• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ein Handy Gigant in die professionelle Fotografie eindringen will, bedarf es deutlich mehr als nur ein High End Kameragehäuse.

Wo bleiben die Objektive?
Wo bleibt ein ausgereiftes Blitzsystem?
Und vor allen Dingen, wo bleibt der Service mit den erfahrenen Kamera-Technikern? / Weltweit?

Hat schon jemand versucht seine Samsung Kamera innerhalb von 3-4 Tagen repariert zu bekommen, oder vielleicht eine Leihkamera zu bekommen...:lol:

Ich sehe das in Zusammenhang mit reinem Selbsterhaltungstrieb.
Ohne mein Werkzeug kann ich nicht arbeiten.

Sprechen wir mal in ein paar Jahren über die ganze Sache, wenn es ein schnell funktionierendes Servicenetz von Samsung gibt.

Freunde, vergesst nicht.....ihr kauft ein System und nicht nur ein Gehäuse, so "innovativ" das auch sein mag.

Sicher, so ein Technikgigant eines Handy-Papstes ist schon interessant, aber als Arbeitsgerät werde ich das vorerst nicht nutzen.
Wer es sich leisten kann seinen Spieltrieb zu befriedigen, prima, würde ich auch machen.
Leider brauche ich das Geld dafür aber um Licht, Objektive und weitere Ausrüstungsgegenstände für meine Arbeit zu kaufen.
Eigentlich schade, denn ich spiele gerne.:lol:
 
Ich freue mich jedenfalls riesig über die neue 7D Mark II.

Allerdings in der Hoffnung das die Gebrauchtpreise für die alte 7D zum Weihnachtsgeschäft ordentlich fallen werden ;-)))))))

Mehr als mir die alte 7D bietet brauche ich eh' nicht.

Ramesse
 
Hallo,

mal grundsätzlich zu der Thematik Innovationen und die Kritik an Canon.
Die 7DMKII hat die Fotografie nicht neu erfunden, aber sie bringt uns einem guten Bild ein Stück näher. Verbesserungen in der Sensortechnik, AF-Leistung, Bedienung und Geschwindigkeit.

[...]

Mein Fazit zur neuen 7DMKII.....gut gemacht Canon.

Moin!
Modellpflege, kein Quantensprung!
Ob der AF und die Abbildungsqualität eine Verbesserung erfahren haben,
muss die Praxis erst noch zeigen.

Ach ja, viele haben anlässlich der Photokina 2014 von Canon mehr erwartet.
Zurecht!
Aber vielleicht ist der Hut ja tatsächlich leer!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt überhaupt keine Rolle was State of the Art bei DSLR's ist. Der DSLR Markt ist bereits um 50% eingebrochen, weil immer mehr zu anderen Systemen wechseln. WLAN wird immer wichtiger.
Eine nagelneue Kamera ohne dieses Feature ist für mich einfach dumm und sehr kurzsichtig von Seiten des Herstellers.
Es wird immer Leute geben, die etwas nicht brauchen. Die große breite Masse wird es aber irgendwann vermissen.

Das haben viele Hersteller noch einfach nicht begriffen. Es geht auch bei Sony oder Nikon nicht nur um WLAN. Canon hat es auch nicht geschafft einen neuen Sensor zu entwickeln. Da sind andere Hersteller auch weiter.

Auch haben sie es verpasst eine neue EOS M zu präsentieren. Hier werden auch viele zu anderen Herstellern wechseln. Aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

In drei Jahren wird sich die ganze Landschaft total verändert haben. Eine gute Kamera muss auf Dauer keinen Spiegel haben.

Es geht hier aber um DSLRs und nicht um EOS M, es geht hier um eine Sport Kamera die für den rauen Einsatz geschaffen wurde.

Was den Sensor angeht: ja er wurde anscheinend der 70D entnommen aber die 70er User sind damit glücklich.

Und wie schon einer sagte: jede Schwachstelle, sprich Schwenkdisplay, etc. kann dabei leicht draufgehen. Siehe in dem Quote unten.

Wenn es dir nicht passt was die 7D MKII kann oder was Canon generell baut, dann kauf dir doch eine EVIL oder was auch immer für dich Innovativ und modern ist. Aber flame hier nicht rum das Canon so böse ist und dir deine Traum Kamera schon wieder nicht unter den Weihnachtsbaum legt.

Und eins kann ich dir jetzt schon sagen: deine Traum Kamera wird eines sein: immer ein Traum.

Immer wieder belustigend, erstaunlich und manchmal auch einfach "nervtötend", wie hier im Forum bei neuen Kameras argumentiert wird und wie viele Halb- oder Unwahrheiten einige der - offenbar - Hobbyknipser so als Weisheiten verbreiten. Aber sei es drum...

Und wer an einer (Semi-)Profikamera einen Klappbildschirm vermisst, der hat auch noch nie "draußen" und unter harten Bedingungen gearbeitet. Jede Schwachstelle am System ist da eine zu viel! Mal davon abgesehen, dass mir - mit den langen Linsen - eh kein Einsatzzweck einfällt, bei dem ich die Kamera (und Tele) so halten könnte / wollte / würde, dass ich den Bildausschnitt auf dem Bildschirm(chen) bestimmen wollte. Der kommt bei mir (und den meisten Kollegen) nur kurz zur Kontrolle und zur Menüsteuerung zum Einsatz. Aber es soll ja Menschen geben, die sich die DSLR wie ne Kompaktkamera vors Gesicht halten und nur per Live-View arbeiten - nur denen würde ich andere Systeme empfehlen, keine DSLR!

Und bei den Profis im Video-/Filmbereich ist der Bildschirm eh meistens komplett aus, da diese das unkomprimierte HDMI-Signal extern aufzeichnen und direkt noch nen vernünftigen Monitor an ihrem Rig befestigt haben.

Word!!! Viele hier, so denke ich, haben eine 7D die noch nie wirklich Dreck oder sonstiges gesehen hat. Ich versteh´s auch nie warum viele ihre 7D nach 3 oder 4 Jahren mit nicht mal 10k Auslösungen verkaufen. Ich denke langsam dass die Leute hier nicht der Fotografie als Hobby frönen sondern eher dem Prestige (ich hab die dicksten Eier) und der Wertanlage verfallen sind, Stichwort Auslösungen. :grumble::grumble:

Das nächste ist ja: ich hege den Gedanken das die meisten Suderanten hier nur die oberflächlichen Specs von CR oder sonst wo gelesen haben und wahrscheinlich nicht mal die URL der Canon Seite kennen. :D

Wie ich bereits sagete:
Dieser Antiflickermode klingt sehr interessant.
Diese Reihenbelichtungs-Zusammenrechnungs-geschichte finde ich Endgeil und für mich sehr innovativ. Hoffentlich Funktioniert das so gut wie man sich das vorstellt.
HDR: Zeitgemäß, wenn auch nicht die Endlösung.
GPS: Ich seh´s ein, heiße es aber nicht gut.

Den Unterschied sieht man doch sofort.
1. Crop
2. KB

Hast du noch eine Aufgabe, aber bitte etwas schwerer. ;)

Begründung?
 
Wenn ein Handy Gigant in die professionelle Fotografie eindringen will, bedarf es deutlich mehr als nur ein High End Kameragehäuse.

Wo bleiben die Objektive?
Wo bleibt ein ausgereiftes Blitzsystem?
Und vor allen Dingen, wo bleibt der Service mit den erfahrenen Kamera-Technikern? / Weltweit?


Auf diesem Planeten gibt es keine Dinosaurier mehr, Canon hat schon massiv verloren und so geht es weiter berg ab. Die 200.000 welche sich eine 7D2 kaufen, können den Laden nicht am leben halten, vor allem nicht wenn nur alle 5 Jahre ein facelift kommt und man nur Bestandskunden bedient.

Es sind genug alte 7D User hier die sich über die 7D2 freuen, aber wenige neue Interessenten. Über das ganze INternet sind die Meinungen zur 7D eher verhalten.


Ein Ausgereiftes Blitz System bietet auch Canon nicht, Funk geht auch nur mit dem 600EX und sonst keinem anderen. Auf einen Samsung Body passt aber auch ein Hensel Sender wenn man denn will.
 
Word!!! Viele hier, so denke ich, haben eine 7D die noch nie wirklich Dreck oder sonstiges gesehen hat. Ich versteh´s auch nie warum viele ihre 7D nach 3 oder 4 Jahren mit nicht mal 10k Auslösungen verkaufen. Ich denke langsam dass die Leute hier nicht der Fotografie als Hobby frönen sondern eher dem Prestige (ich hab die dicksten Eier) und der Wertanlage verfallen sind, Stichwort Auslösungen. :grumble::grumble:

Oh ja! Und die böösen SUV-Fahrer, die nie im Gelände unterwegs sind. Die bösen Sportwagenfahrer, die nie auf die Rennstrecke fahren. Die bösen Leute die sich einen Van/Kombi kaufen, obwohl sie keine Kinder haben.

Merkste wat? Also komm mal wieder runter

Sorry, aber eine Kamera kann noch mehr als nur "Sport". Eine 7d - und auch eine 7dII - hat mehr Vorzüge. Das weiß auch Canon, und von daher ist das mit dem Touch...ach lassen wir das, das bringt hier ja eh nix, der andere Thread wurde ja schon geschlossen...
Eine Kamera ist zum Fotografieren gedacht, wer damit nur Sport fotografiert? Okay. Wer das Metallgehäuse, den Sucher, die Abdichtung, den Joystick, ... schätzt, der wird sich eine 7d (II) eventuell auch kaufen, obwohl er 10fps/65 Kreuzsensoren nicht braucht.
 
Ein Ausgereiftes Blitz System bietet auch Canon nicht, Funk geht auch nur mit dem 600EX und sonst keinem anderen.

Hallo,

also ich habe bereits Systemblitze von Sony, Nikon und Canon gehabt.....
Ausser Canon (600-er) bietet mir niemand auch nur annähernd das was ich bei Canon gefunden habe.

Sicher, das ist subjektiv, aber ich kann nun mal mit diesem System am besten arbeiten.

Also, werde ich auch mit der 7DMKII dieses System nutzen.:top:
 
Kopfhöreranschluss und nativer HDMI zusammen machen halt Sinn. Im teueren Segment filmt man halt eh mit externem Bildschirm.

Achso. Da ist die 7DII dann auf einmal eine Filmkamera. Und das Vorhören des Tons ist natürlich "Profis" vorbehalten.

Wenn man aber fragt warum sie kein Wlan oder Touch hat, da bekommt man dann die Antwort, dass die Kamera nur etwas für Sportfotografen wäre, und man doch zur 70D greifen soll wenn man gerne ein paar Extrafeatures haben will.

Bei meiner 70D darf ich den Ton beim Filmen nicht vorhören (weil es für Canon ein Profifeature ist), bei meiner M wird die Bedienung über den USB-Port abgeklemmt (damit ja keiner auf die Idee kommt seine M wie jede andere EOS zu betreiben), die 7DII ist nichts für mich weil ich kein Profi bin der sich gerne in den Matsch legt...

Ich muss nach 25 Jahren Canon leider sagen: Die Firma ist nichts mehr für mich. Entwicklung findet mittlerweile woanders statt.

Der Profibereich mag ja noch zufrieden sein, aber wer hobbymäßig knipst, der schielt automatisch auf andere Firmen und gerät auch nicht in Panik, wenn er statt in ein Pentaprisma in einen kleinen Monitor blickt.

Ich hoffe für Canon, dass es genug Profis gibt um die Firma dauerhaft am Leben zu halten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier aber um DSLRs und nicht um EOS M, es geht hier um eine Sport Kamera die für den rauen Einsatz geschaffen wurde.

Vielleicht will Canon es wie Apple machen. Einsteigen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. :confused: Es gibt zwar einen riesigen Hype um die Spiegellosen, aber so viele werden davon nun auch wieder nicht verkauft. Ein richtiger Knaller könnte den gesamten Markt umkrempeln.

Allerdings wird die 7DII das nicht schaffen. Es ist ein emotionsloses Arbeitstier, mehr nicht. Das Knaller-Feature (sprich Zug-Pferd) fehlt. Und dabei würden mir spontan diese Dinge einfallen: 4K-Video, 40 Megapixel-Sensor, (abstellbares) Touch-Display, echtes Funk eingebaut für Blitz, ....
 
Auf diesem Planeten gibt es keine Dinosaurier mehr, Canon hat schon massiv verloren und so geht es weiter berg ab. Die 200.000 welche sich eine 7D2 kaufen, können den Laden nicht am leben halten, vor allem nicht wenn nur alle 5 Jahre ein facelift kommt und man nur Bestandskunden bedient.

Deswegen kommen für die Leute, die "innovative" Features wollen, die 2- bis 4-stelligen ja in schöner Regelmäßigkeit raus. :)
 
Wer sich die Vorfreude auf die 7D II nicht nehmen lassen will, sollte mal den D400 Spekulations thread durchlesen.


Bei solchen Sachen geht einem das Herz auf :D
Das ist nicht einfach eine D7100 im D800 Gehäuse (bzw. 70D im 7D Gehäuse).
Das sind Dinge, die ans Eingemachte gehen. Dinge die Nikon zumindest derzeit nicht hat, nichtmal in seiner 6000€ D4s.
 
Wieso geht hier schon wieder die Diskussion los was die Kamera nicht hat. Sie ist wie sie ist, das Bitchen über fehlende Dinge macht doch bitte woanders. Die Kamera hat soviele Neuerungen dass man vortrefflich sich mal mit diesen beschäftigen könnte als einem nicht vorhandenen Gimmick hinterherzutrauern...
 
Ich finde es relativ schade, dass hier wieder nur die Produktpolitik von Canon diskutiert wird. In einem Tread zu einer neuen Kamera sollte der Ärger über fehlende "Innovation" doch bitte einfach nach den ersten 100 Beiträgen erledigt sein… Dafür gibt es doch eigene Trends...:grummle:

Dabei haben hier schon Leute geschrieben, die die Kamera in der Hand hatten, und darauf kommt sehr wenig bis keine Reaktion…:( schade wenn man nur Gemecker hört anstatt sich über die Kamera austauschen zu können.
 
.......es geht hier um eine Sport Kamera die für den rauen Einsatz geschaffen wurde.
.......Und eins kann ich dir jetzt schon sagen: deine Traum Kamera wird eines sein: immer ein Traum.
Ich denk auch, dass Canon das richtige getan hat......für den professionellen Einsatz, auch als Ergänzung zur 5D 1D.
Das Problem ist nur, dass es zu Zeiten der Ur7D auch für Hobbyleute ~keine ernsthafte Alternative gegeben hat und die deswegen zur 7D gegriffen haben.
Die brauchen/wollen auch nicht EUR10.000 Objektive, zwei Zooms mit 2,8 gilt schon als gut ausgestattet.
Wenn die Reparatur länger dauert, egal.

Samsung hat diese Zooms, und der Servo-AF wird schon einigermaßen brauchbar funktionieren. Und sie kann halt noch den ganzen Grimsgrams, auf den, gut nachvollziehbar, so mancher steht. BSI Sensor, auch nicht übel, man wird sehen was das ISO bringt. Natürlich gehen Pixel fürs Bild verloren, ect...
Die nächste Samsung wird den AF, oder einen verbesserten davon, zum halben Preis haben.

Und, es gibt ja nicht nur Samsung.

Ein Teil der 7D Käufer, wird angesichts der neuerdings erstarkten Konkurrenz, gegenüber der Ur7D, wegfallen.

Die Konkurrenz wird AF-mäßig immer besser funktionieren, Canon wird weiterhin die Videosparte schützen und auch sonst nur das gerade notwendige verbauen. Prozentpunkt um Prozentpunkt, wandert außer Haus.

Auf der anderen Seite glaub ich weiterhin nicht so recht, dass Canon diese Entwicklung übersehen könnte......und wünsche denen eine Sensation, betreffend Ausbau des M Systems. Ob es mit dem Dual Pixel Probleme gibt, bezüglich Serienbild?, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht verzögert sich ja deshalb die M.....
Wenn sie die teilweise Umstellung auf Spiegellos nicht rechtzeitig schaffen, um auch in diesem Bereich wieder Konkurrent zu sein, werden sie für längere Zeit große Anteile verloren haben.

Ich denke, dass selbst Canon zur Zeit Schwierigkeiten hat, dem neuen Power der Konkurrenz ausreichend viel entgegen zu setzen.
Was ja auch kein Wunder ist, schließlich reißen sich die sichtlich den Arsch auf, um nach vorne zu kommen.

Trotzdem dürften im Fall der 7DII die recht haben, die von einem Werkzeug für Profis reden, bei welchem es gilt, so wenig Schwachstellen wie möglich zu haben. Und auch wenn man nichts von abgebrochenen und eingedrückten Klapptouch hört, wärs für Canon eine Katastrophe, es würde einem Profi im harten Einsatz doch passieren. Canon Profibodys würden als Spielzeug in Verruf kommen.

Die 7DII wird ihren erfolgreichen Weg schon machen, da braucht sich niemand zu sorgen.
Die Frage, was der weniger Profihaften Konkurrenz entgegen gesetzt wird, wird für Canon entscheidend sein,- und da wird, angesichts der immer tauglicheren Konkurrenz, eine harte Schlacht zu schlagen sein.
Da sollten sie sich eher bald etwas sehr Gutes einfallen lassen, sonst ist der halbe Marktanteil schnell verloren. Da hilft die große Objektivauswahl alleine nicht weiter.

Ich bin der Meinung, Canon ist nicht blöd und sieht die Entwicklung.
Und sie werden ihren Möglichkeiten entsprechend antworten.
Die anderen sind aber auch stark und werden stärker, sodass Canon Foto, zumindest zunächst, Kleiner werden wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass es "seine" (siehe oben) Traumkamera schon bald geben könnte.
Und ich halte es für gut möglich, dass es keine Canon sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich - als Sportfotograf - hat APS-C immer noch den Vorteil des Crop-Faktors. Wenn ich an der Rennstrecke stehe, habe ich 7D und 5D Mk III im Einsatz. Und je nach Standort kommt eben die eine oder die andere zum Einsatz. Wenn ich beide mit dem EF 400 2.8 II IS L betreibe, kann NIEMAND (trust me, ich bin selber Pixelpeeper) nachher am Bildschirm selbst bei 1:1 ohne Exifs die Kamera benennen.
Das glaube ich Dir bis ISO800, wenn Du in RAW fotografierst vielleicht bis ISO1600 - spätestens dann ist Schluss mit "nicht voneinander unterscheiden können".

Warum man sich von einer 20MP-Kamera mit einem APS-C-Sensor, der dem der 70D zumindest ähnlich ist, Rauschwunder erwartet erschließt sich mir nicht. Die Vorzüge der Kamera liegen doch woanders, mit einem (potentiellen) Top-AF (bis f8, no less), 10 Bilder/s und der gleichen "Konfigurierbarkeit" wie die beiden Top-Modelle. Von so (ebenso potentiellen) Gustostückerln wie der Anti-Flicker-Geschichte ganz abgesehen. Ganz ehrlich, mich wundert es, dass Canon dafür nicht mehr als € 1.699,- aufruft (wohlwissend, das sie spätesten nach Weihnachten nurmehr € 1.400,- kosten wird).
 
Ja, ich finde die EOS 7D Mark II (und alle anderen Canonen) völlig ungeeignet - für Trumpf-Karten-Spiele.

Ich finde man merkt das Canon sehr viel mit seinen Profis zusammen arbeitet. Man merkt auch, dass ein überwiegender Großteil der Profis Sport-Fotografen sind, die nur die langen Tele-Brennweiten einsetzen. Für solche ist die Kamera geschaffen (viele Bilder pro Sekunde, fantastischer AF auf 1er Niveau). Für den Rest (Architektur, Landschaft, Produktfotografie, Makro) fehlt seit einigen Jahren was im Canon-Sortiment. Da ist man bei Nikon einfach besser aufgestellt. Ich finde das sehr schade.
 
Ich muss nach 25 Jahren Canon leider sagen: Die Firma ist nichts mehr für mich. Entwicklung findet mittlerweile woanders statt.

Ich wüsste keinen anderen Hersteller, außer Nikon, der auch nur ansatzweise in der Gesamtheit der Leistung des Systems an Canon heran käme.
Mag sein, dass eine Hasselblad mit 60 MP mehr Auflösung bringt, mag sein, dass der Sony-Sensor nach wie vor etwas mehr Dynamik bei Low-ISO hat (was sich noch zeigen wird), mag sein, dass Nischenhersteller ein paar nette Features in ihre Gehäuse packen, die den Spieltrieb oder spezielle Anwendungsmöglichkeiten besser abdecken - aber keiner außer Nikon kann Canon bei Gehäuse + Objektiven + Blitze + sonstiges Zubehör + Service das Wasser reichen.

Von daher findet die Entwicklung bei Canon für Leuite, denen es ums Fotografieren geht, genau richtig statt :top:


Viele Grüße
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten