• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moinsen,

Siehe: http://www.canon.de/About_Us/Press_...ssories/powerful_versatile_Canon_EOS_70D.aspx Im Zusammenhang mit dem AF wird ausschließlich von 19 Messfeldern gesprochen. Wäre dem anders, hätte es Canon sicherlich erwähnt ;-)

haben sie:

Der neue Canon Dual Pixel CMOS AF ermöglicht eine schnelle AF-Leistung im Live-View-Modus ... Die Technologie nutzt eine innovative CMOS-Sensor-Architektur, bei der jedes Pixel aus zwei Fotodioden besteht, die jeweils ... zur exakten automatischen Scharfstellung separat ... ausgelesen werden.
 
HI

Ab heute im Handel die neue ColorFoto. Hier gibt's eine kurze Vorstellung der 70D.
Ich finde die Vorstellung der Cam ist nicht schlecht geschrieben. Ein Test der Cam laut Zeitung folgt leider erst in einer der nächsten Ausgaben. Auch wenn die Zeitung als Hauptthema zum 25x alle Canon DSLR vorstellt.
 
HI

Ab heute im Handel die neue ColorFoto. Hier gibt's eine kurze Vorstellung der 70D.
Ich finde die Vorstellung der Cam ist nicht schlecht geschrieben. Ein Test der Cam laut Zeitung folgt leider erst in einer der nächsten Ausgaben. Auch wenn die Zeitung als Hauptthema zum 25x alle Canon DSLR vorstellt.

Steht da was neues drin, das nicht auch auf dpreview oder sonstewo steht? Würde mich sehr wundern, aber möglich wärs ja?
 
Canon hat die Vorabversion der 70D doch nur unter der Bedingung verteilt, dass keine Aufnahmen (Bilder oder Videos) gezeigt werden dürfen. Chipf geht da doch eindeutig weiter oder hab ich was verpasst?

Glaubst du ernsthaft, das Chip Bilder zeigt, wenn sie es nicht dürften? Das können die sich gar nicht erlauben. Zumal die verkleinerten webbildchen doch sowieso nichts erkennen lassen. ISO 12800 sieht jedenfalls extrem gut aus ;)
 
Canon hat die Vorabversion der 70D doch nur unter der Bedingung verteilt, dass keine Aufnahmen (Bilder oder Videos) gezeigt werden dürfen. Chipf geht da doch eindeutig weiter oder hab ich was verpasst?

Da doch schon einige Bilder veröffentlicht wurden, würde ich sagen, keine Bilder ohne explizite Zensu:eek:, ich meine Genehmigung, von Canon.
 
Ich weiss nur noch dass in den ersten Tagen nach der Ankündigung viele "previews" auf youtube waren aber keiner von denen durfte tatsächliche Bilder zeigen.

Und ja, die 70D scheint der 7D immerhin schonmal beim ISO Rauschen überlegen zu sein :p
 
Wohl anhand der Chip Bilder, wobei das wohl nur jpegs mit Rauschrduzierung zu sein scheint. Diese Bilder sind aber in der Tat gut. Eine genaue Aussage kann man aber erst beim gegenüberstellen der Raws treffen.
JPEGs sagen doch gerade gar nichts aus!
Vielleicht noch, wenn man auch das entsprechende RAW zur Verfügung hat und damit vergleichen kann, was der neue kamerainterne Entrauschungsalgorithmus zu leisten vermag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten