• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, dafür aber der Pufferspeicher: 16 RAWs bei der 70D gegenüber 25 RAWs bei der 7D. In welchen Situationen das zum Tragen kommt, wurde auch schon öfter erwähnt.

Kann es sein, dass die 7D drei Jahre auf dem Markt war mit einem Puffer für 15 RAWs? :angel:
 
...unterdimensionierten Daumenrades.... ...ohne andauernd irgendwelche Tasten zufällig zu erwischen fehlt auch... ...Die Ausstattung dagegen ist in vielen Bereichen maximal Mittelklasse... ...Daher: Die 70D ist nicht und wird niemals das Flaggschiff der APS-C DSLRs! Das ist einfach so, schon gegenüber der 7D fehlen relevante Dinge!

Selbst mit einer 1000D konnte ich schöne Fotos machen, habe niemals irgendwelche Tasten zufällig erwischt obwohl der Body nochmal kleiner ist.
Z.Zt. habe ich eine Cam (6D) mit einem deutlich größeren Sucher als 7D und 70D und eine Cam mit einem kleinerem Sucher (650D) als die 2 genannten - und man kann damit gute Fotos machen!
Die 70D ist sicher eine sehr gute 2stellige, damit ist Canon in der Mittelklasse (falls es sowas bei DSLR's gibt) hervorragend aufgestellt - und trotzem bleibt genügend Platz nach oben für 7D und 7DII. Befremdlich finde ich das Suchen nach Nachteilen gegenüber der 7D, denn dadurch wird die 7D ja nicht besser... ...mir zeigt es allerdings, daß (wie schon bei den 3stelligen) Canon die Linien erfolgreich aufwertet, denn sonst würde sich manch einer, der eine 7D besitzt entspannter zurücklehnen...
 
Hmm, wäre es vllt. möglich, dass Canon mit der Gehäuse-Änderung (Größe, Joystick, etc.) der 60D schon auch im Hinblick auf die 7D mk2 und dem Wissen, dass sie etwas Platz schaffen müssen, damit die 7D mk2 sich überhaupt noch signifikant genug von den 2-stelligen abheben kann, angefangen hat?
Das hat Canon ganz sicher gemacht - aber nicht im Hinblick auf die 7DII sondern in Hinblick auf die neu eingeführte 7D... Die xxD waren mal das Beste was man an APS-C bekommen konnte, dann kam die 7D und stahl allen die Show und die xxD's wurden als Bindeglied zwischen den Dreistelligen Einsteiger-DSLR und der Semi-Pro 7D eingeordnet. Die 70D bleibt in diesem für die 60D geschaffenen Segment und hat genügend Fleisch am Knochen gelassen dass auch für eine 7DII noch genügend Markt-Segment übrig bleibt.
 
Der Grund kein Klappdisplay an einer 7DII haben zu wollen ist der Platzverlust für Direktzugriffstasten, vernünftig dimensioniertes Daumenrad, Joystick statt diesem 8-Wege-Wippchen in der mitte des unterdimensionierten Daumenrades. Platz für den Daumen auf der Rückseite der Kamera ruhen zu öassen ohne andauernd irgendwelche Tasten zufällig zu erwischen fehlt auch.
Also ich treffe nicht zufällig irgendwelche Tasten, weder an einer 450er noch an einer 60er oder 7er. Zu mal ist der 7er Body größer als der 2 und 3 stelligen, womit von Haus aus mehr Platz für deine sogenannten Extra Tasten ist.

Die 7D hat einen CF-Kartenslot - und das war es. Die 5DIII hat auch noch einen, daher stehen die Chancen für die 7DII auf einen CF-Kartenslot nicht schlecht. Hätte die 7DII einen SD-Kartenslot zusätzlich, ich würde den wahrscheinlich mit Harz ausgiessen, SD ist für mich kein brauchbares Kartenformat, dafür habe ich viel zu viele Ausfälle in Geräten erleben und bezahlen müssen.
Ich weiß ja nicht was du mit deinem SD Karten machst, bei mir Leben sogar noch meine alten 256MB Karten und die sind locker mal 5-6 Jahre alt, wenn nicht sogar noch mehr und ohwei, die gehen ja immer noch ;) Ich würde sogar sagen, ich wäre froh wenn meine 7er einen SD Slot hätte!

So einiges. Viel bessere Bedienbarkeit wenn man nicht im LiveView herumeiert. Grösserer Puffer, schnellere Serienbildgeschwindigkeit, vollwertiges Top-Display.
Oh, ein LV Gegner (Video bestimmt auch und dem ganzen anderen Luxus ^^), ich finde LV doch schon ab und zu mal praktisch, aber das muss jeder selber entscheiden, nur seine Meinung hier immer wieder aufs neue als die Gottes darzustellen, ist bissl fehl am Platze. Und was ist bitte ein vollwertiges Top-Display in der 7er, was die 70er nicht hat???

Ohne jetzt deine ganzen Mach alle Schlecht Beiträge zu lesen, hast du zufällig ne 7D und füllst dich jetzt irgendwie im Ego getränkt, das jetzt jeder 08/15 Mensch fast das gleiche für weniger Geld bekommt oder was ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die 7D drei Jahre auf dem Markt war mit einem Puffer für 15 RAWs? :angel:

Exakt, bis vor dem Softwareupdate. Und auch in diesen 3 Jahren gab es keine andere APS-C Kamera, die noch mehr Pufferspeicher bot. Ich glaube die 50D lag bei 15 RAWs. Aber bei der Schnittstelle schaffte sie max. ca. 55 MB/s, wo die 7D bei ca. 70 MB/s lag. Also selbst bei gleichem Pufferspeicher war derjenige der 7D schneller wieder geleert. Sie hatte also auch schon "damals" in dieser Disziplin die Nase vorne.
Auf was wolltest du nochmal genau hinaus? :)

Grüssle
JoeS
 
Und deshalb hoffen wohl einige, wie ich:D, das Canon auch mal aufhört Nikon nachzueifern und nicht irgendwann 25MP auf APS-C drückt;)
Warum? Ob 20 oder 25 ist doch kaum ein Unterschied und mehr Auflösung ist immer gut.
Bei der 5d III fanden es viele gut, dass sie eben nicht 30MP + hat:)
Ich nicht. Hätte sie vielleicht sogar gekauft, wenn sie 40 oder 50MP gehabt hätte. So warte ich noch ein bisschen.
Die 7D hat nur einen CF-Slot. Denke dieser wird auch beibehalten.
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher. CF ist tot. In den Profi Gehäusen hat Canon noch einen eingebaut, damit die Profis ihre alten CFs weiterhin noch verwenden können. Der lahme SD Slot in 5DIII und 1Dx ist ein echter Fauxpas.

Ich hoffe doch, dass wenigstens die 70D einen UHS-1 Slot bekommen hat, der auch die entsprechenden Geschwindigkeiten beherrscht. Weiss man das eigentlich schon?
 
Ohne jetzt deine ganzen Mach alle Schlecht Beiträge zu lesen, hast du zufällig ne 7D und füllst dich jetzt irgendwie im Ego getränkt, das jetzt jeder 08/15 Mensch fast das gleiche für weniger Geld bekommt oder was ...

Das sind z.Zt. gerade mal 80 Euro Unterschied - mal ganz davon abgesehen dass es die70D im Moment noch gar nicht gibt und weiter davon abgesehen dass einige der 7D Besitzer die Kamera seit 3 und mehr Jahren haben und Bilder machen konnten.
Ich brauch mir insbesondere auf Grund des letzteren Punktes nichts schön reden.
Wenn jetzt der eine oder andere dann der Meinung ist die 70D sei doch mindestens so gut wie die 7D nur in neu und mit WLAN und Posts mit den doch noch vorhandenen Unterschieden das dann als Posts von furchtsamen 7D Usern interpretieren, bitte schön.
Mir persönlich ist es recht egal was vorne auf der Kamera drauf steht, von mir aus hätte die 7D auch als 60D kommen können, ich hätte mir sie auch gekauft, Hauptsache sie hätte die Spezifikationen gehabt wie die aktuelle 7D. Und wenn es u.a. keinen AF mit Erweiterung in einer 70D gibt, dann ist die Kamera für mich gestorben, da hätte dann auch von mir aus 7DII stehen können.

Gruß Luisoft
 
...
Ich weiß ja nicht was du mit deinem SD Karten machst, bei mir Leben sogar noch meine alten 256MB Karten und die sind locker mal 5-6 Jahre alt, wenn nicht sogar noch mehr und ohwei, die gehen ja immer noch ;)
...

Aus meiner Datenrettungs-Erfahrung möchte ich nur mal erwähnen, daß der Anteil der rettungsbedürftigen CF-Karten nicht mal ein Prozent erreicht...
SD und die Sony-Version treten jedoch massenhaft auf...:mad:

Als weiterhin relativ oft auftretende Ausfall-Ursache, außer in der Kamera, sind digitale Bilderrahmen zu nennen, bei denen schon die blose Verwendung zum "schnell mal ansehen" das Dateisystem massiv beschädigen kann... ganz vorneweg, wenn eine, in der Kamera von hinten nach vorn beschriebene, Sony-Karte in Bilderrahmen wiedergegeben werden soll...

Beim ersten Mal, als mir dieser Fall untergekommen ist, habe ich verdammt lange suchen müssen... (war übrigens auch für einen "DSLR-Foristen"...)
und ist mir seit damals noch so einige Male untergekommen...:grumble:
 
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher. CF ist tot. In den Profi Gehäusen hat Canon noch einen eingebaut, damit die Profis ihre alten CFs weiterhin noch verwenden können. Der lahme SD Slot in 5DIII und 1Dx ist ein echter Fauxpas.

Ich hoffe doch, dass wenigstens die 70D einen UHS-1 Slot bekommen hat, der auch die entsprechenden Geschwindigkeiten beherrscht. Weiss man das eigentlich schon?

Die 1Dx hat nur zwei CF Slots. Aber der lahme in der 5DIII ist echt sch*****. Da hast Du recht. Ob CF oder SD ist mir persönlich relativ egal. SD hat schon seine Vorteile. Schlechte Erfahrung hatte ich nur mit CF gemacht. Da sind mir mal gleich beide (!) (Markenprodukt) in der 1Dx kapput gegangen. Habe Ersatz bekommen, aber die Bilder sind weg...

Gemäss Canon unterstützt die 70D UHS-1. Mal sehen wie schnell es wirklich sein wird. :)
 
...
CF ist tot.
...
Ich hoffe doch, dass wenigstens die 70D einen UHS-1 Slot bekommen hat, der auch die entsprechenden Geschwindigkeiten beherrscht. Weiss man das eigentlich schon?


Weil die IDE Schnittstelle schon lange tot ist.

Canon braucht nur etwas Mut, auf SATA zu setzen. Die Kartenhersteller warten drauf.
UHS-1 kann dann ins Technikmuseum. ;)

VG
 
Befremdlich finde ich das Suchen nach Nachteilen gegenüber der 7D

Es ist eher umgekehrt: befremdlich ist wie hier wir immer wieder erwähnt wird, dass man sich ja jetzt doch die aktuelle 70D anstatt der alten 7D holen könnte, weil ja nun die 70D die "bessere" Kamera sei. Sorry, aber das darf man dann schon relativieren dürfen. Fotografisch hinkt die 70D der 7D hinterher, sie hat z.B. Vorteile im Video-Modus, sowie einige Ausstattungsgimmicks die der 7D fehlen. Aber wenn es auf Performance ankommt, ist die 7D immer noch da, wo sie Canon vor 4 Jahren positioniert hat: auf dem Thron bei APS-C. Ist doch eigentlich ganz einfach?

Es bleibt befremdlich, wieso dies ausgerechnet von Leuten negiert wird, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine 7D gar nicht nutzen, oder noch schlimmer: noch niemals in Händen hielten.

Grüssle
JoeS
 
Ich denke den ganzen Streit mit der 7D und 70D gibt es hier nur, weil man eben NICHT sagen kann, dass die eine oder andere besser ist. Das ist ganz individuell, wie man auch nicht sagen kann ob eine 6D oder 7D besser ist. (Hier fällt es ganz extrem auf, die 7D kann Sachen, da kommt man mit der 6D niemals dran und anders herum genau so - Autofokus, Freistellung, High-Iso, Geschwindigkeit).
Ähnlich stellt es sich doch bei der 7 und 70D da, nur nicht ganz so extrem. Warten wir doch erst einmal auf die ersten Ergebnisse, wie der Sensor sich so macht. Es kann ja tatsächlich gut möglich sein(dank jahrelanger Entwicklung), dass die 70D der 7D da vorraus ist, wohin gegen die 7D etwas schneller ist usw.
Es sind alles keine riesigen Unterschiede bei den beiden Kameras. Und nun ist es nun mal so, dass der eine mehr Wert auf Eigenschaft A legt und der andere mehr Wert auf Eigenschaft B. Dementsprechend wird auch die Wahl ausfallen. Von dem, was ich bis jetzt gehört habe, würde mir die 70D eher zusagen, weil ich das was die 7D mehr kann einfach nicht für meine Zwecke brauche. Bei anderen kann es ja wieder anders herum sein.
 
Es ist eher umgekehrt: befremdlich ist wie hier wir immer wieder erwähnt wird, dass man sich ja jetzt doch die aktuelle 70D anstatt der alten 7D holen könnte, weil ja nun die 70D die "bessere" Kamera sei.

Sachlich hast du sicher recht, aber befremdlich ist doch trotzdem die falsche Wortwahl. Für viele ist ja auch die EOS 70D die bessere Alternative zur EOS 7D - und zwar dann wenn das Mehr an Leistung weniger benötigt wird, als das was die EOS 70D bietet.

Für diejenigen, die eine EOS 7D oder eine EOS 5D Mark III schätzen gelernt haben, mag es jedoch tatsächlich befremdlich klingen (aber sicher nicht generell).
 
Vielleicht entschließt sich Canon die Kamera ohne AA-Filter rauszubringen, analog zur Nikon D7100. Dass würde viele Interessenten suggerieren, das die 70D ein bessere Bildqualität hat. Und schon sieht eine 7D noch älter aus als sie eh schon ist...

epitox
 
Ich verstehe die Diskussion 70D vs. 7D an dieser Stelle überhaupt nicht. Weder ist die 70D ein Nachfolger der 7D noch eine direkte Konkurrenz. Das Zielpublikum ist ein anderes. Für mich, der jetzt seit Jahren mit einer 550D auskommt ist die 70D ein großer Schritt nach vorn. Ich habe nämlich auch die Videofunktionen der 550D schätzen gelernt und da setzt die 70D einfach mehr den Schwerpunkt als die 7D (die ja der große Bruder der 550D ist)

Käufer der 7D werden auf fotografische Performance Wert legen, während Kunden der 70D sich auch mit den Videofähigkeiten beschäftigen werden. Drehbares Display und Wlan sind hierbei ein dickes Plus (für MICH). Wer lieber seine 7D mag, dem sei seine Meinung gewährt, aber vergleicht nicht immer die 70D mit der 7D. Es sind unterschiedliche Ausstattungsschwerpunkte.
 
Vielleicht entschließt sich Canon die Kamera ohne AA-Filter rauszubringen, analog zur Nikon D7100. Dass würde viele Interessenten suggerieren, das die 70D ein bessere Bildqualität hat. Und schon sieht eine 7D noch älter aus als sie eh schon ist...

Ist doch schon bei der 700d so.

Lt. DXO:
"The EOS 700D and EOS 7D essentially share the same sensor, though there are slight differences between them resulting in improved Sharpness scores, though this is somewhat lens dependant. The EOS 700D has a lower strength OLPF that will, for the most part, allow the sensor to capture more detail but may lead to some aliasing with the sharpest lenses."

http://www.dxomark.com/index.php/Pu...lenses-tested/700D-best-lenses-prime-and-zoom
 
Es ist eher umgekehrt: befremdlich ist wie hier wir immer wieder erwähnt wird, dass man sich ja jetzt doch die aktuelle 70D anstatt der alten 7D holen könnte, weil ja nun die 70D die "bessere" Kamera sei. Sorry, aber das darf man dann schon relativieren dürfen. Fotografisch hinkt die 70D der 7D hinterher, sie hat z.B. Vorteile im Video-Modus, sowie einige Ausstattungsgimmicks die der 7D fehlen. Aber wenn es auf Performance ankommt, ist die 7D immer noch da, wo sie Canon vor 4 Jahren positioniert hat: auf dem Thron bei APS-C. Ist doch eigentlich ganz einfach?

Es bleibt befremdlich, wieso dies ausgerechnet von Leuten negiert wird, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine 7D gar nicht nutzen, oder noch schlimmer: noch niemals in Händen hielten.

Grüssle
JoeS

Na ja, kommt halt darauf an, woran man das " besser " fest macht.

Man muß doch erst mal abwarten, was real dabei rum kommt. Absolut keiner hier, weiß in wie weit die BQ der 70D besser ist, ob, und um wieviel der Af der AF der 7D besser ist usw.

Fast Alle Unterschiede, kann man je nachdem wie die persönlichen Ansprüche sind, als Vor bzw Nachteil ansehen.

Die einzigen objektiven Vorteile der 7D sind der wohl minimal bessere AF, der Sucher, und der etwas größere Pufferspeicher.

Dafür ist die 70D eindeutig besser für`s Erstellen von Videos, hat WiFi, und ein Klappdisplay.
 
Für viele ist ja auch die EOS 70D die bessere Alternative zur EOS 7D - und zwar dann wenn das Mehr an Leistung weniger benötigt wird, als das was die EOS 70D bietet.

Selbstverständlich, aber das sage ich doch selber die ganze Zeit: es kommt auf die subjektive Gewichtung und fotografische Präferenz an. Meine Gebetsmühle ist schon vollkommen verschlissen... :ugly:

Aber wenn ich hier Aussagen lese, die den Vogel abschiessen ("70D ist das neue Canon Flaggschiff"), dann rollen sich mir die Zehennägel hoch. Das würde es auch dann tun, wenn ich noch nie eine 7D besessen hätte, das hat damit nichts zu tun: die Aussage ist einfach so was von falsch, das kann man nicht so stehen lassen.

Na ja, kommt halt darauf an, woran man das " besser " fest macht.

Exaktomundo, deswegen erwähne ich ja ständig, dass Kameras so etwas wie Werkzeuge sind: je nachdem was ich machen will, eignet sich dieses eine Werkzeug besser als das andere. Aber deswegen ist keines der Werkzeuge für sich betrachtet "das beste". Aber die Tendenz der "Niemals-Im-Leben-Jemals-Eine-7D-benutzt"-User behauptet mal quasi nebenbei, die olle 7D sei durch die 70D obsolet geworden. Und mit Verlaub: das ist Schwachsinn, welches nur von Leuten kommen kann, die keine Ahnung haben, sondern einfach nur daherlabern. Ich muss jetzt echt mal deutlicher werden...

Man muß doch erst mal abwarten, was real dabei rum kommt. Absolut keiner hier, weiß in wie weit die BQ der 70D besser ist, ob, und um wieviel der Af der AF der 7D besser ist usw.

Das kann man ziemlich genau voraussagen: BQ wird marginal besser sein, praktisch unerheblich (wer besser will, muss zu KB oder MF greifen). Hier spielt es keine Rolle ob 7D, 70D, 700D, schlagmichtot-APS-Cede... Die nehmen sich alle nicht viel.

Die AF-Performance kann alleine schon aus technischen Gründen nicht vorteilhafter sein: zum einen fehlt ein dedizierter AF-Prozessor, zum anderen fehlt mindestens eine Funktion (AF-Felderweiterung), die gerade bei Situationen wo AF-Leistung erwartet wird (AI-Servo) schmerzlich vermisst werden wird. P.S.: witzigerweise wird von Leuten, die eine solche Funktion auf grund der fotografischen Schwerpunkte gar nicht brauchen, ein solcher Mangel kommentiert mit: "braucht kein Mensch, wie hast du es früher gemacht?". Das ist so, als würde man sagen: "damals gabs auch kein Allradantrieb, also braucht man es nicht". Dass es auch Leute geben soll, die öfter ins verschneite Gebirge fahren, wird halt ignoriert. Und so ist es mit den fotografischen Präferenzen: jeder denkt er sei der Nabel der Fotografenwelt, und alle sollen exakt so fotografieren, wie man selbst. :rolleyes:

Grüssle
JoeS
 
Sorry, aber das darf man dann schon relativieren dürfen. Fotografisch hinkt die 70D der 7D hinterher, sie hat z.B. Vorteile im Video-Modus, sowie
Die 7D steht nur noch knapp vorne, weil Canon so nett war und mal ein Update hinter hergeschoben hat ;) (wofür ich sehr dankbar war und bin!) Okay, der AF ist noch bissl anders und besser, aber Fotografisch zu behaupten die 70D hängt Meilen hinter der 7D her, ist bissl gewagt. Denn mehr als der Buffer, Sucher und paar AF Gimmicks ist da nicht, den neueren Sensor etc. (wie gut oder schlecht der ist, wird sich zeigen) hat die 70er und sorry das ich mir als 7D Besitzer solche Sätze erlaube. Am Ende muss jeder selber wissen, ob er das Quäntchen mehr Leistung beim AF braucht oder lieber auf die neuere Technik setzt. Jedenfalls werden beide die nächste Zeit parallel existieren und vom Preis her sich nichts groß nehmen. Da hat man die Qual der Wahl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten