• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des Sigma 20mm F1,4 DG HSM ART

Die Argumente vom Traumfänger hören sich alle völlig aus der Luft gegriffen an.

Da hat man Kritikpunkte an einem Objektiv, was alle lobhuldigen und schon sind die Punkte aus der Luft gegriffen... aber okay...
ich brauch ja nur mal an den Thread "Sigma .... durch die Qualitätskontrolle durchgefallen" zu erinnern...

Was mich persönlich am 20mm Art interessiert, warum Sigma einen optional erhältlichen Metall-"überschubdeckel" zum nomalen im Lieferumfang enthaltenen Kunststoff-überschubdeckel anbietet...
 
Das frage ich mich auch weshalb zwei Arten vom Deckel?

Und weiß schon jemand was vom Release? Auf der Sigma HP ist ja nicht zu sehen und der UVP von 1049,00€ steht ja auch schon da. Also müsste schon demnächst erhältlich sein oder?

Das es nicht Filtertauglich ist, ärgert mich irgendwie. Bei einer 14mm Festbrennweite verstehe ich das irgendwie. Aber bei 20mm... :grumble:
 
Da hat man Kritikpunkte an einem Objektiv, was alle lobhuldigen und schon sind die Punkte aus der Luft gegriffen... aber okay...
ich brauch ja nur mal an den Thread "Sigma .... durch die Qualitätskontrolle durchgefallen" zu erinnern...

Was mich persönlich am 20mm Art interessiert, warum Sigma einen optional erhältlichen Metall-"überschubdeckel" zum nomalen im Lieferumfang enthaltenen Kunststoff-überschubdeckel anbietet...

Weil es vermutlich viele gibt, die ihn kaufen werden. Das nennt man Geld verdienen :D Es gibt nun mal viele Fotografen die Wert auf das Aussehen ihres Equipments legen. Dazu brauchst du nur die letzten 10 Beiträge lesen.
 
Fehlpost
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Händler wird 2 Ende November im Laden haben. Ich probiers aus. Wenn es Offenblende auf dem Niveau des Wallimex 14mm 2.8 ist, dann kauf ich es.
 
Die Schärfe der Testbilder (Lenstip schärft ja die Beispielbilder überhaupt nicht) ist schonmal recht gut. Auch sehe ich wenig CA's, für ein solches Weitwinkel mit F/1,4 ... (y)
Einzig das Bokeh ist etwas unruhig manchmal, aber das ist ja niemals eine Stärke von Weitwinkellinsen ...
 
Ich finds ehrlich gesagt nicht so atemberaubend. Sieht auch nicht anders aus als beim 24er. Wäre höchstens für Astro interessant, wenn sich das mit den Coma bewahrheitet
 
Wenn es auf dem Niveau des 24 Art ist, wäre doch schon mal gut.
Denn ein 20 1,4 ist nochmal schwieriger zu konstruieren als ein 24 1,4 und von der Konkurrenz gibt es überhaupt kein 20 1,4er ...
 
Wenn es auf dem Niveau des 24 Art ist, wäre doch schon mal gut.
Denn ein 20 1,4 ist nochmal schwieriger zu konstruieren als ein 24 1,4 und von der Konkurrenz gibt es überhaupt kein 20 1,4er ...

Finde ich auch. Wenn das 20er mindestens so gut ist, wie das 24er, wird letzteres definitiv ersetzt.
 
Danke! Sieht nicht wirklich besser aus als beim 24mm ART oder was meint ihr?

EDIT: In der 100%-Ansicht kommt es mir sogar noch etwas schlechter vor, da hier die Coma-Bereich etwas größer ist...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Danke! Sieht nicht wirklich besser aus als beim 24mm ART oder was meint ihr?

EDIT: In der 100%-Ansicht kommt es mir sogar noch etwas schlechter vor, da hier die Coma-Bereich etwas größer ist...

Viele Grüße,
Gerhard

Wenn man das Bild des 20mm 1.4 auf 24mm zuschneidet. Was ist dann besser? Das 24mm 1.4 oder das 20mm 1.4?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten