• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

...und was nicht passt, das flex ich... *sing :rolleyes:
Sauber :ugly:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

...und ich habe das layout für einen SMD Proto
mit 60x39mm fertig.
2 klinken, 2032, encoder, und lautsprecher..
evtl. ätz ich das am WE.

A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

HI
Hat schon jemand den Schaltplan in EAGLE gezeichnet?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich hab gestern die ganze Schaltung nochmal neu gelötet... die Allte war Murks ;)
Dabei hab ich mal zum Test eine Low Current LED mit 2mA direkt an die Batterie(neu) geschlossen... Resultat, das Display ging aus..
Stelle ich mich einfach zu blöd an, oder gibt es dafür eventuell Abhilfe?
Ich teste es später mal mit anderen Leds..

Edit: Ich glaub ich weiß woran, es lag... hab wohl andere Leds bekommen, als bestellt.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Edit: Ich glaub ich weiß woran, es lag... hab wohl andere Leds bekommen, als bestellt.
Oder keinen Vorwiderstand an die LED gemacht um den Strom zu begrenzen, was ja diese Aussage:

Dabei hab ich mal zum Test eine Low Current LED mit 2mA direkt an die Batterie(neu) geschlossen.
vermuten lässt.

Eine LowCurrent LED frisst auch mehr als 2mA wenn sie keinen Vorwiderstand hat. LowCurrent heißt in dem Fall einfach nur "leuchtet auch (sichtbar) mit weniger Strom".
Ohne Vorwiderstand (die Spannung ist ja auch noch zu hoch) begrenzt nur der Innenwiderstand der CR2032 den Strom. Folge => Spannung bricht zusammen => Display geht aus
Also wenn die LED eine Betriebsspannung 1,9V hat und du sie mit 2mA betreiben willst brauchst du einen Vorwiderstand von mindestens (3V-1,9V)/0,002A = 550 Ohm. Also E6 Reihe z.B. 680 Ohm oder E12 mit 560 Ohm.

Normalerweise ist eine CR2032 auch nicht für "so hohe" Dauerströme ausgelegt. Die meisten können so max. 3mA alles darüber führt (oder kann) zu Spannungseinbrüchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,
sorry hatte mich falsch ausgedrückt... ich hatte nen Vorwiderstand dran, ich hatte nur die LED direkt an die Batterie angeschhlossen,, ohne Schalter dazwischen.
Werde es später gleich nochmal versuchen..

Gruß Markus
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,
sorry hatte mich falsch ausgedrückt... ich hatte nen Vorwiderstand dran, ich hatte nur die LED direkt an die Batterie angeschhlossen,, ohne Schalter dazwischen.
Werde es später gleich nochmal versuchen..

Gruß Markus

ja wat denn nun ?
"ich hatte nen Vorwiderstand dran"
"ich hatte nur die LED direkt an die Batterie angeschhlossen"

BTW wenn Rv wie groß ?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Also LED mit Rv an die Batterie.. ohne Schalter dazwischen..
Ich hatte aber mit dem Werten einer "normalen" blauen LED gerechnet,
diese hatte 2,8V 20mA. Von denen hatte ich aber nicht genug da, hab die gelben Low Current genommen, die haben deutlich andere Werte....
Das ist mir aber erst gerade eben eingefallen.... ist etwas spät geworden gestern ;)
Somit war mein Vorwiderstand deutlich zu gering...
Ich werde das heute Abend korrigieren..

Gruß Markus
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

hab mich mal an eagle versucht.. da gibts ja garkeinen atmega88^^
mit eagle kann man ja auch layouts erstellen so wie ich das gesehn hab ne?

lG
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

hab mich mal an eagle versucht.. da gibts ja garkeinen atmega88^^
Bei mir ist er drin. Ansonsten die Lib einspielen: http://www.cadsoft.de/cgi-bin/downl...download.htm.en&dir=eagle/userfiles/libraries (atmega8.lbr)
mit eagle kann man ja auch layouts erstellen so wie ich das gesehn hab ne?
Ja erst Schaltung machen dann das Layout (Board)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

naja gut denn^^ ich versuch mich dann mal dran wenn ich zeit hab will ja auch son bisschen was dazu beitragen =D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Machst Du jetzt einen Schaltplan? Wenn ja, werde ich mit dem Löten noch warten :)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

HI
Ich hab mal einen Schaltplan mit EAGLE gezeichnet.
Bin mir aber nicht sicher mit der Belegung des Druckschalters.
Wenn jemand Lust hat den Schaltplan zu überprüfen wär Ich froh.

Wie ich das gesamte auf nur einen Layer bekomme weiß ich noch nicht (hab seit 9 Jahren nicht mehr mit Eagle gearbeitet)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

HI
Ich hab mal einen Schaltplan mit EAGLE gezeichnet.
Bin mir aber nicht sicher mit der Belegung des Druckschalters.
Wenn jemand Lust hat den Schaltplan zu überprüfen wär Ich froh.

Wie ich das gesamte auf nur einen Layer bekomme weiß ich noch nicht (hab seit 9 Jahren nicht mehr mit Eagle gearbeitet)

Hey super - da warste ja schneller als ich.
Finde dieses Projekt TOPTOPTOP - und habe alle Beiträge erstmal lesen müssen (und wollen), bevor ich mich hier einklinke..

Hatte gestern erstmals EAGLE installiert und tue mich noch schwer damit, sämtliche Bauteile aus den libraries zusammenzusuchen..

Übrigens gibt es für das Display extra ein Symbol dafür: KLICK

Weiter so .. ich mache trotzdem beim Ausfertigen des Schaltplans mit .. der Übung halber.. versuche vom genialen TO, den Schaltplan 1:1 zu kopieren (oder sagt man mittlerweile "zu guttenbergen"? ;-)) )


lg.juan

PS.: ich bin am checken Deines EAGLEisierten Planes ..

edit.: mir fällt gerade auf, dass du keine Verbindungen (junktion) an den Kreuzungspunkten eingezeichnet hast - kann noch nicht ersehen, ob sich das überhaupt auf das Layout auswirken würde ..

edit2.: T1 muss an PC3 und T2 an PC2 - bei Dir ist es umgekehrt..

edit3.: C2 mit C5 vertauscht ..

edit4.: hmm .. beim Encoder gibts nen Dreher zwischen A und B - und zwar beim Symbol .. innen ist die Bez. richtig, aussen an den Kontakten, ist sie verdreht.

edit5.: D1 und D2 vertauscht (nur die Bez.)

edit6.: hab die Details geändert - oder zumindest mal laienhaft versucht:

edit7.: einen Benamungsfehler beseitigt.. :

edit8.: kleine optische Optimierungen.:
(hoffe, ich konnte ein wenig helfen .. bin schon sehr auf das endgültige Objekt gespannt !)

wie wäre es, eine Auflistung der Bauteile mit den jeweiligen Artikelnummern zu erstellen, damit man gezielt in den entspr. Shops die Teile bestellen kann.. ?
bisher gibt es nur eine komplette Liste, die aber im Internet zusammengesucht werden muss ..
auch die Bezugsquelle für das Programmiergerät wäre gut zu wissen (ich würde mir das günstigere kaufen (USB-Stick-Version) ..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hey super - da warste ja schneller als ich.
Finde dieses Projekt TOPTOPTOP - und habe alle Beiträge erstmal lesen müssen (und wollen), bevor ich mich hier einklinke..
...
Weiter so .. ich mache trotzdem beim Ausfertigen des Schaltplans mit .. der Übung halber.. versuche vom genialen TO, den Schaltplan 1:1 zu kopieren
...

Prima wenn jeder sein eigenes Layout macht.
Übung ist immer gut.
In meinem ist die zweite Klinke drin und ein Pieper.
SMD 60x39mm einseitig mit nur einer Brücke.



EDIT: Layout wird überarbeitet...


bis später, ..A.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Saubere Arbeit. Aber ob das so optimal ist eine eingelötete Batterie zu nehmen?!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Es sollte der Batteriehalter werden...ist aber erstmal
(wegen nicht gefunden) die Batterie geworden...
Der Schalter sitzt ja auch nicht unter der Batterie, sondern nur die
Kontakte für ext. Schalter.... alles noch Theorie.

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten