• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, dieses Problem hatte ich noch nie... :confused:
Ich bin aber auch kein typischer High ISO Fotograf.
Ich relativiere meine Aussage. bzw ziehe sie zurück, das Problem ist wirklich geringer als ich dachte.. Ab etwa ISO8000 wird - aufgrund des Chromadenoisers! - Chromarauschen zu Flecken, die aber nur in einfarbigen Flächen sichtbar werden. Einfarbige Anzüge sind da gerne von befallen :lol: Drehe ich in LR den Chroma-Regler hoch, sind sie ab ~60 vernachlässigbar gering (da drehe ich nieee hin :)).

Also, alles gut.
mfg chmee
 
hier mal ein paar Beispiele des "Rauschmonsters" 7D.
Mal davon abgesehen, dass man die Bildqualität eh nicht an verkleinerten ISO 100 - 200 Bildern festmachen sollte, wieso postest du die Bilder nicht einfach in den 7d Beispielbilderthread, wo sie auch hingehören? Mach die mit der 70d, am besten in RAW, und dir wird hier ein weit positiveres Feedback zuteil ;)

Edit: hab ich nicht gesehen, dass sie schon im entsprechenden Thread sind ;) Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass sie hier falsch sind.
 
Ach ja stimmt, den Trick kenne ich. Sättigung auf 0 und das Farbrauschen ist wie weggeblasen.

Dein Sarkasmus in allen Ehren..., aber Fakt ist: unter Lightroom kannst du den Farbrausch-Regler komplett bis zum Anschlag hochdrehen, ohne dass sich an der Bildqualität etwas ändert (für's Protokoll: das Farbrauschen verschwindet allerdings schon deutlich früher).

Beim "normalen" Rauschen muss man hingegen vorsichtiger umgehen, um nicht signifikant an Details zu verlieren. Ergo: Farbrauschen ist sowas von nicht der Rede wert.

Gruss
JoeS
 
Dein Sarkasmus in allen Ehren..., aber Fakt ist: unter Lightroom kannst du den Farbrausch-Regler komplett bis zum Anschlag hochdrehen, ohne dass sich an der Bildqualität etwas ändert (für's Protokoll: das Farbrauschen verschwindet allerdings schon deutlich früher).

Beim "normalen" Rauschen muss man hingegen vorsichtiger umgehen, um nicht signifikant an Details zu verlieren. Ergo: Farbrauschen ist sowas von nicht der Rede wert.

Gruss
JoeS
... und genau das ist auch meine Erfahrung...

Was hier im Thread jetzt 7D Bilder bei ISO 100 bringen sollen, entzieht sich meiner Kenntniss. :rolleyes:
Es wurden doch erst vor wenigen Seiten die Links zu den RAWs der 70D und 7D gepostet, was also willst Du (dslr-fanboy) jetzt damit beweisen (ausser, dass Webbildchen in dieser Grösse - auch bei Kompaktkameras übrigens ;) - nicht rauschen)?
 
Okay, okay - die 7D Bilder sind hier etwas deplaziert; tragen aber trotzdem die Botschaft in sich, dass man eine neue - noch nicht mal erschienene Canon 70D -nicht schon wegen der zu erwartenden BQ "zu Grabe tragen sollte". Und das man hier im Forum nur Webbildchen einstellen kann, ist erstens nicht "meine Schuld" und zweitens reichen 1MPix durchaus, um zu sehen, ob ein brauchbares Bild rauskommt oder nicht.

Wie schon 1000x vor mir geschrieben: Belichtet man das Foto richtig ist die BQ bei Canon APS-C - auch der 18MPix Generation - mehr als brauchbar; ich empfinde es sogar als richtig gut.

Je mehr man sich mit dem unheimlich breitbandigen Thema Fotografie nähert, desto mehr erkennt man, dass der Camera-Body "nur" ein Glied in der Kette zum guten Foto ist. Ein Werkzeug des Fotografen, der intuitiv die richtige Einstellung zur richtigen Zeit wählen können muss.
Deshalb ist für mich ist mittlerweile das Thema "usability" beim Body wichtiger als die vermeintliche Erkenntniss, dass sich beispielsweise der aktuelle Nikon Sensor (von Sony bzw. Toshiba gefertigt) de fakto gutmütiger, weil rauschärmer, beim Aufhellen der Tiefen gibt.
Am Rande bemerkt: Trotzdem würde ich selbst als Nikonianer heute noch lieber mit der D300S losziehen, als mit der D7100.

Und das wäre meine wenige Kritik an der 70D - usability. Ich mag dieses Drehkreuz-Fummel-Steuerrad der 60D, 6D, 70D einfach nicht. Der Joystick i.V.m. dem großen Drehrad der 20D, 30D, 40D, 50D, 7D ist einfach ergonomischer zu bedienen. Und wenn das als Abgrenzung zur 1-stelligen Reihe (aber <=5 Zählpunkten) gemeint ist, bedaure ich das sehr und werde zwangsläufig ein "richtiges" Upgrade zur 7D weder in der 70D noch 6D, sondern nur mit der 5DIII bekommen. Und der fehlende Direktzugriff auf die Blitzbelichtunkskorrektur ist für mich als ETTL-Strobist ein NoGo - Schnellmenü hin oder her.

Und die 7DII sehe ich persönlich erst nahe der Photokina 2014 erscheinen - immerhin wurde ja tausende Prospekte zur "7D Version 2" nach Erscheinen der Fw 2.0x aufgelegt.

Die Erwartungshaltung der weltweiten "Gemeinde" an eine 7DII ist so hoch, dass Canon hier nur "einen Schuss" hat. Deshalb werde es einige bereuen, die jetzt eine fast neuwertige 7D mit 5000Ausl. für <750EUR anbieten; man wird schnell feststellen, dass es (noch) keine echte Alternative gibt.

Um nochmal zur 70D zu kommen: Vielleicht wird sich auch die Art und Weise, wie fotografiert wird, mit einer 70D, dem neuartigen AF i.V.m. dem Touchscreen und STM Objektiven dermaßen positiv zeigen, dass man mit der Zeit immer mehr mit Live View arbeiten wird.

Geben wir der 70D eine Chance.

Gruß,
Udo
 
Und wenn das als Abgrenzung zur 1-stelligen Reihe (aber <=5 Zählpunkten) gemeint ist, bedaure ich das sehr und werde zwangsläufig ein "richtiges" Upgrade zur 7D weder in der 70D noch 6D, sondern nur mit der 5DIII bekommen.

Nochmal zum mitschreiben: Die 70D ist KEIN und wird KEIN Upgrade der 7D. Es ist der Nachfolger der 60D, mehr nicht. Auch die 7D wird ein Upgrade bekommen, aber nicht dieses Jahr.

Und natürlich ist die Bildqualität der 18er Sensoren top, das kann man auch in vielen Testberichten zu den Kameras dieses Sensors nachlesen. Nur ist es für Inhaber dieser Sensoren kein großer Sprung wie man es eigentlich von einer neu entwickelten Sensortechnik erwarten könnte.
 
Okay, okay - die 7D Bilder sind hier etwas deplaziert; tragen aber trotzdem die Botschaft in sich, dass man eine neue - noch nicht mal erschienene Canon 70D -nicht schon wegen der zu erwartenden BQ "zu Grabe tragen sollte".
Wer hat sie denn zu Grabe getragen?
Es wude lediglich festgestellt, dass keine bessere BQ erwartet werden sollte - was im übrigen Canon auch schon geschrieben hat.

Und das man hier im Forum nur Webbildchen einstellen kann, ist erstens nicht "meine Schuld" ...
Man darf auch Crops einstellen! ;)
Und weisst Du was: Man darf sogar von externen Bildhostern verlinken, Wahnsinn!! :D

...und zweitens reichen 1MPix durchaus, um zu sehen, ob ein brauchbares Bild rauskommt oder nicht.
Ja, und diese brauchbaren 1 MP-Bildchen kann man auch mit ner ollen 5MP Kompaktknipse machen... falls es das ist, was Du sagen willst.

Wie schon 1000x vor mir geschrieben: Belichtet man das Foto richtig ist die BQ bei Canon APS-C - auch der 18MPix Generation - mehr als brauchbar; ich empfinde es sogar als richtig gut.
Erstens gibt es Bilder/Motive, die kann man gar nicht korrekt belichten, weil der Dynamikumfang der Kamera dazu nicht ausreicht.
Zweitens ist der Begriff 'mehr als brauchbar' sowas von individuell verschieden, dass es sich einfach nicht lohnt, darüber zu debattieren.

Je mehr man sich mit dem unheimlich breitbandigen Thema Fotografie nähert, desto mehr erkennt man, dass der Camera-Body "nur" ein Glied in der Kette zum guten Foto ist. Ein Werkzeug des Fotografen, der intuitiv die richtige Einstellung zur richtigen Zeit wählen können muss.
Das ist aber nun keine Neuigkeit... :rolleyes:

Die Erwartungshaltung der weltweiten "Gemeinde" an eine 7DII ist so hoch, dass Canon hier nur "einen Schuss" hat. Deshalb werde es einige bereuen, die jetzt eine fast neuwertige 7D mit 5000Ausl. für <750EUR anbieten; man wird schnell feststellen, dass es (noch) keine echte Alternative gibt.
Die bieten sie aber sicher nicht an, weil sie schnell eine 70D kaufen wollen.
Die meisten 7D Verkäufer wechseln entweder ins Kleinbild oder zu einer anderen Marke.
 
...
Die bieten sie aber sicher nicht an, weil sie schnell eine 70D kaufen wollen.
Die meisten 7D Verkäufer wechseln entweder ins Kleinbild oder zu einer anderen Marke.

JA, die 7D ist schlechter gemacht worden als sie ist, und sicher, sie macht keine sichtbar besseren Bilder als alle anderen 18MP-KAmeras von Canon. Aber das wurde wohl erwartet.

Ich nutze noch eine 7D, die 70D ist da für meine Belange derzeit gesehen auch nicht das, was ich mir von einer neuen Crop-Kamera wünsche. So gesehen bleibt mir auch nur der Wechsel in ein anderes Format oder/und Herstellers.

Und darüber rege ich mich ganz sicher auch nicht auf. Wenn eine Kamera bestimmte Eigenschaften hat - insbesondere die BQ wichtig ist, und ein Modell das nicht bietet...dan lasse ich es ganz einfach. Meckern bringt da überhaupt nichts.

Ich gehe auch davon aus, dass viele Käufer sich so genau auch nicht mit den Feinheiten einer Kamera beschäftigen. Es ist wohl einfach so, wer Video besser nutzen möchte, der ist mit einer 70D sicher besser bedient als jede andere Kamera aus dem Canon-Segment. Und nicht jeder braucht ISO12000 Bilder.

Sicher wird denn auch der eine oder andere sagen, da könnte etwas mehr kommen, aber andere Funktionen sind nunmal auch wichtig. Eben alles recht individuell, jeder hat seine eigenen Vorstellung der geeigneten Kamera.

Ich wünschte mir auch in kommenden Modellen mit auch sichtbar verbesserten Sensoren für Fotografie, aber es scheint derzeit noch nicht der Fall zu sein. Und die Hoffnung auf ein Update der 7D, die wird auch nichts besser werden, was die BQ anbelangt, wie derzeit auch schon bei den 18MP-Sensoren zu beobachten. Allein die Ausstattung macht den Unterschied, und den Preis.

Ob Canon mich als Kunde dauerhaft halten kann, das sehe ich bei derzeitigen Kameramodellen nicht wirklich. Einzig die 6D ist da für mich noch im Rahmen des erträglichen, was Preis/Leistung anbelangt.

Über die neuen VF-Kameras lese ich hier eher wenig in letzter Zeit. Oft nur bei Modellen, wo nicht so wirklich Zufriedenheit aufkommen mag. Und je teurer das Crop-Modell, um so heftiger die Kritik.

Die 70D ist da preislich schon ein satter Happen, und es wird dementsprechend Erwartungen gehegt. Vielleicht wird sie das gleiche Schicksal wie bei der 7D erleiden müssen, eine gute Kamera, aber die Bilder sehen auch nicht besser aus wie bei einem kleinen Modell. Als wenn das alles ist, was eine Kamera auszeichnet...

die Erwartung, das ein neues Modell gleich um zwei Klassen weiter nach oben eingestuft werden kann, was die BQ anbelangt, das wird nach jetzigen Stand wohl nicht passieren, vielleicht nicht einmal eine Klasse. Es wird keine BQ einer aktuellen VF-Kamera werden. Und wer darauf hofft, der hat schon verlohren.
 
ist immer noch ein Happen Geld, was da bezahlt werden muss. Für mich kein bedeutsamen Unterschied.

Ich würde an Deiner Stelle aber aufhören darüber zu lamentieren, der Spruch "Die 70D ist da preislich schon ein satter Happen, und es wird dementsprechend Erwartungen gehegt." trifft jedenfalls nicht zu, jedem der nicht vollkommen verpeilt ist sollte klar sein, dass er für einen der 60D äquivalenten Preis auch nur der 60D äquivalente Leistung (halt mit der Weiterentwicklung von 3 Jahren) erwarten kann...
 
Ich würde an Deiner Stelle aber aufhören darüber zu lamentieren, der Spruch "Die 70D ist da preislich schon ein satter Happen, und es wird dementsprechend Erwartungen gehegt." trifft jedenfalls nicht zu, jedem der nicht vollkommen verpeilt ist sollte klar sein, dass er für einen der 60D äquivalenten Preis auch nur der 60D äquivalente Leistung (halt mit der Weiterentwicklung von 3 Jahren) erwarten kann...

Weiterentwicklung ja, aber wenn es sich nicht auch in der Bildqualität äußern kann, nach Stand der Dinge, denn ist nach 3 Jahren etwas verpennt worden, was wohl auch aus den vielen Berichten hier von der 70D so erwartet wird.

Sie sollte in der BQ nicht mit einer alten, vor 3 Jahren gebauten Kamera, einhergehen. So sieht es aber aus. Und das kann ich mir denn einfach nicht schönreden.

Du hast ja recht, es ist eine zweistellige Kamera, eben für den Hobbybereich. Und warum sollte sie bessere Bilder machen als die 60D, das ist ja nicht nötig. Was für ein Quatsch, das überhaupt zu wollen. Überhaupt daran zu denken, dass etwas mehr vom Sensor abverlangt wird...
 
Habt Ihr schon mitbekommen, es wird rumort, dass die 7DII auch den selben Sensor erhalten soll wie die 70D. Wäre jedenfalls konsequent. Sie wie schon bei der 60D&7D. Interessant ist zudem, ob die 750D dann auch den selben Sensor erhalten wird und wie sie sich von der 70D abgrenzen soll.
 
Du hast ja recht, es ist eine zweistellige Kamera, eben für den Hobbybereich. Und warum sollte sie bessere Bilder machen als die 60D, das ist ja nicht nötig. Was für ein Quatsch, das überhaupt zu wollen. Überhaupt daran zu denken, dass etwas mehr vom Sensor abverlangt wird...

Vielleicht sind die Anfangsjahre der digitalen Fotografie wo in kurzer Zeit große Verbesserungen möglich waren ja inzwischen vorbei.

Bei Prozessoren ist ja nun auch nicht mehr so, dass sie ihre Leistung alle 18 Monate verdoppeln.

Dafür wird sich eben ums "drumherum" gekümmert. Und ein gescheiter Fokus für Videos ist in der Hinsicht ein echter Meilenstein in der Canon DSLR Videowelt.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen besserem Fokus und weniger Rauschen, würde ich den Fokus wählen und mich freuen...

PS: Hoffe, die 80D hat dann endlich auch GPS/Galileo Onboard...
 
Habt Ihr schon mitbekommen, es wird rumort, dass die 7DII auch den selben Sensor erhalten soll wie die 70D. Wäre jedenfalls konsequent. Sie wie schon bei der 60D&7D. Interessant ist zudem, ob die 750D dann auch den selben Sensor erhalten wird und wie sie sich von der 70D abgrenzen soll.

ganz einfach, wie das schon gemacht wird. Alle Crop-Kameras bekommen selbigen Sensor, wie bei den aktuellen 18MP Kameras auch schon ist. Der Unterschied wird denn eher in der Ausstattung zu finden sein.

Ich finde das soweit gut, da so auch mit den kommenden/billigsten dreistelligen der 70D Nutzer keinen wirklichen Vorteil haben wird, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten - der Ausstattung. Aber wenn die Bilder gleich aussehen... und die aktuellen 18MP Kameras das auch so können... für mich fehlt da der Anreiz, wenn die Ausstattung der heute schon genutzten Kamera ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr schon mitbekommen, es wird rumort, dass die 7DII auch den selben Sensor erhalten soll wie die 70D. Wäre jedenfalls konsequent. Sie wie schon bei der 60D&7D. Interessant ist zudem, ob die 750D dann auch den selben Sensor erhalten wird und wie sie sich von der 70D abgrenzen soll.
Das sind aber Spekulationen die ihr bitte im entsprechenden Bereich des Forums diskutieren könnt. Mit der 70D hat das aber nichts zu tun. Von daher möchte ich darum bitten hier im Thread nicht weiter darüber zu diskutieren. Danke.
 
Dpreview hat die 70D eingepflegt. Jeder kann sich jetzt selber ein Bild von der Qualität des neuen Sensors machen.

Gruß Bruno
 
Dpreview hat die 70D eingepflegt. Jeder kann sich jetzt selber ein Bild von der Qualität des neuen Sensors machen.

Es ist immernoch ein PREview, kein Review.
Zitat der Seite "We've got hold of an early beta sample"

Dennoch ein sehr schöner Vergleich, da auch der direkte Unterschied zur Nikon D7100 aufzeigbar ist ... Es ist keiner da. Die Unterschiede sind so verschwindend gering (für meinen Geschmack mit einem kleinen + auf der 70D Seite) , dafür lohnt kein Systemwechsel. Und das war das was mich im Hinterkopf beschäftigt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten