• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...

Was aber auffällig ist, ist die Geschwindigkeit mit der dieses Forum hier wächst. Ich lese hier seit etwa September/05 mit. Damals wuchs das Forum bereits kräftig an und hatte höchstens 25000 User, Heute sind es 157000 und es wächst noch schneller.

Wahnsinn, diese Zahl. Ein nicht zu unterschätzendes Wählerpotential.

Vielleicht sollte sich die Regierung im Rahmen eines Konjunkturpaketes III eine Kamera-Verschrottungsprämie von, sagen wir mal, 1500.- Euro einfallen lassen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Wahnsinn, diese Zahl. Ein nicht zu unterschätzendes Wählerpotential.

Vielleicht sollte sich die Regierung im Rahmen eines Konjunkturpaketes III eine Kamera-Verschrottungsprämie von, sagen wir mal, 1500.- Euro einfallen lassen.

Mir würde die Kontoeröffnung bei einer Bad-Bank reichen.

;)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Man muss keine Fachkompetenz haben, um hier mitzuschreiben. Man muss allerdings eine gewisse Fachkompetenz besitzen, um zwischen richtigen und falschen, relevanten und irrelevanten technischen Aussagen unterscheiden zu können. Besitzt man die nicht, kann man nur nach dem Gefühl gehen, und eben das glauben, was einem logisch und einleuchtend erscheint, und ich wette, das geht vielen hier so. Das auf den ersten Blick einleuchtende kann manchmal allerdings ein Holzweg sein. Nicht alles, was plausibel klingt, ist es auch.

Das sollte man IMMER im Hinterkopf behalten :top::top::top:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Wer sagt dir das?
Mein gesunder Menschenverstand :D


Ne im Ernst soll jeder glücklich werden wei er/sie meint. Aber persönlich und fotografisch weiterentwickeln tut man sich nur draußen hinter einem Sucher.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Irgendwie habe ich ein wenig das Gefühl, dass dieser Thread allmählich den üblichen Weg aller Threads hier geht: Er wird zur Grundsatzdiskussion über dieses und jenes. Das Anfangsposting habe ich ich irgendwie anders verstanden. Die recht deutlichen Worte von Fex666/Björn sind mittlerweile von zehn Seiten Folgepostings überlagert.

Ist dieses Forum wirklich ein Fachforum? Nein, mit Sicherheit nicht (war es das jemals?). Man muss keine Fachkompetenz haben, um hier mitzuschreiben. Man muss allerdings eine gewisse Fachkompetenz besitzen, um zwischen richtigen und falschen, relevanten und irrelevanten technischen Aussagen unterscheiden zu können. Besitzt man die nicht, kann man nur nach dem Gefühl gehen, und eben das glauben, was einem logisch und einleuchtend erscheint, und ich wette, das geht vielen hier so. Das auf den ersten Blick einleuchtende kann manchmal allerdings ein Holzweg sein. Nicht alles, was plausibel klingt, ist es auch.

Das Gute an den weit verbreiteten technischen Irrtümern ist natürlich, dass sie keinerlei Gefahrenpotential für Leib und Leben oder die Allgemeinheit darstellen, und auch aus praktischer und ästhetischer Hinsicht meist völlig irrelevant sind. Sie führen bestenfalls zu einem Zufriedenheitsgefühl über die Tolle Fotoasrüstung, schlimmstenfalls zur Frustration.

Und diese Frustration wird dann eben in so einem Forum abgebaut. Ein gutes Beispiel sind z.B. die Fehlfokusthreads. Jedem muss klar sein, dass eine Diskussion um fehlfokussierende Kameras das Problem nicht lösen kann. Auch nach mehreren Wochen und etlichen tausend Postings wird die Kamera sich nicht selbst repariert haben. Genauso könnte man versuchen, es regnen zu lassen. Das einzige, wozu die Diskussion taugt, ist, seinen Frust abzubauen, seine Wut verbal am Hersteller abzureagieren, und sich von der Anteilnahme der anderen trösten zu lassen. Ich will das gar nicht bewerten, nur, mit Fototechnik hat das eben nichts zu tun.

Auch andere Diskussionen sind nur scheinbar technischer Natur, z.B. die üblichen "System-X-kann-diesesundjenes-besser-als-System-Y-Diskussionen". Da wird dann zwar mit Fachbegriffen jongliert, aber das zentrale daran ist eigentlich immer die Erwartungshaltung des Users. Selbst, wenn die technisch erfüllt werden kann, hat das immer noch nichts mit der reinen, nüchternen Technik oder gar der Physik zu tun. Viele Diskussionen kreisen immer wieder um die Tatsache, das FT nicht direkt mit anderen Formaten vergleichbar ist. Falls das ein Problem darstellt, hat man aus einer simplen Tatsache ein Problem gemacht. Dass sich das niemals technisch lösen läßt, sollte eigentlich einleuchten. Nichtsdestotrotz bietet es einen wahrlich unerschöpflichen Diskussionsstoff.

So viel zu "Technik-" oder "Fachforum".

Hallo species,

ich hab mich schon gefragt, wann Du hier etwas schreiben wirst ;)
Inzwischen gibt es hier wirklich schon wieder eine so unendliche Vielzahl von Erklärungsansätzen, das spätestens in einer Woche, wenn der thread dann noch lebt, keiner mehr weiß worum es eigentlich ging. Und ebenso sicher werden sich hier einige im thread die virtuellen Köpfe um Nichtigkeiten einschlagen.

Es ist eben schwer, wenn Technik auf Emotion trifft und beides miteinander verknüpft wird. Da sind dann rein sachliche Diskussionen nur schwer möglich. Von daher halte ich es genau so, das ich nur dann etwas schreibe, wenn ich 1) eine sinnvolle Frage habe 2) etwas Sinnvolles beitragen kann (wobei ich natürlich immer auch gerne mal Fehler mache) oder 3) mal Spaß am Austausch, der durchaus sinnfrei und OT sein kann, mit dem einen oder anderen Forenten habe.

Threads die mich nicht interessieren, die lese ich mal quer, die bei denen mir die Fachkenntnis fehlt, die lese ich mit Interesse weil ich gerne etwas dazu lernen will, halte mich mit Kommentaren aber eher zurück.

Wie oft habe ich mir schon gedacht, das es schön wäre, wenn einfach alle! in der Lage wäre es so wie ich zu machen und Sinn befreite threads einfach ins Leere laufen ließen.

Dann ist mir aber klar geworden, das es utopisch ist davon auszugehen, das alle so sein können/sollen/müßen wie ich. Wer bin ich denn :D

So bleibt es uns nur möglich, als einzige wirklich praktikable Lösung so zu machen, das wir filtern.
Wir werden nicht verhindern können (und ehrlich gesagt fände ich das hier auch schrecklich) dass andere hier auf eine Art und Weise schreiben die uns die Haare zu Berge stehen läßt, uns die Fußnägel aufrollt oder uns zum Wahnsinn treibt.

Ich kann so ganz gut mit dem Forum leben.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo species,
...
Wir werden nicht verhindern können (und ehrlich gesagt fände ich das hier auch schrecklich) dass andere hier auf eine Art und Weise schreiben die uns die Haare zu Berge stehen läßt, uns die Fußnägel aufrollt oder uns zum Wahnsinn treibt.
Da hast Du mich aber ganz falsch verstanden. Ich habe die Legitimität, alles mögliche und unmögliche zu schreiben - über Gott, über die Welt, über die Fotoapparate und den ganzen damit verbundenen Jammer - oder Ausrüstungen gramm- und zentimerweise zu vergleichen, überhaupt nicht in Frage gestellt. Nur, wenn man es macht, soll man es bitte nicht für eine technische Diskussion halten. Sondern für das, was es ist, nämlich Smalltalk, der in technischer Fachterminologie zutiefst menschliche Probleme beschreibt und erörtert. Das wäre ja völlig in Ordnung, oder?
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Da hast Du mich aber ganz falsch verstanden. Ich habe die Legitimität, alles mögliche und unmögliche zu schreiben - über Gott, über die Welt, über die Fotoapparate und den ganzen damit verbundenen Jammer - oder Ausrüstungen gramm- und zentimerweise zu vergleichen, überhaupt nicht in Frage gestellt. Nur, wenn man es macht, soll man es bitte nicht für eine technische Diskussion halten. Sondern für das, was es ist, nämlich Smalltalk, der in technischer Fachterminologie zutiefst menschliche Probleme beschreibt und erörtert. Das wäre ja völlig in Ordnung, oder?

Mit "wir" habe ich dich zwar mit eingeschlossen, aber nicht gemeint. Es ging mehr um die Grundstimmung hier im thread, da sich ja viele über die mangelnde Qualität von Beiträgen auslassen.

Ich stehe da ganz auf der Linie "Jedem wie es ihm gefällt!" und das ich mir dabei raussuche was mir gefällt.....
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Erstmal:
Es ist wohl leider ein nicht totzukriegendes "Forum-Problem" in JEDEM Forum, egal ob Onlinegaming, Fotografie, Auto, Sport, [...] das Fragen immer und imm wieder neu gestellt werden. Das schlimmste ist, dass hier sogar Fragen, die keine 5 Threads weiter unten 1:1 schon so dastehen erneut gestellt werden! (Allgemein/Technik/Canonforum z.B. extrem) Und es sind doch wirklich immer wieder die gleichen Fragen.

Ja, das mag lästig sein, aber es ist hier ein Forum und keine Knowledgebase. Meiner Beobachtung nach werden ganz einfache Fragen meist ab der dritten Antwort mit einem Link beantwortet, wo der Fragesteller seine Antworten findet.

Bei vielen Fragen, die wiederholt werden ergeben sich doch neue Aspekte, weil dann zumeist ja dann auch andere Teilnehmer antworten und neue Perspektiven bringen. D.h. ich meine, dass jedesmal wenn ein Thema neu aufgegriffen wird, sich dieses dann auf die aktuelle Technik - die nach einem Jahr schon ganz anders sein kann und daher andere oder weitere Lösungen bietet - bezieht und außerdem immer besser ausgefeilt wird (durch Erfahrungen von jenen, die bereits die früheren Lösungen kennen).

Es ist eher wie ein Stammtisch, der ein Hauptthema hat. Da gibt es viel Smalltalk und daraus ergeben sich aber viele Ideen beispielsweise zur Arbeitsweise, die vielleicht nicht immer direkt zum Thema passen. So wie eben in normalen Gesprächen.

Wenn nur neue Fragen zugelassen wären und nur exakt passende Antworten gegeben werden dürften, wäre hier fast nichts los. Das wäre nicht der Sinn eines Forums. Freilich ist das gelegentlich mühsam, aber man muss ja nicht alles lesen und letztlich überwiegen die Vorteile, neue Aspekte kennenzulernen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Da würde ich widersprechen. Jede Kamera hat ihre Eigenschaften im positiven und auch im negativen Sinne.
Gerade diese teilweise von vielen nervigen Diskussionen über die fehlende Dynamik finde ich etwa sehr hilfreich. Da steckt viel drin, was man in der EBV anwenden kann um die Schwächen auszugleichen.

Die gute Frage bei diesen Themen ist eigentlich, warum sie manch einem anscheinend so übel aufstossen. Da hat manch einer echt ein Problem damit, obwohl man mit dem eigenen System zufrieden ist, einfach auch mal zuzugeben, das eine andere Marke etwas besser kann.

Stefan

Hallo Stefan


das streite ich in keinster weise ab, ich habe eine crop 1/1 und eine 1/2 zur Zeit im Einsatz, hatte aber auch 1/1,3 und 1/1,6, von Standardlinsen bis hochwertig. Keines der Systeme hat Einfluss auf die Gestaltung genommen, bis auf in Ausnahmefällen das freistellen und Sportbilder. Alles andere ist eine Komfortfrage, was kann ich mit welche einfacher erreichen, weil deren Automatik besser ist.

Was ich oben meinte, hier glauben Leute ernsthaft man müsse System an mm Brennweite usw. festmachen. Auch könne man nur mit Linsen arbeiten die rattenscharf bis in die Ecken bei Testfotos sind. In der Praxis und da mache ich meine Bilder, ist das in 99,5% der Fälle so was von unwichtig, das glauben die meisten nicht.

Farben und Rauschen ist einfach nur eine Frage des Geschmackes bzw. ob man immer im hohen Isobereich arbeitet. Die heutigen Kameras sind alle so gut das man fast alles mit ihnen machen kann, die eine kann dies, die andere das besser, für die normalen Standardfotos ist die Marke vollkommen egal.

Die Foren drehen sich nur noch im Kreis, die Fragen tauchen alle paar Wochen immer wieder auf und werden immer wieder aufs gleiche durchgekaut und gestritten. Es gibt kaum noch was neues, es hat nichts mehr mit der Thematik zu tun, sondern ist eine Art Freizeitbeschäftigung wie Fernsehn geworden, den habe ich vor vielen Jahren abgeschafft.
Ich lese hier noch immer wieder mal einzelne Themen mit, wird immer weniger, ist eh nur noch zur Unterhaltung :D
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ja, das mag lästig sein, aber es ist hier ein Forum und keine Knowledgebase. Meiner Beobachtung nach werden ganz einfache Fragen meist ab der dritten Antwort mit einem Link beantwortet, wo der Fragesteller seine Antworten findet.

Bei vielen Fragen, die wiederholt werden ergeben sich doch neue Aspekte, weil dann zumeist ja dann auch andere Teilnehmer antworten und neue Perspektiven bringen. D.h. ich meine, dass jedesmal wenn ein Thema neu aufgegriffen wird, sich dieses dann auf die aktuelle Technik - die nach einem Jahr schon ganz anders sein kann und daher andere oder weitere Lösungen bietet - bezieht und außerdem immer besser ausgefeilt wird (durch Erfahrungen von jenen, die bereits die früheren Lösungen kennen).

Es ist eher wie ein Stammtisch, der ein Hauptthema hat. Da gibt es viel Smalltalk und daraus ergeben sich aber viele Ideen beispielsweise zur Arbeitsweise, die vielleicht nicht immer direkt zum Thema passen. So wie eben in normalen Gesprächen.

Wenn nur neue Fragen zugelassen wären und nur exakt passende Antworten gegeben werden dürften, wäre hier fast nichts los. Das wäre nicht der Sinn eines Forums. Freilich ist das gelegentlich mühsam, aber man muss ja nicht alles lesen und letztlich überwiegen die Vorteile, neue Aspekte kennenzulernen.

Völlig richtig, sehe ich genau so. Wollte den von dir angesprochenen Punkt noch als Positives miteinbringen erst. Sehr viele Themen werden neu aufgerollt und es kommt auch immer wieder etwas interessantes Neues hinzu.
Doch wie schon oben geschildert, muss man denn auf einer Seite (die 25 Threads zeigt) 3x das identische Thema lesen? Jeder Thread bekommt dann etwa 2-5 Antworten die sich mehr oder weniger alle ähneln. Manche könnten hier wenigstens etwas mitdenken und meinetwegen einen nicht mal eine Woche alten Thread weiterführen mit einer fast identischen Fragestellung anstatt wieder einen neuen Thread aufzumachen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Doch wie schon oben geschildert, muss man denn auf einer Seite (die 25 Threads zeigt) 3x das identische Thema lesen? Jeder Thread bekommt dann etwa 2-5 Antworten die sich mehr oder weniger alle ähneln. Manche könnten hier wenigstens etwas mitdenken und meinetwegen einen nicht mal eine Woche alten Thread weiterführen mit einer fast identischen Fragestellung anstatt wieder einen neuen Thread aufzumachen.

Ja, das wäre aber - da sowieso nicht vermeidbar - eine Aufgabe der Moderatoren, solche Threads sofort wieder zu schließen, was auch gelegentlich so passiert.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo,

bin zwar ein Canon Benutzer - aber das vom OP angesprochene Thema ist eins welches auch mir am Herzen liegt.

Ich bin zugegebener Maßen zum Einen ein relativer Neuling hier im Forum - zum Anderen auch ein Neuling auf dem Gebiet DSLR - wenn auch kein Neuling in der Photographie allgemein.

Ebenso wie der OP komme ich aus der IT - und bin Motorradfahrer. Und wenn man da in die entsprechenden Foren reinschaut ist es eigentlich überall dasselbe:

Motorradforum:

Kaum 18 - vorher nicht mal einen Roller - aber immer nur nach der neuesten Supersportmaschine schielen - natürlich wegen Stufenführerschein erstmal drosseln (von 180 PS auf 34 PS) und heimlich dann doch aufmachen. Wenn man was sagt von wegen - Guck doch erst mal nach was Einfachem zum Anfangen - dann bin ich der Neider der den Anderen nur keine tolle Maschine gönnt - weil er sich die selber nicht leisten kann.

IT-Forum:

Alle und jeder sind mittlerweile Unix/Linux Gurus - Windows ist was für Trottel und Nixblicker - ein ordentlicher PC muss wenigstens 4 Kerne - 16 GB RAM und hastenichtgesehen haben. Und alles besser wissen Sie schon bevor Sie eine Frage stellen, deren Antwort Sie selber sich schon gegeben haben.

Ich möchte in einem Froum auch mal "klönen" - keine Frage! Auch mal spekulieren über die neueste Cam, die bald vorgestellt wird etc. und auch ich bin schon OT geworden. Das gehört auch alles dazu. Aber warum artet das denn dann immer direkt aus?

Sobald die Nikon D400 auf dem Markt sein wird, ist ja sowas wie eine "alte D300" nicht mehr neu Anschaffenswert - weil eigentlich kann man damit ja kaum noch ein ordentliches Bild machen! :D

Auf der technischen Seite hatte ich bislang nur Fragen zu Objektiven und Software. Aber zu dem einen oder anderen photographischen Problem erwachsen da auch schon so die ersten Fragen im Hinterkopf und ich hoffe dann auch Hilfe von Leuten wie dem OP zu bekommen - und nicht nur aus dem Canon Lager.

Viele Grüße

Guido
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

(...)
Auf der technischen Seite hatte ich bislang nur Fragen zu Objektiven und Software. Aber zu dem einen oder anderen photographischen Problem erwachsen da auch schon so die ersten Fragen im Hinterkopf und ich hoffe dann auch Hilfe von Leuten wie dem OP zu bekommen(...)
Viele Grüße

Guido
Es gibt hier einige, die machen das gerne, u. a. auch ich soweit ich kann.:)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo Threadopener,

vielen Dank für deinen tollen Thread. Ich sein auch in IT :) Auch ich bin in keinem Computerforum.

Gerade vorher antwortete ich auf einen Post, der mir wieder sowas auf den Senkel ging und überlegte mir schon auerhaft hier fernzubleiben, weil es einfach hohl ist immer wieder zu lesen "Welches Objektiv soll ich für die XYZ-Fotografie kaufen"

Ich denk' mir manchmal ich werde alt und komme mit der Forenkultur nimmer mit. Kleinschreibung ohne Satzzeichen finde ich übrigens auch höchst ungezogen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich finde es zumindest interessant, wieviel aus der IT als Hobby die Fotografie betreiben. Daher auch die technische Afinität und der hohe technische Diskussionanteil.

Björn

Ich denke das kommt daher, dass sich hier hauptsächliche IT'ler tummeln. Die anderen gehen nähmlich nach der Arbeit fotografieren! :lol:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich auch IT :D Und habe mittlerweile, aus wohlbekannten Gründen, viele Threadabos im Olympus Unterforum storniert. Eigentlich fast alle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten