• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum ? Eure Geschichte...

AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hi!

Auch ich bin neu hier und im Besitz einer E-520 DZ Kit.
Zum Fotografieren bin ich das erste mal als Kind gekommen, als ich bei einem Fix & Foxi Preisauschreiben ne Kompaktknipse gewonnen hatte. Die hatte sogar nen automatischen Transport und damit der meiner älteren Schwester überlegen :D
Darauf kam dann aber lange nichts, bis sich mein Vater eine analoge SLR Minolta Dynax 5xi kaufte. Damit durfte ich dann auch immer mal wieder knipsen, er kaufte schön Optiken und Co. :D

Meinen digitalen Einstieg fand ich lange Zeit später nach meinem Studium mit einer Panasonic DMC-FZ50. Damit konnte ich mich auch ca. 1 1/4 Jahre zufrieden stellen, aber je mehr ich mich damit beschäftigte umso unzulänglicher wurde die Cam.

Bei der Suche nach meiner DSLR halfen mir diverse Testberichte und Freunde. Der eine ist im Besitz einer Nikon D40 und eine andere Freundin besitz eine Oly.
Dadurch konnte ich recht gut Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Systemen einholen - Canon kam für mich übrigens nie richtig in die Überlegung.
Naja, das Ergebnis ist bekannt und ich bereue noch überhaupt nichts! ^^

MfG

Daniel
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Auch freue ich mich schon auf die mitleidigen Blicke von denen hier ab und zu berichtet wird und den daraus entstehenden Diskussionen ;)


Die Sportler antworten auf Mitleid und Zweifel immer:
" Ich werde die Antwort auf dem Platz geben"

Genauso sollten wir es auch halten:

Überall lauern Motive und aus dem Nichts schaut ab und zu ein Olympus- Objektiv hervor und ist kurz darauf wieder verschwunden, während irgendwo anders stundenlang herumgeredet wird über Marken und Material...
...gleichzeitig dreht sich aber die Welt weiter und manche Motive sind schon wieder verschwunden.

Eine Olympus hat man nicht um sie herumzuzeigen wie eine falsche solariumgebräunte Blondine, mit der man durch die Strassen stolziert.


Sehr guter Beitrag, Photohunt!

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Also ging ich in diverse Elektromärkte und wollte mir die E-510 oder E-520 genauer anschauen. Besonders bezüglich Größe, Gewicht und Haptik.

Leider war Olympus bei den Märkten sehr schlecht vertreten.


Eine wirklich interessante Frau muss man schliesslich auch ansprechen.

Ausserdem sage ich den Kunden in unseren Fotogeschäft gleich zu Beginn:
"Ich kann Ihnen alle Marken verkaufen, nur Olympus nicht!"
Auf den verdutzten Blick sage ich dann :
"Der Chef sagt: Die behalten wir für uns selbst"

Jetzt kennst Du den wahren Hintergrund :cool:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Also jetzt die Frage an euch: Warum Olympus und nicht Canon, Nikon, Pentax oder andere?
canon DSLRs will ich nicht, nikon/fuji hab ich noch (als hauptsystem), pentax will ich nicht mehr (da müsste sich schon etwas grundlegend ändern...), konicaminolta gibts nicht mehr, sony ist zu billig verarbeitet fürs geld und andere hab ich noch.

Was seht ihr für Vorteile (am E-System)--an der e-420 und was gefällt euch am besten?
die kompakte grösse der komibination "e-420 + 14-42 + sigma 55-200" bei ordentlicher (merke: nicht perfekter) bildqualität für den ihr zugedachten anwendungszweck: wandern und reisen. und das mit dem aktuell einzigen staubschutzsystem, das hinlänglich zu funktionieren scheint.

Habt ihr schonmal überlegt zu wechseln?
nein - ich habs einfach getan. mehrfach. leider. :)

Kurz: Warum nutz ihr Olympus?
ich habe eine kleine, leichte, flinke kamera zum wandern gesucht und ein system bei dem langes tele günstig erhältlich und klein und leicht bei annehmbarer bildqualität zu transportieren ist. beides hab ich in der e-420 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Eine wirklich interessante Frau muss man schliesslich auch ansprechen.

Ausserdem sage ich den Kunden in unseren Fotogeschäft gleich zu Beginn:
"Ich kann Ihnen alle Marken verkaufen, nur Olympus nicht!"
Auf den verdutzten Blick sage ich dann :
"Der Chef sagt: Die behalten wir für uns selbst"

Jetzt kennst Du den wahren Hintergrund :cool:

:lol: Ich kenn` ja schon viele Einzelhandels-Jokes, aber der war mir neu! :top:

hajowito
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

:lol: Ich kenn` ja schon viele Einzelhandels-Jokes, aber der war mir neu! :top:

hajowito

ist ja auch mein Witz, mein Chef würde wohl eher eine Leica(am besten analog) in die Hand nehmen, aber das kommt gut an. Den Witz erzähle ich auch in seinem Beisein, da kenne ich nix. Anderen Zitate unterzuschieben, die sie nie formuliert haben, :) ....

Der Olympus-Absatz ist jedenfalls rapide gestiegen bei den Einsteigern. Die anderen habe ohnehin ihr System.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

gibt es niemanden der mit seiner Oly unzufrieden war und zu Canon oder Nikon gewechselt ist?
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

gibt es niemanden der mit seiner Oly unzufrieden war und zu Canon oder Nikon gewechselt ist?

Da mußt Du bei C und N fragen (und bei P und S).

Ich habe vor geraumer Zeit die D3 aus Spaß ausprobiert - zu laut, zu schwer, AF pumpt bei schlechten Lichtverhältnissen --> nix für mich.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

gibt es niemanden der mit seiner Oly unzufrieden war und zu Canon oder Nikon gewechselt ist?

Ich hatte eine E500 mit 15-54er, 40-150er, 50er 2,0er...

Mir hat die E500er nicht mehr gereicht, das Rauschverhalten war bei diesem Modell ja seit jeher ein großer Minuspunkt, was sich aber dann mit meinem veränderten Schwerpunkt (Hochzeitern, Feiern etc.) nicht mehr vertrug.

Die E510 war an sich ja eine Alternative, bot mir aber zu wenig und überzeugte mich letztendlich unter dem Strich nicht.

So kam ich zur 30d und zu Canon. Dementsprechend habe ich mir einen schönen Linsenpark zugelegt und bin äusserst zufrieden. Demnächst wird zusätzlich auf Vollformat umgesattelt (Horst II) und es geht seinen Gang.

Alles in allem wäre ich damals schon gerne bei Olympus geblieben, nur boten mir die damaligen Bodys einfach zu wenig und insbesondere das Rauschen war halt einer der entscheidenden Knackpunkte für mich.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Also bei mir wars eigendlich ganz logisch, ich hatte bis jetzt nur Oly. Analog dann digital dann E-500.

Aber vor allem hat mir gefallen: Kompakte Bauweise, "geringes" Gewicht, und vorallem bezahlbare Optiken.

Die nicht perfekte Bildqualität nehm ich gerne in Kauf. (Wobei ich sie nicht schlecht find). Ich will meine Bilder ja nicht verkaufen oder mit meinem Equipment angeben....

Gruss

Stephan
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Alles in allem wäre ich damals schon gerne bei Olympus geblieben, nur boten mir die damaligen Bodys einfach zu wenig und insbesondere das Rauschen war halt einer der entscheidenden Knackpunkte für mich.

Ja das ist bei der E-500 halt nicht gerade "berauschend" :)
Aber mit der 520 fährt man in bezug auf rauschen schon recht gut denk ich!
Deswegen werde ich auch wechseln!
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich war nach fast 25-jähriger Fotoabstinenz Ende 2005 so weit, dass ich wieder einsteigen wollte. Da stieß ich auf das Olympus-System, das mich ansprach, weil es mir mehr als andere um richtig gute Objektive herum konstruiert schien. Hab mir dann die e-330 mit den zwei Kit-Objektiven gekauft.

Aus den verschiedensten Gründen (von B wie Bedienung bis B wie Bildqualität)bin ich damit überhaupt nicht glücklich geworden. Bedienung zu kompliziert, einzelne Tasten hatte ich, obwohl Technik-Freak, nach einem Jahr noch nicht verstanden. Sucherbild zu klein. Schade, das Konzept war eigentlich nicht schlecht. Schließlich hab ich sie wieder verkauft.

Nach einem guten halben Jahr hat es dann aber wieder gejuckt, es sollte doch wieder eine DSLR her. Dieses mal habe ich etwas gründlicher geschaut (und viel mehr Geld ausgegeben trotz MM 25%). Bei Olympus bin ich allerdings nicht fündig geworden, eine e-510 oder e-520 wäre es nichit geworden, sondern bei der Canon 40D gelandet. Die hat alles, was ich zu brauchen meinte, und auf einmal macht das Fotografieren richtig Spaß, nicht zuletzt dank genialer Optiken (4/70-200 IS, ein Traumobjektiv, und 10-22).

Olympus fühle ich mich nach wie vor verbunden und lese regelmäßig in diversen Foren, was sich tut. Aber versteht mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass man mit den Kameras nicht fotografieren kann. Nur ich konnte es halt nicht.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Wie kam ich zu Olympus?

Ich habe seit Dezember 2006 eine Fuji FinePix S5600 und stiess so langsam immer öfter an die technischen Grenzen der Kamera. Im Freien oder bei guten Lichtverhältnissen macht die S5600 sehr schöne Bilder, bei schwierigen Lichtsituationen bricht sie aber dann gewaltig ein, was Rauschverhalten und Detailreichtum angeht. Und dadurch habe ich einige schöne Fotos von meinem Sohn verpasst, weil die einfach unansehnlich wurden.
In der Arbeit ist mir dann eine Olympus E410 mit dem 1442er in die Hände gefallen und eine Pentax K10D. Dann habe ich mich damit 4 Wochen lang gespielt. Die Pentax fiel sehr schnell aus dem Rennen. Haptik, Bilder out of the Cam, Bedienung sagte mir alles nicht zu.
Bei der E410 war ich sofort begeistert, was die out of The Cam für Bilder liefert, also habe ich mich entschlossen, etwas zu recherchieren und dann endlich mal was ordentliches zuzulegen.
Nach vielem hin und her habe ich mich dann für die E520 entschieden und bis jetzt fühle ich mich sehr wohl mit der Entscheidung.
Wie man an den Fotos sehen kann: Nur runterskaliert um es hier anzuhängen, bearbeitet ist nichts.

Fex
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo zusammen,

bin zwar schon 2 Jahre hier, aber das ist mein erster Post und ich denke, ich komme jetzt vermutlich öfters. :D

Ich möchte als erstes voranschicken, daß ich meine ganze Kohle bisher ausschließlich in meine Firma und das Videoequipment gepumpt habe, daher war und ist mein "Fotoequipment" nicht sehr teuer. Was ich im Bereich Fotografie weiß, habe ich durch die Verwandschaft von Foto zu meinem Beruf (Kameramann).

Angefangen hat meine digitale Fotoliebe Anfang der 90er mit ner popeligen Fuji mit 0,5 Megapixeln, Fixfocus und nicht vorhandenem optischen Zoom. :ugly: Damals hab ich zwar schon angefangen, damit so was ähnliches wie Naturfotos zu machen, aber außer der bildgestaltung und dem Motiv konnte man die Fotos in die Tonne kloppen.

Danach bin ich auf eine Ricoh Caplio G4 Kompaktkamera mit 3,3 MP umgestiegen, mit der ich schon einige ganz nette Fotos gemacht habe (siehe URL unten), die Gottesanbeterin, das Herbstlaub und die gelbe Schüsselflechte gefallen mir dabei am besten. Die Fotos dort sind übrigens alle mit der Ricoh gemacht worden (bis jetzt).

Als letzte Woche die Ricoh nach 6 Jahren den Geist aufgab, hab ich mir eine E-520 bestellt, die wohl Anfang der Woche kommen wird. Bestellt hab ich sie mir, da ich bei der Investition Wert auf gute Kit-Objektive lege und auf einen sauberen Sensor. Nur so hab ich auch die Chance, wirklich gute Fotos machen zu können. Da ich auf Naturfotos stehe, wird wohl irgendwann auch mal eine 500/5,6er Russentonne ins Haus kommen, um den Motivabstand etwas vergrößern zu können. Man wird ja auch nicht jünger und ich will nicht mehr so viel auf dem Boden rumkriechen müssen, damit einen die Viecher nicht entdecken.

Wer mag, darf mir hier im Forum gerne seine Meinung zu meinen Fotos mitteilen, ich freue mich immer über konstruktive(!) Kritik. Link: http://www.nature-productions.de
Und sorry für den Link (wg. Kommerz), ich hab sonst leider keine Fotos online.

ciao, Arndt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Irgendwann in den 90ern habe ich mir vor meiner 9monatigen Weltreise meine erste Speigelreflexkamera zugelegt: Eine Olympus IS 1000. Zugegeben, es war einfach nur, weil ich sie super schick fand. Ein paar Jahre später hab ich mir dann eine EOS 5 geholt, weil ich das Konzept und die Bildqualität einer SLR zwar überragend fand, aber mit dem fest eingebauten Zoom (35-135) in der IS 1000 nicht mehr zufrieden war.

Leider wurde mir dann auf Dauer die EOS 5 einfach zu gross und zu schwer und ich habe immer weniger damit fotografiert, bis sie eines Tages gar nicht mehr aus dem Schrank durfte (und dort heute auch noch schlummert).

Jahre später, als dann die Digitalfotografie ihren Siegeszug antrat, habe ich mich beim bummeln spontan für eine Ricoh Caplio RR120 (?) entschieden. Damit machte dann das fotografieren wieder enorm Spass, endlich konnte man viele viele Fotos machen ohne an die hohen Entwicklungskosten der Filme zu denken :)

Na ja, ein paar Jahre später gelüstete es mich (wieder mal) nach einer neuen Kompakten und ich hab mir dann eine TZ3 geleistet. Und kaum war die da, wollte ich auch eine DSLR - nach langem Testen und Grapschen habe ich mich dann für die E410 entschieden: Klein - Leicht - und trotzdem ne DSLR - ich war und bin begeistert :)
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

...ich bin nicht so markentreu...

...die Olympus C-5060 Wide war für mich nach der Canon G2 wegen des Weitwinkels und der gute Verarbeitung die erste Wahl.
Einziger Nachteil: der nach oben klapp- und drehbare Bildschirm... daran habe ich mich nie gewöhnt...

...nach der Minolta A200 kam dann die Olympus E330 im Doppelzoom-Kit... die Entscheidung dafür war durch das LiveView geprägt, für mich ein KO-Kriterium für damals (fast) alle anderen DSLR...

...leider war der Bildschirm nicht drehbar und LiveView A zeigte mir zu wenig und leicht verschoben an... deshalb bin jetzt bei Fujifilm S100Fs gelandet...
..die ist rundherum ok, hat ihre Grenzen aber in der Geschwindigkeit (besonders im Telebereich) und in der Randunschärfe im WW Bereich.... die CAs sind jedoch kein Thema, die "verschwinden" mit FixFoto, wenn sie wirklich einmal störend auftreten (und nicht nur beim PixelPeeping ;-)

Wenn alles "klappt", werde ich aber bald bei Olympus wieder "fündig":

...wenn auch nur annähernd bei µFT diese meine
"Traum µFT-Kamera" zu Kaufen sein wird:

+ 10 MP, auf keinen Fall mehr
+ Bildstabilisator am Chip, nicht in der Optik
+ scheller AF, auch im Telebereich
+ Rausch"freiheit" bis 800 ISO
+ 3" dreh- und klappbarer (zur linken Seite, bitte...) OLED-Bildschirm mit Helligkeits- und Kontrastautomatik mit mindestens 300.000 Bildpunkten, die die Farbe wechseln können
+ EVF mit 60 fps und +4 und - 6 Dioptrienkorrektur mit mindestens 300.000 Bildpunkten, die die Farbe wechseln können
+ Griffigkeit wie S100FS, Gewicht nicht unter 500 g mit Objektiv
+ 12-200 mm Optik mit durchgängig F2,8
+ manueller mechanischer Zoom
+ manueller mechanischer Focus mit "richtiger" Einstellhilfe
+ Macro mit Abbildungsmaßstab 1:1 bei etwa 50-100 mm
+ AE-Lock mit Program Shift (vermisse ich bei der S100FS, oder finde ich die Funktion nur nicht?)
+ Blitzautomatik wie E3
+ Preis. ca. 600-700 Euro
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo,
den Wünschen von Bernd schliess ich mich an obwohl es wahrscheinlich ein Wunschdenken bleibt.:)

@petvik, wir sind von Canon zu Olympus gewechselt und das nicht nur wegen der Grösse (radfahren und wandern) sondern wegen der immer grösseren Unzufriedenheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten