• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des Sigma 20mm F1,4 DG HSM ART

Wenn das bei 1.4 ist, muss ich sagen dass das gar nicht so übel ist. Die Fahrräder und Fenster an den äußeren Rändern sind nicht nur erkennbar, sondern haben eine relativ gute Schärfe (y) Hätte mit schlimmeren gerechnet :D

Die Schärfe bei dem Objektiv ist eine Stärke, dazu kann sie sehr gut mit Streulicht umgehen. Der einzige wirklich negative Punkt ist das Coma.
 
Das 20mm 1.4 konnte ich zum ersten mal in einer großen Stadt testen. Die Bildqualität der Linse ist ja bekannt.

Was mir positiv aufgefallen ist, dass die 20mm ziemlich praktisch für Architektur sind. Man kann damit prima den 90 Grad Winkel von Kreuzungen fotografieren.

Die ersten beiden Bilder sind roh aus der Kamera. Das Gebäude auf der anderen Straßenseite ist 300m hoch, trotzdem passt es aufs Bild.

Auch für Shootings hab ich eine Verwendung für, wie man am dritten Bild sieht :D
Das Bild ist ein wenig bearbeitet.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten