• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings wird die 7DII das nicht schaffen. Es ist ein emotionsloses Arbeitstier, mehr nicht. Das Knaller-Feature (sprich Zug-Pferd) fehlt. Und dabei würden mir spontan diese Dinge einfallen: 4K-Video, 40 Megapixel-Sensor, (abstellbares) Touch-Display, echtes Funk eingebaut für Blitz, ....

Da hast Du vollkommen recht - nun einen Tag später und etwas genaueren hinsehen kann wahrscheinlich der Standard, welchen die 7D hat nicht mehr von Canon gegenüber dem Markt erhalten werden.

Hier scheint einiges weiter an Ausstattungsmerkmalen verpasst worden zu sein. Ein solcher 'Upgrade' der 7D ohne mittlerweile fast Standards wie Klapp- und Schwenkdisplay oder 4K-Video, Sensorgröße, WiFi, XQD-Slot etc. kann man auch nicht mit der Argumentation mit einem neuen Sensor, Prozessor und neuen AF-System gepaart mit imho keiner Steigerung des Dynamik-Umfanges (?) kleinreden.

Für mich ist es noch immer unklar ob ich sie brauche, wenngleich ich gerne die 10 fps hätte (aber noch nicht weiß wie lange dann die RAW-Bilder auf die (SD)-Karte brauchen werden - ich nehme an nicht schnell genug).

Für mich bleibt mehr oder weniger nur die hohe Serienbildgeschwindigkeit augenblicklich einziges Kriterium für einen Kauf.

Mal sehen - vielleicht taucht ja noch ein neues Argument auf, welches mich überzeugen könnte.:ugly:
 

Das lese ich dauernd...ist allen die auf 4K rumreiten eigentlich mal aufgefallen das der Standard erst dieses Jahr wirklich festgezurrt wurde?!
Ist euch schonmal aufgefallen das ALLE Kamerahersteller die momentan so mit 4K Protzen auch Display und TV Hersteller sind?!
Ist euch schonmal in den Sinn gekommen das es unter anderem von den besagten OEMs auch der krampfhafte Versuch ist deren sautere 4K Panels mangels anderem regulären Quellmaterial mit auch nur einer minimalen Sinnhaftigkeit zu versehen?! :rolleyes:

Soviel zum Thema 4K und Enduser.

Klar hat es gewisse Vorteile fürs Videoediting...wenn aber jemand dermaßen scharf auf Video ist...da frage ich mich wozu es für die Anwendung überhaupt eine DSLR/DSLM oder gar Kompakte oder Handy sein soll?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Der DSLR Markt ist bereits um 50% eingebrochen, weil immer mehr zu anderen Systemen wechseln. (...) Canon hat es auch nicht geschafft (...) Aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben. (...)
Anhand (...) dieses Modells (7D ii) zu DER Foto-Leitmesse erkennt man auf erschreckender Weise wie weit Canon inzwischen hinterherhängt. (...) Selbig vorgetragene Arroganz und Ignoranz hat vor nicht all zu langer Zeit Leica fast ins Jenseits befördert. Diesen Weg gehen zu müssen wünsche ich Canon auf keinen Fall. (...)
(...) Ansonsten wird es mal heisen: Canon, das waren die die in einem Nischenmarkt richtig gut waren, aber sich einfach nicht halten konnten... :eek:
Auf diesem Planeten gibt es keine Dinosaurier mehr, Canon hat schon massiv verloren und so geht es weiter berg ab. Die 200.000 welche sich eine 7D2 kaufen, können den Laden nicht am leben halten, (...)
(...) Der Profibereich mag ja noch zufrieden sein, aber wer hobbymäßig knipst, der schielt automatisch auf andere Firmen und gerät auch nicht in Panik, wenn er statt in ein Pentaprisma in einen kleinen Monitor blickt. Ich hoffe für Canon, dass es so viele Profis gibt um die Firma dauerhaft am Leben zu halten....
Es erstaunt mich, dass die Vorstellung der 7D², also das Hinzufügen einer Action-DSLR der Topklasse zur bereits breiten Produktpalette vielen Zeitgenossen als Menetekel für Canons kommenden Untergang ausreicht. Ihnen sei folgender Link empfohlen: http://www.welt.de/wirtschaft/artic...teller-werden-den-Kamerakrieg-ueberleben.html.
(...) Die 7DMKII hat die Fotografie nicht neu erfunden, aber sie bringt uns einem guten Bild ein Stück näher. Verbesserungen in der Sensortechnik, AF-Leistung, Bedienung und Geschwindigkeit. (...) Klar, jeder Hersteller hat etwas was der andere nicht hat. In wie weit das für den Verbraucher relevant ist, das kann nur der Einzelne für sich entscheiden.
Ich setze auf ein System, nicht auf WLAN, Klappdisplay oder Touchscreen.
Bei Canon finde ich alles was ich brauche. Jetzt mit der 7DII auch wieder etwas, was perfekt zu meinen Ansprüchen passt. (...) Die 7DMKII ist eine (auf der sehr erfolgreichen 7D aufbauende) Weiterentwicklung und kann auf eine ausgereifte "Infrastruktur" zurückgreifen. (...) Ich werde diese Kamera kaufen um weiterhin in den Genuss des besten Kameraystems der Welt zu kommen. (...)
Mein Fazit zur neuen 7DMKII.....gut gemacht Canon. (...)
Sehe ich genauso! Zu meinem Glück hat die neue 7D² alles an Bord, was ich mir wünsche, und fast nichts, was ich nicht brauchen kann -> kein Ballast, keine unnötigen Fehlerquellen, einfachstmögliche Bedienung.

Klar, dass mir diese Kamera wie für mich maßgeschneidert erscheint, liegt auch daran, dass ich schon meine derzeitige 7D klasse finde und eigentlich nur Detailverbesserungen wünsche, die mir Canon offenbar jetzt liefert. (Allein der neue AF... juhu! Und GPS ist in der Naturfotografie einfach superpraktisch, dazu auch im Naturschutz: Als erstes werde ich damit vermutlich unsere Nistkästen kartieren. Sogar solche netten Kleinigkeiten wie eine leicht auffindbare Abblendtaste sind jetzt da; nach der an meiner 7D suche ich öfter.)

Wer andere Präferenzen hat, wird natürlich nicht befriedigt - logisch. Aber zu dessen Glück haben Canon und erst recht die Mitbewerber doch wirklich so viel zu bieten, dass eigentlich für jeden noch so schrägen Topf ein Deckel dabeisein dürfte, oder?
 
Klar hat es gewisse Vorteile fürs Videoediting...wenn aber jemand dermaßen scharf auf Video ist...da frage ich mich wozu es für die Anwendung überhaupt eine DSLR/DSLM oder gar Kompakte oder Handy sein soll?! ;)

Für mich und überhaupt für die Kameras war die 5DII mit 1080p eine Initialzündung. Damals ging es doch auch gerade erst los mit hochauflösenden Bildschirmen...

Da jetzt bereits die ersten 5K-Computer-Monitore auf der Matte stehen und "Retina-Displays", wäre richtiges 4K-Video in einer Kamera doch längst angebracht. Oder Canon hebt sich das für die 5DIV auf... :rolleyes:

Die 7DII ist eine gute Kamera, aber in bestimmten Bereichen hängt sie einfach hinterher. Wenn ich bedenke, dass die 7D jetzt 5 Jahre auf dem Markt war und die 7DII genauso lange halten soll, dann ist das an einigen Stellen einfach zu wenig...
 
Für mich und überhaupt für die Kameras war die 5DII mit 1080p eine Initialzündung. Damals ging es doch auch gerade erst los mit hochauflösenden Bildschirmen...

Es hat aber einen ziemlich spezifischen Grund warum ausgerechnet Panasonic, Sony, LG und Samsung so auf der 4K Fähigkeit rumreiten. :rolleyes:
2008 als die 5D2 rauskam war HD aber schon ein ziemlich etablierter Standard (2005(!))...genug bezahlbare Bildschirme für Endanwender gab es auch schon...genauso wie andere Quellen für HD Material.
4K ist dagegen so frisch, das es kaum mehr als ein Markteingbuzzword ist und grade die genannten Hersteller kämpfen im Endanwender Segment momentan noch um jedes Verkaufsargument für ihre 4K Panels.

Wohlgemerkt...für reine Videoproduktionen ist das u.U. wieder was anderes...aber da ist die Frage ob dieses Klientel für die 7D2 überhaupt die primäre Zielgruppe ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Für solche ist die Kamera geschaffen ...
Für den Rest (Architektur, Landschaft, Makro) fehlt seit einigen Jahren was im Canon-Sortiment....

Sehe ich ähnlich.

Wenn ich mir meine Kamera Träume anschaue:
- max. 20 Mpx Auflösung (Crop)
- vernünftiges Rauschverhalten bei ISO 3200
- sehr guter, schneller AF
- Serienbild zw. 6-8 B/S für mind. 2 Sek (in RAW)
- Touch + Klappdisplay
- usw...

Dann ist die 7DII sehr nah dran. Nur der Touch und Klapp fehlt mir (für meine Anwendungen).

Das Problem hier ist, dass ich weder bei einer 70DII noch bei einer 80D einen ähnlich guten AF oder ein "FV-Rauschwunder*" sehe..
70DII / 80D werden in den beiden Punkten und in der Seriengeschwindigkeit einen zu großen Abstand zur 7DII haben und das finde ich schei*e und fühle mich verar***t...

Ganz krass ausgedrückt: meine 700D ist für mich gerade von der Ergonomie die beste Kamera. Nur die Auflösung, das Rauschverhalten und der AF, tja, da hätt ich gerne die HW aus der 7DII (vom Bilderspreicher von 30 Bildern ganz zu schweigen)


* Das was ich bis jetzt von der 7DII im high Iso Bereich gesehen hab, gibt anlass zur Hoffnung auf ein sehr gutes Rausch Verhalten für eine Crop-Cam....
 
Bei 4K sehe ich grad kein Problem.
Wem das bei der 7D II fehlt soll doch warten. Die 5D IV wird das sicher haben. Dazu mehr Freistellung und einen rauschärmeren Sensor. Wieso sollte eine Cropkamera damit anfangen? Die 5D II war ja auch Vorreiter mit der Full HD Videofunktion. Die 80D oder 90D wird es haben, dazu Schwenkmonitor und Touchdisplay und man spart dazu noch Geld gegenüber einer 7D II

Bei Touchdisplay sehe ich das Problem das der Bildschirm empfindlicher sein sollte aber Canon die Kamera für besonders rauen Eisatz bewirbt.

Ich finde bei Canon bekommt jeder was er möchte.
 
Der Profibereich mag ja noch zufrieden sein, aber wer hobbymäßig knipst, der schielt automatisch auf andere Firmen und gerät auch nicht in Panik, wenn er statt in ein Pentaprisma in einen kleinen Monitor blickt.

Ich hoffe für Canon, dass es genug Profis gibt um die Firma dauerhaft am Leben zu halten....

Das ist doch legitim und da gebe ich Dir auch Recht, Hobbyfotografen finden spannendere Neuerungen wirklich eher bei anderen Herstellern.
Die 7D Mark II wurde aber für professionelle Sportfotografen als Arbeitswerkzeug entwickelt und nicht als Statussymbol für irgendwelche Möchtgern Juppies die ihr Selbstwertgefühl mit einer Profikamera versuchen aufzuwerten, nur um dann schnelle Bildfolgen als Selfies in die sogenannten sozialen Netzwerke hochzuballern.

Mit der 70D hat Canon ja eine schöne Kamera mit WLAN und touchfähigen Schwenkdisplay auf den Markt gebracht, nur mit dem Nachteil, das sie absolut unzuverlässig und somit -für mich zumindest- unbrauchbar ist.

Na wenn das schon Deiner Meinung nach so schlimm ist, dann solltest Du nicht hoffen sondern für Canon in der Kirche beten. :top:

Was hindert dich daran komplett zu Nikon zu wechseln ?
 
Vielleicht will Canon es wie Apple machen. Einsteigen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. :confused: Es gibt zwar einen riesigen Hype um die Spiegellosen, aber so viele werden davon nun auch wieder nicht verkauft. Ein richtiger Knaller könnte den gesamten Markt umkrempeln.

Allerdings wird die 7DII das nicht schaffen. Es ist ein emotionsloses Arbeitstier, mehr nicht. Das Knaller-Feature (sprich Zug-Pferd) fehlt. Und dabei würden mir spontan diese Dinge einfallen: 4K-Video, 40 Megapixel-Sensor, (abstellbares) Touch-Display, echtes Funk eingebaut für Blitz, ....

Wer hat behauptet dass das die aufgabe der 7D sein soll? Das ist eine von wenigen behauptete Äusserung die auf NICHTS basiert ausser Wunschdenken.

Und wozu brauch ich Funk wenn der eingebaute Blitz ein Masterblitz ist mit dem ich, sofern wie bei der 1er, die an zu steuernden Blitze nicht mal im Sichtfeld der Kamera haben muss. Ich sehe langsam dass hier Leute mitreden die nicht mal Ahnung von der MK I haben,...

Warum man sich von einer 20MP-Kamera mit einem APS-C-Sensor, der dem der 70D zumindest ähnlich ist, Rauschwunder erwartet erschließt sich mir nicht.

Ganz ehrlich, mich wundert es, dass Canon dafür nicht mehr als € 1.699,- aufruft (wohlwissend, das sie spätesten nach Weihnachten nurmehr € 1.400,- kosten wird).

Ich versteh ersteres auch nicht und zweiteres ist gut ind bleibt zu hoffen. :D:ugly:

Hier scheint einiges weiter an Ausstattungsmerkmalen verpasst worden zu sein. Ein solcher 'Upgrade' der 7D ohne mittlerweile fast Standards wie Klapp- und Schwenkdisplay oder 4K-Video, Sensorgröße, WiFi, XQD-Slot etc. kann man auch nicht mit der Argumentation mit einem neuen Sensor, Prozessor und neuen AF-System gepaart mit imho keiner Steigerung des Dynamik-Umfanges (?) kleinreden.

Für mich bleibt mehr oder weniger nur die hohe Serienbildgeschwindigkeit augenblicklich einziges Kriterium für einen Kauf.

Mal sehen - vielleicht taucht ja noch ein neues Argument auf, welches mich überzeugen könnte.:ugly:

Vielleicht liest du dir mal die Peroduktseite auf der Canon Hompage durch anstatt der groben Specs auf Cr oder sonst wo. dann wüsstest du wesentlich mehr über die Kamera. Denn was würden dir 10 B/s nutzen wenn der AF schlecht ist?

Und wie gesagt: in erster Linie ist es eine fotokamera. Will man damit filmen muss man sowieso in entsprechendes, nicht gerade billiges Zubehör investieren oder glaubst du, das die filme out of cam ohne weiters auf dvd gebrannt und angesehen werden können? Denn es kommt so rüber als würde genau das jeder erwarten.

Die 7DII ist eine gute Kamera, aber in bestimmten Bereichen hängt sie einfach hinterher. Wenn ich bedenke, dass die 7D jetzt 5 Jahre auf dem Markt war und die 7DII genauso lange halten soll, dann ist das an einigen Stellen einfach zu wenig...

Wer sagt das wir wieder 5 Jahre warten müsse, das ist reine Spekulation. Aber bitte, kauf dir ruhig immer das neueste, auch dir sage ich das deine Traumkamera immer ein Traum bleiben wird.
 
Man stelle sich vor…

Hätte Canon die neue 7D mit dem ganzen „innovativen“ Schnickschnack ausgeliefert, also mit WiFi, mit Klapp- und Touchdisplay, mit 4K-Video… Glaubt ihr, die würde dann noch 1699,- Euro UVP kosten??? Die würde bestimmt 2500,- Euro kosten. Wer kauft dann so eine teure APS-C? Wirklich nur Profis die das ganze brauchen.

Da wären genau die selben Flamer hier aktiv geworden, dass die Preise realitätsfremd sind und Canon uns armen Arbeiter ja nur abzocken will.
 
Dass dieses Modell dennoch von einigen gefeiert wird, als hätte Canon etwas revolutionäres herausgebracht, zeigt das zumindest die Marketingabteilung der Japaner und somit die Branding-Pflege noch gut funktioniert.

Eine solche Aussage kann nur von jemanden kommen, der entweder

a) Nicht wirklich praxisrelevant fotografiert (d.h., fotografiert wird hautpsächlich nur des Fotografierens Willen und/oder aus Testzwecken u.ä.)

oder

b) Von jemandem der auf Grund seiner fotografischen Präferenzen sowieso dieses Werkzeug (!) nicht benötigt, sondern ein anderes Werkzeug. So wie jemand der Nägel einschlagen will den Hammer statt der Zange nehmen würde, obwohl man ja auch mit einer Zange einen Nagel einschlagen könnte – aber optimal ist es nicht.

Die anderen, die Kamera "feiern" wie du das formulierst, dürften diejenigen sein, die damit auch tatsächlich arbeiten und teilweise auch Geld damit verdienen. Und das sind nicht wenige, aber die wenigsten sind hier im Forum vorzufinden (ich gehöre dazu: ich verdiene damit Geld und bin "trotzdem" noch hier im Forum…)

Sony, Olympus oder Panasonic messen kann. Dazu reicht es aber gewiss nicht alle paar Jahre eine nur behutsame Modellpflege zu betreiben.
Carlos

Naja, diese Aussage ist mindestens ein Indiz wenn nicht ein Beweis für meine These da oben. Frag doch mal im Bereich Sport- & Wildlife-Fotografie nach (Vorsicht, nicht erschrecken: das ist die primäre Zielgruppe für die 7D und 7DII), wieviele davon Kameras von deinen genannten Herstellern benutzen. Da dürfte es wohl deutlich mehr noch Nikons geben, aber diese drei…? Die fischen in ganz anderen Gewässern (bestenfalls Sony kann ich mir hier noch einigermassen vorstellen). Der Platzhirsch in diesen Disziplinen ist definitiv Canon.

Grüssle
JoeS
 
Mit der 70D hat Canon ja eine schöne Kamera mit WLAN und touchfähigen Schwenkdisplay auf den Markt gebracht, nur mit dem Nachteil, das sie absolut unzuverlässig und somit -für mich zumindest- unbrauchbar ist.

:lol::lol::lol:

Ja sicher - na toll! Heißt irgendwie für mich: Nimm Dir eine 70D wenn Du Ausststattung haben willst und das noch billiger! Aber im Profi-Bereich brauchst Du das ja nicht, dafür bekommst Du eine Kam sogar OHNE AF-Fehler, dafür aber ohne Ausstattung! Oder wie?

Na wenn das schon Deiner Meinung nach so schlimm ist, dann solltest Du nicht hoffen sondern für Canon in der Kirche beten. :top:

Ja, das wäre schön langsam anzudenken ...

Was hindert dich daran komplett zu Nikon zu wechseln ?

Die Optiken, welche man sich angeschafft hat? Gib' mir 80% NP jeder meiner Optiken & Equipment und ich steig' um (siehe Profil)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man stelle sich vor…

Hätte Canon die neue 7D mit dem ganzen „innovativen“ Schnickschnack ausgeliefert, also mit WiFi, mit Klapp- und Touchdisplay, mit 4K-Video… Glaubt ihr, die würde dann noch 1699,- Euro UVP kosten??? Die würde bestimmt 2500,- Euro kosten. Wer kauft dann so eine teure APS-C? Wirklich nur Profis die das ganze brauchen.

Da wären genau die selben Flamer hier aktiv geworden, dass die Preise realitätsfremd sind und Canon uns armen Arbeiter ja nur abzocken will.

Am Ende steht und fällt die ganze Sache mit der Bildqualität.
Wenn die richtig gut ist und der AF so wie erwartet wird sich das Teil gut verkaufen. Aber wer weiß das jetzt schon?
 
Nur wegen dem immer wieder erwähnten "gleichen bzw. nur leicht überarbeiteten Sensor aus der 70D" (zwar "Marketingsprech", aber lasst uns doch bitte erst mal erste Tests mir realen Produktions-Bodies abwarten!):

Superlative Sensor for Gorgeous Images

20.2 Megapixel CMOS (APS-C) sensor and ISO 100–16000
The EOS 7D Mark II has a newly designed 20.2 Megapixel sensor that delivers high-resolution image files with stunning detail and impressive clarity. Optimized for low-light shooting, the EOS 7D Mark II’s sensor captures images at up to ISO 16000 (expandable to H1: 25600, H2: 51200) with remarkably low noise, thanks to its improved, higher sensitivity design. Phenomenal for stills, the EOS 7D Mark II’s sensor is equally up to the task for movies, delivering Full HD capture even at rates of up to 60p.

Diese und noch weitere (interessante) Infos zu lesen auf: http://photographylife.com/canon-7d-mark-ii-announcement
 
Wenn das Rauschverhalten nicht deutlich besser wird im Vergleich zur 7D, dann ist sie für mich sowieso uninteressant, egal was sie hat oder kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten