• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Unterschiede sind so verschwindend gering (für meinen Geschmack mit einem kleinen + auf der 70D Seite) , dafür lohnt kein Systemwechsel. Und das war das was mich im Hinterkopf beschäftigt hatte.

Das sehe ich genauso...
 
Es ist immernoch ein PREview, kein Review.
Zitat der Seite "We've got hold of an early beta sample"

Ja, aber wenn Canon erlaubt diese Art von Bildern zu veröffentlichen, kann man davon ausgehen, dass sich da nicht mehr viel ändert. Zum Vergleich, Panasonic erlaubt dies bei der neuen GX7 noch nicht.
ICH sehe dort eine Evolution des 18MP Sensors, aber auch, dass das Niveau der Top APS-C von Pentax-Sony und Fuji im Bezug auf Auflösung und Rauschen nicht erreicht wird und die sind schon Jahre auf dem Markt. Das ist vielleicht auch die Kröte des Dual Pixel. Man wird sehen, ob dieser Sensor der Canon Standard für die nächsten Jahre sein wird/kann.
Der Drang meine 700d upzugraden ist jedenfalls deutlich geringer geworden nach diesen Bildern, ich sehe für meine Anforderung keine großartigen Vorteile mehr.
 
Dennoch ein sehr schöner Vergleich, da auch der direkte Unterschied zur Nikon D7100 aufzeigbar ist ... Es ist keiner da. Die Unterschiede sind so verschwindend gering (für meinen Geschmack mit einem kleinen + auf der 70D Seite) , dafür lohnt kein Systemwechsel. Und das war das was mich im Hinterkopf beschäftigt hatte.

So betrachtet hast du Recht, da diese ja der direkte Konkurrent ist. Ich sehe aber den Sensor der D7100 auch als Rückschritt gegenüber dem Vorgänger. Vergleiche mal mit Fuji und der K5 IIS.
 
Vergleiche mal mit Fuji und der K5 IIS.

Im Vergleich zu den anderen Canon Modellen ist es aber schon ein sichtbarer Fortschritt mit der 70D finde ich.

Aber es hat mich schon sehr überrascht, wie groß die Unterschied in der Qualität im Verhältnis zur zB. Fuji X-Pro1 ist. Warum ist die soviel besser? Wo ist der Haken? Schlechterer Videofokus?
 
Dpreview hat die 70D eingepflegt. Jeder kann sich jetzt selber ein Bild von der Qualität des neuen Sensors machen.

Gruß Bruno

http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d

Hier der Link, damit der Rest der Welt nicht noch eine Minute googlen muss:p.

So meine Meinung:

Also erstaunlicherweiße finde ich die 70d gegenüber den D7100 in jpeg überlegen. Auch wenn es nur jpeg ist.

Zu Raw. Die D7100 scheint (nur) ein Quäntchen besser zu sein, aber der Unterschied ist minimal. Die 70d scheint etwas mehr Farbrauschen zu haben, aber das sieht man auch nur bei bestimmten Farben.

zu Reihenfolge:
4. Platz Sony A77 (Raw+jpeg)
3. Platz 70d (Raw) D7100 (jpeg)
2. Platz d7100 (Raw) 70d (jpeg)
1. Platz Fuji X-Pro 1 (Raw+jpeg)

Ohne Frage, die Fuji weißt eindeutig die Nikon und die Canon in die Schranken.

Im Vergleich zu 60d würde ich sagen, dass bis ISO 1600 Gleichstand (Raw) ist. Danach wird die 70d zunehmend besser, aber der Unterschied bleibt klein, hauptsächlich hat die 60d mehr Farbrauschen - besonders bei dunklem Hintergrund. Außerdem hält die 70d ab ISO 3200 feine Strukturen besser.

Innerhalb der aktuellen Canon APS-C würde ich die Liste so aufstellen (Raw):
1. Platz 70d
2. Platz 7d
3. Platz 100d
4. Platz 60d

Wobei der Unterschied zwischen 70d und 7d wirklich gering ist. Die 70d ist einen Hauch besser. Der Unterschied zu 100d und 60d ist auch gering, aber dennoch besser sichtbar.

Fazit:
Die 70d bietet 2MP mehr und ein etwas besseres Rauschverhalten, als die 18MP Generation.
Raw ab ISO 3200 ca. 1/2 Blende besser.
jpeg ab ISO 1600 ca. 1 Blende besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Fuji RAWs und JPG sind schon recht weichgespühlt, für JPG würde ich das noch in KAuf nehmen, um sich nachträgliches Entrauschen zu ersparen.

Bei RAW, ja, da sehe ich kaum einen Unterschied, je nach Bildausschnitt sehe ich mal die 70D, mal die 60D oder 7D vorne.

Insgesamt doch eher recht ausgeglichen, so dass die vorab schon bestätigten Berichte von Canon wohl zutreffen sind, was die BQ anbelangt.

Bei der 7D habe ich da allerdings so meine Zweifel, so rauscharm bei JPG sind meine Bilder nicht, oder hab ich da ein Update verpasst?

Auf alle Fälle sind die Unterschiede so gering, dass sich ein Wechsel nur dann lohnen mag, wenn die Ausstattung das erfordert, wie Video.

Ich denke, alle anderen können mit ihrer derzeitigen 18MP-Kamera weiterhin zufrieden (oder unzufrieden) bleiben, wenn jemand mit einer 70D auftaugt. Die kann auch nicht wirklich sichtbar bessere Fotos machen, dass ich da schwach werden könnte.

Also, ich werde da meine 7D sicher nicht zum Alteisen legen und erfreue mich weiterhin über eine fotogerechte Ausstattung, die für mich mehr Bedeutung hat.

Nachtrag: ich kann derzeit nur nach diesem Test urteilen, denke jedoch, dass sich nicht mehr viel verändern wird. Darauf bezieht sich meine derzeitige Einschätzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Fuji RAWs sehen mir eher nach Weichspüler als nach Vorteil aus.

Die Fuji-X-Serie und ihr Sensor sind für mich das derzeit am meisten überbewertet Kamerasystem auf dem Markt. Ich habe meine X-Pro1 nach zwei Monaten wieder verkauft und kann diesen Fuji-Hype überhaupt nicht verstehen.

Praxisrelevant ist letztendlich auch nur das Gesamtsystem. Und da ziehe ich eine 60D oder demnächst die 70D einer Fuji-X alle mal vor.

Bei der 70D habe ich endlich wieder das Gefühl, dass es bei Canon vorwärts geht. Das Fehlen einer Canon-DSLR jenseits der 24 MP lässt mich daran leider manchmal zweifeln.
 
mich verwundert es nicht, wenn weichgespühlte Bilder oft auch besser ankommen, da nicht immer metergroße Poster gemacht werden. Und bei einem Print 45x60 mag ein entrauschtes Bild gar geschmeidiger wirken. Auf noch kleineren Bilder ist das denn völlig Banane, wenn ein Bild etwas weichgespühlter angeboten wird.

Auf alle Fälle ist der Fortschritt derzeit wohl nur in der Aussattung zu finden, und das finde ich schon schade für eine´aktuelle Fotokamera, wo das Vorgängermodell (18MP-Kamera überhaupt) schon ein paar Jahre hinter sich hat.

Nachtrag:
Meine (einige) Bilder hängen letztendlich an der Wand, und da liegt denn der Schwerpunkt und der Anspruch an eine DSLR. Da kann noch so viel Technikkrams eingebaut werden, letztendlich zählt bei mir ein Ergebnis, was die Kamera imstande ist, als Bild umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich überzeugen die gezeigten Bilder der 70D. Ich werde sie mir definitiv zulegen und meine 60D dann zum Kauf anbieten. Aber bis dahin darf es draußen auch ruhig 30°C kälter werden. ;)

Gruß,

Thorsten
 
Jetzt mal ganz ehrlich.......
Das ist ein Forengehype, wie wahnsinnig gut die D7100 im Rauschverhalten ist und das Canon total hinterherhinkt, man mag es kaum glauben.
Das Genörgel kommt ja von einigen Canon Nutzern.

Ich habe jetzt knapp 1 Stunde mehrere Bereiche in den RAW Aufnahmen mal genauer betrachtet.

RAW Dateien von DPreview heruntergeladen und in LR 5.2 in den ISO Bereichen 200/1600/3200 unter folgenden Kameras verglichen:

EOS 650D
EOS 70D
NIKON D7100

Die 650D hinkt einen Hauch den beiden anderen hinterher.
Die 70D rauscht feiner als die 650D und genauso wie die D7100.
Insgesamt liegt die Bildqualität der 70D leicht über der 650D.
Die Aufnahme der 70D wirkt klarer.

Bezogen auf die Sensorauflösung 18MP zu 20MP zu 24MP führt Nikon im Rauschverhalten eindeutig, da hier ja mehr MP auf den Sensor gequetscht wurden !
Fotografisch ist das aber absolut irrelevant.


Auf die Bildqualität (Rauschverhalten bezogen), gibt es keinen Unterschied zwischen der EOS 70D und D7100 in den ISO Bereichen 200/1600/3200. Die D7100 schärft minimal besser, aber das liegt am fehlenden AA Filter.

Wer nörgelt, sollte sich die RAW Dateien erst einmal ganz genau betrachten.
ISO 6400 habe ich mir gespart, da ich so hohe Werte nicht benötige.
Und bei so hohen ISO Werten, würde ich sowieso auf Kleinbild umsteigen.

Was mich aber verwundert hat:
Die Farbflecken in der RAW Vorschau auf der dpreview Seite (da ist ja die Münze auf der Martini Flasche immer die Standardeinstellung), sehe ich in Lightroom nicht !?

Viel Wind um nichts !!!
Die 70D wird eine Top Kamera und liegt sogar über der D7100 im Bereich RAW Puffer / Serienbilder, WiFi, Video und mit Schwenkdisplay hat man bei Makroaufnahmen einen großen Vorteil. :top: :top:
Dafür hat die D7100 100% Bildfeldabdeckung, die 70D nur 98%.
Ich freu mich schon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezogen auf die Sensorauflösung 18MP zu 20MP zu 24MP führt Nikon im Rauschverhalten eindeutig, da hier ja mehr MP auf den Sensor gequetscht wurden !
Fotografisch ist das aber absolut irrelevant.

Sehr gute Analyse, gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen, außer der Aussage mit den Megapixeln. Die Nikon hat mehr MP, aber auch einen größeren Sensor (1,6 Crop vs. 1,5 Crop). Irgendwo hier im Thread steht auch, dass die Pixeldichte zwischen 70d und D7100 nahezu identisch ist!

Ich freu mich schon. :)

Ich auch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier im Thread und im aktuellen "Fotomagazin" habe ich von einer AF Justierung gehört:
Im "Fotomagazin" steht: "...AF Justierung bis zu 40 Objektive..."

Bedeutet dass, dass man bis zu 40 AF-Konfigurationen speichern kann, oder dass die Kamera nur 40 Objekive (von Canon) Justieren kann?

lG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten