• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

übrigens sollte man bei der Formulierung von Fokussier-Anleitungen ein wenig Sorgfalt walten lassen, sonst :lol:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo zusammen,

seit Juli 2008 bin ich hier angemeldet. Gelesen habe ich dieses Forum schon lange davor.
Was habe ich am Anfang sinnlose Fragen gestellt, wenn ich das heute so lese, dann läufts mir kalt den Buckel runter.
...

So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, Menschen sind nun mal nicht gleich. SIe haben andere Wünsche, Ziele und vor allem andere Wege diese zu erreichen. Sie sollten tun was ihnen Freude macht.

Nerven die Fragen eines Forumsusers, nun man muss nicht drauf eingehen oder nerven die Diskussionen, dito, man braucht sich nicht beteiligen.
Man ist in jedem Fall arm dran wenn man hier nicht in der Lage ist das was für einem selbst wichtig und interessant ist zu selektieren und dann vor allem auch zu bewerten so das was Hinten raus kommt einem auch weiter hilft. So ist das in einem offenen Forum aber nun mal, da wird sich auch nichts ändern.

Und übrigens "Brennweite muss man zu KB umrechnen" halte ich für einen Fehler, man sollte sich lieber in das System das man benutzt so weit reindenken das wie in unserem Falle bei FT 25mm die Normalbrennweite ist, 50mm ist ein Tele. ;) Was muss ich denn da auf Kleinbild umrechnen? (Ich habe im übrigen auch meine ersten Erfahrungen mit KB SLR's gesammelt, umrechnen muss ich trotzdem schon lange nichts mehr. Nur für Systemvergleiche.)

Aber "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“... :)

Es klingt nicht nur elitär, sondern es ist elitäres Denken!
...

Sehe ich genau so und schliesse mich an! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

.

Mich macht eines so fertig.


Es gibt Leute, die setzt du mit dem Heli irgend wo auf der Welt ab.
Ganz gleich wo, Längen und Breitengrad gewürfelt.

Gibst denen eine 3 Megapixel Kamera Jenoptik oder Medion, Traveller oder so.
Was übles, das ist wichtig.

Steckst dem Mann einen Wecker in die Tasche.


Wenn der klingelt hat er 1 Minute Zeit das beste Bild zu machen.


Es ist unfassbar, aber ich kann es vorher sagen, das Bild wird in den bekanntesten Gallerien der Welt zu finden sein.



Jetzt komm ich.

Trabe mit F30 oder FZ30 bewaffnet in die schönsten Landschaften Deutschlands.

Seit über 30 Jahren.

Habe die schönsten Bilder, wenn ich mir die ansehe lässt sogar Zahnweh nach.


Aber ich habe keines wie z.B. ein einziges von Edward Steichen.


Und ich wage zu behaupten, keine DSLR zu welchem Preis auch immer würde da was dran ändern.

Ich könnte besser aufgelöste Bilder haben. Würde nichts bringen.
Ich könnte schärfere Bilder haben. Würde nichts bringen.
Ich könnte exakteren Weissabgleich haben. Würde nichts bringen.
Könnten besser frei gestellt sein. Würde nichts bringen.
Die könnten bis 1 MIO ISO rauschfrei sein. Würde nichts bringen
Es könnte eine 100 Megapixel Kamera sein. Würde nichts bringen.
Und auch ein 6x6cm Sensor, und der kommt, es würde nichts bringen.

Und bald ist Sonntag.

Und ich stelle meinen Wecker.

Und ich laufe los.

Und wenn er klingelt mache ich ein Bild.


...
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Moin,

es ist kostenlos das Forum hier. Deshalb schreibt auch jeder was ihm einfällt. Und wer irgendwie unzufrieden ist schreibt eher als der der zufrieden ist. Und derjenige der Beiträge schreibt hat zumindest in dieser Zeit keine Möglichkeit Fotos zu machen und der Fotos macht kann kann nicht schreiben.

Also schreiben hier überpoportional viele unzufriedene Personen, die in Ihrer freien Zeit lieber Fotenbeiträge schreiben anstatt zu fotografieren!


Und was ich auch noch sagen wollte, wenn ich meine E-510 mit manuellen Fokus betreibe, dann fokusiert sie automatisch, wenn ich den FN-Button drücke. Genial, so entkoppel ich den Fokusvorgang von der Belichtung und Auslösung, ich kann damit sehr gut vorfokusieren und das macht dann die E-510 sehr schnell beim auslösen und sehr komfortabel in der Handhabung!

Mir gefällt das Gesamtsystem der E-Reihe, sehr individuell einstellbar. Vom einfachen Szenenprogramm bis zur individuellen Tastenbelegung. Das bietet die Konkurrenz in dieser Preislage einfach nicht!

VG Max
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Moin,
Also schreiben hier überpoportional viele unzufriedene Personen, die in Ihrer freien Zeit lieber Fotenbeiträge schreiben anstatt zu fotografieren!

JA! Das ist der Knackpunkt - die, bei denen alles richtig gut läuft, haben nicht das Bedrüfniss, der Welt zu sagen, dass ihre Kamera ganz toll funktioniert :) .
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Ich habe langsam aber sicher genug davon.

Das geht mir schon länger so, zumal sich die Fach Diskussionen nur noch im Kreis drehen, da wird um Punkt und Komma gestritten, das ist so sinnlos wie sonst noch was. Fotografie hat was mit Gestaltung zu tun, und nicht mit Technischen Firlefanz, heutige Kamera´s bieten alle durch die Bank die Leistung um gute Bilder zu machen. Also sollten die Fragen nur noch dahingehend sein, wie komme ich zu einem bestimmten Ergebniss, ohne sich anschliessend um mm Brennweite zu zanken. Aber solange die Technik im Vordergrund steht, sehe ich künftig keine Anlass mich daran zu beteiligen, ist nicht mein Dingen, mir geht es um Bilder.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber dieses Unterforum ist doch ein Technikforum? Ist doch klar, dass hauptsächlich über Technikaspekte diskutiert wird. Wem es nur um Bilder und deren Gestaltung geht, kann sich doch nur in den Gallerien "herumtreiben".

Es gibt halt Leute, denen es nicht nur um das Endprodukt Bild, sondern auch um die Beschäftigung mit der Ausrüstung geht, für die sogar das einen Hauptteil das Spasses ausmacht.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Björn ich würd an Deiner Stelle das Forum wie eine Zeitung lesen, nämlich selektiv - was Dich nicht interessiert wird nur überflogen oder ignoriert. Es ist nun mal ein Massenforum mit all seinen Nebenwirkungen.

(Selbst als E410 Benutzer lese ich mir nicht jeden E4xx-Furz durch. )

Um mal was positives zu sagen:

Im Großen und Ganzen finde ich das Oly-Unterforum trotzdem noch sehr gemütlich. Und wenn man seine Fragen nicht allzu dumm formuliert, wird einem auch kompetent geholfen. Ich habe hier jedenfalls schon ne Menge gelernt. Von daher nicht das Kind mit dem Bade ausschütten (was für ein geiler Spruch:) )

So, nicht verzagen... keep ur head high!

cheers
poser
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Das geht mir schon länger so, zumal sich die Fach Diskussionen nur noch im Kreis drehen, da wird um Punkt und Komma gestritten, das ist so sinnlos wie sonst noch was. Fotografie hat was mit Gestaltung zu tun, und nicht mit Technischen Firlefanz, heutige Kamera´s bieten alle durch die Bank die Leistung um gute Bilder zu machen.

Da würde ich widersprechen. Jede Kamera hat ihre Eigenschaften im positiven und auch im negativen Sinne.
Gerade diese teilweise von vielen nervigen Diskussionen über die fehlende Dynamik finde ich etwa sehr hilfreich. Da steckt viel drin, was man in der EBV anwenden kann um die Schwächen auszugleichen.

Die gute Frage bei diesen Themen ist eigentlich, warum sie manch einem anscheinend so übel aufstossen. Da hat manch einer echt ein Problem damit, obwohl man mit dem eigenen System zufrieden ist, einfach auch mal zuzugeben, das eine andere Marke etwas besser kann.

Stefan
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Aber dieses Unterforum ist doch ein Technikforum? Ist doch klar, dass hauptsächlich über Technikaspekte diskutiert wird. Wem es nur um Bilder und deren Gestaltung geht, kann sich doch nur in den Gallerien "herumtreiben".

Es gibt halt Leute, denen es nicht nur um das Endprodukt Bild, sondern auch um die Beschäftigung mit der Ausrüstung geht, für die sogar das einen Hauptteil das Spasses ausmacht.

Genau wie es auch Leute geben soll, die den ganzen Tag an ihrem Mopped putzen, anstatt damit auch mal ne Runde zu drehen.

Das sind dann die selben, die ne 2 jahre alte Fotoausrüstung mit "neuwertig, fast nie benutzt, nur 200 Auslösungen" ins Biete Forum stellen.

Nur hab ich in den 2 Jahren wo ich tatsächlich fotografiert habe und Mopped gefahren bin unendlich mehr Spaß gehabt als diese Putzer und Technikverliebten. Die wissen imo gar nicht was ihnen entgeht. :evil:

Aber jedem das seind, ne :)

my2cent
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Nerven die Fragen eines Forumsusers, nun man muss nicht drauf eingehen oder nerven die Diskussionen, dito, man braucht sich nicht beteiligen.
Man ist in jedem Fall arm dran wenn man hier nicht in der Lage ist das was für einem selbst wichtig und interessant ist zu selektieren und dann vor allem auch zu bewerten so das was Hinten raus kommt einem auch weiter hilft. So ist das in einem offenen Forum aber nun mal, da wird sich auch nichts ändern.
Sehe ich auch so wer will schon entscheiden was wichtig ist und zugelassen werden soll und was nicht.
Der einzige der das kann ist der Leser selber und wer etwas liest was ihn eigentlich gar nicht interessiert oder nervt ist selber schuld.
Und übrigens "Brennweite muss man zu KB umrechnen" halte ich für einen Fehler, man sollte sich lieber in das System das man benutzt so weit reindenken das wie in unserem Falle bei FT 25mm die Normalbrennweite ist, 50mm ist ein Tele. ;) Was muss ich denn da auf Kleinbild umrechnen? (Ich habe im übrigen auch meine ersten Erfahrungen mit KB SLR's gesammelt, umrechnen muss ich trotzdem schon lange nichts mehr. Nur für Systemvergleiche.)
Reindenken könnte man sich vielleicht wenn man immer das gleiche System benutzten wollte. Da das aber nicht immer der Fall ist macht es schon Sinn sich in ein Referenzsystem wie KB reinzudenken von dem man dann auf jede beliebige Kamera die man gerade nutzt umrechnen kann.
Übrigens wird auch oft vergessen das auch Blenden "umgerechnet" werden müssen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Moinsens :)
ich habe den gesamten Thread einfach mal durchgelesen, weil mich (semi-) philosophische Diskussionen reizen und ich mich für eine ganze Anzahl von Beiträgen begeistern konnte. Insofern sage ich auch ein herzliches Dankeschön in Richtung Björn ;)

Vieles ist gesagt worden, was ich unterstreichen kann, so auch die fragwürdige Geschichte, ob alle Menschen unbedingt eine DSLR haben müssen - selbst wenn weder die Bereitschaft für eine intensive Auseinandersetzung mit zwangsläufig auftretenden Problemen, noch die Lust auf einen entsprechenden Zeitaufwand für das "slow-motion-Hobby" Fotografie vorhanden ist. :ugly:

Wir leben in einer "schnellen Zeit" und genauso schnell sollen tolle Bilder entstehen?:confused: Nein, in der Ruhe liegt die Kraft. Die Begeisterung für seine Umwelt/ seine Mitmenschen ist unbedingte Voraussetzung und führt letztlich erst zu einem Blick für das passende Bild. ;)

Ein schönes Bild ist Kultur und passiert selten - das geht auch Profis so. Wer meint, dass ein Profi jeden Tag Hunderte von tollen Bildern schießt, liegt verkehrt. :p

Gerade Profis brauchen Zeit, um ihre "Gewinner-Fotos" zu machen. Aber sie klagen auch nicht, denn sie wissen, dass man nicht jeden Tag einen Jahrhundert-Wurf hinlegt.
Das ist bei Ingineuren nicht anders. Alle Hundert Jahre kommt mal jemand, der überdurchschnittlich viele erfolgreiche Entwicklungen abschließen kann oder gar als "genial" gilt. Fotografisch gesehen, läuft auch nicht um jede Ecke ein Ansel Adams.

Ich freue mich schon wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich im Jahr ein paar (für mich) unvergessliche Bilder schieße.:rolleyes:

Für viele Menschen ist Kultur aber heutzutage eine "Kult-Uhr" (Rolex muss es sein :ugly:), will sagen: Wenn man der Meinung ist, besser sein zu wollen, nimmt man viel Geld in die Hand und kauft sich, was teurer ist und somit besser zu sein scheint.:lol:

Klein Anfangen mag in der heutigen Zeit kaum noch jemand, sondern groß Rauskommen ist angesagt - immerhin beten uns heutzutage die Medien ganau das in einer unglaublichen Permanenz und Impertinenz vor. :grumble:

Allerdings erkläre ich mich auch solidarisch mit all den Leuten, die weiterkommen möchten und die vielfach einfach nur dämlich geschriebenen Betriebsanleitungen nicht auf Anhieb verstehen können (da passte das vor x-Threads geschriebene Beispiel zur Spiegelvorauslösung - Suchfunktion für Olympus? :D), aber um die geht es ja auch nicht!

Es geht um die Trolle, die jedes Forum kaputtzumachen drohen, indem sie sinnbefreite Beiträge einstellen, sich über andere Lächerlich machen oder einfach nur rumpöbeln.

"Dumme Fragen gibt es nicht - nur dumme Antworten"...

...um dieses Zitat noch einmal zu strapazieren: Wer auf eine Anfängerfrage nicht antworten möchte, braucht es auch nicht zu tun! "RTFM" ist jedenfalls immer unangebracht - dann lieber einen Thread ins Leere laufen lassen, der mit der Frage beginnt "Wo schalte ich meine Kamera ein?"

So, bevor ich gar kein Ende mehr finde, mache ich an dieser Stelle mal Schluss :angel:

@Fex666: ;) danke nochmal!

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Erstmal:
Es ist wohl leider ein nicht totzukriegendes "Forum-Problem" in JEDEM Forum, egal ob Onlinegaming, Fotografie, Auto, Sport, [...] das Fragen immer und imm wieder neu gestellt werden. Das schlimmste ist, dass hier sogar Fragen, die keine 5 Threads weiter unten 1:1 schon so dastehen erneut gestellt werden! (Allgemein/Technik/Canonforum z.B. extrem) Und es sind doch wirklich immer wieder die gleichen Fragen.

Wieso das so ist bzw. wieso ein Großteil der Leute ohne zu denken gleich postet kann ich mir zwar denken, werde es aber lieber für mich behalten da ich hier nichts anzetteln will und es auch niemandem etwas bringt.
Nur soviel: Es sind meist die Leute, die dann auch auf eine evtl. entstandene Diskussioin gar nicht mehr eingehen, nur noch mal kurz einen weiteren Einzeiler/Frage reinwerfen und dann wieder verschwinden.

Außerdem find ich, dass jeder von euch hier zumindest Mitschuld trägt, wenn er solchen Leuten dann noch antwortet. Natürlich darf man nicht gleich wieder alles über einen Kamm scheren bevor nun wieder jemand kommt mit "Da ja schon alles gesagt ist kann man das Forum auch zumachen." ;)

Das hier natürlich Fragen/Probleme über techniklastige Aspekte vermehrt auftauchen (gleich nach dem "soll ich mir lieber a oder b kaufen") ist logisch. Was könnte man sonst auch schon kritisieren bzw. nicht verstehen? Der Auslöser ist eben schnell gedrückt und das Resultat schnell am PC begutachtet.

Aber: Es ist mir immer noch nicht verständlich, wieso die Fragen jedes mal neu gestellt werden? Wenn ich ein Problem habe mit irgend etwas, dann bin ich doch mit der Forumssuche, dem Handbuch oder auch google etwa 50x schneller als hier mein Problem schildern und dann auf Antworten warten.

Ist doch das gleiche wie die Tatsache, dass viel mehr Kameras und Objektive hier zerrissen als gelobt werden. Wer nicht zufrieden ist kann sich hier wenigstens teilweise abreagieren und über Hersteller schimpfen. Und wie heißt es so schön: "Geteiltes Leid ist halbes Leid".
Naja und wer rundum zufrieden ist der geht eben raus, schießt Bilder und stellt die Ergebnisse dann evtl. hier rein. Nur selten lese ich hier Threads die aufgemacht werden mit Namen "Juhuu, bin rundum zufrieden mit xy". Und meist kommt dann tatsächlich noch ein Kasper der ernsthaft eine Frage stellt wie "Ja schön, und was willst du uns jetzt damit sagen. Wo ist dein Problem? Was soll der Thread bitte?" ... :lol:

Natürlich ist dies eher ein "philosophischer Thread", der auch nicht viel bei der Lösung der Problem helfen wird. Leute über die wir hier herziehen werden wohl die letzten sein, die hier reinschauen. Trotzdem kann man ja mal (wieder) darüber gesprochen haben. :)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...
Mir geht es um die faulen Leute, die einfach mal was losposten ohne sich einen Hauch mit irgend etwas beschäftigt zu haben.
...

Eine oft überschätzte Minderheit!? ;)

Ganz im ernst, klar solche gibt es auch, aber sind es wirklich so viele? Ich meine nein, auf keinen Fall es sind nur wenige über die manche sich besonders aufregen.

Es ist nur nicht jeder, sehr übertrieben ausgedrückt, so angelegt sich erst mal drei Tage im Zimmer einzusperren und das Handbuch zu studieren.
Einige sind einfach zu kommunikativ und sehen es auch als Möglichkeit hier im Forum aktiv teilzunehmen und stellen Fragen.
Nicht wenige steigen, was gelegentlich bei den Handbüchern auch nicht verwundert, einfach nicht durch und stellen Fragen.
Andere lassen sich lieber was erklären als autodidaktisch vorzugehen, man könnte das auch als faul bezeichen.
Ich selbst sehe mich als den experimentellen Typ, ich probiere aus und wenn ich nicht zügig zum gewünschten Ergebnis komme schlage ich im Handbuch nach. Das Forum, brauch ich dafür so gut wie gar nicht.

Was aber auffällig ist, ist die Geschwindigkeit mit der dieses Forum hier wächst. Ich lese hier seit etwa September/05 mit. Damals wuchs das Forum bereits kräftig an und hatte höchstens 25000 User, Heute sind es 157000 und es wächst noch schneller.
Wir haben hier im Olympus Unterforum nun auch einfach vom alten Hasen bis zum blutigen Anfängern alles vertreten und alle Stufen dazwischen. Vor allem ist jede Gruppe personell ganz gut vertreten so das die Themen als auch das Niveau im Forum kunterbunt durcheinander geht. Segen und Fluch eines so grossen Forums, da kommt nicht jeder mit klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...
Reindenken könnte man sich vielleicht wenn man immer das gleiche System benutzten wollte. Da das aber nicht immer der Fall ist macht es schon Sinn sich in ein Referenzsystem wie KB reinzudenken von dem man dann auf jede beliebige Kamera die man gerade nutzt umrechnen kann.
Übrigens wird auch oft vergessen das auch Blenden "umgerechnet" werden müssen.

Du magst schon recht haben, ist auch einer der Gründe warum mich ein Zweitsystem nicht reizt.
Aber dennoch, kann da auch nur vermuten, aber ein Profi und zwar so'n richtig alter Hase der mit KB unf GF fotografiert, glaubst du der rechnet gross rum wenn er in den Schrank greift um sich ein 70mm WW für seine Sinar zu nehmen. Da denkt der doch gar nicht an das KB Äquivalent, warum auch. Natürlich kann er das wenn er's braucht, meist aber nur um es einem Ahnungslosen zu erklären. ;)
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Irgendwie habe ich ein wenig das Gefühl, dass dieser Thread allmählich den üblichen Weg aller Threads hier geht: Er wird zur Grundsatzdiskussion über dieses und jenes. Das Anfangsposting habe ich ich irgendwie anders verstanden. Die recht deutlichen Worte von Fex666/Björn sind mittlerweile von zehn Seiten Folgepostings überlagert.

Ist dieses Forum wirklich ein Fachforum? Nein, mit Sicherheit nicht (war es das jemals?). Man muss keine Fachkompetenz haben, um hier mitzuschreiben. Man muss allerdings eine gewisse Fachkompetenz besitzen, um zwischen richtigen und falschen, relevanten und irrelevanten technischen Aussagen unterscheiden zu können. Besitzt man die nicht, kann man nur nach dem Gefühl gehen, und eben das glauben, was einem logisch und einleuchtend erscheint, und ich wette, das geht vielen hier so. Das auf den ersten Blick einleuchtende kann manchmal allerdings ein Holzweg sein. Nicht alles, was plausibel klingt, ist es auch.

Das Gute an den weit verbreiteten technischen Irrtümern ist natürlich, dass sie keinerlei Gefahrenpotential für Leib und Leben oder die Allgemeinheit darstellen, und auch aus praktischer und ästhetischer Hinsicht meist völlig irrelevant sind. Sie führen bestenfalls zu einem Zufriedenheitsgefühl über die Tolle Fotoasrüstung, schlimmstenfalls zur Frustration.

Und diese Frustration wird dann eben in so einem Forum abgebaut. Ein gutes Beispiel sind z.B. die Fehlfokusthreads. Jedem muss klar sein, dass eine Diskussion um fehlfokussierende Kameras das Problem nicht lösen kann. Auch nach mehreren Wochen und etlichen tausend Postings wird die Kamera sich nicht selbst repariert haben. Genauso könnte man versuchen, es regnen zu lassen. Das einzige, wozu die Diskussion taugt, ist, seinen Frust abzubauen, seine Wut verbal am Hersteller abzureagieren, und sich von der Anteilnahme der anderen trösten zu lassen. Ich will das gar nicht bewerten, nur, mit Fototechnik hat das eben nichts zu tun.

Auch andere Diskussionen sind nur scheinbar technischer Natur, z.B. die üblichen "System-X-kann-diesesundjenes-besser-als-System-Y-Diskussionen". Da wird dann zwar mit Fachbegriffen jongliert, aber das zentrale daran ist eigentlich immer die Erwartungshaltung des Users. Selbst, wenn die technisch erfüllt werden kann, hat das immer noch nichts mit der reinen, nüchternen Technik oder gar der Physik zu tun. Viele Diskussionen kreisen immer wieder um die Tatsache, das FT nicht direkt mit anderen Formaten vergleichbar ist. Falls das ein Problem darstellt, hat man aus einer simplen Tatsache ein Problem gemacht. Dass sich das niemals technisch lösen läßt, sollte eigentlich einleuchten. Nichtsdestotrotz bietet es einen wahrlich unerschöpflichen Diskussionsstoff.

So viel zu "Technik-" oder "Fachforum".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten