• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

bei Soundtrigger d für delay muss man auch erst im Quellcode suchen, kann nicht jeder, ein del. oder dely statt d wäre mehr Erklärung
Steht in der Bedienungsanleitung damit man nicht suchen muss.
(OK begrenzt bei 8 Zeichen den Wert auf 9999 (s) aber reicht das nicht ?
Keine Anung, sind dann halt nur 10 Sekunden max.

bei Soundtrigger während der Wartephase den aktuellen Mic Wert anzeigen das man auch optisch eine Rückmeldung hat wann getriggert wird oder ob die gewählte Schwelle durch sich ändernde Umgebung zu weit verschoben hat ?
Das führt zu einen Delay zwischen Erkennung und Auslösung. Ich weiß jetzt jedoch nicht wie viel, aber den einen oder anderen könnte es stören, wenn man per Sound-Trigger den Blitz (nicht die Kamera) auslösen will um z.B. einen Korken einer Sektflasche einzufrieren

zu welcher Zeit blinkt eigentlich die Staus LED ? immer wenn nix zu tun ist ? wenn der Trigger bereit ist ? ich hab das System noch nicht durchschaut
Die Status LED blinkt dann, wenn der Trigger an ist, aber zum Strom sparen das Display abgeschaltet hat (nach der Zeit, egal ob er nun gerade etwas macht oder nicht). Abzustellen mit DispStby im Settings-Menü. Um das display wieder zu aktiveren dreht man den Encoder einfach in irgendeine richtung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie siehts mit dem 2.0 aus? Bist du schon weiter gekommen?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja bin noch am routen. Prototyp wollte ich nächste, spätestens übernächste Woche ordern.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja bin noch am routen. Prototyp wollte ich nächste, spätestens übernächste Woche ordern.

Kannst du mal ein paar Bilder vom ersten Prototyp (Lochraster) schicken? Und / oder den Schaltplan? Ich bin neugierig :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kannst du mal ein paar Bilder vom ersten Prototyp (Lochraster) schicken? Und / oder den Schaltplan? Ich bin neugierig :D
Lochraster gibts nicht. Wird eine Doppelseitige SMD Platine (Schaltplan ist noch nicht ganz fertig). Fehlt noch der Transimpedanzverstärker, Fotodiode und noch ein paar Kleinigkeiten
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Lochraster gibts nicht. Wird eine Doppelseitige SMD Platine (Schaltplan ist noch nicht ganz fertig). Fehlt noch der Transimpedanzverstärker, Fotodiode und noch ein paar Kleinigkeiten

Okay, danke, und wie sieht der Schaltplan jetzt aus? Und welcher Controller ist verwendet?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wenn ich das richtig interpretiere verwendest Du 5 Microswitches zur Menünavigation. Da hätte es sogar was fertiges gegeben - schau mal hier ->

http://www.pollin.de/shop/dt/OTEzOT...ter_Taster/Joystick_Schalter_TPA413G_LFG.html

Den Joystick-Schalter TPA413G LFG haben die schon ziemlich lange im Angebot.
Man müsste nur noch einen passenden Knopf finden zur Bedienung.
Um ein orthogonal ausgerichtetes Achsenkreuz zu kriegen muß man den Joystickschalter unter 45° positionieren.

Wird es die Möglichkeit geben die Kamera mittels Fernsteuerimpuls zu fokussieren bzw. auszulösen ?

Wenn Du das Projekt auflegst würde ich diesmal zwei Stück bauen wollen.

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wenn ich das richtig interpretiere verwendest Du 5 Microswitches zur Menünavigation. Da hätte es sogar was fertiges gegeben - schau mal hier ->

http://www.pollin.de/shop/dt/OTEzOT...ter_Taster/Joystick_Schalter_TPA413G_LFG.html

Den Joystick-Schalter TPA413G LFG haben die schon ziemlich lange im Angebot.
hatte ich auch erst überlegt, aber das:
Man müsste nur noch einen passenden Knopf finden zur Bedienung.
ist das Problem.

Ich habe die Kurzhubtaster nun so angeordnet dass man die Tasten entweder direkt drücken kann, oder aber dass man diese Steuerkreuz verwenden kann: http://www.mec.dk/files/MEC/brochures/Controlmec-1Z.pdf dafür muss man halt nur flachere Taster verwenden.

Wird es die Möglichkeit geben die Kamera mittels Fernsteuerimpuls zu fokussieren bzw. auszulösen ?
Ja, über den normalen Fernauslöser-Anschluss halt.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo MasterFx

Nein ich meinte daß man den Multitrigger an einen ganz normalen Fernsteuerempfänger anschließt. Der gibt an den MT einen Puls mit T=ca. 50ms und Pulslänge von 1-2ms ab. In Abhängigkeit von der Pulslänge passiert dann im MT entweder gar nichts (t <1,2ms) oder es wird Fokussieren ausgelöst ( t> 1,5ms) oder es wird ausgelöst (t> 1,8ms). Das wär mein Traum. Damit kann dann jedermann seine Kamera(´s) auch über mehrere Kilometer hinweg synchron auslösen oder man kann in einem Modell den MT mit einem Kanal der Fernsteuerung zur Kamerasteuerung verwenden.

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Achso das Spielchen. mal schauen, irgendwo bekomme ich wohl noch nen pin header unter. Muss ja dann auch noch 5V tolerant sein
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo zusammen,

nur eine kurze Zwischenfrage:

Ist evtl. jemand hier an meinem fertig aufgebauten und getesteten "Zweitgerät" der ersten Version des Triggers interessiert?

Falls ja, bitte PN an mich. Preisvorstellung wäre 40,- EUR
<<< BITTE NICHT MEHR SCHREIBEN ! Der Trigger ist mittlerweile verkauft >>>


Gruß aura
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kommt meine superhelle Taschenlampen-LED auch rein? Dann müste man nicht mit dem Display leuchten.
Hat eigentlich schon mal jemand über eine RC-Fernbedienung nachgedacht? Wäre doch praktisch :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie viele Aufnahmen sind bei Timelapse möglich?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie viele Aufnahmen sind bei Timelapse möglich?
Entweder 1-9999 oder unendlich.
Ein Timelapse wird es aber erst wenn du deine Bilder zu einem Film zusammenschneidest, ansonsten ist es nur ein haufen Bilder welche in einem definiertem Intervall gemacht wurden ;)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Entweder 1-9999 oder unendlich.

Danke!
Dann werde ich das vielleicht bald mal bauen:)
Ein Timelapse wird es aber erst wenn du deine Bilder zu einem Film zusammenschneidest, ansonsten ist es nur ein haufen Bilder welche in einem definiertem Intervall gemacht wurden ;)
Das weiß ich auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wann kommt die Version 2 raus, bevor ich die 1. baue und dann kommt die zweite raus...
Und welche Unterschiede werden zwischen 1 und 2 sein
Danke:)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kann ich noch nicht ganz genau sagen wann er raus kommt. Nachdem ich jetzt das Layout mehrmals über den Haufen geworfen habe, bin ich nun fast fertig. Ich schätze mal im März habe ich den ersten Prototyp fertig und habe auch die Firmware in den Grundzügen. Wenns soweit ist gibts eh einen neuen Thread.
Wie er in etwa aussehen wird sieht man ja auf den Bildern die ich
Grundlegende funktionelle Unterschiede wirds erstmal kaum geben. Nur hat er dann ein OLED und ein etwas anderes Bedienkonzept. Er ist halt gleich für Lipo Akkus ausgelegt und hat eine USB-Buchse zum laden und später wohl auch Programmieren.

Das OLED sieht man hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10404655&postcount=1896
(wobei ich wohl eher ein 1,3" mit weißer Darstellung nehmen werden (wird aber beides gehen)
Als Gehäuse wird das verwendet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10404655&postcount=1896
Die Bilder der nicht ganz fertigen Platine hatte ich hier gepostet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10714672&postcount=2025
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Danke, dann warte ich noch auf Version 2:)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ist auch schon der Preis für den Bausatz inkl. Platine / nur Platine abzusehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten