• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

ich brauch ja auch kein gps. (und wenn dann richtig).

mir ist eine 70d ohne sogar lieber. Vor allem weil der Akku länger hält.

Gab hier nur einige für die das ein Argument gegen die 70d ist.

Hast mit beiden Argumenten völlig recht.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Und wozu das ganze? Sag mir bitte einen vernünftigen Grund wieso GPS in einer Dslr so wichtig ist. Ich hab zwei dinge die dagegen sprechen:
In einer Urlaubsknipse kann das schon sinnvoll sein, um nacher zu gucken wo das Foto entstanden ist. Dann muss man nicht mehr nachträglich geotaggen. Bei einer DSLR finde ich das auch überflüssig, ausser vielleicht in einer dreistelligen.

Problem sehe ich hauptsächlich beim Strombedarf und auch darin, dass eine DSLR nicht ständig an ist und ein GPS-Fix ewig dauert - bis der steht ist die Kamera in den meisten Fällen schon wieder aus und in der Tasche verschwunden. Das System von Jobo, bei dem die Bahndaten im Nachhinein zur Positionsbestimmung verwendet werden ist zwar smart, aber da muss auch nachbearbeitet werden. Da kann ich mir auch gleich den GPS-Logger in die Tasche stecken und nachträglich geotaggen, ist der selbe Aufwand (und irgendein GPS-Gerät haben die meisten leute heut dabei, und wenns nur ein Handy ist).
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

...
mir ist eine 70d ohne sogar lieber. Vor allem weil der Akku länger hält...

GPS, WLAN braucht keinen Strom, wenn man es ausschaltet! Wenn ich es benötige (und nur dann) schalte ich es ein. Die 6D hat glaube ich den gleichen Akku wie die 70D, damit habe ich schon über 1500 Fotos über einen Tag hinweg gemacht (9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) bei eingeschaltetem GPS...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

In einer Urlaubsknipse kann das schon sinnvoll sein, um nacher zu gucken wo das Foto entstanden ist. Dann muss man nicht mehr nachträglich geotaggen. Bei einer DSLR finde ich das auch überflüssig, ausser vielleicht in einer dreistelligen.

Problem sehe ich hauptsächlich beim Strombedarf und auch darin, dass eine DSLR nicht ständig an ist und ein GPS-Fix ewig dauert - bis der steht ist die Kamera in den meisten Fällen schon wieder aus und in der Tasche verschwunden. Das System von Jobo, bei dem die Bahndaten im Nachhinein zur Positionsbestimmung verwendet werden ist zwar smart, aber da muss auch nachbearbeitet werden. Da kann ich mir auch gleich den GPS-Logger in die Tasche stecken und nachträglich geotaggen, ist der selbe Aufwand (und irgendein GPS-Gerät haben die meisten leute heut dabei, und wenns nur ein Handy ist).
1. Warum sollte es in einer "Urlaubsknipse" sinnvoll sein, aber nicht in einer DSLR?
2. Man kann es auch Abschalten -> Stromverbrauch = 0.
3. Mit einer ordentlichen Antenne geht auch der GPS-Fix recht zügig.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Und wozu das ganze? Sag mir bitte einen vernünftigen Grund wieso GPS in einer Dslr so wichtig ist.
Vielleicht, weil man Naturfotograf fern ab der Zivilisation ab und an mal einen tollen Fotospot findet und diesen taggen will?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

2. aktuelle Überwachungs/Ausspähskandale/Aktionen die vor dem einfachen Volk nicht halt machen. Jeder will immer weitesmöglichst anonym bleiben und es sollen ja keine Daten über einen gesammelt werden, aber Hauptsache es soll in jedem Toaster GPS drinnen sein!!!

Das ist bereits möglich unter bloßer Verwendung des integrierten WLANs. Die Eye-Fi-Karten nutzen z.B. WLAN-Hotspots zur Positionsbestimmung und zum Tracking. Funktioniert insbesondere in Ballungsgebieten sehr gut. GPS sehe ich daher eigentlich nur noch in Gegenden als notwendig an, wo kein WLAN verfügbar ist. Hinzu kommt, dass die Positionsbestimmung über WLAN auch innerhalb von Gebäuden funktioniert.

Gegenwärtig scheint diese WLAN-Funktionalität aber von Canon nicht unterstützt.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

die zeit bis zum 1. fix hat nichts mit der antenne zu tun. (es sei denn die ist so schlecht das man ncihts empfängt).

Aber das wird OT. Wer es wirklich genau wissen will schaut einfach mal hier: http://www.kowoma.de/gps/Positionsbestimmung.htm

das ist alles zum Thema GPS gut erklärt.

Denke das hier gleich wieder gelöscht wird wenn es nicht um die 70d geht.

und die hat es eben mal nicht.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

GPS, WLAN braucht keinen Strom, wenn man es ausschaltet! Wenn ich es benötige (und nur dann) schalte ich es ein. Die 6D hat glaube ich den gleichen Akku wie die 70D, damit habe ich schon über 1500 Fotos über einen Tag hinweg gemacht (9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) bei eingeschaltetem GPS...

Alle 20s ein Bild für 8 Stunden am Stück - Respekt :top:

Ich find WLAN/GPS ist maximal nice 2 have. Die Cams werden immer mehr mit ******* vollgeladen die afaik 10% der Benutzer brauchen.
Featuer dranschreiben, rot umranden und sich über die doppelte Marge freuen. :lol:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Eigentlich wäre es doch schön, wenn Canon einen GPS-Empfänger in den BG integrieren würde. Als Alternative würde ich noch die GPS-Lokalisierung per Smartphone sehen, dass dann über WLAN mit der Kamera die Daten austauscht.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

das sollte doch mit dem wlan der 70d gehen oder?

Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es doch ios und android apps zum steuern der 70d ?

bzw was kann ich vom pc aus alles per Wlan an der 70d steuern?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Seid ihr langweilig!
Ich würde mich hier lieber an aktuellen Neuigkeiten zur 70D erfreuen anstatt seitenlange Grundsatzdiskussionen lesen zu müssen.
Beim großen Fluss steht ein Termin 21. Oktober :grumble:
So lange lässt sich Canon doch normalerweise nie Zeit !?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

ADie Cams werden immer mehr mit ******* vollgeladen die afaik 10% der Benutzer brauchen.

Was braucht man schon wirklich? Ich würde mal sagen, dass noch weniger Leute eine Bildfolge von mehr als 4 Bildern pro Sekunde benötigen. Die meisten wissen doch nicht mal, dass ihre Kamera Serienaufnahmen machen kann.

Bei den Profis, Semiprofis und engagierten Hobbyfotografen ist das evtl. etwas anders, aber das ist nun mal nicht die Mehrzahl des Käuferkreises einer zweistelligen Canon.

Integriertes WLAN finde ich z.B. absolut klasse. In den Eye-Fi-Karten ist das schon sehr, sehr gut umgesetzt, wenn man mal von der sehr eingeschränkten Reichweite absieht. Aus diesem Grunde habe ich in jedem Stockwerk unseres Hauses einen WLAN-Router, -AP bzw. -Repeater installiert, so dass jedes gemachte Bild unmittelbar nach der Heimkehr automatisch im Hintergrund auf die NAS-Platte übertragen wird. Hab den Deckel des SD-Karten-Fachs meiner 60D schon Ewigkeiten nicht mehr auf gehabt.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Vielleicht, weil man Naturfotograf fern ab der Zivilisation ab und an mal einen tollen Fotospot findet und diesen taggen will?

Ja. Nice to have – ohne jeden Zweifel. Aber einfach mit dem iPhone ein getaggtes "Erinnerungs"-Foto schiessen ist auch kein Beinbruch.

Ich schätze mal, zu vielen Leuten hat das Ding die Batterie leergesaugt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Alle 20s ein Bild für 8 Stunden am Stück - Respekt :top:

...
Featuer dranschreiben, rot umranden und sich über die doppelte Marge freuen. :lol:

Mit 2 Cams (hatte die 650D auch dabei) waren es über 2100 Bilder...

Die 70D kostet ja nicht mehr als die 60D (Markteinführung), daher stimmt die Rechnung so mit der Marge eher weniger...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Mhm, also ich kann da keine Systematik herauslesen. Ich habe urspürnglich z.B. gedacht, dass der Dual Pixel AF mit den sehr alten Linsen aus den 80ern nicht funktioniert. Aber auf der Liste steht z.B. das 50 1.0 L, 300 2.8 USM oder das 135 Softfokus.
Ich kann mir z.B. keinen Reim drauf machen, warum ein http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_28~70_28l_usm.html (1993) nicht funktionieren soll, aber ein http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_38~76_45~56.html (1995).

Hat da villt. irgendeiner eine Idee???

Könnte mit den verschiedenen Strahlengängen der Randstrahlen zusammenhängen, also wie die Objektive konstruiert sind. Bei alten Objektiven ist es Zufall, ob es passt und mit dem neuen AF zusammenspielt. Und nur bei neueren Objektiven sind die Konstruktionen relativ einheitlich, so dass sie mit einem Phasen-AF auf dem Sensor funktionieren.

Sind aber nur Vermutungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Könnte mit den verschiedenen Strahlengängen der Randstrahlen zusammenhängen, also wie die Objektive konstruiert sind. Bei alten Objektiven ist es Zufall, ob es passt und mit dem neuen AF zusammenspielt. Und nur bei neueren Objektiven sind die Konstruktionen relativ einheitlich, so dass sie mit einem Phasen-AF auf dem Sensor funktionieren.

Glaube ich nicht, hat wahrscheinlich eher etwas mit den Ansteuerungsmöglichkeiten des entsprechenden Objektivs zu tun (so wie ETTL-2 ja nur mit den Objektiven funktioniert, die eine Entfernungsinformation liefern, allerdings gehört da das 50/1.4 nicht dazu, und ist aber Dual-AF tauglich).
 
Dawn of a new ERA

dawn of a new era:

http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing

Sowohl der Canon-Film "Handmade" als auch das "Making Of" sind interessant anzuschauen.

Im Preview von dpreview auf Seite 3 ist das Prinzip des AF-Systems erklärt. http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d/3

Movie-Mode: Die 70D hat mit dem Dual-Pixel AF-System die Spiegellosen eingeholt, wenn man nicht überholt.

Für Fotos ist das Dual-Pixel AF-System nicht entscheidend. (Öhm, nur im Live-View-Mode vielleicht...). Generation Smartphone-Photographer... ;)

Bei dpreview wird nichts zum Thema Rauschen bei Hi-Iso gesagt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ja. Nice to have – ohne jeden Zweifel. Aber einfach mit dem iPhone ein getaggtes "Erinnerungs"-Foto schiessen ist auch kein Beinbruch.
iPhone - was ist das? :D
Ich hab nen Androiden und wenn ich im Ausland bin (was häufig vorkommt), müsste ich mich ins Inet einloggen, um den jeweiligen Standort mit aktueller Karte anzeigen zu können und das ist mir auf die Dauer zu kostspielig (müsste das I-Dingens sicher auch).

Ich schätze mal, zu vielen Leuten hat das Ding die Batterie leergesaugt.
Man sollte das GPS einfach ausschalten, wenn man's nicht braucht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten