AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Sooo, habe heute mal die Stromaufnahme gemessen (U_bat durch Spannungsabfall an der Messstrecke = 2,85V).
Idle/Normalbetrieb: 1,43 mA (nur Timer-Funktionen aktiv, Intervall etc.)
Sleep-Mode: 13µA (!!)
Display OFF: 540µA
ADC Enabled: +150-200µA (also Flash bzw. Sound-Trigger)
Mikro gesteckt: +450µA.
Bedeutet: Im Normalbetrieb mit z.B. aktiven Intervalltimer hält eine CR2032 etwa 140 Stunden (also ~6 Tage Dauerbetrieb).
Überraschenderweise bin ich im Sleep-Mode nun doch sehr weit runter gekommen, sodass man sich den Schalter eigentlich doch schon sparen könnte. Die CR2032 würde dann fast 2 Jahre halten.
Aber man sieht auch das Einsparpotential durch abschalten des Displays. Also ich werde es bald so implementieren, dass z.B. das Display bei Intervallen > 1m (oder meinetwegen auch durch den Benutzer einstellbar) das Display abschaltet. Damit verdreifachen wir fast die Lebensdauer.
Zukünftig würde sich noch die Möglichkeit bieten den µC während der Laufzeit auf 500kHz runterzutakten, dann wären wir schon fast bei 30 Tagen Dauerbetrieb.
Es sind zwar keine Werte mit denen man prahlen kann, aber aufgrund des Displays es ist es nunmal nicht anders möglich.
Für die Extrem-User gibts daher ja auch die Möglichkeit eine externe Spannungsversorgung zu verwenden...