• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 7D steht nur noch knapp vorne, weil Canon so nett war und mal ein Update hinter hergeschoben hat ;)

Nö, das Update hat ja hauptsächlich den Pufferspeicher optimiert, am AF-Modul hat sich ja nichts geändert.

aber Fotografisch zu behaupten die 70D hängt Meilen hinter der 7D her, ist bissl gewagt.

Ist doch gar nicht so lange her: ich schrieb "hinkt hinterher", ich schrieb nix von "Meilen". Das ist nicht die selbe Aussage, weil meine Aussage keine Bewertung enthält, im Gegensatz zu deiner. Ich habe es als nüchternen Fakt beschrieben: sie hinkt hinterher. Das ist Fakt.

Sorry, aber ich bin ehrlich gesagt in letzter Zeit etwas empfindlich, wenn mir einfach so Dinge in den Mund gelegt werden, die ich nie gesagt hatte. Ist mir hier in letzter Zeit immer wieder passiert, und das nervt gewaltig...

Denn mehr als der Buffer, Sucher und paar AF Gimmicks ist da nicht,

Komm, jetzt machen wir's mal praktisch! :)

Also:
1. Gibt es Situationen, in denen du bei der 70D auf grund des kleineren Pufferspeichers am Ende weniger Bilder auf der Karte hast?

-> definitiv ja.

Kann man dem entgegenwirken? Nein, der Pufferspeicher ist nicht veränderbar/austauschbar.

2. Gibt es Situationen, in denen du bei der 70D wegen des insgesamt leistungsschwächeren AF-Moduls weniger scharfe Bilder auf der Karte hast?

-> definitv ja.

Kann man dem entgegenwirken? Nein, das AF-Modul ist nicht veränderbar/austauschbar.

Und nun umgekehrt:
1.
Gibt es Situationen, in denen man bei der 7D auf grund des fehlenden Klappdisplays am Ende weniger Bilder auf der Karte hat?

-> Möglicherweise, wenn man sich z.B. zu fein ist auf den Bauch oder so zu legen. Sei's drum, antworten wir mal mit: Ja.

Kann man dem entgegenwirken? Ja, es gibt mehrere Lösungen, z.B. mittels DSLR-Remote App mit Android-Handys, oder Komplettlösungen wie z.B. Aputure Gigtube und ähnlichem.

2.
Gibt es Situationen, in denen man bei der 7D auf grund des fehlenden Wifi Moduls am Ende weniger Bilder auf der Karte hat?

-> definitiv ja. Man kann z.B. bei scheuen Tieren nicht einfach die Kamera aufstellen, und sich dann meterweit verstecken um von dort auszulösen.

Kann man dem entgegenwirken? Ja, z.B. hiermit.

Ergo: die Hauptpunkte, in denen die 70D der 7D hinterhinkt, kann man nicht verbessern. Mit diesen Einschränkungen muss man halt auskommen (kann man ja auch, je nachdem). Die immer wieder genannten Vorteile der 70D lassen sich wenn es sein muss ber der 7D nachrüsten.

Deswegen gewichte ich die Vorteile der 7D umso höher, denn diese lassen sich bei der 70D nicht nachträglich nachrüsten. Umgekehrt schon, siehe oben.

Ach übrigens, falls es untergegangen sein sollte: ich nutze die 7D, die 6D und die 60D. Und hätte ich keine 60D dann hätte ich die 70D. Und wenn die 60D über den Jordan gehen sollte, würde ich blindlings die 70D ordern. Ich finde die 70D von den Specs her eine super Kamera, und anscheinend auch preislich attraktiv.

Grüssle
JoeS
 
Weis jemand wann man mit Tests der 70D hinsichtlich der BQ rechnen kann?
Werden Kameras üblicherweise schon vor dem offiziellen Verkaufsstart an Tester verschickt?
 
Aus meiner Datenrettungs-Erfahrung möchte ich nur mal erwähnen, daß der Anteil der rettungsbedürftigen CF-Karten nicht mal ein Prozent erreicht...
Das dürfte dann ungefähr dem Verbereitungsgrad entsprechen.
Aber immerhin sind die Karten offensichtlich deutlich haltbarer als die Gegenstelle.
Von defekten SD-Slots liest man hier jedenfalls deutlich weniger bis gar nichts, im Gegensatz zu defekten CF-Slots.

Micha
 
Weis jemand wann man mit Tests der 70D hinsichtlich der BQ rechnen kann?
Werden Kameras üblicherweise schon vor dem offiziellen Verkaufsstart an Tester verschickt?

Meistens werden schon Vor-Serienmodelle "verteilt", von daher darf man mit Tests schon rechnen, obwohl es die Kamera noch nicht zu kaufen gibt. Wenn du mich fragst ist das nochmal so etwas wie ein kostengünstiger finaler Stress-Test / oder eine Endkontrolle, falls die Tester noch einen grösseren Bug oder so finden... ;)

Grüssle
JoeS
 
Ergo: die Hauptpunkte, in denen die 70D der 7D hinterhinkt, kann man nicht verbessern. Mit diesen Einschränkungen muss man halt auskommen (kann man ja auch, je nachdem). Die immer wieder genannten Vorteile der 70D lassen sich wenn es sein muss ber der 7D nachrüsten.

Da bin ich mal gespannt wie Du den erheblich besseren Video Fokus nachrüsten willst. Das ist doch die spürbarste Verbesserung der 70D und eine Funktion bei der die 7D sowie alle anderen Canons Meilenweit hinterher hinken.

Und jetzt sag nicht, Video wäre nicht wichtig... ;)
 
Da bin ich mal gespannt wie Du den erheblich besseren Video Fokus nachrüsten willst..

Das hat er bereits mehrfach erwähnt, in eben diesem Post halt nicht, da ging es aber auch um den fotografischen Aspekt. Spielt ihr jetzt Aasgeier indem ihr in der Ecke lauert und sobald etwas scheinbar kritikfähig ist wird drauf losgesprungen?

Gruß Luisoft
 
Wer die 7D mit der 70D vergleicht, der darf die Videofunktion nicht unter den Tisch kehren. Das ist nunmal einer der absoluten Hauptgründe, weshalb die 70D das neue Flaggschiff in Punkto Video bei Canon ist. Mit dem Videofokus kann keine Kamera mithalten, erst Recht keine 7D die nichtmal ein brauchbares Klappdisplay oder eine Touch Funktion besitzt.

Für mich ist die Videofunktion und der Cropfaktor der eigentliche Grund, weshalb ich die 70D haben will. Alles andere war auch schon bei der 60D auf einem guten Niveau. Die meisten Fotos mache ich ohnehin mit der 5D II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird hier immer die 70D mit der 7D verglichen? Zwischen den beiden liegt immerhin eine Zehnerpotenz. ;)

Die 7D spricht eigentlich einen anderen Typ Fotograph an, als die 70D. Erstere ist insbesondere für Leute von Vorteil, denen es auf Geschwindigkeit ankommt. Sie brauchen einen treffsicheren und schnellen AF in Verbindung mit einer hohen Anzahl von Serienbildern. Letztere würde ich eher beim engagierten Hobbyfotographen sehen, der Wert auf einen möglichst umfassenden Funktionsumfang in Verbindung mir guter Bedienbarkeit legt. Langsam wird zwar auch die 70D nicht sein, aber die 7D wird sie nicht erreichen können. Vermutlich wird der Abstand zwischen 70D und der 7DII noch größer ausfallen, die dann wahrscheinlich an Funktionen (insb. WiFi, Dual Pixel etc.) zugelegt haben wird. Ist aber müßig, darüber zu diskutieren.

Da ja nun das Handbuch der 70D veröffentlicht wurde, kann man sich diesem widmen und ggf. daraus ein paar Dinge diskutieren. Für mich jedenfalls ist die 70D gesetzt. Sie wird meine 60D aus folgenden, der Reihenfolge nach priorisierten Gründen verdrängen:

1. Dual Pixel CMOS Sensor mit deutlich besserem AF- im Video und Live-View-Modus
2. Integriertes WiFi u.a. zur Remote-Bedienung bei Beibehaltung der Unterstützung von Eye-Fi-Karten
3. Bedienung per Touchscreen möglich
4. Wesentlich schnellere Umschaltmöglichkeit zwischen Video und Foto
5. 19 AF-Kreuzsensoren in Verbindung mit hilfreicher Schnellwahltaste
6. Bildlösch-Taste rechts unten statt links oben
7. Integrierte HDR-Funktion
8. Anpassbarer Sucher (z.B. Einblenden eines Hilfsgitters) mit 98% Bildausschnitt
9. Vereinfachtes Modus-Wahlrad mit deutlich weniger Symbolen
10. Potentere Serienbildfunktion (ist mir aber eigentlich nicht so wichtig, da schon bei der 60D so gut wie nie benutzt)

Bis dann,

Thorsten
 
Wer die 7D mit der 70D vergleicht, der darf die Videofunktion nicht unter den Tisch kehren.

Bitte nicht einfach Sachen aus dem Kontext reißen, es ging in diesem einen Post um diesen Punkt:

Okay, der AF ist noch bissl anders und besser, aber Fotografisch zu behaupten die 70D hängt Meilen hinter der 7D her, ist bissl gewagt.

den joesac dann ausführlicher beschrieben hat(incl. der Richtigstellung, dass er nie "Meilen" geschrieben hat), und um nichts anderes. Dass die 70D in Sachen Video ggü. der 7D vorne ist bestreitet absolut niemand (Es sei denn man zieht sich wieder einzelne Sachen aus dem Kontext heraus).

Gruß Luisoft
 
Da bin ich mal gespannt wie Du den erheblich besseren Video Fokus nachrüsten willst. Das ist doch die spürbarste Verbesserung der 70D und eine Funktion bei der die 7D sowie alle anderen Canons Meilenweit hinterher hinken.

Und jetzt sag nicht, Video wäre nicht wichtig... ;)

Hättest du alle meine Beiträge verfolgt, dann hättest du auch mitbekommen, dass ich immer und immer wieder erwähnt habe, dass im Videomodus die 70D wegen des AF die bessere Wahl ist. Und ich sprach immer vom "fotografischen" Vergleich, da Video ja nun wirklich eine eigene Kategorie ist. Würde ich filmen wollen (mach ich praktisch überhaupt gar nicht), dann wäre die 70D definitiv eine Überlegung wert.

Ein Kollege hatte sich z.B. damals die 7D ausschliesslich wegen des Videomodus geholt, fotografiert hat er nach wie vor mit der 50D. Würde mich nicht wundern, wenn er die 7D also gegen die 70D eintauschen würde für seine Movies. Ist wie gesagt etwas völlig anderes.

Das hat er bereits mehrfach erwähnt,

Danke, es gibt noch Hoffnung. Es gibt doch noch Leute, die nicht einfach nur einzelne Postings lesen, sondern eine Diskussion verfolgen. :top:

Grüssle
JoeS
 
vielleicht brauchen wir einen 2ten Fred, welcher sich um die Technik und aktuell noch um die News zur 70D dreht. Dafür kann man den hier ja erden.

Wisst ihr was ich glaube? (ja, Wunschdenken):
Canon hält sich wie immer zurück.
Canon gibt zwar an, einen neuen Sensor mit neuer AF-Technik zu haben - aber...Canon ist kein Angeber.
Canon, grinst sich ins Fäustchen, läßt keinen Einblick zu.
Sobald das Teil in die ersten Finger kommt, ist der Markt aufgekauft, da alle von der BQ und des Rauschen der RAWs abschnallen :eek:

Wurde hier schon gesagt, dass der Sensor auch über einen neu konstruierten Farbfilter verfügt? Der hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit und läßt wohl noch einiges mehr zu bei gleicher BQ.

Wann ist sie denn nun erhältlich? Ich finde 26. Septemper und 21. Oktober - ganz schöne Spanne :confused:
 
Anfang August wäre ja angemessen - also 1 Monat nach Vorstellung.

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen:
"Der EOS 70D Sensor hat einen Farbfilter, der für eine höhere Lichtdurchlässigkeit aus
neuen Materialien konstruiert ist. In Kombination mit optimierten Verstärkern auf
Pixel-Ebene sind mit der EOS 70D im Vergleich zu den Vorgängermodellen Aufnahmen
mit höherer ISO-Empfindlichkeit bei gleichbleibend hervorragender Bildqualität möglich."
Quelle: http://www.canon.de/images/EOS 70D_Technologien_tcm83-1066504.pdf
 
ouch,

"Beim Einsatz von Zoomobjektiven können Anpassungen für den maximalen
Weitwinkel- und Telebereich vorgenomme
n werden. Dies kann sogar für zwei
baugleiche Objektive unterschiedlich erfolg
en, da die EOS 70D die Objektive anhand
der Seriennummer erkennt. "

Nachtrag:
"Für die hervorragende
Qualität zeichnen sich unter anderem spezielle
Schaltkreise verantwortlich, die sich in
unmittelbarer Nähe zum lichtempfindlichen Aufnahmepixel befinden und störendes
Bildrauschen weitgehend eliminieren. "

Klingt nach analogen Tiefpass?? (nicht sicher) direkt auf dem Sensor, evt. nutzen die hier die Kombination von zwei Dioden pro Pixel.
Hatte das die 7D und Sensor-Geschwister auch schon oder ist das wirklich was neues, wenn ja wäre das ein Indiz für strategisches Tiefstapeln von Canon, weil sich das oben verlinke Dokument eher so liest, als würde der neue Sensor mindestens eine ISO Stufe höher gehen bei gleichem Rauschen?

Hm nochmal Nachtrag,
mir fällt gerade auf das sich die zwei Dioden pro Pixel eventuell sogar anbieten, da ja Grünrauschen auch nicht vorkommt, was denke ich an der Bayer-Matrix liegt wodurch der einzelne grüne Pixel weniger Gewicht hat als der einzelne Rote oder Blaue. Frage ist nur ob das wirklich was bringt oder bloß ausgleicht, dass es ja genau genommen ein 40MP Sensor ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weitergehenden Möglichkeiten dieser Technik bezüglich BQ interessieren auch mich viel mehr als der Liveview/Video-AF.
Mit der entsprechenden Rechenpower und intelligenter Verschaltung auf Pixelebene sind da wohl noch einige Entwicklungssprünge bezüglich Rauschen und Dynamik möglich. Der Bayer/CMOS-Sensor hat noch Luft nach oben.

Besonders spannend wird's bei Nutzung unterschiedlicher Verstärkungsstufen per Pixel.
Einmal wär das hilfreich für die vielgeschmähte Low-ISO-Dynamik aber gerade auch bei schlechtem Licht bei gleichzeitiger Dominanz einer Farbe könnte das zu besserer Farbtreue und weniger Clipping führen.
Bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die 7D mit der 70D vergleicht, der darf die Videofunktion nicht unter den Tisch kehren. Das ist nunmal einer der absoluten Hauptgründe, weshalb die 70D das neue Flaggschiff in Punkto Video bei Canon ist. Mit dem Videofokus kann keine Kamera mithalten, erst Recht keine 7D die nichtmal ein brauchbares Klappdisplay oder eine Touch Funktion besitzt.

Für mich ist die Videofunktion und der Cropfaktor der eigentliche Grund, weshalb ich die 70D haben will. Alles andere war auch schon bei der 60D auf einem guten Niveau. Die meisten Fotos mache ich ohnehin mit der 5D II.

:confused:
Flaggschiff bei Video ?
Ähm das sind dann wohl eher die EOS Cinema Modelle ab 4899 EUR.
Die 70D ist kein Flaggschiff sondern einfach eine Kamera die in der Mittelklasse angesiedelt ist. Für Foto-Begeisterte eben. ;)

Und nein ich rede die Kamera nicht schlecht (ich kaufe sie mir selber), aber man sollte sie nicht auf einen Sockel stellen, wo sie nicht hingehört.
Einige tun so, als sei die 7D mit Ankündigung der 70D nur noch Schrott. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten