• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Moin zusammen,

interessanter Thread!

Dazu möchte ich folgendes sagen:

1. ich bin auch ein ITler
2. Ich stimme dem TO zu
3. Manche sind ausgesprochene Fachmänner, aber sie zeigen niemals ein Bild hier im Forum.
Warum????
Alles angelesene Theorie?
Ohne eigene Erfahrung?

Thema schlechtreden:
EXPO2000 in Hannover, man war die laut Presse schlecht, richtig schlecht.
Also warum hingehen. Was soll ich sagen, bin doch hingegangen, im letzten Monat und zwar 4x,
sooooo schlecht war sie...Ich habe mich dahin gebissen, wo man nur mit Wut im Bauch hinkommt.:grumble:

Auch dieses endlose Diskutieren ob FF oder BF, ja es gibt ihn, ja auch bei mir...
Na und, Kiste gepackt, eingeschickt, nach 10 Tagen war alles wieder da und alles scharf.

Ein Großteil der heutigen Leute können nix mehr alleine,
ohne ein Forum oder die Kristallkugel zu befragen, geschweige denn RTFM.


So.... das musste raus!

Gehe jetzt Suse 11.1 auf einem eee PC 1000H installieren... übrigens, das geht :p

Gruß
Frank
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Danke Björn! Danke auch einigen anderen Vernünftigen hier!

Auch für mich ist das Forum seit meinem Umstieg auf Digital sehr interessant und hilfreich. Leider haben sich einige sehr gute Kollegen schon zurückgezogen. Verstehen kann man's.

Selbst die hier mehrfach genannten defekten E-520 erscheinen mir schon sehr hoch gegriffen. Ich habe im Verwandten- und Bekanntenkreis incl. meiner sieben E-520, ich habe nach diesen Katastrophethreads alle nach der hier empfohlenen Anleitung geprüft bzw. den Besitzern die Prüfung empfohlen. Es war keine defekt Cam dabei. Mir tut ja jeder leid, den der Fehlerteufel getroffen hat - aber bei manchen hier frage ich mich, ob er das Gerät schon in der Hand hatte.

In der Hoffnung auf ein weiterhin gutes und hilfreiches Forum,

Mantua
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

@TO: Danke für den Thread. Das musste eigentlich irgendwann so kommen. Es wundert mich zumindest nicht.

Was ich an dieser ganzen Technik-Schuldschieberei nicht verstehe, ist folgende von dir angesprochene Logik:

1. Kamera kaufen
2. an der Kamera ausprobieren und rumspielen
3. man bekommt etwas nicht hin oder eingestellt
4. sich dann über die Kamera aufregen
5. NICHT ins Handbuch schauen
6. sich dann nochmal über die Kamera aufregen und es allen an die Backe nageln

Ich meine, wie kommt man zu so einer Schlussfolgerung? Ich kann es echt nicht nachvollziehen.

Die ersten drei Punkte gehen ja noch in Ordnung. Aber dann!
Wenn ich eine Funktion nicht gleich verstehe, schaue ich ins Handbuch (das ich übrigens zu diesem Zeitpunkt meist schon 2-3 mal vorher KOMPLETT durchforstet habe, aber man merkt sich ja nicht sofort alles). Ich habe dann den Drang, es zu begreifen und mir für danach auf immer und ewig zu merken. Das führt doch in keiner Weise zu Frustration. Warum auch?

Ich helfe auch schon mal aus, wenn jemand eine Frage hat, die eigentlich im Handbuch zu finden wäre. Aber da gibt es zwei Typen von Fragen/Problemen.

1. derjenige ist zu faul oder hat das Handbuch überhaupt noch nicht angeguckt, geschweige denn komplett gelesen.
-> ich helfe ungern oder gar nicht (abhängig von der Tagesform)

2. der gesuchte Begriff/die gesuchte Einstellung ist im Handbuch wirklich schwer zu finden (z.B. unterste Zeile, geht unter) oder er heißt anders als üblich (schönes Beispiel: Antischock; ihr wisst, was ich meine).
-> ich helfe gern, da so etwas einfach passieren kann

Eines der größten Probleme liegt m.E. darin, dass sich die Leute im Vorfeld weder darüber im Klaren sind, was sie eigentlich mit der Kamera machen wollen oder können, noch vernünftige Vergleiche anstellen und sich ausreichend über ihren Bedürnissen angepasste Funktionen informieren. Wenn das nicht so wäre, würde die Kamera sie auch nicht "negativ überraschen".

Ich habe mir kreuz und quer durch das Internet, durch Zeitschriften, Bücher und natürlich das Forum in den letzten Monaten einiges an technischem Wissen angeeignet. Deshalb mache ich nicht automatisch perfekte Bilder. Aber zumindest weiß ich von der technischen Seite her, was dafür u.U. notwendig ist, und was ich falsch gemacht habe, wenn ein Bild nicht so geworden ist, wie ich mir das vorgestellt habe.

Christian
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo Björn (oder Fex666)!

Zunächst muss ich auch einmol Lob für den gelungenen "Eingangspost" aussprechen. :top:

Aber versetze dich doch einmal in die Lage von jemandem, der, sagen wir seit einem Jahr mit einer Kompakten fotografiert, sich nicht oft Gedanken über Belichtungszeit, Blende, Bildgestaltung ... gemacht hat. Jetzt möchte er jedoch auf eine DSLR umsteigen, noch einmal von vorne anfangen, gleichzeitig aber trotzdem von der gewonnenen Erfahrung mit der Kompakten profitieren. Für solche Leute ist es eben nun mal schwierig, den "DSLR-Anschluss" zu finden. Als alter Hase, der schon in Analogzeiten fotografiert hat, redet es sich in so einem Falle leicht.
Man sollte dankbar sein, dass die Digitalfotografie heute die Fotografie fast jedem zugänglich macht - und nicht die Anfänger außen vor lassen oder gar im Forum ignorieren - denn jeder hat mal klein angefangen - auch die größten und professionellsten Fotografen, die heute 2 Canon 1Ds Mark III haben :rolleyes:.

Und: Häufig kommt es auch nur so rüber, dass der Threadstarter keine Ahnung von dem Thema hat und sich nicht damit beschäftigt. Ich denke mal, die meisten Poster beschäftigen sich durchaus davor eingehend mit dem Thema.

Natürlich gibt es immer wieder Menschen, die denken, mit einer DSLR mache man automatisch bessere Bilder und sich dann über Schärfe-/Handhabungsprobleme etc. ärgern und nicht mal das Handbuch in die Hand nehmen wollen. Die Zahl dieser Menschen ist jedoch imho viel geringer, als alle da draußen denken.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Da schreibt mir einer aus der Seele! Das kann man auch auf alle anderen Herstellerunterforen adaptieren! Danke!

Gruß,

Ric3200
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Eines der größten Probleme liegt m.E. darin, dass sich die Leute im Vorfeld weder darüber im Klaren sind, was sie eigentlich mit der Kamera machen wollen oder können, noch vernünftige Vergleiche anstellen und sich ausreichend über ihren Bedürnissen angepasste Funktionen informieren. Wenn das nicht so wäre, würde die Kamera sie auch nicht "negativ überraschen".

Sehe ich auch so. Viele lassen sich imho von der Werbung blenden, außerdem: wenn ich schon einige hundert Euros ausgegeben habe, dann müssen sich auch automatisch "Kracher"-Ergebnisse einstellen. Dann noch ColorFoto oder Chip lesen, fertig ist der Salat.

Gruß,

Ric3200
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Dazu kommt, dass die Moderation in diesem Forum quasi nicht existent ist. Sonst wären z.B. die Beiträge zum Testaufbau für das FF-Problem schon längst oben angepinnt bzw. bei den wichtigen Links mit aufgenommen.


das ist ein Irrtum, die Moderation ist dauernd auf Jahgd nach off topics und sonstigen Kleinigkeiten ... das Forum ist nicht untermoderiert, sondern übermoderiert .. das Problem ist nur, dass man sich mit einem Vergehenskatalog beschäftigt und was nicht ins Schema passt bleibt ungerügt .. dafür haut man umso mehr rein, wenn der Buchstabe des Gesetzes verletzt ist .. eben zB OT
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Fritz, das mag für andere Unterforen zutreffen ... aber selbst OT Verwarnungsandrohungen gibt es hier so gut wie nicht.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Björn Du sprichst da einem aus der Seele, ist doch interesant wieviele ITler sich hier rumtreiben - bin ebenfalls einer.
Ich denke, das man die meisten Probleme die man mit der E-520 hat allein durch die SuFu lösen kann - bei mir war es zumindest so. Und ein Großteil der Fragen gar nicht erst kämen, wenn Die Leute sich das Handbuch durchlesen würden und sich auch ein oder zweimal die DVD anschauen würden.
Vielleicht sollte man einfach mal eine FAQ oben anpinnen.
Ich bin durch Amazon auf die E-520 gestossen und habe mich durch das Forum zum Kauf überzeugen lassen!
Gruß
Hoast
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hervorrager Thread!

Eigentlich les ich ja hier fast nur mit, aber die Kernaussage stimmt so genau, wurde so gut beschreiben und ernsthaft diskutiert, dass ich doch was dazu schreiben möchte :).

Aber ein Punkt fehlt mir bisher: von den Kameraherstellern wird unmissverständlich suggeriert, dass eben die DSLR das ultimative Erlebnis ist oder sonstwas ist. Einfach zu bedienen, bla bla...Werbung kennt ja jeder.

Dem Kunden (der ja meist nicht riesige Erfahrung mit Fotografie hat) wird also etwas vorgegaugelt um den Konsum zu fördern, soweit so gut.
Das sorgt einderseits dafür, dass die DSLRs im Preis sinken, da mehr verkauft werden (für mich als Student war das klasse, als ich meine E-410 erwarb :top:), aber andererseits auch für viel Frust bei diversen Neukunden, die sich eben an den Werbeversprechen orientieren und dann der Kamera die Schuld geben, wenns nicht passt. Handbuch lesen oder sich selbstständig informationen zu besorgen, was denn nicht passen könnte, muss natürlich idR auch nicht sein. Soweit so schlecht.
Dann gehts halt in Forum und da werden diese Leute dann hoffentlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Derselbe "Will haben, da viel besser-Mechanismus" greift auch, wenn mal wieder ein neues Modell eingeführt wird. Sich aus dieser Spirale zu lösen ist nicht unbedingt einfach (hätte auch gern E-3(0) und dann noch mit was anderem als den Kitoptiken^^).
Von den meisten die sich über Rauschen, die Dynamik, etc bei Oly auslassen, denke ich aber nicht, dass da kein Wille da ist etwas zu lernen, sonst würden sie ja wohl kaum Zeit im Forum verschwenden. Sie ahben bloß noch nicht erkannt, dass jedes System gewissen Limitierungen unterliegt; udn nunja, der Deutsche meckert ja bekanntlich gern :lol:.

Also haben die Hersteller auch einen Teil der Schuld (was aber leider wohl unvermeidlich ist, die wollen ja ihre Produkte verkaufen).
Dem könnten sie zumindest teilweise entgehen, wenn sie einen sehr guten Autonmatikmodus einbauen (Canon soll da ja ganz gut sein [vll liegt darin auch ein Teil ihres Erfolges?]). Den von Oly will ich mal nicht bewerten, da noch nie benutzt^^, so klasse soll der aber auch nicht sein... .

Etwas ähnliches konnte ich bei uns übrigens an der Uni beobachten: es wurde uns explizit ein Taschenrechner mit CAS empfohlen (son Monsterding, was seeehr vieles kann). Nun haben den auch die meisten gekauft (ich nicht^^), und dann ging das Genörgel los: wahh, darf man ja nur für eine Klausur verwenden; irre kompliziert (man muss sich richtig einarbeiten). Das führte dazu, dass nun viele TR irgendwo in der Ecke liegen und sich langweilen, einige haben ihren dann auch wieder verkauft; zum günstigen Preis hab ich einen dann nem Kommilitonen abgekauft, und nach einiger Einarbeitung musste ich feststellen, dass das Teil toll ist, einem vieles erleichert, etc.
Aber erstmal muss man eben eine gewisse Vorleistung bringen, eben die einarbeitungszeit, ohne die es im Frust endet, genauso wie bei der Fotografie.

Bei Kameras ist es wohl am optimalsten sich von unten hochzuarbeiten, wenn man keine analogen Erfahrungen hat, also Kompakt(->Bridge)->DSLR. Ne DSLR zu kaufen ist meiner Meinung nach erst richtig(!) sinnvoll, wenns einen ankotzt, dass man nicht (fast) alles schön selbst bestimmen kann, etc., oder aber den Willen uidn das Durchhaltevermögen besitzt sich genau einzuarbeiten udn auch mal n Frusterlebnis verkraftet.

So, nun viel Sapß beim Bilder machen ;) !
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Damit man mich auch richtig versteht: Ich habe nichts dagegen, wenn ein Kompaktknipser sich für die Fotografie interessiert und aus diesem Grunde eine DSLR zulegt, ganz im Gegenteil. Eine Freundin von mir hat ein fotografisch hervorragendes Auge, magels Kasse macht sie ihre Bilder aber mit einem Handy. Sollte sie sich endlich eine DSLR leisten können, weiss ich aber auch ganz genau, dass sie alles dran setzen würde, um den Apparat technisch auch im Griff zu haben. Und alles was sie nicht verstehen würde, würde sie sich anlesen oder erfragen. Wobei man der Fragestellung schon ansehen würde, dass sie nicht zu faul ist und sich bedienen lassen will, sondern tatsächlich irgendwo nicht weiterkommt (und genau das fehlt hier sehr sehr vielen!!!)
Wenn jemand versucht die Zusammenhänge zu verstehen und diesbezüglich Fragen stellt, dann dürfen es auch gerne mal Fragen sein, die man sich eigentlich selber anlesen könnte. Oft hilft ein kleiner Schubs in die richtige Richtung Einsteigern stark weiter sich zu entwickeln.
Nehmen wir das Thema Blende: Oft hat der Tip - Betrachte die Blende wie ein Auge, reisst du es gang auf, siehst du viel hell, aber nur kleine Bereiche davon scharf, schliesst du es, wird mehr scharf, dafür etwas dunkler. Das hat noch die Erna von nebenan verstanden. Jemand mit Erfahrung muss auch nicht gerade einen Voodoo-Zauber aus der Technik machen, man kann das alles auch in verständlichen Worten erklären.

An die ITler hier: Wie war das noch mit dem AMD Phenom? Meine Fresse, was wurde der Prozessor wegen dem TLB-Bug verrissen. Und bei wievielen ist der Bug in der Praxis wirklich in Erscheinung getreten? Im Privatfeld sicher deutlich unter 1%. Und im Serverumfeld (wo solche Fehler massive Einschränkungen bedeuten) auch so gut wie nie. Alleine das Wissen um diesen Fehler hat die Computerforen dieser Welt in blankes Entsetzen und entrüstetes aufschreien versetzt. Und das beste: Jemand der um diesen Fehler nicht wusste war schlicht zufrieden. Na, merken wir hier gewisse Parallelen? Und genau das ist es, was ich hier und mit diesem Thread beklage!
Man muss den Fehler selber nicht mal haben, nur dass dieser Fehler überhaupt existiert oder existiert hat, macht die komplette Produktlinie zu Schrott. Da werden Serienfehler und mangelnde Qualitätssicherung der Hersteller herauf beschworen dass einem Angst und Bange wird.

Am Schreibstil kann man übrigens oft erkennen, wie sehr sich jemand mit einem Problem befasst. Gerade die, die ohne Punkt und Komma schreiben, noch dazu alles klein (was ich überdies als unhöflich empfinde) nimmt sich für das schildern seines "Problems" genausoviel Zeit wie für das Lesen des Handbuchs oder sonstiger Lektüre. Aber wofür gibt es beschlagene Forenten, die einem dem Zucker in den Hintern blasen?
Na? Klingelts?

Björn
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Es hat nichts mit Art des Forum zu tun, nichts mit Herstellern, nur mit dem user als solches wenn tagein - tagaus die selben Fragen auftauchen.
Es ist die Art der Kommunikation, das Forum selber. Hier kann ich ungeniert die merkwürdigsten Fragen stellen ohne das mir einer ins Gesicht sagt: Biste zu dumm das HB zu lesen?

Ich habe recht viel Erfahrung in Foren für "exotische Themen", z.B. Autogas, spezielle Vans etc. Unglaublich...:evil:

Ich kann den TO verstehen, es wird nur nichts bringen. Ich hatte seinerzeit meine Schlüsse gezogen und einfach nicht mehr geantwortet auf Blödmannfragen. Aber ich habe keinen Frust geschoben oder diese in einen neuen Fred geäußert. Den liesst spätestens nach einer Woche kein Einsteiger und alles beginnt von vorn.

Den Hinweis einiger Forianer "wir investieren hier schließlich eine Menge unserer Freizeit" finde ich nur putzig. Was soll das denn, zwingt euch irgendeiner? Ihr macht es doch gerne, um zu kommizieren, um euch mitzuteilen und auszutauschen. Es ist Teil eures Hobbys DSLR.
Nur weil jemand Bier trinkt beklagt er sich nicht das Freizeit geopfert wird um die Kisten zu besorgen:(

Am witzigsten finde ich die Vorschläge Geräte so kompliziert in der Bedienung zu gestalten das sich keiner Anfänger dafür interessieren würde.
Der Hersteller würde sich über soche Vorschläge bestimmt freuen, will er doch keine Geräte verkaufen sondern erfahrene Forenmitglieder vor Dümmköpfen wie mich schützen:lol:
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Punkt und Komma ok. Aber alles klein schreiben, das ist heutzutage wohl schon an der Tagesordnung und sollte einen nicht abschrecken. Zumindest nicht im Internet. Das eignet man sich meistens beim Chatten so an.

Wenn die das natürlich z.B. bei Bewerbungsschreiben so praktizieren, dann sollten doch langsam die Alarmglocken klingeln ;)

Stefan
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

IMO liegt es daran, dass die Situationen, in denen Kompaktkameras ihre Schwierigkeiten haben, DSLRs mit Kit Objektiven nicht soviel besser abschneiden. Der Käufer erwartet aber für den doppelten Kaufpreis auch die doppelte Leistung. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert.

Klar kann man aus einer DSLR mehr herausholen. Makroobjektiv hier, lichtstarke Festbrennweite dort, SWD Objektiv, entfesselte Blitze und irgendwann ist man bei ein paar Tausend Euro.

Dann kommt noch dazu, dass eine DSLR interne Schärfung anders behandelt, und selbst mit den besten Automatismen nicht davor schützt sich mit Blendenwirkung etc. beschäftigen zu müssen.

Ich hoffe, dass hier µFt Kameras zu einer Alternative für Kompaktkamerbesitzer werden, da sie von der Auslegung her eher den Kompaktkameras angelehnt sind, aber Vorteile des größeren Sensors ausspielen können. Durch Sensor AF wird es auch keine Fehlfokus-Threads geben können.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

...
Bei Kameras ist es wohl am optimalsten sich von unten hochzuarbeiten, wenn man keine analogen Erfahrungen hat, also Kompakt(->Bridge)->DSLR.

Auch hier die Parallele zu IT, wie Björn es im Eingangs-Post schon angedeutet hat. Wer erst mit grafischer Benutzeroberfläche wie Windows eingestiegen ist, weiß gar nicht was für ein Komfort heute vorhanden ist. Nur diejenigen, die noch über DOS 1.0, Fortran, GW Basic, Pascal, C bis hin zu den objektorientierten Hochsprachen mit dem Computer mitgewachsen sind, können die heutigen Vorzüge erst richtig einschätzen.
Und so verhält es sich auch mit der Fototechnik.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Am Wochenende haben mich zwei Frau abblitzen lassen: "Vorsicht vor deutschen Frauen". Mein Skoda hatte damals 2 Kinderkrankheiten "Vorsicht vor Skoda"

:(


Dass Frauen Skoda-Fahrer abblitzen lassen ist doch wohl normal, oder was!?:eek::evil::ugly:

Gruß

C.

P.S.: Bitte um Vergebung, aber so eine Steilvorlage schreit nach Verwandlung!
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Bei Kameras ist es wohl am optimalsten sich von unten hochzuarbeiten, wenn man keine analogen Erfahrungen hat, also Kompakt(->Bridge)->DSLR. Ne DSLR zu kaufen ist meiner Meinung nach erst richtig(!) sinnvoll, wenns einen ankotzt, dass man nicht (fast) alles schön selbst bestimmen kann, etc., oder aber den Willen uidn das Durchhaltevermögen besitzt sich genau einzuarbeiten udn auch mal n Frusterlebnis verkraftet.
Ich stimm dir da absolut zu. Ich bin auch den Weg gegangen von der Kompakten über die Bridge hin zur DSLR, zwar bisher auch nur mit den Kitobjektiven, aber zufrieden bin ich schon. Klar manchen erwarten Wunder, aber für die richtig guten Objektive braucht man eben auch das nötige Kleingeld. Bei Olympus, so finde ich kann man aus den Kits doch auch schon einiges rausholen.
Traurig ist allerdings das hier manchen in letzter ihren Frust rauslassen, da wird alles auf die angeblich so schlechte Technik geschoben, ich glaube viele haben sich gar nicht richtig mit ihrer Kamera beschäftigt. Klar gibts Außnahmen, siehe AndreasTV, der wirklich richtig massive Probleme mit der Technik hatte. Aber viele sollten doch mal etwas mit ihrer Ausrüstung ausprobieren, experimentieren, ohne gleich die große Schreierei zu beginnen.
 
AW: Warum nur? Muss denn jeder? Darf denn jeder?

Hallo zusammen,

sicherlich ist es extrem hilfreich, sich VOR dem Kauf einer D-SLR mit der Materie auseinander zu setzten. Besonders ein Posting von Nightstalker finde ich hierzu immer sehr passend-

....
Ansonsten ist eine DSLR halt ein Werkzeug, wenn man mit einem Hammer nicht umgehen kann, macht man manchmal Löcher in die Wand oder den Daumen dick. Rudimentäres Verständnis ist durchaus gefordert.

Leider sehen das die Marketingabteilungen der Hersteller ganz anders. Auch vom "Fachpersonal" vom Sat*** oder Med** Mar**, geht in keinster Form auf die "Problematik" Fotografie ein. Sicherlich hat sich in den letzten paar Jahren enorm viel getan, aber richtig bedienen muss man so ein Instrument immer noch.

Schaue ich mir aber z.B. die "Komm Spielen" Werbung von Canon an, oder die Promo DVD von Olympus, so wird der Eindruck erweckt, dass alles von allein geht. Frust ist somit vorprogrammiert- und den lassen die "Betroffenen" dann hier ab :(.

Wer liest denn sowas langweiliges wie ein Handbuch, ganz besonders, wenn man in einem Forum fragen kann. Die Fragen sind ja teilweise wirklich so banal, dass man ja fast schon glauben könnte, die Leute wären Analphabeten :ugly:. In unserer Firma gibt es einen Spruch- "Wenn Du einmal nicht weiter weiss, ruf **** an, der weiss den Schei**. Diese Motto ist leider sehr verbreitet.


Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten