• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Schaut nach einem netten und solidem Update aus. Das Wichtigste, die BQ lässt sich ja ohnehin noch nicht beurteilen.

Was mich nachdenklich stimmt: das Daumenrad mit integriertem 8-Wege-Controller ist scheinbar kleiner geworden und weiter nach unten gerutscht. Das könnte für die Bedienbarkeit der Kamera spürbar negative Auswirkungen haben, es sei denn, der Controller wurde haptisch deutlich verbessert. An meiner 60D gelingt es mir jedenfalls oft erst beim zweiten oder dritten Versuch, die gewünschte Richtung zu treffen. Das Ansprechverhalten des 8-Wege-Controllers dürfte aber bei der 70D wichtiger werden, weil ich für 19 AF-Punkte viel mehr drauf rumdrücken muss als für 9.

Jeder AF-Punkt mit einer dezidiert zugeordneten Taste ist natürlich auch nicht mehr drin... .
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

ein neues model meldet sich an, die dampfplauderer sind online.
gute fotos sieht man von denen nie...
ein schelm, wer ganz viel böses denkt.
:D

Hinkt leider (ein Konstrukteur muss keinen Führerschein besitzen, um Autos zu entwickeln), ......verstehe aber die Botschaft. :top:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Willkommen im Club!

Hinkt leider (ein Konstrukteur muss keinen Führerschein besitzen, um Autos zu entwickeln), ......verstehe aber die Botschaft. :top:

:D
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wieder so ein Allgemeinplatz. Ich habe damit gearbeitet und habe es aufgrund markant gesunkener Ausrichtungqualität ad acta gelegt. Ich brauche das auf der Rückseite exakt ausgerichtete Display als Referenzebene zur Ausrichtung der Kamera in Bezug auf das Motiv.
Das mag individuell verschieden sein, aber auch Du machst Deine Vorlieben zur Allgemeingültigkeit ('Wieder so ein Allgemeinplatz'). ;)

Ich selbst fotografiere seit vielen Jahren Macros und war gewohnt (wie übrigens die meisten Macrofotografen die ich kenne und von denen ich lese), in bodennahen Situationen mit dem Winkelsucher zu arbeiten.
Hat man das einmal drauf, ist es mit einem Klappdisplay überhaupt kein Problem mehr - man muss es halt einfach mal üben... ;)
Im übrigen nutze ich auch für meine Unterwasserbilder seit etlichen Jahren einen solchen Winkelsucher und auch im nassen Element ist das Fotografieren/Fokussieren damit vereinfacht.

Wie willst Du eigentlich auf Höhe der Grasnabe mit dem LV fokussieren, ohne Dich der Länge nach ins Habitat zu legen und dabei alles platt zu walzen?

Ich zumindest wäre froh, wenn meine Kameras ein Klappdisplay hätten...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

10 Beiträge gelöscht wegen OT bzw. Anfeindungen.

Ich bin sicher das man Diskussionen sachlich, neutral und ohne Anfeindungen führen kann. Es hilft aber auch wenn man seine Meinung nicht als allgemeingültig sieht hilft einer Diskussion ungemein.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Was hier wieder abgeht. :confused:

Ich finde das die 70D schon eine sinnvolle Entwicklung ist. Was sie leisten kann wird sich zeigen wenn sie raus ist und erste ernsthafte Tests jenseits der Fotomagazine auftauchen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Hi
hab mir was anderes gewuenscht!
leider ist der "ich will mehr" Megapixel umgesetzt worden!
16 MP mir neuen Sensor plus mehr ISO ja das waere es!
mfg
Ronald
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

16 MP mir neuen Sensor plus mehr ISO ja das waere es!

Wenn es um ISO geht macht es die Sensorfläche, die Menge der Pixel daruf spielt nur eine untergeornete Rolle. Siehe dazu Nikon D4(16MP) gegen Nikon D800(36MP) und D600(24MP) oder Nikon D7100(24) zur D7000(16MP). Bei gleicher Ausgabegröße sind die Unterschiede so gering das man es in der Praxis vergessen kann.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Die AF Punkte Auslegung ist aber suboptimal für mich.
Wie bei meiner 50D ne Raute aber mit mehr Punkten halt.
Das können die aber sauber vergessen.
Selbst nen Joystick hat meine alte 50D da wo ich es gewohnt bin.
Ne da werde ich doch wohl auf die 7D MKII warten müßen, das Ding ist mir zu unausgegoren von der Bedienung her.
Nur meine 450D hat glaube ich keinen Joystock ansonsten jeder meiner Kameras.;)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ach sie ist da...

Im ersten Augenblick dachte ich irgendwie an den Nachfolger meiner 7D, aber ein 100% Sucher ist einfach 100%. Da nützen keine 2 mille Pixel mehr oder eine bessere Rauschunterrdrückung (machen die das eigentlich nur per Software oda ?).

Nix da.
Mein Focus liegt auf der 6D :evil:

Aber interessant ist es doch...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

"Dank ISO-Einstellungen von bis zu ISO 12.800 (erweiterbar auf bis zu ISO 5.600) und einer vielseitigen Auto-ISO-Funktion variiert die Lichtempfindlichkeit der Kamera zwischen der von Ihnen im Menü definierten oberen und unteren Grenze. Um gestochen scharfe Bilder ohne Verwacklungsunschärfe zu erreichen, können Sie auch die längste Verschlusszeit für die Aufnahme festlegen, bevor die Kamera die ISO-Empfindlichkeit erhöht um die korrekte Belichtung zu erreichen."

Ist das nicht das, worauf alle gewartet haben?

Das würde mich auch interessieren. Dein Beitrag ist irgendwie untergegangen.
Gibt es da mehr Infos?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich frag mich nur langsam, wie Canon die Preise in Zukunft handhabt.
Wenn die 70d um die 1100€*kostet, die 7d um die 1200€, was soll dann die 7d2 kosten? Dann muss die 7d eigentlich enorm im Preis sinken, sonst wird jeder zur 70d greifen, welche so oder so im Preis sinkt.

Da bin ich echt mal gespannt! Ansonsten finde ich das Upgrade zur 70d gar nicht so schlecht. Hätte ehrlich gesagt weniger erwartet, wenn man sich die Entwicklung der 3-Stelligen so ansieht. Mal sehen was der Sensor leisten wird.
Schade, dass kein Spot-AF spendiert wurde, das wünsche ich mir in sehr vielen Situationen. Dafür hätte ich auch auf die neuen AF Punkte verzichtet.
Touchscreen find ich super, muss man ja nicht nutzen, aber man kann ;)
Wlan find ich auch klasse, werden wohl nach und nach alle neuen Modelle bekommen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Gibt es da mehr Infos?

Das habe ich aus dem PDF, was hier verlinkt wurde, entnommen.
Damit könnte man mit dem AV-Modus quasi ein "ISO-Automatik-Modus" mit Belichtungskorrektur verwirklichen.
AV mit max. Belichtungszeit ab der die ISO erhöht wird und dazu Belichtungskorrektur.
Bsp: schnelle Bewegungen wo ich eine vorgewählte Blende verwenden möchte und eine minimale Bel.-Zeit brauche (z.B. 1/1000). Wenn die Automatik sagt, ich müsste länger belichten wird die ISO erhöht, wenn kürzer belichtet werden könnte (1/2000) dann wir die ISO eben nicht weiter erhöht (z.B. ISO100). Da mit Belichtungskorrektur wäre doch ideal.

Hoffe nur, dass ich in die Aussage von Canon nicht zu viel hineininterpretiert habe.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Da hier alle nur irgendwie rumrätseln und ahnen aber doch alles Kristallkugel verklärt ist.. mal meine Meinung - weniger zu der 70D - sondern mehr wohin geht der Canon Entwicklungstrend.

Wie wir ja jetzt alle wissen wird nach der 60D und den ganzen Vorgängerinnen (die Kamera, also weiblich) jetzt bald die 70D erscheinen. Danach im typischen Canon Entwicklungszyklus die 80D dann 90D und dann..

die 100D :evil:

Wollte ich nur mal gesagt haben :top:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ach sie ist da...

Im ersten Augenblick dachte ich irgendwie an den Nachfolger meiner 7D, aber ein 100% Sucher ist einfach 100%. Da nützen keine 2 mille Pixel mehr oder eine bessere Rauschunterrdrückung (machen die das eigentlich nur per Software oda ?).

Sind eh nicht 2 mille mehr Pixel sondern 22 mille. Wie sich das auf das Rauschverhalten auswirken wird kann sich wohl jeder denken. Einen 40MP APS-C Chip hat sonst noch keiner am Start.

Die Abdichtungen waren auch schon Pflicht, wenn die Mitbewerber schon bei Bodys um 500€ Abdichtungen verbaun kann Canon nur schwer argumentieren warum sie beim 1000€+ Modell keine verbaut haben. Das sie an ein paar Stellen doch gespart haben (98% Sucher, FPS, ...) deutet doch sehr auf einen baldigen Start einer 7Dmk2 hin. Freuet euch!
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich denke auch das die 7DII bald kommt. Bei der 70D wurde doch noch reichlich Luft nach oben gelassen. Aber prinzipiell ist Canon da ein ganz guter Wurf gelungen. Nun muss nur noch die BQ stimmen, aber das werden wir erst in einiger Zeit wissen wenn es vernnünftige Tests gibt und nicht irgenwelche nachbearbeiteten Bilder auf der Homepage oder in Flyern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten