• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

So, nun wissen wir, dass nicht Fotografen, sondern in erster Linie Videografen von dem neuen Dual Pixel AF profitieren:

Beispiel-Video "Handmade" und Making-of-Video dazu:
http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich muss sagen, dass ich das nach langer Zeit mal wieder eine wirklich spannende Vorstellung von Canon finde. Da ist eigentlich alles drin, was man haben will und das endlich mal wieder zu einem attraktiven Preis. Der neue AF klingt fürs Filmen wirklich interessant - zum ersten Mal ergibt AF beim Filmen endlich Sinn. Wenn man sich die Beispielvideos anschaut, sieht das sehr gut aus: Automatisches Fokuspulling auf Knopfdruck ist schon spannend.

Der AF auf Niveau der 7D und endlich eine Verschlusszeitbegrenzung im A-Modus mit Auto-ISO (wie lange habe ich darauf gewartet) usw usf. Da könnte ich schon schwach werden. Einziger Vorteil den die 7D noch hat ist der größere und 100% Sucher, ansonsten sieht die beinahe etwas alt aus.

Hat schon jemand die Kompatibilitätsliste von Objektiven für den neuen AF gefunden? Die scheint Canon gut versteckt zu haben.

Glaubt Ihr dass es überhaupt einen Nachfolger zur 7D gibt? Das Profi-Segment scheint Canon ja nur noch mit KB zu bedienen, selbst für Amateure bauen sie schon KB-Kameras. und die 70D ist so vollgepackt mit Features, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass da noch eine ordentliche Schippe draufgelegt werden kann. Bisschen größerer Sucher und schnellere Serienbildgeschwindigkeit werden zur Differenzierung sicher nicht reichen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Und noch einmal, nein
Die 7D hat einen eigenen AF Processor, der etwas mehr Funktionen bietet, wie SpotAF
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Der AF auf Niveau der 7D und endlich eine Verschlusszeitbegrenzung im A-Modus mit Auto-ISO (wie lange habe ich darauf gewartet) usw usf. Da könnte ich schon schwach werden

Der AF ist weit entfernt vom AF der 7D. Die 7D hat einen einzelnen Prozessor für diese Aufgabe, welcher (für diese Aufgabe) deutlich schneller ist als ein Digic, welcher sich vor allem um die Pixel kümmern muss. Die wirklich tollen Möglichkeiten der 7D besitzt die 70D nicht. Nur weil diese nun auch 19 AF Felder besitzt ist es noch lange nicht derselbe AF.

Hat schon jemand die Kompatibilitätsliste von Objektiven für den neuen AF gefunden? Die scheint Canon gut versteckt zu haben.

Canon schreibt, dass alle Objektive ohne Einschränkungen funktionieren. Für Video sind jedoch Objektive mit STM Motoren besser geeignet, da leise…

Glaubt Ihr dass es überhaupt einen Nachfolger zur 7D gibt? Das Profi-Segment scheint Canon ja nur noch mit KB zu bedienen, selbst für Amateure bauen sie schon KB-Kameras. und die 70D ist so vollgepackt mit Features, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass da noch eine ordentliche Schippe draufgelegt werden kann. Bisschen größerer Sucher und schnellere Serienbildgeschwindigkeit werden zur Differenzierung sicher nicht reichen.

Nach dem Erscheinen der 70D ist es für mich völlig klar, dass Canon einen Nachfolger der 7D auf den Markt bringen wird. Da gibt es noch sehr viel Luft nach oben. Einen grösseren 100% Sucher, grösserer Puffer, schnellere Serienbilder, der deutlich leistungsfähigere AF (siehe oben), bessere Empfindlichkeit des AF (70D besitzt immer noch -0.5 EV, Canon kann bereits bis -3.0 EV), keinen Klappmonitor…

Canon kann da eine deutlich bessere Kamera auf den Markt bringen, ohne die UVP gegenüber der 7D zu erhöhen.

Vor allem, die 7D ist eine der erfolgreichsten Kameras für Canon. Die wird bestimmt nicht aufgegeben. Da wird ganz bestimmt ein würdiger Nachfolger erscheinen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Der AF ist weit entfernt vom AF der 7D. Die 7D hat einen einzelnen Prozessor für diese Aufgabe, welcher (für diese Aufgabe) deutlich schneller ist als ein Digic, welcher sich vor allem um die Pixel kümmern muss. Die wirklich tollen Möglichkeiten der 7D besitzt die 70D nicht. Nur weil diese nun auch 19 AF Felder besitzt ist es noch lange nicht derselbe AF.
Bei dpreview steht, dass die 70D das AF Modul der 7D bekommen hat und zwar wortwörtlich. Stimmt das denn nicht was die schreiben? Woher hast Du Deine Infos? Und dass es neben den DIGICs noch einen eigenen AF-Prozessor gibt ist mir auch neu, ist auch schwer vorstellbar. Bei allen andern Kameras sind die DIGICs auch für den AF zuständig, wenn man den öffentlich verfügbaren Information glaubt. Woher stammt Deine Info?

Canon schreibt, dass alle Objektive ohne Einschränkungen funktionieren. Für Video sind jedoch Objektive mit STM Motoren besser geeignet, da leise…
Nö, Canon schreibt, dass 103 EF Objektive mit dem modernen AF Modul kompatibel sind, das sind längst nicht alle. Lt. dpreview sind 53 Objektive nur teilweise kompatibel, was wohl bedeutet, dass sie CDAF zum Scharfstellen nutzen müssen (was dann aber vermutlich wieder Fokuspumpen bedeutet). Welche das sind, soll auf einer Kompatibilitätsliste auf der Canon Webseite stehen, die habe ich aber noch nicht gefunden.


Vor allem, die 7D ist eine der erfolgreichsten Kameras für Canon. Die wird bestimmt nicht aufgegeben. Da wird ganz bestimmt ein würdiger Nachfolger erscheinen.

Was Du hier anführst reicht meiner Meinung nach nicht zur Differenzierung aus. Entweder die haben noch einen echten Pfeil im Köcher oder die 70D *ist* der Nachfolger der 7D und der 60D zusammen. Bzgl. des angeblich besseren AF der 7D siehe oben.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Bei dpreview steht, dass die 70D das AF Modul der 7D bekommen hat und zwar wortwörtlich. Stimmt das denn nicht was die schreiben? Woher hast Du Deine Infos? Und dass es neben den DIGICs noch einen eigenen AF-Prozessor gibt ist mir auch neu, ist auch schwer vorstellbar. Bei allen andern Kameras sind die DIGICs auch für den AF zuständig, wenn man den öffentlich verfügbaren Information glaubt. Woher stammt Deine Info?

Das Modul selbst haben die übernommen. Dieses ist jedoch nur die Einheit welche die Messungen macht. Das Auswerten der Informationen macht den viel grösseren Unterschied aus. Es steht auch in den technischen Dokumentation, dass da ein einzelner Prozessor verbaut ist. Ist nichts neues. Siehe da: http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/eos7d.do

Spot-AF, die Weitergabe von Feld zu Feld, die automatische Auswahl, die Verknüpfung mit dem iFCL... Viele sehr entscheidende Dinge kann die 70D nicht. Der AF der 70D ist fast der selbe wie in der 60D, lediglich mit mehr AF-Felder...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Bei dpreview steht, dass die 70D das AF Modul der 7D bekommen hat und zwar wortwörtlich.
Was bedeutet sie hat den AF-Sensor mit seinen Strahlenteilern bekommen.
Stimmt das denn nicht was die schreiben? Woher hast Du Deine Infos? Und dass es neben den DIGICs noch einen eigenen AF-Prozessor gibt ist mir auch neu, ist auch schwer vorstellbar.
Ist aber bei der 1Dx, 7D und 5DIII Fakt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

So, nun wissen wir, dass nicht Fotografen, sondern in erster Linie Videografen von dem neuen Dual Pixel AF profitieren:

Beispiel-Video "Handmade" und Making-of-Video dazu:
http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing

Naja so einseitig würde ich es nicht sehen. Auch Fotografen profitieren davon. Als Beispiel seien mal die Makrofotografen genannt die vom erheblich schnelleren AF im Liveview Modus profitieren werden. Dann auch Naturfotografen mit Linsen jenseits von F4 die mit 2x Konverter jetzt auch jenseits der Canon Spiztenmodelle einen schnelleren AF im Liveview Modus bekommen. Zumindest einigermaßen statische Motive dürften sich so problemlos bewältigen lassen.

Gruß Bruno
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Argh, schon wieder kommen die Leute raus die einfach glauben die Kamera verteidigen zu müssen die sie schon besitzen.
Der 70D AF hat zumindest viele Optionen bekommen welche bisher noch nicht bei den zweistelligen waren, wie z.B. diverse Tracking-Optionen. Und zumindest ein Video scheint anzudeuten das der Spot-AF nun als Option auswählbar ist und nicht mehr als eigener Fokusmodus - also einfach in den Optionen die Grösse einzustellen ist (Large/Spot) - die Option durchaus vorhanden ist.

Übrigens, einen seperaten Fokusprozessor hatten auch die 300D - 450D, deswegen war der Fokus aber keineswegs besser als bei den Nachfolgern. Solange der interne Aufbau nicht bekannt ist ist die davon abhängige Fokusleistung reine Spekulation.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Nö, Canon schreibt, dass 103 EF Objektive mit dem modernen AF Modul kompatibel sind, das sind längst nicht alle. Lt. dpreview sind 53 Objektive nur teilweise kompatibel, was wohl bedeutet, dass sie CDAF zum Scharfstellen nutzen müssen (was dann aber vermutlich wieder Fokuspumpen bedeutet). Welche das sind, soll auf einer Kompatibilitätsliste auf der Canon Webseite stehen, die habe ich aber noch nicht gefunden.

Habe die Liste gefunden...

http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/eos_70d_technology.do

Ganz unten gibt es einen Link zur Liste mit den "53" nur teilweise kompatiblen Objektiven. Jedoch komme ich nur auf 51 Objektive.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Spot-AF, die Weitergabe von Feld zu Feld, die automatische Auswahl, die Verknüpfung mit dem iFCL... Viele sehr entscheidende Dinge kann die 70D nicht. Der AF der 70D ist fast der selbe wie in der 60D, lediglich mit mehr AF-Felder...

Also da es einen Modus "Zone" gibt, wird es auch eine Weitergabe von Feld zu Feld geben. Von daher verstehe ich nicht, warum es die Messfelderweiterung nicht gibt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Weitergabe von Feld zu Feld? Meint ihr das man mit einem Fokuspunkt das Ziel anvisiert und der AF automatisch den Fokuspunkt umschaltet sobald das Objekt dem näher kommt? Das konnte die 500D schon
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Weitergabe von Feld zu Feld? Meint ihr das man mit einem Fokuspunkt das Ziel anvisiert und der AF automatisch den Fokuspunkt umschaltet sobald das Objekt dem näher kommt? Das konnte die 500D schon

Ja, das können die. Aber nur wenn zum Start das mittlere AF-Feld genommen wird.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Nur bedingt. Bei gleicher Blende ändert sich bezüglich des Rauschens rein gar nichts. Minimale Schärfentiefe ist nicht für jedes Motiv geeignet.;)

Naja die Lichtstarken sind idr auch qualitativ deutlich besser wie die 0815 Immerdrauf-kann-alles-mega-zoom, bedeutet das sie von dem verfügbaren Licht auch mehr auf den Sensor bringen und weniger unterwegs verlieren (auch bei gleicher Blende).
Z.B. passt zwar nicht genau, aber mein vater hat sich das Sigma 18-200 mit OS gekauft und mir das 18-200 ohne OS gegeben, so konnte ich mal beide an meiner 550D vergleichen. Und obwohl beide 18-200 bei 3,5-6,3 bieten, sind die Bilder besser mit den 18-200 OS.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Interessante Kamera, mir aber vollkommen unverständlich, dass man bei dieser Cam auf GPS verzichtet hat. Um Dinge die in jedem 150-Euro-Handy absolut selbstverständlich sind, muss man bei einer DSLR für 1500 Euro betteln, und WENN sie dann kommen, werden sie als große Innovation verkauft.


Aber vermutlich gehen Canon die Ideen aus und GPS wird wohl das erst die 7D2 haben. Auf mich wirkt das, als wollte man die um jeden Preis irgendwie beschneiden um noch Luft nach oben zu haben.
Was Canon bei der nächsten 7D zu bieten hat, dürfte um so spannender werden. Ich hoffe auf eine Kamera die sich von der 1D nur in der Sensorgröße unterscheidet.

Gruß, Dave
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Aber vermutlich gehen Canon die Ideen aus und GPS wird wohl das erst die 7D2 haben. Auf mich wirkt das, als wollte man die um jeden Preis irgendwie beschneiden um noch Luft nach oben zu haben.

Jeder Produktmanager der das nicht so macht wird auch sofort entlassen ;)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Die 70D ist eine zweistellige Canon! Vielleicht sollte sich das mancher Verfasser von Antworten in diesem Thread vorher nochmal ins Gedächnis führen...

Ich sehe in vielen Dingen Verbesserungen gegenüber der 60D: AF (19 statt 9), MicroAdjustment, Suchergröße (jetzt effektiv nur unwesentlich kleiner als z.B. bei der 1DMKIV: 0,58 zu 0,59), Touchscreen, besserer (schnellerer) LiveView usw.
Wie schon bei der 650D/700D (gegenüber 600D/550D), also den Dreistelligen hat Canon einige Features draufgelegt - und genau wie hier ist der Preisrahmen in etwa gleich geblieben.
Daher ist (unabhängig von der BQ, die mangels Referenzmaterial aber eher in den Spekulationsthread gehört) Canon mit der 70D in dem Marktsegment gut aufgestellt, für Menschen die etwas mehr ausgeben wollen als für eine 700D/600D/1100D.
Ein Nachfolger der 7D ist die 70D nicht, die wird sicher noch kommen, denn es gibt zu viele potentielle Käufer, die eine besser ausgestattete Cam besitzen wollen, mit leistungsfähigerem AF, besserer Abdichtung und größerem Pufferspeicher usw.
Zusätzlich natürlich die eher konservativen Käufer, die der Meinung sind, daß Magnesium besser als moderne Verbundmaterialien sind, daß ein Klappbildschirm nicht an eine DSLR gehört, und sie ohne solche Merkmale ein professionelleres Auftreten mit ihrer Cam haben.
...und wie eigentlich bei allen hier vorher so merkwürdig diskutierten Neuerscheinungen, werden wir in ein paar Monaten viele zufriedene 70D-User in unseren Reihen haben, da bin ich mir sicher...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten