• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibts den schon eine Vorstellung an welchen Pin die zweite klinke kommen würde?

Danke, A.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibts den schon eine Vorstellung an welchen Pin die zweite klinke kommen würde?

Danke, A.
Also wahrscheinlich ja nicht direkt sondern an nem Ausgang eines OPVs bzw. Transistors. Aber wenn dann geht der Pin an PC1 (also ADC1). Also der mittlere Kontakt bekommt nen ~2,7k-3,3k Widerstand an VCC (oder schaltbar über einen Portpin in Serie mit dem R), der vordere Kontakt (also die Spitze) geht über ein 100n an den OPV bzw. Transistor und dann weiter zum ADC-Pin. Ich habe mir gerade noch ein paar Rail-To-Rail OPVs bestellt um ein bissl "rum-zu-dimensionieren"
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So mal wieder ein kleines Update:
  • Einstellungen können nun im EEPROM gespeichert werden (beim Verlassen des Option-Menüs - also langer Tastendruck - wird gefragt). Bei Verneinung bleiben die Einstellungen nur bis zum Ausschalten erhalten
  • Schaltung angepasst (Ladungspumpe) wodurch nun eine negative Kontrastspannung erzeugt wird. Der Kontrast ist im Options-Menü einstellbar (0=max; 200=min).
  • Firmware-Version wird im Options-Menü angezeigt
  • Prefocus-Time (also Zeit zwischen Fokus und Shutter - wenn F+S aktiv - 0-200ms)
DOWNLOAD: Firmware 0.93
Links auf allen anderen Seiten zeigen natürlich auch immer auf die aktuelle Version

ACHTUNG: wenn noch die "alte" Ladungspumpe verwendet wird den entprechenden "#define" in der MutiTrigger.c auskommentieren. "POS_CHARGE_PUMP"=alte Version; "NEG_CHARGE_PUMP"=neue Version

@Bitte-ein-BIT
kannst du das mal mit der Prefocus-Time testen, ob das so alles hin haut?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Also wahrscheinlich ...

So in etwa?

Edit: Schaltbild wieder raus...

Danke, A.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@Bitte-ein-BIT
kannst du das mal mit der Prefocus-Time testen, ob das so alles hin haut?
So, da bin ich wieder ... der Meister hat gerufen ;)

Habe gerade mal wieder getestet, hier die ERkenntnisse:
- Optionen in EEPROM speichern klappt wunderbar!
- die 7d braucht wirklich ein delay von 200 ... hatte mal niedrigere Werte getestet.
- die 7d braucht KEIN F+S in den Options, hatte ich bisher auch noch nicht bemerkt, da ich immer auf "1" gestellt hatte

Hatte heute die Lichtschranke wieder mal im Einsatz und habe mich ein wenig über die Menüführung geärgert. Habe was fallen lassen ... zu wenig delay ... also: Funktion beenden, wieder zur Funktion drehen, Lichtmessung bestätigen, ERkennungswert einstellen (bitte bei "0" und nicht bei "100" beginnen lassen, sonst dreht man sich nen Wolf!), delay ändern, starten ... MIST, delay zu lang ... also wieder von vorne!
Vielleicht kann man hier zumindest beim beenden eine Option "delay ändern" einfügen.

Ansonsten muss ich wohl noch meine Ladungspumpe umlöten, damit ich den Kontrast regeln kann - wenn ich das hier richtig verstanden habe.

Ich freue mich natürlich immer über neue Funktionen und Code-Verbesserungen wie ein kleines Kind :D Bleibe am Ball und bin auf den Sound-Trigger gespannt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

- die 7d braucht KEIN F+S in den Options, hatte ich bisher auch noch nicht bemerkt, da ich immer auf "1" gestellt hatte
Hö? Wenn F+S auf "0" steht wird auch die Prefocus-Time ignoriert!:
Code:
void shutter_press(){
	if(mysettings.focus_shutter){
		focus_press();
		if(mysettings.prefocus_time > 0)
			wait_ms(mysettings.prefocus_time);

	}
	SHUTTER_PORT |= (1<<SHUTTER_PIN);
}

Hatte heute die Lichtschranke wieder mal im Einsatz und habe mich ein wenig über die Menüführung geärgert. Habe was fallen lassen ... zu wenig delay ... also: Funktion beenden, wieder zur Funktion drehen, Lichtmessung bestätigen, ERkennungswert einstellen (bitte bei "0" und nicht bei "100" beginnen lassen, sonst dreht man sich nen Wolf!), delay ändern, starten ... MIST, delay zu lang ... also wieder von vorne!
Vielleicht kann man hier zumindest beim beenden eine Option "delay ändern" einfügen.
Ok, ich werde mir da mal was überlegen.

Ansonsten muss ich wohl noch meine Ladungspumpe umlöten, damit ich den Kontrast regeln kann - wenn ich das hier richtig verstanden habe.
Jup

Ich freue mich natürlich immer über neue Funktionen und Code-Verbesserungen wie ein kleines Kind :D Bleibe am Ball und bin auf den Sound-Trigger gespannt.
Gut zu wissen. Die OPVs kommen denke ich am Freitag, vielleicht gibts am WE dann schon ein update.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kannst du die stückliste noch anpassen? ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Morgen zusammen,

gestern kam das letzte fehlende Teil an.
Der Trigger funktioniert soweit gut. Vielen Dank dafür.
Ich hab allerdings ein paar Probleme, liegt wohl an meiner wilden Verkabelung.
Ausserdem habe ich im Eifer des Gefechts den gleichen Fehler mit der Fotodiode wie Bitte-ein-Bit gemacht ;)

Das Display zeigt manchmal nur schwarze Balken an, aber nicht immer.
Nach einer Zeit funktioniert es ganz normal. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren.

Gruß Markus
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Nur eine, die obere.
Das hatte ich Anfangs auch mal. Und ich glaube Bitte-ein-BIT hatte das Anfangs ebenso.
Eigentlich kommt sowas immer wenn die Initialisierung nicht ganz sauber abgelaufen ist. Das könnte ggf. mit einer zu schwachen Batterie zusammenhängen (wenn im Einschaltmoment die Spannung zu stark einbricht). Oder aber ein/mehrere Daten/Steuerleitungen nicht ganz sauber sind. Vielleicht ist es auch ein Abblockproblem (Kerkos richtig angeschlossen?)
Ich hatte das Problem nur am Anfang einmal. Nun habe ich das Teil jetzt schon seit beginn der Entwicklung einige 100 mal ein und ausgeschaltet und konnte hatte das seitdem nie wieder. Meine Batterie nähert sich nun langsam auch dem Ende aber selbst bei 2,67V läuft das Teil noch ohne Probleme.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Bei mir waren es die Lötstellen ... einfach nochmal alle Pins am Display nachlöten.
Und - sitzt der Chip richtig (fest) im Sockel? Hatte da ja auch so ein Erlebnis ... :ugly:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich bekomme das mit dem löten nicht hin, dieverse Kleinteile fehlen auch noch. Habe Encoder bestellt die 3 x so groß sind wie das Gehäuse ;-) Meine Motivation ist nicht mehr sehr groß.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So, die Teile von Pollin sind auch endlich angekommen, so wie es aussieht war es kein Fehler das Gehäuse etwas größer (90x60x22 statt 70x50x21) zu bestellen...
Stiftleiste habe ich gewinkelt mitbestellt, will das ganze evtl. Ausfräsen, damit man ohne das Gehäuse zu öffnen an den ISP rankommt :)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie schon von euch richtig vermutet, lag es an dem Kontakt der Masseleitung des Displays. Dieser hatte sich wohl aufgrund des momentan noch fehlenden Gehäuses gelöst...
Irgendwie ist mir die Dremel Zubehörbox abhanden gekommen ;)


Gruß Markus
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

erste tests mit der LED-Hintergrundbeleuchtung TIDAL QBL05022A-06 Bestellnummer: 120 352 von pollin sind vielversprechend...

sehr gleichmäßige ausleuchtung schon mit einer led. wenn man noch etwas mehr platz zu einer seite hat, bekommt man ein 1a backlight.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

erste tests mit der LED-Hintergrundbeleuchtung TIDAL QBL05022A-06 Bestellnummer: 120 352 von pollin sind vielversprechend...

sehr gleichmäßige ausleuchtung schon mit einer led. wenn man noch etwas mehr platz zu einer seite hat, bekommt man ein 1a backlight.
Nur ein wenig groß im Vergleich zum display...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten