum was zu machen. Ich werde da nächste Woche nochmal etwas optimieren, Singe-Layer wäre schön da die Platine dann nur ~4-5€ kosten würde.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh


Danke ;)
Aber ich sehe das als Herausforderung und es ging ja auch....
Mein Board ist bis auf eine Brücke singlesided, jetzt muss
es nur noch funktionieren. Encoder und LCD habe ich vierfach
bestellt - 3,5er Klinken habe ich vergessen :(

Muss ich wohl nochmal zum blauen Werner fahren...:angel:

Mal sehen ob ich morgen dazu kommen mir ein Geh. zu fräsen.

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hat jemand von euch vielleicht schonmal über einen Arduino als Plattform nachgedacht?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

leider wirkt das lcd mit backlight recht flau... schade eigentlich (oder ich hab was falsch gemacht ^^)


Arduino unter 10€ iss nich... und das ist wohl beim TS ein primärziel ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Arduino unter 10€ iss nich... und das ist wohl beim TS ein primärziel ^^
Ich würde jetzt nicht sagen Primärziel aber es spielt durchaus eine Rolle. Wenn das Layout fertig ist dürfte man so bei Materialkosten von ca. 17-18€ liegen. Ich denke das ist für jeden ein attraktiver Preis.
Arduino ist zwar schön und gut, aber ich bin eher der Entwickler und baue lieber selbst meine Sachen. Zudem ist es immer ein ziemliches Rumgefrickel und Kabelsalat wenn man bereits vorhandene Schaltungen als Grundlage nimmt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Habe mal wieder eine Funktion getestet und kann nur sagen: (fast) perfekt!
Diesmal war die "Interval"-Funktion an der Reihe.

Einstellungen Trigger:
- 90 Auslösungen hintereinander
- 30 Sekunden Bulb

Einstellungen Kamera:
- 16mm Brennweite
- ISO 200
- Blende 5,6

Das Ergebnis findet ihr hier:
http://www.steinkrueger-foto.de/2011/03/03/startrails/

Die Nachbearbeitung der Bilder habe ich mittels einer Aktion in Photoshop gemacht ( http://www.schursastrophotography.com/software/photoshop/startrails.html ).
Das ist alles keine Hexerei und das Ergebnis meiner Meinung nach faszinierend. Nächstes mal würde ich die Belichtungszeit aber noch einen Tick länger wählen.

Fazit:
Funktion "Interval" sehr durchdacht und praktikabel, NUR leider zieht der Trigger überall den Wert -1 ab. Er hat also nur 89 Auslösungen mit je 29 Sekunden (anstelle von eingestellten 90 mit 30 Sekunden) gemacht.
Hier bitte ich den "Master" nochmal im Code nachzusehen.

Ansonsten gibt es von mir hier wieder diesen: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten